Hey diggies! So geht Lernen heute

Viola Patricia Herrmann, Gert Mengel
undefined
Mar 19, 2025 • 33min

Smartphone im Unterricht? Warum das private Handy nichts in der Schule zu suchen hat!

Smartphone im Unterricht? Warum das private Handy nichts in der Schule zu suchen hat!💡 Thema der Folge: Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch gehören sie auch in den Unterricht? Wir diskutieren, warum das private Smartphone in der Schule mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt und welche Lösungen es gibt.🎙 Zu Gast: Verena Holler von Smarter Start ab 14 – eine Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien einsetzt. Sie erklärt, warum ein späterer Zugang zu Social Media und eine Smartphone-freie Schule die beste Entscheidung für Kinder und Jugendliche ist.🔍 Highlights der Folge:• Warum Gert Mengels Handytresor-Post auf LinkedIn viral ging – mit über 2 Millionen Views!• Die Initiative Smarter Start ab 14 und die Petition „Social Media ab 16“ – Warum ein einfacher Alters-Check nicht ausreicht.• Welche Folgen das ständige Handy-Dauernutzen auf Kinder hat – Stichwort „Digitaler Zucker“ und Mediensucht.• Wie andere Länder bereits handeln und was Deutschland von Frankreich, Spanien oder Großbritannien lernen kann.• Warum schulische Endgeräte ein Muss sind – und das private Smartphone keine Alternative darstellt.• Petition Smartphone-freie Schulen – Wie die Initiative Schulen unterstützt, Handys sinnvoll aus dem Unterricht zu verbannen.🔗 Wichtige Links:• Jetzt unterschreiben! Die Petition „Social Media ab 16“• Mehr über Smarter Start ab 14 • Bericht über das smartphonefreie Christianeum 📣 Deine Meinung ist gefragt! Wie stehst du zum Thema Smartphone-Nutzung in der Schule? Schreib uns auf LinkedIn oder in den Kommentaren.🎧 Jetzt reinhören & teilen!
undefined
Mar 18, 2025 • 20min

Kurz & gut tierisch einfach I Special Guest @CASIO

Wusstet ihr, dass Elefanten als einziges Säugetier nicht springen können? Heute nehme ich euch mit in die faszinierende Welt der Tiere, denn in der kommenden Hauptfolge dreht sich alles um das Lernen mit Pferden. Zudem gibt es Tipps für den MINT-Unterricht, von denen besonders Lehrkräfte in höheren Klassenstufen profitieren.💭Das Zitat der Woche stammt heute von Marie Bäumer. Die bekannte deutsche Schauspielerin (u.a. "Der Schuh des Manitu" und "3 Tage in Quiberon") wird in der kommenden Hauptfolge unsere Gesprächspartnerin sein. Sie arbeitet in Südfrankreich intensiv mit Pferden, um Menschen ein besseres Verständnis für Empathie, eigene Räume und die Entwicklung der persönlichen Intuition zu vermitteln. Ein spannender Ansatz, der auch euer Klassenzimmer bereichern wird!💡Tipp: In der Rubrik "Wissen to go" sprechen wir mit Stefan Goltz. Er ist seit 2010 Schulkoordinator bei CASIO und verrät uns, wie das CASIO Educational Team euren MINT-Unterricht bereichern kann. Zudem gibt es Tipps rund um das richtige Verhalten zu den IQB Regularien und Einblicke in unterrichtsrelevante CASIO Produkte.Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesInformationen zu Marie BäumerMarie Bäumers Atelier EscapadeCASIO Info Service für LehrkräfteSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Mar 16, 2025 • 4min

Die diggie der Woche: Tierbeschreibung

Kinder lieben Tiere und haben ein natürliches Interesse für sie. Klar, dass wir uns auch bei den diggies in das Reich der Tiere wagen und spannende Lerninhalte für eure Klasse vorbereitet haben!💪🏻 Unsere diggie der Woche "Tierbeschreibung - Merkmale und Aufbau" gibt es sowohl als Unterrichts-, als auch als Selbstlern-diggie für die 5. und 6. Klasse. Sie ist dem Fach Deutsch zugeordnet, beinhaltet aber natürlich auch viel Wissen aus dem Fach Biologie. ➡️ Perfekte Ergänzung: In der diggie "Auf zur Mäusejagd" könnt ihr das Thema "Präpositionen einführen" unmittelbar mit weiteren tierischen Inhalten verbinden.Heute erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Einblick in die Verlaufsplanung sowie die ausformulierten Lernziele.Bester digitaler Mehrwert, der euch bei der Planung unterstützt und eure Schülern und Schülerinnen in ihrem Selbstwertgefühl stärkt.💡 Tipp:Kennt ihr schon unsere diggie der Woche "Kinderrechte"? Sie eignet sich auch perfekt für Vertretungsunterricht und das Interesse eurer Lernenden ist euch bei diesem ganz persönlichen Thema gewiss!Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar! Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort.
undefined
Mar 16, 2025 • 3h 11min

#up4ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 3)

#up4ed - Deutschlands längster Bildungspodcast geht in die zweite Runde!15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft.Dieses Jahr 15 Stunden – nächstes Mal wieder 24! Jeder Klick setzt ein Zeichen. Lasst uns gemeinsam gehört werden!
undefined
Mar 16, 2025 • 5h 30min

#Up4Ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 2)

15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft.Dieses Jahr 15 Stunden – nächstes Mal wieder 24! Jeder Klick setzt ein Zeichen. Lasst uns gemeinsam gehört werden!
undefined
Mar 16, 2025 • 5h 58min

#up4ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 1)

15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft.Dieses Jahr 15 Stunden – nächstes Mal wieder 24! Jeder Klick setzt ein Zeichen. Lasst uns gemeinsam gehört werden!
undefined
Mar 11, 2025 • 45min

Mehr Bildung für alle mit BMK-Präsidentin Simone Oldenburg

In dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern. Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin kennt sie das Schulsystem aus erster Hand und setzt sich für eine moderne, gerechte und zukunftsfähige Bildung ein.💡Highlights:➡️ Die Rolle der Bildungsministerkonferenz (BMK): Was unterscheidet sie von der Kultusministerkonferenz?➡️ Mehr Chancengerechtigkeit: Wie Bildungsarmut wirklich verringert und mehr Schulabschlüsse ermöglicht werden können.➡️ Digitale Landesschule: Ein hybrides Lernmodell, das schon heute funktioniert.➡️ Berufsorientierung von der Kita bis zur Oberstufe: Wie frühzeitige Praxiserfahrungen in den Schulalltag integriert werden können - und müssen.📌 diggie-Tipps:• Berufsorientierung (Unterrichts-diggie)• Reise ins Azubi-Land (Selbstlern-diggie)• Kinderrechte (Unterrichts-diggie)👉 In unseren Sonntags-Folgen "Die diggie der Woche" erklären wir euch die vorgestellten diggies im Detail und machen eure Unterrichtsvorbereitung somit noch einfacher - jetzt anhören!💡Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesBildungsministerkonferenz (BMK): Website der KMKDigitale Landesschule MV: Mehr InfosChancengerechtigkeit und Demokratiebildung: Bildungspolitik MVSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Mar 9, 2025 • 5min

Die diggie der Woche: Berufsorientierung

Was mache ich, wenn meine Schulzeit vorbei ist? Wohl kaum ein Thema treibt Schüler und Schülerinnen der höheren Klassen mehr um. Die Frage nach der Berufswahl kann mithilfe unserer diggie der Woche deutlich besser beantwortet werden.💪🏻 Unsere diggie der Woche "Das ist ja stark! - Berufsorientierung" gibt es sowohl als Unterrichts-, als auch als Selbstlern-diggie für die 8. und 9. Klasse. Sie ist dem Fach Deutsch zugeordnet, trainiert aber auch insgesamt die Medienkompetenz. Und natürlich tut es jedem Lernenden gut, sich seiner eigenen Stärken bewusst zu werden - egal in welchem Unterrichtsfach.➡️ Perfekte Ergänzung: In der diggie "Reise ins Azubiland" bekommen eure Schüler einige Berufe ganz konkret vorgestellt. Schaut gleich hier mal rein!Hier erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Einblick in die Verlaufsplanung sowie die ausformulierten Lernziele.Bester digitaler Mehrwert, der euch bei der Planung unterstützt und eure Schülern und Schülerinnen in ihrem Selbstwertgefühl stärkt.💡 Tipp:Hört doch mal in unsere Hauptfolge mit BMK Präsidentin Simone Oldenburg rein. Einfach hier klicken!Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar! Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort.
undefined
Mar 4, 2025 • 23min

Kurz & gut über Kinderrechte informiert I Special Guest @InaLehr

Welche Kinderrechte gibt es eigentlich und wie kann ich meine Schüler und Schülerinnen am besten darüber informieren? Diese und andere Antworten bekommt ihr in der heutigen kurz & gut Folge. Zudem gibt es Tipps für den Mathematikunterricht, von denen besonders leistungsschwächere Kinder profitieren können.💭Das Zitat der Woche stammt heute von Simone Oldenburg. Sie ist die amtierende Präsidentin der neu gegründeten BMK und wird in der kommenden Hauptfolge unsere Gesprächspartnerin sein. Ihr Ziel klingt simpel und ist doch so schwer zu erreichen: Bessere Bildung ist drin - für alle Kinder!💡Tipp: In der Rubrik "Unser Social Media Tipp" holen wir für euch die bekanntesten Bildungs-Influencer an das Mikrofon. Heute sprechen wir mit Ina Lehr, Lern-Expertin für Mathematik und ehemalige Lehrerin an einem Gymnasium.Weiterführende Links:Hier geht's zu allen diggiesInformationen zu Simone OldenburgMehr zur Bildungsministerkonferenz (BMK)Ina Lehr auf InstagramSocial Media:https://www.instagram.com/diggies_de/https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/https://www.linkedin.com/company/diggies-de/Kontakt Viola Patricia HerrmannKontakt Gert Mengel
undefined
Mar 2, 2025 • 6min

Die diggie der Woche: Kinderrechte

Kinderrechte sind ein elementares Thema für unsere Schüler und Schülerinnen. Die UN-Kinderrechtskonvention hat im Jahr 1989 54 Artikel festgelegt, welche die Rechte von Kindern weltweit schützen sollen. Die wichtigsten Artikel sowie interessante Impulse zur Reflexion und Diskussion stelle ich euch in der diggie der Woche vor.Unsere diggie der Woche "Kinderrechte - Ich kenne meine Rechte!" gibt es als Unterrichts-diggie für die 5. und 6. Klasse. Sie ist dem Bereich Sozialwissenschaften zugeordnet, bietet sich aber fächerübergreifend und auch für ältere Lerngruppen an.Hier erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Einblick in die Verlaufsplanung sowie die ausformulierten Lernziele.Bester digitaler Mehrwert, der euch bei der Planung unterstützt und euren Schülern und Schülerinnen einen wichtigen Einblick in ihre Rechte gibt.Tipp:Hört doch mal in diese diggie der Woche Zum Thema "Pubertät" rein.Und hier geht es direkt zu unserem diggies Instagram Account!Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar! Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app