Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker

Golf in Leicht
undefined
Dec 23, 2019 • 33min

#48 - Das perfekte Equipment - Interview mit Marco Burger

Mein erster Golfschläger war ein abgesägtes Wilson Eisen 6 mit Stahlschaft. Da war ich 6 Jahre alt! Kurz danach hat PING mit den PING Zing Eisen den Golfmarkt und das Fitting revolutioniert. Heute ist es selbstverständlich, dass jeder Schläger gefittet ist. Und das ist auch gut so!  ​In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich mit Golf in Leicht Equipment- und Fittingexperte Marco Burger von HIO-Fitting über die Bedeutung von gefitteten Schlägern für dein Golfspiel und warum deine Golfschläger unbedingt zu dir passen sollten.  Das lernst du im Podcast: Wie wichtig ein Fitting für dein Golfspiel istWie oft du dich fitten lassen solltestWie du den für dich perfekten Schlägersatz zusammenstellstWir klären die verschiedenen Fachtermini im Bereich EquipmentUnd blicken hinter die Kulissen: Was ist im Bereich Schläger und Equipment nur Marketing und was ist wirklich wichtig für dich als Golfer?...und vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier gehts zur Webseite von Marco BurgerInfofilm von HIO Fitting zum Thema LoftInfofilm von HIO Fitting zum Thema Lie Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Dec 16, 2019 • 52min

#47 - Mental Stark - Interview mit Stefan Kloppe

"WENN DEIN KOPF DAS WICHTIGSTE FÜR DEINEN ERFOLG IST – WAS TUST DU DANN DAFÜR?" diese Frage stellt Stefan Kloppe.   Zur richtigen Zeit das richtige denken, das ist die große Kunst auf dem Golfplatz. Und wie das geht und was du dafür tun kannst, das bespreche ich in der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts mit Stefan Kloppe, ein sehr guter Freund von mir, Sports Coach und Performance Experte. Wir sprechen über die mentale Seite des Golfspiels und was du tun kannst, um sofort besser Golf zu spielen.  Das lernst du im Podcast: Was ist eigentlich Mentaltraining?Wie du die Angst vor dem 1. Abschlag in gute Schläge umwandelstWie du es schaffst, dich immer richtig zu fokussierenWie du es schaffst unter Druck dein bestes Golf zu spielenWarum du ab sofort meditieren solltest...und vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier gehts zur Webseite von Sports-Coach Stefan KloppeMental Stark - Das HörbuchWebinar - Wie du 5-10 Schläge pro Runde sparen kannstMasterprogramm Golf mit Stefan Kloppe & Fabian Bünker Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Dec 9, 2019 • 46min

#46 - Besser Putten - Interview mit Rolf Kinkel

„Drives for Show - Putt for Dough!“ Der alte Spruch gilt auch heute noch, wobei die Drives in der Bedeutung für das Golfspiel gestiegen sind. Aber am Ende ist es eben doch wichtig, gut zu putten.    In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich mit Rolf Kinkel, AimPoint-Coach und der absolute Putt-Experte in Deutschland darüber, was du tun kannst, um besser zu putten und damit besser zu scoren. Das lernst du im Podcast: Wie du ein Grün richtig lesen kannst - also Breaks besser einschätzen kannstWarum es so wichtig ist, dass dein Putter gefittet ist.Wie du dein Putttraining strukturieren kannstWas für dein Putten wirklich wichtig ist...und vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier gehts zur Webseite von Putt-Experte Rolf Kinkel Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Dec 2, 2019 • 52min

#45 - Topfit für den Golfplatz - Interview mit Markus Pabst

Wie kann ein Fitnesstraining für Golfer aussehen? Brauche ich Kurzhanteln, Langhanteln, Kettlebells oder doch nur mein eigenes Körpergewicht?    In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich mit Markus Pabst, Golf-Fitnesstrainer, darüber, was du tun kannst, um nicht nur für eine Runde, sondern für die ganze Saison fit wie ein Turn- oder Golfschuh zu sein.  Das lernst du im Podcast: Wie ein Fitnesstraining für Zuhause......und das Fitnesstudio aussehen könnenWelches die wichtigste Fitnessübung ist, die jeder Golfer kennen UND durchführen sollteWarum auch du dich vor dem Training oder Golfspiel aufwärmen solltestUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier gehts zur Webseite von Golf Fitnessexperte Markus PabstWeitere Informationen zu Markus Pabst & GolfathletikHier kommst du zum Buch "Schmerzfrei Golf spielen" Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Nov 26, 2019 • 16min

#42 - Spielen bei Wind - Den Ball flach halten

Wind, Regen und Matsch - wer hat dieses Spiel eigentlich erfunden? Ach so, ja klar. Schotten bzw. einige Golfhistoriker sagen sogar, das Golf in den Niederlanden erfunden wurde! Wind sorgt leider dafür, dass die Scores nach oben gehen und schlechter werden. Mindestens um 3 Schläge. Wenn nicht sogar noch mehr.  In dieser 3-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Regen, Wind und Matsch auf dem Golfplatz achten musst und was du kannst, um trotzdem dein bestes Golf zu spielen. Das lernst du im Podcast: Der Nummer 1 Tipp für dein Spiel im WindWie du den Wind 'aus' dem Spiel nimmstWas du bei Gegenwind, Seitenwind und Rückenwind beachten solltestUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier die Checkliste zur Folge herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Nov 25, 2019 • 11min

#44 - Matschiger Boden - So triffst du den Ball trotzdem sauber

Wind und Regen sorgen dafür, dass dein Score schlechter wird. Und vor allem in dieser Jahreszeit musst du mit Regen auf dem Golfplatz rechnen. Ich tippe mal, dass Regen jeden Golfer ca. 3-5 Schläge kosten wird. In dieser 3-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Regen, Wind und Matsch auf dem Golfplatz achten musst und was du kannst, um trotzdem dein bestes Golf zu spielen.  In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich darüber, was du tun kannst, um bei matschigen Bedingungen den Ball sauber zu treffen und dein Spiel durchzuziehen.  Das lernst du im Podcast: Wie du trotz Matsch für saubere Ballkontakte sorgstWie Matsch am Ball dein Spiel beeinflusst undwas du tun kannst um diesen Einfluss zu minimierenUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier die Checkliste zur Folge herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Nov 18, 2019 • 12min

#43 - Spielen bei Regen - 9 Tipps für dein Golfspiel

Wind und Regen sorgen dafür, dass dein Score schlechter wird. Und vor allem in dieser Jahreszeit musst du mit Regen auf dem Golfplatz rechnen. Ich tippe mal, dass Regen jeden Golfer ca. 3-5 Schläge kosten wird. In dieser 3-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Regen, Wind und Matsch auf dem Golfplatz achten musst und was du kannst, um trotzdem dein bestes Golf zu spielen.    In der heutigen Folge des Golf-in-Leicht-Podcasts spreche ich darüber, was du tun kannst, um bei Regen dein Spiel durchzuziehen.  Das lernst du im Podcast: Die Tipps der Profis bei RegenWie du dich mental auf Regen einstellstWas du neben einem Regenschirm alles an Material dabei haben solltestUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier die Checkliste zur Folge herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Nov 4, 2019 • 12min

#41 - Das richtige Setup für deinen Golfschlag

Wenn dein Setup richtig ist, wirst du weniger Fehler in deinem Golfschwung machen bzw. weniger Ausgleichs- und Kompensationsbewegungen machen müssen. Darum ist mir das Setup so wichtig und mein Motto ist: Starte mit 0 Fehlern. Je besser deine Basis ist, desto besser ist dein Schwung!   Das lernst du im Podcast: Worauf du bei deinem Setup achten musstDie beiden V's, die dir helfen, deinen Ball besser zu treffenWie du für ein perfektes Setup vorgehen solltestUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier die Checkliste zur Folge herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Oct 28, 2019 • 11min

#40 - Der wichtigste Tipp gegen den Slice

Der Slice ist der schlimmste Schlag, den es für Golfer gibt! Klar, es gibt auch noch schlimmere Schläge. Sockets zum Beispiel. Aber der Slice ist trotzdem so schlimm, weil er sich in seiner Drallmenge zur Seite überhaupt nicht kontrollieren lässt. Und vor allem die langen Schläger wie der Driver mögen den Slice überhaupt nicht!  Das lernst du im Podcast: Woher der Slice kommtWelche Ursachen er hatWas du tun kannst, um deinen Ball in Zukunft gerade zu schlagenWie du einen Draw schlägst und warum der Draw solche Vorteile gegenüber dem Slice hatUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier die Checkliste zur Folge herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Oct 24, 2019 • 9min

#39 - Hanglagen - Unter dem Ball stehend

Deutschlands Golfplätze sind hügeliger als man denkt. Und diese Hügel bringen so manchen Golfer ins Schwitzen und das nicht nur körperlich, sondern auch spielerisch. Denn, es gibt einige Dinge, die du bei Hanglagen beachten musst. In dieser 4-teiligen Mini-Serie erkläre ich dir, worauf du bei Hanglagen achten musst und vor allem, wie du dein Setup und deinen Schwung so anpassen kannst, dass dir Hanglagen nichts mehr ausmachen.  Das lernst du im Podcast: Was du in deinem Setup und Schwung ändern musst, wenn du bergauf spielen musstWorauf du bei Hanglagen grundsätzlich achten musstWas du tun kannst, um aus dieser Spielposition einen Hook zu vermeidenUnd vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' 14 Tage kostenlos testenYouTube-Kanal abonnierenHier kommst du zur Facebook Gruppe "Erfolgreich Golfen"Alle oder andere Podcasts anhörenHier die Checkliste zur Folge herunterladen Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app