OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR
undefined
Jan 25, 2023 • 1h 28min

OMR #561 mit Hurricane-Festival-Macher Folkert Koopmans

Der Gründer von FKP Scorpio über die Organisation von Festivals und die Zukunft der Branche Folkert Koopmans hat rund um Festivals ein Millionen-Business gebaut. Sein Unternehmen FKP Scorpio organisiert mit Hurricane, Deichbrand und Southside mit die größten Live-Events in Deutschland und Tourneen für Ed Sheeran und die Rolling Stones. Im OMR Podcast spricht er über seinen Einstieg ins Eventgeschäft, warum er nicht an die Zukunft kleinerer Clubs glaubt und welche Erwartungen Festivals in Zukunft erfüllen müssen. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jan 22, 2023 • 1h 29min

OMR #560 mit Auto1-CEO Christian Bertermann

Der Gründer digitalisiert den Gebrauchtwagen-Markt – und schaffte es damit sogar auf die Forbes-Liste Christian Bertermann und Hakan Koc haben Europas größten Gebrauchtwagenhändler aufgebaut – doch lange hat davon niemand etwas mitbekommen. Dann katapultiere sie der Einstieg von Softbank an die Spitze der heißesten deutschen Startups. Doch nach dem Börsengang ging es für die Aktie des Unternehmens auch ebenso steil bergab. Im OMR Podcast erklärt Christian Bertermann, wie es wieder nach oben gehen soll – und welche Rolle dabei gläserne Lkws spielen. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Christian Bertermann im Überblick: "Kannst du morgen anfangen?" – Karrierestart bei Rocket Internet (00:01:30) Die Entstehung von Auto1 und Wirkaufendeinauto.de (00:12:40) Einstieg von Softbank und der Aufbau von Autohero (00:27:00) Wieso Auto1 beim Retail-Geschäft auf Glastrucks setzt (00:41:00) Wie Christian Bertermann nach dem Börsengang auf der Forbes-Liste landet (00:50:00) Konkurrenz durch Cazoo & Co. und der Aufbau des Sport-Sponsorings (01:02:30) Handelsnetzwerk erweitern? Die Reise von Hakan Koc in Afrika (01:13:00) Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
7 snips
Jan 18, 2023 • 1h 6min

OMR #559 mit Stepstone-CEO Sebastian Dettmers

Der Chef der Job-Plattform über Börsen-Pläne und Konkurrenz durch Google Der Börsengang der Job-Plattform Stepstone könnte der größte Tech-IPO des Jahres werden. Im OMR Podcast erklärt CEO Sebastian Dettmers, warum er einerseits in seinem Buch eine große Arbeiterlosigkeit prophezeit, aber andererseits trotzdem große Wachstumschancen für die Job-Börse sieht. Außerdem verrät er, warum Stepstone keine Millionen in Sport-Sponsoring steckt, warum Google für ihn aktuell kein Hauptwettbewerber mehr ist und ob er beim Mutterkonzern Axel Springer schon zum Drogentest musste. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des Podcasts mit Sebastian Dettmers im Überblick: Wann kommt der IPO? Und wann kommt der Drogentest? (00:02:15) Wie Axel Springer aus 130 Millionen Euro Kaufpreis ein Milliarden-Business gebaut hat (00:08:00) So will Stepstone mit KI das Matchmaking verbessern (00:15:00) Arbeitermangel als Bedrohung – und warum Sebastian Dettmers keine Angst mehr vor Google hat (00:23:10) Warum Sebastian Dettmers zwischendurch auswandern wollte (00:34:10) Darum ist Sebastian Dettmers kein Freund von Kündigungsfristen (00:47:25) Lieber Viktoria Berlin als Eintracht Frankfurt (00:55:00) Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jan 15, 2023 • 55min

OMR #558 mit Lanserhof-Gründer Christian Harisch

Der Österreicher hat mit seinen Luxus-Kurhotels ein Millionen-Business aufgebaut Der Lanserhof sieht aus wie ein 5-Sterne-Hotel, doch oppulente Abendessen sucht man hier vergeblich. Wer hier zu Gast ist, genießt stattdessen eine Luxus-Kur. Kein Wunder, dass Unternehmer Christian Harisch Prominente aus aller Welt in den Lanserhöfen in Deutschland und Österreich zu Gast hat. Aufgebaut haben er und seine Partner das Geschäft mit eigenen Mitteln. Doch nun plant der Spross einer Tiroler Hoteliersfamilie den nächsten großen Schritt. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jan 11, 2023 • 1h 20min

OMR #557 mit Ex-Rügenwalder-Geschäftsführer Godo Röben und Mooji-Meats-Gründerin Insa Mohr

Godo Röben und Insa Mohr über ein geheimes Entwicklerteam und Fleisch aus dem 3D-Drucker Als Marketingmanager hat Godo Röben das auf Fleischwurst und Leberwurst errichtete Geschäftsmodell des Familienunternehmens Rügenwalder Mühle transformiert. Nun berät er andere Unternehmen beim Wandel, während Insa Mohr mit ihrem Startup Mooji Meats einen 3D-Drucker baut, der eines der größten Probleme der Fleischlos-Branche lösen soll: die Konsistenz von Veggie-Steak und Co. Damit hat sie es bis ins Programm des weltweit wichtigsten Startup-Programms Y Combinator geschafft. In unserer Doppelfolge vom OMR Podcast erzählen die beiden ihre Geschichte – und Godo Röben verrät, was Veggie-Wurst mit alkoholfreiem Bier und Tesla zu tun hat. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jan 8, 2023 • 1h 35min

OMR #556 mit Investor Pip Klöckner

Von AI-Entwicklungen bis Creator-Unicorns: Vorhersagen für 2023 Vor einem Jahr hat OMR-Stammgast Philipp “Pip” Klöckner im Podcast ein paar mutige Thesen für das Jahr 2022 aufgestellt – nun wird Bilanz gezogen. Und gleichzeitig wagt er mit Podcast-Host Philipp Westermeyer den Blick nach vorne: Wird Open AI zum Google-Killer? Können deutsche Creator dieses Jahr Unicorn-Marken aufbauen? Und wird Saudi-Arabien am Ende zum Exit-Kanal für Elon Musk? Diese und mehr Fragen diskutieren die beiden im Podcast – und verraten am Ende noch, wer aus Klappstühlen vielleicht sogar ein Millionen-Business machen könnte. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die Themen des OMR Podcasts mit Pip Klöckner im Überblick: Hat ein OMR Podcast den Aktienkurs von Hometogo beeinflusst? (00:03:40) Diese Unternehmen fehlen bei unserer Top-22-Unternehmen-Liste (00:08:10) Wie Pip Klöckner heute auf sein Gorillas-Investment blickt (00:13:40) Was aus Pip Klöckners Vorhersagen für 2022 wurde (00:18:10) Pip Klöckner hat 2022 nur mit einer Aktie Geld verdient. Hier verrät er, welche es ist. (00:32:00) These: Generative AI wird das Mega-Thema 2023 für Investor*innen (00:37:00) Twitter als Blaupause für weitere Entlassungswellen? (00:44:15) Sehen wir bald in Deutschland das erste Creator-Unicorn? (00:49:00) These: Arabische Investoren kaufen Elon Musk Twitter ab (00:01:05) Gibt es bei Klima-Startups eine Blase und wie geht es bei Tesla weiter? (01:19:00) Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jan 6, 2023 • 1h 6min

OMR Classic mit Snipes-Gründer Sven Voth

Der Unternehmer erzählt vom Aufbau des Sneaker- und Streetwear-Händlers 1998 eröffnet Sven Voth in Essen seinen ersten Laden – und baut daraus ein Unternehmen mit mehreren hundert Millionen Euro Umsatz. Filialen der Schuhkette Snipes prägen seitdem das Bild in vielen deutschen Innenstädten. Im OMR Podcast erzählt der Gründer vom Aufbau seiner Firma, dem Angriff auf dem USA-Markt und dem Verkauf an den Schuhriesen Deichmann. OMR-Podcast-Host Philipp Westermeyer hat Sven Voth 2019 zum Gespräch getroffen. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir diese Folge nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass sie noch immer relevant für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören! In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jan 4, 2023 • 1h 39min

OMR #555 mit Moderator & Investor Joko Winterscheidt

Das XXL-Update zur Iran-Instagram-Aktion, Flink-Investment und Fernseh-Plänen Die Instagram-Kanäle von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf hatten eine Millionen-Reichweite, als diese sie live bei ProSieben an iranische Aktivistinnen verschenkten. Im OMR Podcast spricht Joko Winterscheidt über die Aktion, seine Partnerschaft mit dem Lieferdienst-Startup Flink und sein Schokoladen-Projekt Jokolade. Außerdem verrät er im OMR, welche Schwierigkeiten es bei der Rückkehr mit einem neuen Kanal zu Instagram gab und warum ihm vor dem Start seiner Erfolgssendung “Wer stiehlt mir die Show” schon eine kleine Midlife-Crisis unterstellt wurde. Die Themen des OMR Podcasts mit Joko Winterscheidt im Überblick: Wie Joko mal ein Mittagessen mit dem ProsiebenSat.1-CEO gesprengt hat (00:02:45) Der Weg zu „Wer stiehlt mir die Show“ und der Vorwurf einer vorgezogenen Midlife-Crisis (00:16:00) Warum Joko den NFT-Hype verpasst hat (00:36:20) Jokolade und die Herausforderungen beim Aufbau eines fairen Schoko-Businesses (00:42:00) Das Ende von AWFNR und warum es keinen neuen Joko-Podcast gibt (01:02:00) Der Hype um die Lieferdienste und Jokos Investment in Flink (01:11:00) So lief das Verschenken der Instagram-Accounts von Joko & Klaas (01:15:40) Schneebedeckte Tannen und der harte Weg zurück bei Instagram (01:23:50) Joko sucht: Dieser Job ist gerade bei Joko Winterscheidt frei (01:33:20) In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Jan 1, 2023 • 1h 20min

OMR #554 mit Hometogo-Gründer Patrick Andrae

So will sich das Berliner Startup gegen Airbnb und Google behaupten Der Markt für Ferienhäuser ist extrem zersplittert – und noch nicht von den großen US-Plattformen konsolidiert worden. Das ist die Chance für das Berliner Startup Hometogo. Doch nachdem es bei der Bewertung speziell zu Beginn der Corona-Pandemie rasant bergauf ging, stürzte der Aktienkurs des einstigen Unicorns zuletzt regelrecht ab. Im OMR Podcast erklärt Gründer und CEO Patrick Andrae, wie er den Blick der Börse auf sein Unternehmen ändern will, wie Hometogo mit Fernsehwerbung das SEO-Game gehackt hat und warum er sich zuletzt sogar aus Ärger über Google an die EU-Kommission gewandt hat. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
undefined
Dec 28, 2022 • 1h 12min

OMR #553 mit Staffbase-Gründer Martin Böhringer

Was Salesforce und Workday für Sales und HR sind, soll Staffbase für interne Kommunikation werden Deutsche Milliarden-Startups entstehen in der Regel in München oder Berlin. Staffbase sitzt in Chemnitz. Geschadet hat es dem Unternehmen nicht. Inzwischen setzen sogar die großen US-Tech-Konzerne wie Google auf die deutsche Lösung für interne Kommunikation. Im OMR Podcast erklärt Martin Böhringer, warum das Narrativ eines Unternehmens die zentrale Ressource der Zukunft sein wird und warum für Staffbase ausgerechnet ein Basketball-Spiel in Chemnitz rund um die Weihnachtstage ein wichtiger Recruiting-Kanal geworden ist. Das sind die Themen des OMR Podcasts mit Martin Böhringer im Überblick: Vom Social-Media-Forscher zum Startup-Gründer (00:03:20) Wie Staffbase funktioniert und warum es anders als Slack ist (00:11:45) So entwickelt sich der Umsatz bei Staffbase (00:23:00) Wie das Chemnitzer Startup neue Kunden gewinnt (00:28:45) Diese Geldgeber helfen beim Aufbau zum Category Leader (00:34:00) Warum Chemnitz mehr zu bieten hat als sein Ruf (00:43:50) Was Michael Ballack im Staffbase-Büro wollte (00:50:45) Ein Basketball-Spiel als Rekrutierungschance (00:58:00) In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app