Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

NDR
undefined
4 snips
Nov 7, 2023 • 3min

Trailer Staffel 2: Kunstverbrechen kehrt zurück!

In der neuen Staffel bringen Lenore und Torben die aufregendsten Kunstdelikte ans Licht. Sie verfolgen gestohlene Meisterwerke bis nach Paris und enthüllen die Hintergründe des Mona-Lisa-Diebstahls. Raubgräber und Schwarzsondengänger stehen ebenfalls auf ihrer Recherche-Liste, während sie eine faszinierende Geschichte zur Himmelsscheibe von Nebra erzählen. Zudem decken sie Kunstfälschungen in Lübeck auf und treffen den berüchtigten Betrüger Helge Achenbach. Fesselnde Geschichten aus der Welt der Kunst ohne Mord und Totschlag erwarten die Hörer!
undefined
Nov 7, 2023 • 35min

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (2/2)

1600 Polizistinnen und Polizisten sind an diesem Tag in Berlin im Einsatz. Sie beschlagnahmen Macheten, Äxte, Schreckschusswaffen und Bargeld. Was die Polizei allerdings nicht findet, ist irgendeine Spur zu den gestohlenen 4300 Diamanten aus dem Grünen Gewölbe. Auch der weltweit berühmte Kunstdetektiv Arthur Brand hat sich auf die Suche nach dem Diebesgut gemacht und liefert verblüffende Einschätzungen, wo sich die Beute befindet. Torben schaut sich das Hochsicherheitsgebäude in Dresden an, in dem derzeit der Prozess stattfindet. Wer da auf der Anklagebank sitzt und wie der Indizienprozess ausgehen könnte, erzählen wir in dieser Folge von "Kunstverbrechen". Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.deWeitere Links: Prozesstagebuch von Ina Klempnow: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/gruenes-gewoelbe-prozess-juwelen-diebstahl-angeklagte-100.htmlDie neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 42min

Juwelendiebstahl im Grünen Gewölbe (1/2)

November 2019: Diamanten im Wert von mehr als 100 Millionen Euro werden aus einem der am besten gesicherten Museen in Deutschland gestohlen. Waren Diebe einfach perfekt vorbereitet? Oder hat das Museum durch krasse Fehler im Sicherheitskonzept dieses Verbrechen erst möglich gemacht? In dieser Folge von Kunstverbrechen wird der Fall um den Einbruch ins Grüne Gewölbe von Dresden nochmal aufgerollt. Wir besichtigen den Tatort in Dresden und sprechen mit der Lokalreporterin Ina Klempnow vom MDR über den Tathergang. Unterstützung kommt diesmal vom genialen Kunstdetektiv und Privatermittler Artur Brand. Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.deWeitere Links: ARD-Dokumentation von Ina Klempnow: https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/jahrhundertdiebstahl-in-dresden/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lYjg0YTA5Ny04YjMwLTQwNGMtYTVkYi03ODYxNjljMzg5ZDI Erste Pressekonferenz nach dem Einbruch: https://www.youtube.com/watch?v=6PL6ufG3aG0 Podcast-Tipp: "Im Visier" True-Crime vom rbb: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-visier-verbrecherjagd-in-berlin-und-brandenburg/81038980/Die neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 37min

Das Rätsel um die Riesengoldmünze (2/2)

Das Drama um die gestohlene Goldmünze spitzt sich zu! Mitglieder des Remmo-Clans gelten als bewaffnet und gefährlich. Selbst für einen erfahrenen Kommissar wie René Allonge ist der Zugriff in Berlin kein Alltagsgeschäft. Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.deWeitere Infos und Links: "Dakhil - Inside Arabische Clans" - Infos zum Buch von Mohamed Chahrour und Marcus Staiger: https://dakhil-inside.com/ Der Podcast "Clanland" von Mohamed Chahrour und Marcus Staiger in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/clanland/88563834/ Reportage zum Thema Museumssicherheit mit Fotos vom Bode Museum und Einschätzungen von Remigiusz Plath, Sicherheitsexperte vom Deutschen Museumsbund: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Kunstverbrechen-Wie-sicher-sind-unsere-Museen,kunstverbrechen130.html Die neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 37min

Das Rätsel um die Riesengoldmünze (1/2)

März 2017. In einer Nacht- und Nebel-Aktion und unter Aufwendung von roher Gewalt wird die "Big Maple Leaf" von der Berliner Museumsinsel entwendet. Wer steckt hinter dem brachialen Einbruch? Wo ist die Riesengoldmünze heute? Und wie steht es um die Sicherheit in Deutschlands Museen?Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.deWeitere Infos und Links: Reportage zum Thema Museumssicherheit mit Fotos und Einschätzungen von Remigiusz Plath: https://www.ndr.de/kultur/kunst/Kunstverbrechen-Wie-sicher-sind-unsere-Museen,kunstverbrechen130.html Podcast-Tipp: "Tödliche Verbrechen", True Crime Podcast von Bayern 3. https://www.br.de/mediathek/podcast/subscribe/true-crime/838Die neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 36min

Der größte Kunstdiebstahl der DDR (2/2)

Der Kunstkrimi in Gotha kommt mit einer filmreifen Rettungsaktion seinem Höhepunkt entegegen, doch das Netz, durch das die Bilder gegangen sind ist verworren. Lenore Lötsch und Torben Steenbuck befragen Ermittler und Zeugen, gehen auch vor Ort in Gotha auf Spurensuche. Hier kommt ein neuer Verdacht auf: Waren womöglich Insider an der Tat beteiligt?Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.deWeitere Infos und Links: Jahresbericht 2019/2020 der Ernst-von-Siemens-Kunststiftung mit Abbildungen von und Informationen zu den gestohlenen Werken: https://www.ernst-von-siemens-kunststiftung.de/files/evs/inhalte/nachrichten/2019/Gotha_Krimi_Auszug_JB_2019-2020.pdfDie neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 37min

Der größte Kunstdiebstahl der DDR (1/2)

Dezember 1979. Trotz umfangreicher Ermittlungen bleiben die gestohlenen Gemälde aus Schloss Friedenstein fast vier Jahrzehnte verschollen und viele Fragen offen. Erst als Gothas Oberbürgermeister 2018 einen ominösen Anruf erhält, gibt es neue Hinweise und einen Hoffnungsschimmer. Kann dieser deutsch-deutsche Kunstkrimi doch noch gelöst werden?Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.deWeitere Infos und Links: Jahresbericht 2019/2020 der Ernst-von-Siemens-Kunststiftung mit Abbildungen von und Informationen zu den gestohlenen Werken: https://www.ernst-von-siemens-kunststiftung.de/files/evs/inhalte/nachrichten/2019/Gotha_Krimi_Auszug_JB_2019-2020.pdf Podcast-Tipp: "Flexikon" zum Thema "Wie lügt man glaubwürdig?" mit dem Betrüger "Milliarden-Mike": https://open.spotify.com/episode/3tZbwYfFlwRzIA9arpvYtF?si=ugR5zBbbR26yXLR4PuHD4wDie neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 41min

Der Meisterfälscher Beltracchi (2/2)

Die Ermittler sind der Kunstfälscher-Bande um Beltracchi dicht auf den Fersen. Einer der spektakulärsten Kunstkriminalfälle der deutschen Geschichte steht vor der Aufklärung. Wie verläuft die Verhaftung? Und welche Rolle spielt bei der Enttarnung eine Farbe, ein Titanweiß? Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.deDie neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 40min

Der Meisterfälscher Beltracchi (1/2)

Der Fall gilt als größter Kunstfälscher-Skandal der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wolfgang Beltracchi malt angeblich verschollene Bilder bekannter Künstler und bringt die Fälschungen mit Hilfe seiner Komplizen auf den Markt. Rund 30 Jahre kommt der Fälscher damit durch und wird zum Multimillionär. Aber irgendwann bekommt das "System Beltracchi" Risse.Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.de Weitere Infos und Links: Reportage vom Besuch bei Kunsthistoriker und Fälscherjäger Ralph Jentsch mit Fotos aus seinem Archiv, Abbildungen des gefälschten Flechtheim-Etiketts und vom "Roten Bild mit Pferden" https://www.ndr.de/kultur/kunst/Ralph-Jentsch-Den-Kunstfaelschern-auf-der-Spur-,kunstverbrechen118.htmlDie neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr
undefined
Nov 7, 2023 • 37min

Das Geheimnis um Hitlers Hengste (2/2)

Auf der Suche nach den riesigen Thorak-Skulpturen stößt Kunst-Kriminalkommissar René Allonge mit seinem Team auf ein verworrenes Netz von reichen Sammlern, die sich auf NS-Kunst spezialisiert haben. Aber nicht nur das. Plötzlich stehen Allonge und seine Kollegen im Keller eines Einfamilienhauses vor einem Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg…Schreibt uns unter: kunstverbrechen@ndr.de Weitere Infos und Links: Josef Thorak – Werkstatt und Werk, Deutschland 1943, Kurz-Dokumentarfilm von Hans Cürlis und Leni Riefenstahl: Tonfilm Agentur Karl Höffkes (archiv-akh.de) "Überraschende Begegnung mit alten Bekannten", Artikel der Kunsthistorikerin Magdalena Bushart über die Skulpturen auf dem Sportplatz einer sowjetischen Kaserne in Eberswalde, 1989: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kb/article/viewFile/10225/4076 Die Suche nach den Thorak-Pferden, Dokumentation des MDR mit historischen Aufnahmen: https://www.ardmediathek.de/video/kripo-live-taetern-auf-der-spur/die-suche-nach-den-thorak-pferden/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy80NzRjOWViYS1hZWU2LTQ2NGMtYmQwNi05MWM2NDU3MjhhZmUDie neusten Folgen von Kunstverbrechen hört ihr hier: https://1.ard.de/kunstverbrechen_ndr

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app