

Biz & Beyond
ntv Nachrichten / RTL+
"Biz & Beyond" ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team Sandra Navidi und Ulrich Reitz spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business, ihre Erfolge - und auch in persönliche Rückschläge. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, sollte sich diesen inspirierenden Podcast nicht entgehen lassen.Biz & Beyond - der Wirtschafts-Podcast mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt.+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

Oct 6, 2023 • 40min
Entscheidungsforscher Philip Meissner: "So trifft man gute Entscheidungen"
Mit Entscheidungen tun sich viele Menschen schwer. Mitunter schwingt die Angst mit, sich falsch zu entscheiden. "Das muss nicht sein. Denn Entscheidungen zu treffen, kann man lernen", sagt der Entscheidungsforscher Philip Meissner im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Pro Tag träfen Menschen rund 20.000 Entscheidungen - häufig unbewusst und schnell.Wenn es um scheinbar größere Herausforderungen gehe, sei dies dann anders: Soll ich den Job wechseln? Welches Auto schaffe ich mir an? Investiere ich in eine Immobilie? Mit der richtigen Strategie seien auch solche Entscheidungen schnell und gut zu treffen. Meissner analysiert in dem Gespräch die Herausforderungen, die mit Entscheidungen einhergehen, und wie man diese meistert.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 22, 2023 • 42min
SAP-Shootingstar Saueressig über Erfolg: "Karrieren entscheiden sich im Sturm"
Thomas Saueressig, 38, gilt als das Mastermind des Walldorfer Softwareriesen SAP. Seit knapp vier Jahren ist er Entwicklungsvorstand und führt 36.000 Entwickler weltweit. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" schildert er eindrucksvoll, wie er bei SAP aufstieg und was aus seiner Sicht wichtige Erfolgsfaktoren sind. Wissen anzuhäufen oder Technologien zu beherrschen reiche nicht aus, wenn es an Leidenschaft und Offenheit für neue Ideen mangele. Gerade jetzt, wo sich Künstliche Intelligenz immer schneller Bahn bricht, komme es auf empathische und motivierende Fähigkeiten an. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 8, 2023 • 32min
Versandhaus-Milliardär Otto: "Ich bin ein Einkaufsmuffel"
Der Hamburger Versandhaus-König Michael Otto leitet ein Handelsimperium, geht selbst aber nur ungern shoppen. "Ich kaufe in der Regel bei uns online ein", erzählt er im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Stationär schlendere er dagegen nur einmal im Jahr von Geschäft zu Geschäft, wenn er Produkte suche, die er anprobieren und anfassen wolle. "Aber sonst bin ich ein stationärer Einkaufsmuffel", hält der Milliardär fest.Auch der große Konkurrent Amazon spielt im Leben von Otto eine große Rolle, aber als nicht als Vorbild. "Wir handeln richtig, indem wir nicht versuchen, Amazon zu kopieren", sagt der Unternehmer. Es sei wichtig, eine eigene Strategie zu verfolgen, denn: "Wir stellen fest, dass auch Kunden und Kundinnen Alternativen suchen", betont Otto. "Wir unterscheiden uns von Amazon, weil wir sehr viel persönlicher sind. Wir haben auch noch eine telefonische Kundenberatung."In dem Gespräch gesteht Otto auch, dass er gerne Arzt geworden wäre, er sich dann für das Unternehmertun entschieden habe. "Weil mich daran fasziniert, dass man beide Gehirnhälften braucht: einerseits das Analytische, andererseits auch das Kreative."Der Milliardär mahnt die gesellschaftliche Verantwortung wohlhabender Menschen an. "Wenn ich die Chance gehabt habe, ein Vermögen aufzubauen, dann habe ich eine Verantwortung, dass ich der Gesellschaft etwas zurückgebe", sagt er. In der breiten Öffentlichkeit herrsche ein falsches Bild von vermögenden Menschen vor. Nicht alle würden "an der Côte d'Azur sitzen und das Leben genießen. Nur die wenigsten sind da."Sein Ratschlag nach vielen Jahrzehnten an der Spitze seiner Unternehmensgruppe: Aus Fehlern lernen. Neugierig sein. Und Verantwortung übernehmen. "Jede Veränderung fängt bei einem selbst an." Man dürfe "nicht den Finger heben und auf die Politik zeigen oder auf andere". Auf die Eigenverantwortung komme es an. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aug 25, 2023 • 34min
Personal Branding, oder: Warum sich Josef Käser lieber Joe Kaeser nennt
Personal Branding? Josef Käser pflegt das wie kein anderer deutscher Top-Manager. Seit einem Amerika-Aufenthalt nennt sich Käser beharrlich Joe Kaeser. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt der frühere Siemens-Chef und heutige Chefaufseher von Siemens Energy und Daimler Truck, wie es zu dem persönlichen Re-Branding kam.Auf Führungskräfte von morgen sieht er enorme Anforderungen zukommen: "Weil die Mittelmäßigkeit der größte Angriffspunkt der Digitalisierung ist." Sein Rat nach Jahrzehnten im Top-Management? "Nicht versuchen, jemand zu sein, der man gar nicht ist."Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aug 11, 2023 • 53min
Trigema-Chef Wolfgang Grupp über Erfolg, Frauen und Versager
Er ist ein Original und scheint fast wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit - Trigema-Chef Wolfgang Grupp. Mit seinen provokanten Aussagen fällt der streitbare Unternehmer aus dem Rahmen politischer Korrektheit. Wer zu ihm sage, er hätte ein großes Problem, sei für ihn automatisch ein Versager, Junggesellen blieben länger fit und Kinder gehörten zur Mutter.Bei genauerem Hinsehen relativieren sich aber viele seiner Aussagen. Denn er sagt auch, dass Studium, Nationalität oder Hautfarbe ihn nicht interessierten. Wichtig sei für ihn nur, wie anständig und gut der Mitarbeiter sei. Und so beschäftigt Trigema auch Menschen aus 30 Nationen.Ein Großteil seiner Belegschaft besteht aus Frauen. Seine Tochter und sein Sohn hätten dieselben Aussichten auf seine Nachfolge, die er in naher Zukunft einleiten will.Grupps Rat an Menschen, die beruflich erfolgreich sein wollen: Fleißig sein und Leistung bringen. Alles andere komme von allein. Klassische Tugenden wie makelloses Auftreten, Respekt und Disziplin sind für ihn aber auch heute noch unerlässlich.Ob er auch manchmal in einer Trigema-Jogginghose im Büro anzutreffen ist, warum er von Amerika gar nichts hält, warum Erfolg haben, keine Kunst ist und aus welchem Grund seine Frau, egal wie alt er war, immer Anfang 20 sein musste, erfahren Sie im neuen Interview von"Biz & Beyond".Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 28, 2023 • 47min
Telekom-Chef Tim Höttges: Warum ich 5500 Kilometer in die Karibik gesegelt bin
Wie wird man beruflich erfolgreich? Lernen, lernen, lernen. Ständig neugierig bleiben. Und immer etwas mehr tun als andere - dadurch besser sein. Aber auch: ein starkes Team formen. "Du bist nie besser als das Team", sagt Telekom-Chef Tim Höttges im neuen ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond".Außerdem ist für ihn eine Balance zwischen Privat- und Berufsleben wichtig: "Ansonsten schleppen Sie dieses Ungleichgewicht auf die andere Seite mit." Als Motto dient ihm ein amerikanisches Sprichwort: "A bird never flew on one wing."Um sich auf die sich immer schneller verändernden Anforderungen im Arbeitsalltag vorzubereiten, durch die Digitalisierung zum Beispiel, ist es für ihn wichtig, immer wieder auch aus der Komfortzone herauszugehen. Höttges hat das vor ein paar Monaten gemacht. Mit fünf Freunden segelte er mehr als 5500 Kilometer - von Gran Canaria nach San José in der Karibik.Welche kognitiven Fähigkeiten es dafür brauchte und warum die auch im Berufsleben wichtig sind, erzählt er anschaulich in "Biz & Beyond".Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine Email an bizandbeyond@n-tv.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 14, 2023 • 36min
Milliardär Carsten Maschmeyer: "Ich war überarbeitet, tablettensüchtig und wurde depressiv"
Champagnerlaune? Von wegen! Der Milliardär und TV-Investor ("Höhle der Löwen") sagt der Startup-Szene schwere Zeiten voraus. Neu gegründete Unternehmen müssten mit Finanzierungsengpässen rechnen, sagt Maschmeyer im neuen ntv-Podcast "Biz & Beyond": "Viele Startups, die noch keinen Umsatz haben, kriegen kein Geld. Und diejenigen, die schon Umsatz haben, eben zu niedrigeren Bewertungen."Auch Exits, also Unternehmensausstiege von Investoren und Gründern zu einem möglichst hohen Gewinn, fänden aktuell so gut wie nicht statt. Investoren würden davon zunehmend profitieren. "Der Verkäufermarkt hat sich in einen Käufermarkt gedreht."Wichtig sei die Geschäftsidee. "Alles, was solide ist, was profitabel ist und Menschen hilft, ist sinnvoll", sagt Maschmeyer. Als Beispiel taugt ihm ausgerechnet der von ihm in den achtziger Jahren übernommene und später an die Börse geführte Finanzvertrieb AWD. Das Unternehmen musste sich immer wieder Vorwürfen aussetzen, Kleinanleger und Sparer seien über die Investitionsrisiken nicht ausreichend aufgeklärt worden. "Ich vermute, durch meine Erfindung haben die Bundesbürger, aber auch Menschen in Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Italien Milliarden an niedrigeren Beiträgen gespart", erwidert Maschmeyer.Auch über die Schattenseite seines unternehmerischen Erfolgs spricht der Unternehmer: "Ich war überarbeitet, wurde depressiv, war tablettensüchtig", erzählt er in "Biz & Beyond". Seit 13 Jahren sei er geheilt. Zum Geschäftsfeld "Mental Health" habe er deshalb einen besonderen Bezug. Inzwischen habe er sich an verschiedenen Firmen, die sich mit mentaler Gesundheit beschäftigen, beteiligt.Wichtig sei, die Bedürfnisse der Verbraucher frühzeitig zu erkennen. "Nur das Gründen alleine reicht nicht." Außerdem komme es auf Durchhaltevermögen an. Als Vorbild dafür dient ihm Gerhard Schröder. Der Gerhard Schröder aus dem Jahr 2005. "Sein Durchhalten im letzten Wahlkampf, das stand null zu vier. Und dann hat der jeden Marktplatz erobert." Umfragen und Medien seien gegen ihn gewesen und dennoch habe er noch ein knappes vier zu vier geschafft. "Das bewunderte ich".Biz & Beyond - der Wirtschafts-Podcast mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz. Ab sofort auf RTL+ Musik und überall, wo es Podcasts gibt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 5, 2023 • 1min
Biz & Beyond - der neue Podcast mit Sandra Navidi und Ulrich Reitz
Biz & Beyond ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team, Sandra Navidi und Ulrich Reitz, spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business und ihre Erfolge - auch in persönliche Rückschläge, die sie erlebt haben. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, der sollte sich diesen internationalen und inspirierenden Podcast nicht entgehen lassen."Biz & Beyond" - ab 14. Juli alle zwei Wochen am FreitagUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.