

Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
Episodes
Mentioned books

Sep 16, 2025 • 44min
Sesamstraße im Krieg - Donald Trump hat Angst vor Elmo
Von den Taliban über Putin bis zu Trump: Die Sesamstraße steht plötzlich im Mittelpunkt der Weltgeschichte. Warum eine Kindershow, die Kindern elementare Bildung vermittelt, Erwachsene wie den amerikanischen Präsidenten ärgert. Von Alexander Bühler www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Sep 12, 2025 • 55min
Kinder, Kunst, Karriere - Mütter im Kulturbetrieb
Künstlerin und gleichzeitig Mutter sein – das geht auf keinen Fall. So lautete lang ein Credo in der Kunstwelt, vertreten von Ikonen wie Marina Abramović oder Tracey Emin. Wie sieht es heute aus? Und warum ist es für Väter offenbar leichter Kunst zu machen? Von Teresa Schomburg www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Sep 9, 2025 • 50min
Die da! Las Kellys! - Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen
"Las Kellys" - von "las que limpian" - die, die den Schmutz wegmachen – so nennt sich die Bewegung von größtenteils eingewanderten Arbeiterinnen. Seit 10 Jahren gelingt es ihnen, Druck auf Spaniens Politik und die Gewerkschaften aufzubauen. Von Barbara Eisenmann www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Sep 2, 2025 • 51min
"Ein Fluss muss fließen" - Wo Wasserkraft mehr schadet als nutzt
Wasserkraft ist eine erneuerbare Energiequelle und trotzdem schädlich. Wegen ihr sind viele Flüsse in ökologisch schlechtem Zustand, Fischbestände zurückgegangen. Nun werden viele Wehre und Kleinkraftwerke abgebaut. Können wir auf den Strom verzichten? Von Egon Koch www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Sep 2, 2025 • 28min
doku drops 4: Remix - Jeden Monat neue Kurzdokus
Kurzdokus aus der Feature-Antenne und den doku drops neu gehört und neu gemischt. Mazen Kerbaj spielt mit Kassetten seines Vaters Erinnerungen an die Kindheit in Beirut ab. Und die Brüder Maio kochen ein Gericht ihrer italienischen Mama nach. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp

Aug 26, 2025 • 54min
Gina wird blind - Langsames Erblinden. Eine Langzeitbeobachtung in New York
Gina aus New York wird als erwachsene Frau und Mutter nach und nach blind. So verrückt es klingt: Sie hat sich dafür entschieden. In Gesprächen und Alltagsaufnahmen, die über mehrere Jahre hinweg entstanden sind, erzählt die Autorin Ginas Geschichte. Von Vivien Schütz www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Aug 19, 2025 • 53min
Guyanas Ölrausch - Wie der plötzliche Reichtum das Land verändert
Guyana ist die am schnellsten wachsende Wirtschaft der Welt. Riesige Ölfunde haben es sehr schnell sehr reich gemacht – pro Kopf gerechnet, reicher als Deutschland. Der Blick ins Land zeigt noch ein anderes Bild. Von Fabian Federl www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Aug 12, 2025 • 54min
Generation U - Ukrainische Jugendliche in Deutschland
Auch 350.000 Kinder sind seit 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet. Nach dreieinhalb Jahren fragen sich viele, wo ihre Zukunft liegt. Einige sehnen sich trotz des Krieges nach der Heimat. Andere haben sich in Deutschland eingelebt. Von Inga Lizengevic www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Aug 6, 2025 • 27min
doku drops 3: Generationen im Gespräch - Jeden Monat neue Kurzdokus
Wie kommen Menschen unterschiedlicher Generationen miteinander aus? Welche gemeinsame Sprache sprechen sie? Unser Magazin für Kurzdokus probiert es aus. Zusammenstellung und Moderation: Judith Geffert und Ingo Kottkamp

Aug 5, 2025 • 45min
Schützlinge ohne Schutz? - Die dunklen Seiten der SOS-Kinderdörfer
Schläge, Unterdrückung und sexueller Missbrauch – die Vorfälle wurden lange verschwiegen und vertuscht. Nun arbeitet die Organisation ihre Geschichte auf. Isabelle, Paddy und Elisabeth erzählen, was sie in ihren SOS-Kinderdörfern erlebt haben. Von Maike Hildebrand www.deutschlandfunkkultur.de, Feature