Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski

Auf die Ohren GmbH
undefined
Sep 26, 2021 • 1h 11min

Keine Angst mehr

Was wäre, wenn wir keine Angst mehr hätten? Würden wir dann all unsere Möglichkeiten ausschöpfen? Lieben, als ob wir noch nie verletzt wurden und Risiken in allen Lebensbereichen wagen? Vielleicht wäre man auch ziemlich schnell tot. In dieser Folge stellt sich Jakob seiner Höhenangst und schaut wissenschaftlich und im Selbstexperiment, ob sich der Angstverlust auf andere Ängste überträgt: die Beziehungsangst (das testet er natürlich für einen Freund). Was meint ihr, kann man seine Angst loswerden? #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Aug 29, 2021 • 24min

Die Angst vor dem Tod II - Gespräch mit Mark Benecke

Leben & Tod Es ist das Thema, vor dem ich am meisten Angst habe und ich denke, es ist eine Angst, die uns alle vereint: Die Angst vor dem Tod. Meistens versuche ich, einfach nicht darüber nachzudenken und verdränge sie. Aber dieses mal nicht, denn manchmal ist die Angst vor dem Tod viel mehr die Angst vor dem Unbekannten - deshalb möchte ich in dieser Folge mit Menschen übers Sterben reden. Mit Johanna Klug, einer Sterbebegleiterin, mit meiner Mitarbeiterin über ihren Vater und mit meinen Großeltern, für die es zu Ende geht. Das Bewusstsein über die eigene Endlichkeit führt manchmal zu den ehrlichsten Gesprächen und ich habe Dinge über das Leben gelernt, die ich vorher nicht wusste. In Part 2 rede ich mit Mark Benecke, der als Kriminalbiologe von Berufs wegen eine ganz neue Perspektive auf den Tod und damit auch das Leben bringt. Er beantwortet aus biologischer und wissenschaftlicher Sicht die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Was glaubt ihr? #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Aug 29, 2021 • 60min

Die Angst vor dem Tod I – Gespräche über das Unausweichliche

Leben & Tod Es ist das Thema, vor dem ich am meisten Angst habe und ich denke, es ist eine Angst, die uns alle vereint: Die Angst vor dem Tod. Meistens versuche ich, einfach nicht darüber nachzudenken und verdränge sie. Aber dieses mal nicht, denn manchmal ist die Angst vor dem Tod viel mehr die Angst vor dem Unbekannten - deshalb möchte ich in dieser Folge mit Menschen übers Sterben reden. Mit Johanna Klug, einer Sterbebegleiterin, mit meiner Mitarbeiterin über ihren Vater und mit meinen Großeltern, für die es zu Ende geht. Das Bewusstsein über die eigene Endlichkeit führt manchmal zu den ehrlichsten Gesprächen und ich habe Dinge über das Leben gelernt, die ich vorher nicht wusste. In Part 2 rede ich mit Mark Benecke, der als Kriminalbiologe von Berufs wegen eine ganz neue Perspektive auf den Tod und damit auch das Leben bringt. Er beantwortet aus biologischer und wissenschaftlicher Sicht die Frage, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Was glaubt ihr? #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Jul 31, 2021 • 1h 6min

Die Macht der Sucht

Sind wir alle süchtig? Bei Heroin oder Kokain würden 99,9 % der Menschen noch Nein sagen. Aber wie steht es um Sport, Sex, Erfolg, Anerkennung, Liebe oder das eigene Smartphone? Wo fängt Sucht an? Gibt es Menschen, die gefährdeter sind als andere? Auf diesem Jakobs Weg treffe ich auf Dominik Forster, der jahrelang Crystal Meth abhängig war. Eine Sucht, die im Gefängnis endete und ihm beinahe sein Leben gekostet hätte. Gibt es etwas, ohne das ihr nicht könnt (muss ja nicht gleich eine Sucht sein)? Dominik Forster bei Instagram: @dominikforster https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2017/strategie/professor-nutt-erzaehlt-einen-vom-pferd #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Jun 27, 2021 • 1h 9min

Emotional Release – Verborgene Gefühle durch Körperarbeit auflösen

Die "Emotional Release"-Therapie ist eine Drucktechnik, die lange abgespeicherte Emotionen freisetzen soll. Emotionen und Gefühle, die ich seit Jahrzehnten unterdrückt habe, sollte ich also nach der Therapie wieder spüren können. Glaubt Ihr an eine Verbindung aus Körper, Geist und Seele? So viel vorweg… es passiert etwas, mit dem ich nie gerechnet hatte (ohne einen Cliffhanger erzeugen zu wollen ;-)) Mit dabei sind David Manning mein Emotional Release Coach und Teresa Wand aus dem Chiropraktikzentrum Berlin. #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
May 30, 2021 • 1h 11min

Pilze als Therapie? Ein Selbstversuch gegen Angst

Bin ich bereit das Risiko eines Horrortrips oder lebenslanger Wahrnehmungsverzerrungen auf mich zu nehmen? Pilze/ Magic Mushrooms und der in ihnen enthaltene Wirkstoff Psilocybin erleben grade eine Art Renaissance im therapeutischen Kontext. Es soll Menschen mit Depressionen dabei helfen diese innerhalb von wenigen Sessions zu lindern. Und auch andere psychische Leiden sollen mit Psilocybin behandelt werden können. Ich begebe mich in dieser Jakobs Weg-Folge in den Selbstversuch, um meiner größten Angst zu begegnen. Vielleicht finde ich einen Weg zu ihr, denn Pilze sollen das Tor zum Unterbewusstsein öffnen. Ich durchlebe alle möglichen Emotionen und schlussendlich führt der Weg zu einer Erkenntnis, die ich niemals hätte zugeben wollen. #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Apr 25, 2021 • 1h 8min

Warum scheue ich Nähe? – Bindungsangst und der Weg zur Veränderung

Bindungsangst… wie entsteht sie und was kann man für sich tun, damit man sich besser einlassen und binden kann? Die ganze Zeit rede ich über „man“, meine damit aber eigentlich mich, Jakob. Ich hinterlasse durch mein Verhalten eine Spur der Verwüstung und des Schmerzes. Das ist rausgekommen in einem Gespräch mit einer Freundin, die zufälligerweise auch Psychotherapeutin ist. Wie komme ich da wieder raus? Genau das will ich klären in dieser Folge. Wie kann Psychotherapie helfen? Wie steht ihr zur Psychotherapie? Ist sie so was wie die Notaufnahme oder der Teil eines gesunden Lebens… oder etwas dazwischen? #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Mar 28, 2021 • 53min

Weniger Schlaf, mehr Leben – Funktioniert der 4-Stunden-Schlaf?

Im meinem Kopf gab es bisher nichts langweiligeres als schlafen. Man ist für sieben Stunden "weg" und dann ist man wieder da. Für mich gibt es da nur eine Frage: Wie kann ich weniger schlafen? Die Antwort könnte lauten: Polyphasischer Schlaf. Man schläft nicht einmal lang, sondern 6x 20 Minuten alle 4 Stunden und kommt somit auf nur 4 Stunden Schlaf am Tag. Der wahrscheinlich bisher härteste Selbstversuch im Jakobs Weg wird zeigen, ob und wie das funktioniert. Wie viele Stunden Schlaf braucht ihr? #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Feb 21, 2021 • 1h 8min

Zwischen Genuss und Abhängigkeit – Wann wird Pornokonsum zur Sucht?

Das soll hier kein Aufklärungspodcast werden, aber ein Thema beschäftigt mich schon lange: Wenn jemand über Jahre 3 bis 4 mal die Woche Alkohol trinkt, würden sich viele Wissenschaftler darauf einigen, dass man hier von Sucht reden kann. Wie ist das beim Thema Porno? Ab wann ist man süchtig? Was können Pornos mit dem Gehirn machen - und mit dem Leben.? Darüber spreche ich mit Dr. Heike Melzer, Prof. Dr. Rudolf Stark, der ehemaligen Darstellerin Lou Nesbit und Jeremy, einem "trockenen Pornosüchtigen". Glaubt ihr, Pornos können ähnlich süchtig machen wie Drogen? Lou findet ihr hier: www.instagram.com/lou.is.weird #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
undefined
Jan 24, 2021 • 1h 35min

Mit der Ex auf der Couch – Was bringt Paartherapie?

Ist es etwas, wo man hingeht, wenn die Beziehung am Ende ist? Was bringt Paartherapie überhaupt und wie funktioniert sie? Wer bringt einem eigentlich bei, wie man gute und gesunde Beziehungen führt? Ist es "learning by doing" oder gibt es dafür einen Ort und eine Art Rezept? In dieser Folge begegne ich meiner Exfreundin auf der Couch bei der Paartherapeutin Anna Wilitzki. Es ist die bisher vielleicht persönlichste und für mich krasseste Folge. Habt ihr schon mal eine Paartherapie gemacht, oder würdet ihr gerne eine machen? Anna Wilitzki findet ihr hier: https://www.einzelundpaartherapie-berlin.de/ https://www.instagram.com/einepsychologin/?hl=de #jakobsweg #podcastDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app