Thema des Tages

DER STANDARD
undefined
Jun 12, 2023 • 42min

Berlusconi ist tot – wie er Italien geprägt hat

Der italienische Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist tot. Wie seine Bunga-Bunga-Affären und populistische Politik Italien bis heute prägen Silvio Berlusconi ist tot. Er hat Italien in den letzten Jahrzehnten geprägt wie kein Zweiter. Neben rechter und populistischer Politik ist er vor allem mit unzähligen Skandalen aufgefallen – Stichwort "Bunga-Bunga". Im Podcast spricht STANDARD-Außenpolitikredakteur Gianluca Wallisch darüber, wie der ehemalige Unternehmer aus Mailand weltberühmt wurde. Wir schauen uns an, wie er sich bis zuletzt in der italienischen Politik halten konnte – und wie sehr Berlusconi die Politik auch über Italien hinaus geprägt hat. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Jun 9, 2023 • 20min

Kann der strenge Asylplan der EU funktionieren?

Die EU-Staaten haben sich auf neue Asylregeln geeinigt. Wie diese aussehen und warum es schon jetzt Kritik daran gibt Die EU-Innenminister haben sich bei ihrem Treffen am Donnerstag in Luxemburg auf strengere Asylregeln geeinigt. In Zukunft sollen Asylverfahren schon an den Außengrenzen der EU abgewickelt werden und Menschen schneller zurück in ihre Herkunftsländer geschickt werden können. Kim Son Hoang aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion erklärt, was genau bei dem Gipfel beschlossen wurde. Und mit der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger von der Wirtschaftsuniversität Wien haben wir darüber gesprochen, ob strengere Asylgesetze der richtige Weg für die EU in Sachen Migration sind. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Jun 7, 2023 • 26min

Ukraine-Update: Wie schlimm ist die Staudamm-Katastrophe?

Im Süden der Ukraine wurde ein massiver Staudamm zerstört. Für die Bevölkerung der Gegend ist das verheerend. Sind auch ukrainische Offensiven gefährdet? Nach der Zerstörung des enormen Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine zeigt sich in dessen Einzugsgebiet nun eine Katastrophe. Viele Tausend Menschen sind von freigesetzten Wassermassen und mitgeschwemmten Minen bedroht. Weniger eindeutig ist die Frage, von wem und vor allem wie der Staudamm zerstört wurde. Im Podcast erklärt STANDARD-Außenpolitikredakteurin Flora Mory, welche Informationen gesichert sind. Wir sprechen über mögliche Konsequenzen für ukrainische Offensiven und fragen Ukraine-Korrespondentin Daniela Prugger, was die Katastrophe für Mensch und Umwelt bedeutet. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Jun 6, 2023 • 34min

Kann Andreas Babler die SPÖ aus dem Chaos holen?

Jetzt anhören: Nach dem chaotischen Austausch des SPÖ-Chefs werden nun Ungereimtheiten aufgearbeitet. Kann Babler seine Partei zum Erfolg führen? Was ist bei der Wahl des SPÖ-Parteichefs schiefgegangen? Diese Frage beschäftigt die Sozialdemokratie in Österreich weiter, auch nachdem Andreas Babler nun überraschend in den Chefsessel gekommen ist. Von weiteren Ungereimtheiten bei der Stimmenauszählung bis hin zu Betrugsvorwürfen gibt es dabei einiges zu klären – im Podcast analysiert das Katharina Mittelstaedt, sie ist Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD. Ihr Kollege Gerald John erklärt, was Babler statt Doskozil für den Kurs der SPÖ bedeutet und wie seine Chancen stehen, Österreichs nächster Bundeskanzler zu werden. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Jun 5, 2023 • 16min

Excel-Fehler: Wie Andreas Babler doch SPÖ-Chef wurde

Die SPÖ hat am Wochenende einen neuen Vorsitzenden gewählt. Doch bei der Auszählung gab es einen Fehler – der Gewinner heißt Babler und nicht Doskozil Eine kurzfristig angesetzte Pressekonferenz hat die SPÖ am Montag auf den Kopf gestellt. Bei der Kampfabstimmung auf dem Parteitag am Samstag hat es eine Panne gegeben: Nicht der Landeshauptmann des Burgenlands, Hans Peter Doskozil, ist neuer Parteichef – sondern der Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler. Offenbar gab es einen Fehler bei der Auszählung – die Stimmen wurden vertauscht. Wie konnte das passieren? Und was bedeutet das für die SPÖ? Petra Stuiber, Stellvertretende Chefredakteurin des STANDARD, liefert Antworten. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Jun 5, 2023 • 30min

Rammstein-Vorwürfe: Sexuelle Übergriffe mit System?

Mehrere Frauen werfen der deutschen Band Rammstein unfreiwillige sexuelle Handlungen vor. Hat Machtmissbrauch in der Musikbranche System? Die deutsche Band Rammstein ist schon seit Tagen wegen Vorwürfen sexuellen Missbrauchs in den Schlagzeilen. Mehrere Fans beschreiben eine regelrechte Rekrutierung für sexuelle Handlungen und werfen dem Frontman Till Lindemann den Einsatz von K.-o.-Tropfen vor. Die Band selbst bestreitet das. Im Podcast erklärt Stefan Weiss aus dem STANDARD-Kulturressort die Vorwürfe im Detail. Beate Hausbichler, Ressortleiterin von DIE STANDARD, beschäftigt sich mit der Frage: Hat die Musikbranche ein Problem mit Machtmissbrauch? Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Jun 3, 2023 • 16min

Kann die SPÖ mit Doskozil wieder Wahlen gewinnen?

Hans Peter Doskozil ist auf dem Parteitag der SPÖ mit 53 Prozent der Stimmen zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Was bedeutet das für Österreichs Rote? Nach wochenlangem parteiinternem Machtkampf hat die SPÖ einen neuen Vorsitzenden. Hans Peter Doskozil hat sich in der Kampfabstimmung auf dem Sonderparteitag in Linz gegen Andreas Babler durchgesetzt. Doskozil erhielt 53,02 Prozent der Stimmen, 46,81 Prozent gingen an Babler. Ist der Richtungsstreit in der SPÖ damit entschieden? Wie geht es nach der wochenlangen Führungsdebatte für die Sozialdemokraten weiter? Und ist Hans Peter Doskozil der Parteichef, mit dem die SPÖ wieder Wahlen gewinnen kann? Antworten liefert Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD.
undefined
Jun 2, 2023 • 23min

Wie klimaschädlich sind private Pools?

Immer mehr Menschen ziehen den Pool im Garten dem öffentlichen Bad vor. Welche Nachteile das hat und was es mit der "Poolscham" auf sich hat Wo früher mal das Freibad der südburgenländischen Gemeinde Kohfidisch war, ist heute eine Wiese. Vor 15 Jahren wurde das Freibad dichtgemacht – aber nicht etwa, weil die Menschen nicht mehr schwimmen gehen wollten, sondern weil sich immer mehr Haushalte für einen privaten Pool entscheiden. Kohfidisch ist eine der Gemeinden mit der höchsten Pooldichte Österreichs. Aber warum entscheiden sich immer mehr Menschen für einen Pool im eigenen Garten? Wir sprechen heute mit Franziska Zoidl und Bernadette Redl aus dem STANDARD-Immobilienressort darüber, welche Nachteile Pools mit sich bringen können und wie sich diese auch auf Klima und Umwelt auswirken. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
Jun 1, 2023 • 21min

Was hinter René Benkos Kika/Leiner-Verkauf steckt

Die Signa-Gruppe um Investor René Benko verkauft die österreichische Möbelhauskette. Was der Käufer damit vorhat ist nicht sicher. Wie kam es zu dem Deal? Die Immobiliengruppe Signa um Investor René Benko hat die Kika/Leiner-Möbelhäuser um rund 400 Millionen Euro verkauft. In Zukunft werden sie von einem neuen Eigentümer betrieben – was er damit vorhat, ist noch nicht klar. Im Podcast spricht STANDARD-Wirtschaftsredakteurin Renate Graber darüber, wie es zu dem Verkauf kam und was er für das Portfolio von Immobilien-Tycoon Benko bedeutet. Mehr Info Spannender Artikel über Inflationsberechnung Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
undefined
May 31, 2023 • 29min

Wird Österreich rauchfrei?

Fast ein Viertel der Menschen im Land konsumieren Zigaretten oder Ersatzprodukte. 2040 ist damit in der EU Schluss. Wie es weitergehen könnte Fast ein Viertel der Menschen in Österreich konsumiert täglich Nikotin, besonders bei jungen Menschen werden Ersatzprodukte wie E-Zigaretten immer beliebter. Doch auf kurz oder lang muss sich das ändern, denn Österreich soll – wie alle anderen EU-Länder – rauchfrei werden. Wie das funktionieren kann, zeigen Länder wie Schweden oder Neuseeland vor – doch dabei gibt es oft einen Haken, wie Gianluca Wallisch aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion im Podcast berichtet. Sein Chronikkollege David Krutzler spricht darüber, ob und wie auch Österreich tatsächlich rauchfrei werden könnte. **Infos zu Rauchentwöhnung… ** … gibt’s bei Hausärztinnen und Allgemeinmedizinern, oder unter folgenden Telefonnummern. Rauchfrei-Telefon: 0800 810 013 Rat auf Draht: 147 Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app