Biz & Beyond

ntv Nachrichten / RTL+
undefined
Dec 15, 2023 • 48min

Wie Finanz-Legende Paul Achleitner Lewis Hamilton ausgebremst hat

Paul Achleitner ist einer der erfahrensten Banker des Landes und heute ein international vernetzter Investor. Der Österreicher schaffte es in die Chefetage von Goldman Sachs und Allianz. Und steuerte lange den Aufsichtsrat der Deutschen Bank. Sein wichtigster Karrieretipp: "Sie müssen auf Ihre Stärken aufbauen!"Wie Achleitner die Zukunft Deutschlands einschätzt, wo er die größten Unterschiede zu den Amerikanern sieht und welche Karrieretipps er auf Lager hat, das erfahren Sie in der neuesten Folge des ntv-Erfolgspodcasts "Biz & Beyond". Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Dec 1, 2023 • 55min

Sarna Röser: "Finde Dein Warum, Mut ist erlernbar, Just do it!"

In dritter Generation arbeitet Sarna Röser im elterlichen Betonteile-Unternehmen, das sie eines Tages übernehmen soll. In verschiedenen Firmen ist sie Aufsichtsrätin sowie Beirätin und betätigt sich darüber hinaus als Business Angel. Als Bundesvorsitzende oblag ihr die Führung des Verbandes "Die jungen Unternehmer". Im ntv-Podcast "Biz & Beyond" spricht sie über persönliche Ziele und die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft. Aber nicht nur das - auch mit Kritik an der Regierung hält sie nicht hinterm Berg. Viele Unternehmer sind ihr im Austausch mit der Politik viel zu leise. "Wir müssen mutiger sein", fordert Röser. Besser polarisieren als langweilen, das ist ihr Weg. Im Hinblick auf die Politik plädiert sie für eine "Rückkehr der Vernunft." Der meiste Fachkräftemangel sei in der Bundesregierung zu verzeichnen. Manche Sozialleistungen seien zu großzügig. Das führe dazu, "dass wir den Sozialstaat immer weiter aufgebläht haben, dass Leistung sich irgendwie nicht mehr lohnt". Verschiedene Stellschrauben habe die Politik überdreht - das müsse wieder zurückgedreht werden.Wichtig sei es, sich nicht mit den "ganzen Mainstream-Meinungen mitziehen zu lassen." Wer sich kritisch über Migration äußere, werde in die rechte Ecke gestellt. Die viel beschworene "Willkommenskultur" findet sie grundsätzlich in Ordnung. "Wir haben es aber bis heute nicht geschafft, einen Großteil der Migranten zu integrieren und auch in den Arbeitsmarkt zu bringen - das ist ein Riesenproblem." Von der politischen Führung fordert sie, zu den ursprünglichen und traditionellen Werten des Landes und damit zu alter Stärke zurückzufinden.Wie sie die Zukunft Deutschlands einschätzt, ob sie in die Politik gehen will und was ihr persönliches Erfolgsgeheimnis ist, verrät Sarna Röser in dieser Folge von "Biz & Beyond."Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Nov 17, 2023 • 56min

Lambertz-Chef Hermann Bühlbecker: "Habe mich zur Marke unserer Produkte gemacht"

Die Reichen und Mächtigen - er kennt sie alle: Hermann Bühlbecker ist Eigentümer der Lambertz-Gruppe - Weltmarktführer bei Weihnachtsgebäck und so etwas wie der Hoflieferant für Staatsoberhäupter. Kaum einer pflegt sein Netzwerk so öffentlichkeitswirksam wie der Aachener Unternehmer. Fotos mit US-Präsidenten, Filmstars und anderen VIPs sind für ihn adäquates Marketing. "Ich habe mich als Unternehmer zur Marke und zum Botschafter unserer Produkte gemacht", sagt Bühlbecker im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" - und erklärt, wie das funktioniert.In dem Gespräch schneidet er auch ernste Töne an. Die aktuelle Wirtschaftspolitik setze dem deutschen Mittelstand gehörig zu. Er fordert, dass sich die deutsche Wirtschaftspolitik von der großen Weltpolitik lösen sollte. "Ich denke, Politik und Wirtschaft sollten erstmal getrennte Wege gehen." Andere Länder für ihre Überzeugungen und Sitten zu kritisieren, sei schwierig. "Wir als Deutsche sollten vorsichtig sein, als Wertgeber durch die Welt zu laufen – weil wir auch unsere Geschichte haben", sagt Bühlbecker bei "Biz & Beyond".Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Nov 3, 2023 • 53min

Désirée Nick: "Wenn man Menschen nicht überzeugen kann, muss man sie verwirren"

Selbstzweifel? Ach was! Für Désirée Nick ist das kein Thema. "Ich hatte nie einen Grund dafür", sagt die Berliner Entertainerin im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Diese Überzeugung sei ihr schon als Kind vermittelt worden. "Wir waren sehr lange arm und meine Mutter hat mir fortwährend erzählt, wir sind reich", sagt Nick. "Reich an Talent, an Fähigkeiten." Diese Einstellung habe sie geprägt und für ihre spätere Karriere gestählt. Sie sei in einem Intellektuellen-Haushalt groß geworden - viel künstlerische Umgebung, aber wenig Geld. "Ich kann sagen, diese Mischung ist das beste Klima für die Entwicklung eines Kindes."Das Showbiz habe ihre Durchsetzungsfähigkeit und ihre Resilienz später zusätzlich gestärkt: "Im Showbusiness auf Fairness und Gerechtigkeit zu hoffen, ist so, als würde man zum Rodeo gehen und Sicherheit und Gesundheit erwarten." Ihr Karrieretipp: "Du musst für Dein Glück kämpfen", sagt Nick. Sich durchzusetzen und nicht einzuknicken, sei wichtig. "Sehr viele Menschen sind an mir gescheitert."Frustriert? Könnte sein. Zumindest etwas. "Mein Weg ist gepflastert von Verkennung und Absagen", sagt Nick. "Die Leute müssten bei mir allesamt Abbitte leisten. Abbitte!". Denn inzwischen hätten auch nimmermüde Kritiker erkannt, dass sie sich geirrt hätten. Wer zuletzt lacht, lacht am besten? Nick bringt es auf den Punkt: "I am playing the long game." Sie beherrsche schließlich den "Spagat zwischen Trash und Hochkultur".Lust auf Häme oder Rache? "Dafür habe ich keine Energie", sagt Nick. Schließlich sei sie Frau und werde anders als Männer bewertet. Sie behaupte sich seit Jahrzehnten durch "meine breit aufgestellte Expertise und durch meine redliche Leistung", sagt sie. "Wenn Jan Böhmermann etwas sagt, nennt es sich Kult. Sage ich dasselbe, nennt es sich Gezicke." Eine Frage der Emanzipation. "Da sind wir aber noch lange nicht so weit."Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 20, 2023 • 51min

Virologe Hendrik Streeck: "Irgendwann komme ich in die USA und mache ein Musical"

Durch die Corona-Pandemie wurde er bekannt, seine Karriere begann schon lange vorher: Der Bonner Virologe Hendrik Streeck startete seinen beruflichen Aufstieg in Harvard und beim US-Militär. Im Podcast "Biz & Beyond" beschreibt er, wie er seinen Karriereweg geplant hat, was ihn antreibt - und gibt Tipps, was aus seiner Sicht in Sachen Karriere besonders wichtig ist. Außerdem schwärmt Streeck davon, was ihn neben der Medizin begeistert. Streeck wollte früher Komponist für Filmmusik werden. Plant er irgendwann eine Karriere als Komponist? Ganz aufgegeben hat er den Traum nicht, erzählt der 46-Jährige im Podcast.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Oct 6, 2023 • 40min

Entscheidungsforscher Philip Meissner: "So trifft man gute Entscheidungen"

Mit Entscheidungen tun sich viele Menschen schwer. Mitunter schwingt die Angst mit, sich falsch zu entscheiden. "Das muss nicht sein. Denn Entscheidungen zu treffen, kann man lernen", sagt der Entscheidungsforscher Philip Meissner im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Pro Tag träfen Menschen rund 20.000 Entscheidungen - häufig unbewusst und schnell.Wenn es um scheinbar größere Herausforderungen gehe, sei dies dann anders: Soll ich den Job wechseln? Welches Auto schaffe ich mir an? Investiere ich in eine Immobilie? Mit der richtigen Strategie seien auch solche Entscheidungen schnell und gut zu treffen. Meissner analysiert in dem Gespräch die Herausforderungen, die mit Entscheidungen einhergehen, und wie man diese meistert.Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Sep 22, 2023 • 42min

SAP-Shootingstar Saueressig über Erfolg: "Karrieren entscheiden sich im Sturm"

Thomas Saueressig, 38, gilt als das Mastermind des Walldorfer Softwareriesen SAP. Seit knapp vier Jahren ist er Entwicklungsvorstand und führt 36.000 Entwickler weltweit. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" schildert er eindrucksvoll, wie er bei SAP aufstieg und was aus seiner Sicht wichtige Erfolgsfaktoren sind. Wissen anzuhäufen oder Technologien zu beherrschen reiche nicht aus, wenn es an Leidenschaft und Offenheit für neue Ideen mangele. Gerade jetzt, wo sich Künstliche Intelligenz immer schneller Bahn bricht, komme es auf empathische und motivierende Fähigkeiten an. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Sep 8, 2023 • 32min

Versandhaus-Milliardär Otto: "Ich bin ein Einkaufsmuffel"

Der Hamburger Versandhaus-König Michael Otto leitet ein Handelsimperium, geht selbst aber nur ungern shoppen. "Ich kaufe in der Regel bei uns online ein", erzählt er im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond". Stationär schlendere er dagegen nur einmal im Jahr von Geschäft zu Geschäft, wenn er Produkte suche, die er anprobieren und anfassen wolle. "Aber sonst bin ich ein stationärer Einkaufsmuffel", hält der Milliardär fest.Auch der große Konkurrent Amazon spielt im Leben von Otto eine große Rolle, aber als nicht als Vorbild. "Wir handeln richtig, indem wir nicht versuchen, Amazon zu kopieren", sagt der Unternehmer. Es sei wichtig, eine eigene Strategie zu verfolgen, denn: "Wir stellen fest, dass auch Kunden und Kundinnen Alternativen suchen", betont Otto. "Wir unterscheiden uns von Amazon, weil wir sehr viel persönlicher sind. Wir haben auch noch eine telefonische Kundenberatung."In dem Gespräch gesteht Otto auch, dass er gerne Arzt geworden wäre, er sich dann für das Unternehmertun entschieden habe. "Weil mich daran fasziniert, dass man beide Gehirnhälften braucht: einerseits das Analytische, andererseits auch das Kreative."Der Milliardär mahnt die gesellschaftliche Verantwortung wohlhabender Menschen an. "Wenn ich die Chance gehabt habe, ein Vermögen aufzubauen, dann habe ich eine Verantwortung, dass ich der Gesellschaft etwas zurückgebe", sagt er. In der breiten Öffentlichkeit herrsche ein falsches Bild von vermögenden Menschen vor. Nicht alle würden "an der Côte d'Azur sitzen und das Leben genießen. Nur die wenigsten sind da."Sein Ratschlag nach vielen Jahrzehnten an der Spitze seiner Unternehmensgruppe: Aus Fehlern lernen. Neugierig sein. Und Verantwortung übernehmen. "Jede Veränderung fängt bei einem selbst an." Man dürfe "nicht den Finger heben und auf die Politik zeigen oder auf andere". Auf die Eigenverantwortung komme es an. Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 25, 2023 • 34min

Personal Branding, oder: Warum sich Josef Käser lieber Joe Kaeser nennt

Personal Branding? Josef Käser pflegt das wie kein anderer deutscher Top-Manager. Seit einem Amerika-Aufenthalt nennt sich Käser beharrlich Joe Kaeser. Im ntv-Erfolgspodcast "Biz & Beyond" erklärt der frühere Siemens-Chef und heutige Chefaufseher von Siemens Energy und Daimler Truck, wie es zu dem persönlichen Re-Branding kam.Auf Führungskräfte von morgen sieht er enorme Anforderungen zukommen: "Weil die Mittelmäßigkeit der größte Angriffspunkt der Digitalisierung ist." Sein Rat nach Jahrzehnten im Top-Management? "Nicht versuchen, jemand zu sein, der man gar nicht ist."Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 11, 2023 • 53min

Trigema-Chef Wolfgang Grupp über Erfolg, Frauen und Versager

Er ist ein Original und scheint fast wie ein Relikt aus einer vergangenen Zeit - Trigema-Chef Wolfgang Grupp. Mit seinen provokanten Aussagen fällt der streitbare Unternehmer aus dem Rahmen politischer Korrektheit. Wer zu ihm sage, er hätte ein großes Problem, sei für ihn automatisch ein Versager, Junggesellen blieben länger fit und Kinder gehörten zur Mutter.Bei genauerem Hinsehen relativieren sich aber viele seiner Aussagen. Denn er sagt auch, dass Studium, Nationalität oder Hautfarbe ihn nicht interessierten. Wichtig sei für ihn nur, wie anständig und gut der Mitarbeiter sei. Und so beschäftigt Trigema auch Menschen aus 30 Nationen.Ein Großteil seiner Belegschaft besteht aus Frauen. Seine Tochter und sein Sohn hätten dieselben Aussichten auf seine Nachfolge, die er in naher Zukunft einleiten will.Grupps Rat an Menschen, die beruflich erfolgreich sein wollen: Fleißig sein und Leistung bringen. Alles andere komme von allein. Klassische Tugenden wie makelloses Auftreten, Respekt und Disziplin sind für ihn aber auch heute noch unerlässlich.Ob er auch manchmal in einer Trigema-Jogginghose im Büro anzutreffen ist, warum er von Amerika gar nichts hält, warum Erfolg haben, keine Kunst ist und aus welchem Grund seine Frau, egal wie alt er war, immer Anfang 20 sein musste, erfahren Sie im neuen Interview von"Biz & Beyond".Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Biz & Beyond" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App und überall wo es Podcasts gibt.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an bizandbeyond@n-tv.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app