Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Marco Herack
undefined
Jan 25, 2019 • 1h 45min

Mikro128 Geiz, Gier und Armut

Hannah und Ulrich klappern sich durch viele neue und noch mehr alte Themen Intro Challo Alle klagen gegen die 5G-Auktion (und alle plus einer machen mit) Tagesspiegel: Noch mehr Klagen gegen 5G-Versteigerung (tja, da ist mir glatt entgangen, dass 1&1 schon geklagt hat und zwei andere ebenfalls. Es haben also nicht nur die drei bisherigen Anbieter geklagt, sondern sogar sechs Unternehmen) Wiwo: United Internet tritt bei 5G-Auktion an US-Fed ermittelt gegen Den Deutsche Danske Bank Reuters: Agentur - Fed untersucht Rolle der Deutschen Bank im Danske-Skandal Tagesschau: Geldwäsche der Danske Bank Millionen auf deutschen Firmenkonten Junge Menschen - alte Häuser SZ: Kaum Neubauten durch Baukindergeld Ein Geizhals für Anleger Jack Bogle, der Erfinder des Indexfonds, ist tot. Zwei Podcasts mit und über ihn: "Masters in Business" mit Barry Ritholtz und Jack Bogle NPR Planet Money: Episode 688: Brilliant Vs. Boring Davos - Merkel mahnt SPIEGEL: Merkel in Davos - Da kommt noch was FAZ: Merkel fordert Reformen für die globale Ordnung Handelsblatt: Finanzkrise, Handelskriege, Ungleichheit – Das sind die wichtigsten Themen in Davos SEC Shutdown BI: The government shutdown hits the SEC starting Thursday – here's how it's impacted ETF.com: SEC Shutdown's Impact On ETFs Tesla on a bumpy ride Tesla Q4 2018 Vehicle Production & Deliveries, Also Announcing $2,000 Price Reduction in US TheDrive: Read Elon Musk's Letter to Tesla Employees Explaining Recent Swing of Layoffs Oxfam: Ärmer und ärmer OXFAM: Superreiche gewinnen 2,5 Milliarden Dollar pro Tag, die Hälfte der Weltbevölkerung wird ärmer Saarbrücker Zeitung: Bundesregierung kritisiert Bericht von Oxfam zu Armut T-Online: Arme immer ärmer, Reiche immer reicher - Soziale Ungleichheit: So werden Arme doppelt benachteiligt Wiwo: Rechnet die Oxfam-Vermögensstudie die Armen zu arm? Credit Suisse: Global Wealth Databook 2018 (PDF) Related: FAZIT Blog: Warum arme Leute früher sterben Hartz 4 muss weg, sagt die SPD Ntv: Ein voller Misserfolg? - "Hartz IV sollte 20. Geburtstag nicht erleben" Der Vorschlag von Philip Jung, Strafen auf Kündigungen auszusprechen, im Twitter-Thread: @makro_philip: Yesterdays debate about Hartz was interesting. Thanks to Peter Bofinger and Gustav Horn for inviting me. I think the focus of the general debate is too narrow. It focusses on the UI insurance system alone. It seems worthwhile to consider alternatives: https://www.aeaweb.org/articles?id=10.1257/mac.20130028 Picks Hannah: Podcasterinnen.org/ Ulrich: ZDF: Die neue Seidenstraße - Chinas Griff nach Westen Bier & Co ( Bekloppte Biernamen: Brauerei Muttermilch ) Hannah: Merlol.lia Utiel Requena DOP. 2017. Ulrich: Hertog Jan Arcener Tripel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 17, 2019 • 1h 6min

Mikro127 Wird Apple die Weltbank übernehmen?

Hannah und Marco besprechen die Veränderung an der Weltbankspitze und die Zukunft von Apple. Nebst: Vielen Neuigkeiten und Nachklapps. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Nachklapp: Epic-Store Ubisoft wechselt in den Epic-Store (TNW, englisch) Nachklapp: Simbabwe Benzinpreis verdoppelt und Proteste (ZDF) Apples Umsatz bricht ein Erwartungen für das vierte Quartal 2018 gekürzt (Die Zeit) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 15, 2019 • 36min

MikroBuch003 Wie Aymo Brunetti die Finanzkrise lieben lernte

Anna, Barbara und Marco besprechen das Buch "Ausnahmezustand" von Aymo Brunetti, das eine Bestanfsaufnahme zum 10jährigen der Finanzkrise versucht. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Weiterführende Links: Aymo Brunetti - Ausnahmezustand (referral Link!) Wir haben vom Verlag verschiedene Grafiken aus dem Buch als PDF zur Verfügung gestellt bekommen. Die Liste anbei: Seite 32: Drohende Insolvenz wegen Verlust bei WertpapierenHerunterladen Seite 41: Liquiditätshilfe der ZentralbankHerunterladen Seite 113: Stratosphärische VermögenspreiseHerunterladen Seite 117: Effekte der revidierten Bankenregulierung auf die BankbilanzHerunterladen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Jan 9, 2019 • 1h 9min

Mikro126 Tschechische Killerkredite für ungarische Sklaven

Hannah und Marco sprechen über Killerkredite in Tschechien (wirklich) und über die wirtschaftlichen Hintergründe der Proteste in Ungarn. Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier:  https://mikrooekonomen.de/spenden/ Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an Mikronomen ät posteo.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Klatsch & Tratsch Gabor Steingarts widersprüchlicher vierter Platz beim Journalisten des Jahres (Twitter, Marco) News Computerspiele-Stores senken Gebühren (Epic und Discord) (Gamestar) Amazon killt Konjunkturindex (Marketwatch) OECD zur Partizipationsrate Geschlechtergleichstellung geht weltweit langsam voran (Wirtschaftsdienst) Schuldenkrise in Tschechien Irre Kreditregeln (Guardian, englisch) Ungarns Sklavengesetz Umsatzsteuer in Ungarn In Ungarn wird protestiert (Die Zeit) Erhöhung des Mindestlohns um 8 Prozent (ORF) Gesellschaftsteil: Picks Hannah: Viskose/Rayon aus Agrarabfälle (Fashion United) Marco: Wer regiert China in Sachen Wirtschaft? (Medium, englisch) Gesellschaftsteil: Bierweintee Hannah: Vegalfaro Rebel.lia Tinto DO 2015 Marco: Eis-Lager von Stoertebeker Marco: Tee von Pukka - Vanille, Kamille und Manuka-Honig Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 26, 2018 • 1h 18min

Mikro125 Crap und deutsche Schulen

Hannah und Ulrich sprechen über Ungleichheit, zu viel Wirtschaft in der Schule und CRaP bei Amazon Intro Challo Nachklapp 5G (und 4G) Hörer-Kommentar Thomas R. Stupid German Money ist Fake News FAZ: „Stupid German Money“ ist ein Märchen Zu viel Wirtschaft in der Schule? #Mikro084: Wirtschaftliche Grundbildung mit Dieselverboten SZ: "Bildungspolitiker lassen sich durch gefühlte Fakten leiten" Amazon verkauft CRaP WSJ (Paywall): Amazon Targets Unprofitable Items, With a Sharper Focus on the Bottom Line CRaP-Produkte: Amazon will unprofitable Waren aus dem Sortiment nehmen Hello Fresh Chart Blue Apron Chart Rossmann beendet Zusammenarbeit mit Amazon WSI Studie : Erwartungen an die Zukunft WSI Blog: Sozialer Abstieg oder Stillstand? Picks *Orangen-Rum-Punsch * Schale und Saft von 2 Bio-Orangen Schale und Saft von 2 Bio-Zitronen 1 Flasche Rum 54% 1 TL Gewürznelken 2 Stangen Zimt 2 Sterne Anis 300ml Wasser 500 ml Orangensaft 2 EL schwarzer Tee 700g Zucker Schalen, Saft, Wasser und die Gewürze aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. Den schwarzen Tee zugeben, 5 Minuten weiter köcheln, abseien, den Zucker und den Rum in den heißen Sud rühren. Diesen Punsch-Extrakt in Flaschen füllen und dann zum Verzehr im Verhältnis 1:2 mit heißem Wasser aufgießen. Bier & Co Tschöö Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 14, 2018 • 1h 54min

Mikro124 Stille Macht - Einsame Haft

China gibt Kredite, IWF zögert. Saudis haben treue Freunde und zögerliche Investoren. 5G kommt, aber zögerlich. Nur die Minenroboter kommen gewaltig. Challo Intro Danke für die Weihnachtsspenden! Stille Sanktionen gegen Saudi-Arabien Manager magazin: Riad hat Plan B in der Hinterhand - "Erst Verzögerung, dann Absage" - fällt der weltgrößte Börsengang aus? ZEIT: Saudi-Arabien plant Megacity für wirtschaftliche Entwicklung - Neom Here's everyone who has dropped out of Saudi Arabia's 'Davos of the Middle East' CNBC: Here’s how Softbank could continue investing from the Vision Fund without relying on Saudi money Forbes: If Aramco IPO Falters, The Biggest Hurdles Could Be Political Backlash Over Khashoggi’s Murder Could Have Unintended Consequences for Saudi Arabia (Paywall) FT (Paywall?): Saudi prince’s flagship plan beset by doubts after Khashoggi death 5G Nachklapp - Kleine Zellen - große Kosten Bundesnetzagentur: Entscheidung […] vom 26. November 2018 über […] Vergaberegeln […] und Auktionsregeln zur Vergabe von Frequenzen in den Bereichen 2 GHz und 3,6 GHz. (PDF, 173 Seiten) Übersichtsseite der Bundesnetzagentur: "Mo­bil­fun­knet­ze Mobiles Breitband - Frequenzen für 5G" Zusammenfassung: Heise: 5G-Mobilfunk: Frequenz-Vergaberegeln stehen, Zulassungsverfahren eröffnet t3n: Deutscher Vodafone-Chef: Darum zahlen die Deutschen so viel für Handy-Tarife FAZ: Gerne überall 5G – aber bitte keinen Mast vor der eigenen Tür Golem: Vodafone prüft rechtliche Schritte gegen 5G-Auflagen Bitkom: Bitkom-Präsident Achim Berg zu den Vergaberegeln für die 5G-Frequenzversteigerung "In vielen Punkten überzogen" FAZ: Bei Verstößen gegen Auflagen: Politiker fordern höhere 5G-Bußgelder Zur gemeinsamen Nutzung der Leerrohre (für das Festnetz) und/oder der Glasfaserstrecken zu den Masten hab ich nichts gefunden. Bin ich der Einzige, der darüber nachgedacht hat? Huawei-Finanzchefin verhaftet - Was soll das? Tagesschau: Konflikt um Iran-Sanktionen - Huawei-Finanzchefin festgenommen DW: US-Handelsboykotte - USA heben die Sanktionen gegen ZTE auf Chinas Seidenstraße und der IWF PIIE: China, the United States, and Damage to the IMF Bloomberg: Pakistan’s Bailout Is Really China’s Bloomberg: Pakistan Bailout Exposes Potholes in Belt and Road South China Morning Post: IMF warns Pakistan of risks of working with China Rio Tinto Roboter rocken die Minen Rio Tinto: Mine of the Future™ Smart Train World: “Mind blowing” Rio Tinto autonomous train tech earns official safety approval. ZDnet: Rio Tinto preparing for the Mine of the Future with automation Robo-Advisor Vergleich 2018 - Underperformance galore BrokerVergleich.de: Robo Advisor im Echtgeld-Test Marcos "großer" Apple Pay Test Picks Ulrich: Arte Mediathek - Die Steinkohle: Teil 1 Teil 2 Marco: Christoph Dieckmann - Mein Abendland Bier Ulrich: Brasserie du Boq: Blanche de Namur Marco: Nix Tschöö Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 9, 2018 • 1h 7min

MikroBuch002 Nassim Nicolas Taleb - Skin in the Game

Hat Nassim Nicolas Taleb Skin in the Game oder ist er nur ein verängstigter Schwätzer der den Widerspruch lebt? Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Weiterführende Links und Hinweise zum Thema: Nassim Nicolas Taleb - Skin in the Game (Amazon referral Link!)Google Vortrag zu "Skin in the Game" (YouTube, englisch)50 Dinge, die die moderne Ökonomie schufen (BBC, englisch) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Dec 5, 2018 • 1h 14min

Mikro123 Hartz IV taugt was als Hartz III

Clemens Fuest haut mal einen aus der Schublade raus und Hartz IV soll geholfen haben. Stimmt nicht, eigentlich wäre es Hartz III gewesen, wenn die Studien denn stimmen! Ansonsten News und Bier und Megaempfehlungen Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Nachklapp: Norwegischer Ölfonds Hinweis von Markus (Mikroökonomen) Fuest fordert deutschen Ölschatz Gastkommentar Fuest (Handelsblatt) Merz will Akiensparen steuerlich bevorteilen (Spiegel) 100 Mrd. Steuerzuschuss für die Rente (FAZ) Hartz IV vor dem Aus Die Grünen wollen Hartz IV abschaffen (Spiegel) Die Wirtschaftsweisen wollen Hatz IV behalten (Spiegel) Die Forschung weiß nicht, was sie von Hatz IV halten soll (Die Zeit) So bekommt man seine Ergebnisse vielleicht an Herrn Plickert verkauft (Twitter) 60% Arbeitlosigkeitsminderung sei Hartz IV zu verdanken (FAZ) Allgemeine Nachrichten Die Allianz darf in China alleine besitzen (SCMP, englisch) Ölpreisentwicklung (Charts) Miningkrise bei Bitcoin (NZZ) Iran Deal: Europa zaudert mit SPV und China setzt einfach um(Twitter / The Iran Project, englisch) Keine erfolgreichen Blockchain-Projekte in der Entwicklungshilfe (The Register, englisch) Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 25, 2018 • 27min

MikroUni002 Wieviel Macht hat ein EZB Präsident und wie übt er sie aus?

Mit Max Krahé vom Dezernat Zukunft spricht Marco Herack darüber, wieviel Macht ein EZB Präsident hat und wie er sie ausübt. Die MikroUniversity ist ein Unterformat der Mikroökonomen, in dem eine ökonomische Fragestellung diskutiert und erläutert wird. Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder Threema: 0177 899 535 9 Unser Alexa-Skill Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder… https://mikrooekonomen.de/spenden/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
undefined
Nov 23, 2018 • 1h 23min

Mikro122 Zombie Apokalypse Inflation und Industriepolitik

Hannah und Ulrich klappen Simbabwe und die Den Deutsche Bank nach und staunen über Industriepolitik in Deutschland Intro Challo MikroDiskurs001: Der globale Handelsstreit mit Jens Südekum, Angela Stanzel und Rüdiger Bachmann Nachklapp Den Danske Bank Mikro114 Der Sonderverwalter für Emissionsrechte manager magazin: Danske Bank Skandal belastet Deutsche-Bank-Aktie - Geldwäscheskandal erreicht Deutsche Bank Reuters: Deutsche Bank handled $150 billion of potentially suspicious flows tied to Danske - WSJ Reuters: UPDATE 1-Deutsche Bank had limited need to know details of Danske transactions, exec says Zimbabwe braucht Geldpolitik Mikro103 Simbabwe wählt Timothy Geithner DW: Simbabwe: Das Gespenst heißt Hyperinflation Braucht Deutschland Industriepolitik? FAZ: KI und Elektromobilität - So will die Regierung die Wirtschaft der Zukunft fördern Heise: Experten: Höchste Zeit für deutsche Batteriezellenproduktion PG&E to replace 3 gas plants with world's biggest battery projects Mikro072 Verkehrswende – Chancen und Probleme der Elektromobilität. Und mögliche Alternativen WELT: VW will in Hannover und Emden E-Autos produzieren manager magazin: Northvolt-Fabrik soll fast so groß werden wie Teslas "Gigafactory" - Siemens steigt bei größter Batteriefabrik in Europa ein manager magazin: Batteriehersteller aus China schwimmt im Geld - Wie CATL BMW, VW und Daimler das Fürchten lehr FAZ: Varta kündigt Produktion an - Produzent von Hörgerätebatterien will E-Autobatterien bauen Edison: Akku-Experte warnt: "Es wird viel zu wenig recycelt" Golem: Regierung steckt drei Milliarden Euro in KI-Förderung Picks Ulrich: LdN119 Brexit, 5G-Versteigerung, Funkzellenabfrage, UN-Migrationspakt, AfD-Parteispenden, Diesel-Update Hannah: Go Public Exclusiv mit Julian Reichelt: „So schlecht ist die Zeitung ja gar nicht geworden“ Bier Ulrich: Mashsee Brauerei: Beverly Pils Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app