WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

WDR 5
undefined
Jul 11, 2025 • 1h 27min

Halsbandsittiche: Freunde oder Feinde?

Halsbandsittiche: Freunde oder Feinde? ; Antidepressiva - Wirken die eigentlich wie sie sollen? ; 100 Jahre Rolltreppe ; Ökostrom - Hilft er wirklich bei der Energiewende? ; Was tun bei Schlafstörungen? ; Moderation: Marlis Schaum.
undefined
Jul 10, 2025 • 1h 24min

Badekultur - H2Mare-Forschungsprojekt - Roboter im OP?

Badekultur gestern und heute; H2Mare-Forschungsprojekt: Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen; Lachgas - Ist es sinnvoll die Partydroge zu verbieten?; Roboter führt erste realistische Operation ohne menschliche Hilfe; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen; Sind Männer risikoaffiner?; 1. Vogelschlagtest für Flugzeuge mit neuem Gänse-Dummy; Lärm - Macht er mich krank?; Moderation: Sonntag, Sebastian.
undefined
Jul 9, 2025 • 1h 25min

Wanderwege - Essverhalten - Kelpwälder

Wie finde ich den besten Wanderweg?; Olivenöl statt Seife - Badekultur einst und heute; Klimawandelbedingte Todesfälle während der jüngsten Hitzewelle; Kalorien zählen, Schoki-Attacken - Ab wann wird mein Essverhalten problematisch?; Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen?; Kelpwälder - Speichern sie wirklich so viel CO2 wie der Amazonas?; Brustkrebsscreening - wie wirksam ist es?; Du bist blöd! - Kann ich mit Ablehnung besser umgehen?; Moderation: Marlis Schaum.
undefined
Jul 8, 2025 • 1h 25min

Pornos in Beziehungen - CO2-Speicherung - Laufen für das Gehirn

Julia Dehmann diskutiert die Auswirkungen von Pornos auf Beziehungen, betont die Wichtigkeit offener Kommunikation und zeigt, wie Pornografie sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Paare mit sich bringt. Alexandra Rank thematisiert die Herausforderungen des Hitzemanagements in Städten und präsentiert Strategien zur Verbesserung des Mikroklimas. Caroline Jackermeyer erklärt, wie Laufen die kognitive Leistungsfähigkeit steigert und psychische Gesundheit fördern kann, während Christiane Tover den Unterschied zwischen Stimmungstiefs und echten Depressionen in den Fokus rückt.
undefined
Jul 7, 2025 • 1h 22min

Wolle - Warum Lärm krank machen kann - Pfützen

Wolle - Wie nachhaltig und flexibel ist der Rohstoff?; Wie sieht die Klimafreundliche Alternativen zur Klimaanlage aus?; Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich?; Warum uns ständiger Lärm krank machen kann; Gesund essen - So entspannt kannst du sein; Warum Pfützen so wichtig sind; Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze an?; Moderation: Marlis Schaum.
undefined
Jul 4, 2025 • 1h 17min

Liebeskummer - Hornhaut im Sommer - Aus der Stoffstrombilanz

Henrik Walter, Psychiater an der Berliner Charité, beschäftigt sich mit den emotionalen und psychologischen Aspekten von Liebeskummer. Er diskutiert, wie Liebeskummer die Psyche beeinflusst und gibt Einblicke in Bewältigungsmechanismen. Walter erklärt die Phasen des Liebeskummers und ermutigt Zuhörer, ihre Erfahrungen zu teilen. Er beleuchtet auch, wie soziale Medien den Schmerz verstärken können und wie das Schreiben eine heilsame Wirkung hat. Zudem wird die Rolle von familiären und tierischen Bindungen bei der emotionalen Verarbeitung thematisiert.
undefined
Jul 3, 2025 • 1h 19min

Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr

Martin Schüller, Agrarwissenschaftler und Umweltingenieur bei Fairtrade Deutschland, beleuchtet die Herausforderungen des Kaffeeanbaus im Angesicht des Klimawandels. Er diskutiert, wie steigende Temperaturen und Wetterextreme die Ernteerträge bedrohen und welche nachhaltigen Anbaumethoden hilfreich sein können. Zudem erklärt er die Bedeutung von Fairtrade für Kleinbauern und betont, wie steigende Kaffeepreise mit Migration aus betroffenen Regionen zusammenhängen. Ein spannender Austausch über den Einfluss des Klimawandels auf unseren geliebten Kaffee!
undefined
Jul 2, 2025 • 1h 19min

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ; Kaffee - nachhaltig oder bald gar nicht mehr? ; Arschbombe deluxe: Wie macht man den größten Splash? ; Osteoporose - Was kann ich jetzt tun, damit ich das später nicht kriege? ; Wie jung bist du wirklich? Die Wissenschaft vom Alter ; Bahntrassen: Schutz vor Folgen von Extremwetter ; Kloreinigung - Wann ist sauber sauber genug? ; Dankbarkeit - Tut sie uns wirklich so gut? ; Moderation: Marlis Schaum.
undefined
Jul 1, 2025 • 1h 28min

Elektromobilität in Indien - Klima 2045 - Hautpflege

Elektromobilität in Indien - Der Subkontinent stellt um; Erdbeobachtung aus dem All - Wie sie immer genauer wird; Rekordtemperaturen im Mittelmeer - Was sind die Folgen?; Verantwortlich für die Handlungen anderer - Wie komme ich da raus?; Hautpflege - Ist weniger mehr?; Klima 2045 - In welcher Welt werden wir leben?; Moderation: Johannes Döbbelt.
undefined
Jun 30, 2025 • 42min

KI in Schulen - Atomanlagen im Iran

Atomanlagen im Iran - was wir wissen, und was nicht ; KI in Schulen - wie sie künftig das (digitale) Lernen in Schulen verändert ; Warum kaufen wir Dinge, die wir nicht brauchen? ; Moderation: Marlis Schaum.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app