Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker

Golf in Leicht
undefined
Aug 2, 2020 • 57min

Spezial -Länger Driven_In 8 Wochen zu mehr Schlaglänge, Konstanz und Präzisi-on_Interview mit Markus Pabst

Mehr Schlaglänge, wer möchte seinen Ball nicht gerne 10- 30 Meter länger schlagen? Wie das geht? Darüber spreche ich in einer Folge des Golf in Leicht Podcast mit GiL Fitnessexperte Markus Pabst. Markus spricht über die wichtigsten Fitness-Übungen für mehr Schlaglänge, welche Muskeln für den Golfschwung überhaupt wichtig sind und wie du sie trainieren kannst. Wir sprechen über ein neues spannendes Thema, nämlich Neurotraining, was das Überhaut ist und wie es dir helfen wird, den Ball weiter zu schlagen. Und natürlich darüber, wie du dein Training aufbauen solltest, um den Ball länger zu driven. Denn, das ist wichtig. Natürlich darfst du weiter an deiner Schwungtechnik arbeiten, aber (leider) geht es nicht ganz ohne Fitnesstraining. Aber ich kann dir versprechen, das Fitnesstraining mit Markus wird dir Spaß machen und du wirst nicht einmal großes Equipment dazu benötigen. Das lernst du im Podcast:       ·           Warum es so wichtig ist, den Ball zu länger zu schlagen. ·         Wie du den Ball in 8 Wochen 10- 30 Meter länger driven wirst. ·         Welche Fitnessübungen für mehr Schlaglänge extrem wichtig sind. ·         Warum wir dir Speed Sticks empfehlen. ·         Wieso die Basis sowohl im Golfschwung als auch im Fitnesstraining so         wichtig sind. ·         Alle Informationen zu unserem gemeinsam Onlinekurs: Länger Driven ·         Und vieles mehr... Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageLänger Driven Homepage: Markus Pabst HomepageMarkus Pabst Fallstudie Overspeedtraining SuperSpeedSticks: (GiL Mitglieder erhalten einen Rabatt auf SuperSpeedSticks - mehr dazu in deinem LogIn Bereich)Kurs Länger DrivenFür noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 27, 2020 • 1h 5min

#79 -Die 3 Basics für dein Golfspiel - Interview mit Martina Eberl

Erwartungslos Golfen, 3/4 Wedge Schlag, Mentale Scorekarte, Spaß am Spiel, all diese Themen kennst du von Golf in Leicht. In der neuen Golf in Leicht - Podcast Folge spreche ich mit Martina Eberl über genau diese Punkte und wie wichtig sie für ihr Golfspiel sind und waren. Martina Eberl ist eine der erfolgreichsten Golferinnen, die wir in Deutschland haben. Sowohl als Amateurin als auch als Profi Spielerin hat sie Titel en masse abgeräumt und immer oben mitgespielt. Und jetzt ist sie als Golf Coach, Fitnesstrainerin und Ernährungsexpertin aktiv und mehr als erfolgreich. In unserem Interview spricht Martina über „Ihre Story“, ihre Golf-Philosophie und darüber wie wichtig die „3 Basics“ und „Magic 7“ für dein Golfspiel (und vielleicht auch dein Leben) sind.  Das lernst du im Podcast:  Warum Scoreorientierung falsch ist.Wie ihr die mentale Scorekarte geholfen hat, besser Golf zu spielen.Welcher Schlag ihr 3/4 Wedge Schlag ist und warum diese Distanz für sie so wichtig ist.Warum Martina Ms. Basic heißt und wie die Magic 7 dir helfen fitter und gesünder zu werden.Und vieles mehr…Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageTeste Golf in Leicht kostenlosHomepage Martina EberlDer Handicapverbesserer (Das Buch von Fabian mit Vorwort von Frank Adamowicz) Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 22, 2020 • 50min

#78 -Was du wirklich für dein Golfspiel benötigst - Interview mit Frank Adamowicz

Diese Folge ist eine ganz besondere Folge für mich. Denn ich darf meinen Freund, Mentor, Trainer und Ausbilder und neuerdings auch Golf in Leicht Experten Frank Adamowicz interviewen. Frank ist einer der erfolgreichsten und besten Golftrainer Deutschlands und hat den Golf Club St. Leon- Rot zum Rekordmeister gemacht. Bestimmt kennst du ihn. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann kennst du aber seine Stimme. Denn Frank ist auch einer besten TV-Golf Kommentatoren, die wir haben. Das lernst du im Podcast:  Die 4 Säulen für mentale Stärke. Warum jeder Golfer jede dieser 4 Säulen benötigt. Was du tun kannst, um in jeder dieser 4 Säulen besser zu werden. Und warum du nicht an deinen Schwächen, sondern an deinen Stärken arbeiten solltest. Und vieles mehr…Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageTeste Golf in Leicht kostenlosWebsite von Frank AdamowiczBücher von Frank Adamowicz: Golf 4.0 - Die größten Mythen und Fehler im Golf Der Handicapverbesserer (Das Buch von Fabian mit Vorwort von Frank Adamowicz) Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 16, 2020 • 25min

#77 -Hörer Fragen und Fabian antwortet

Hörer Fragen und ich antworte. In dieser neuen Ausgabe des Golf in Leicht Podcasts gehe ich ganz gezielt auf drei Fragen ein, die mir immer wieder per Email oder auf Social Media gestellt werden. Und vor allem die Frage, wie man nach einer Trainerstunde mit dem neu gelernten umgehen soll, die hat mich ganz besonders beschäftigt. Denn klar, in einer Stunde lernt man erst einmal etwas neues bzw. ändert evtl. etwas im Schwungablauf. Das ist aber kein Grund, dass die Leistung auf dem Platz dann nach unten gehen sollte. Ich verrate dir meine Tricks, wie du es schaffst, das neugelernte aus einer Trainerstunde sofort für dich nutzbar zu machen. Zudem rede ich über die richtige Anwendung von Regeln und ich stelle dir meine besten technischen Hilfsmittel für dein Golftraining vor. Das lernst du im Podcast:  Wie du nach einer Trainerstunde trotzdem mit deinem Spiel zurecht kommst.Regelkunde: Wie du die Golfregeln richtig anwendest.Welche Hilfsmittel sind sinnvoll für dein Training.Und vieles mehr…Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageTeste Golf in Leicht kostenlos Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCS7T5u9An1OUjLkNkNcU8qg Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jul 6, 2020 • 1h 11min

#76 -Die 4 Säulen für konstantes Golf_Lynn Marriott und Pia Nilsson von Vision 54 im Interview

Kennst du das auch? Ein einziger schlechter Schlag sorgt dafür, dass die ganze Runde im wahrsten Sinne des Wortes den Bach runtergeht? Wenn du das endgültig hinter dir lassen möchtest, dann ist diese neue Folge genau das richtige für dich. In der neuen Golf in Leicht - Podcast Folge spreche ich mit Pia Nilsson und Lynn Marriott von Vision54 über die 2 Arten von Fähigkeiten, die du für dein Golfspiel benötigst und über die 4 Säulen, die dafür sorgen, dass du emotional ruhiger und gelassener bleibst und dadurch dauerhaft konstanteres Golf spielen wirst. Das lernst du im Podcast:  Die 4 Säulen für konstantes Golf . Die 2 Fähigkeiten, die jeder Golfer benötigt.Warum Widerstandsfähigkeit die wichtigste mentale Stärke für Kinder und Jugendliche ist.Warum du auf dem Golfplatz Urlaub machen solltest.  Und, warum du nach einem schlechten Schlag einfach 2x durchatmen solltest.Und vieles mehr…Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Website von Vision54:   Bücher von Vision54: o    Be a Player: A Breakthrough Approach to Playing Better ON the Golf Course o      Every Shot Must Have a Purpose: How GOLF54 Can Make You a Better Player o      Play Your Best Golf Now: Discover VISION54's 8 Essential Playing Skills Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jun 29, 2020 • 47min

#75 -Das Geheimnis für erfolgreiche Jugendarbeit - Interview mit Ted Long

Wer sich für Jugendarbeit und Leistungsgolf in Deutschland in Deutschland interessiert, der kommt an Ted Long nicht vorbei. Nicht nur, dass er einer der erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre ist und fast sämtliche Titel mit seinen Spielern und Teams abgeräumt hat, die es gibt. Nein, er ist auch mehrfacher Trainer des Jahres der PGA of Germany und hat das Kunststück fertig gebracht, seinen Sohn vom Bambinigolfer bis auf die European Tour zu coachen. Er weiß also, wie es geht! In der neuen Golf in Leicht - Podcast Folge spreche ich mit Ted über seinen Werdegang in Deutschland, die Entwicklung seines Sohnes und was ihn an der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen besonders motiviert. Diese Folge ist also ein Must Hear für alle Spieler und Spielerinnen, die eine Karriere im Golfsport anstreben und auch Eltern sollten gut zuhören. Das lernst du im Podcast:  Wie die Entwicklungsphasen vom Kind zum Leistungsgolfer aussehen .und was Trainer und Eltern dabei berücksichtigen sollten.Wie sich sein Sohn vom Spitzenamateur zum erfolgreichen Tour Pro entwickelt hat.Wie sich Eltern verhalten sollten, wenn sie ihr Kind bestmöglich unterstützen wollen.Das Geheimnis hinter den Erfolgen von Ted, seinen Einzelspielern und TeamsUnd vieles mehr…Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageFacebook Profil von Ted LongSpace Jam - der Lieblingsfilm von Hurly Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jun 22, 2020 • 55min

#74 - Der perfekte Schlägersatz - Warum das Geheimnis im Schaft liegt - Interview mit Andreas Nottebaum

Sind deine Schäfte in deinen Golfschlägern genau auf dich abgestimmt? Weißt du, welchen Flex, welches Gewicht und welchen Biegepunkt deine Schäfte besitzen? Du denkst das wäre für dein Golfspiel nicht wichtig? Nun, weit gefehlt. Denn der Schaft in deinem Schläger kann deinem Spiel helfen, er kann aber auch ein Grund sein, warum du deine Bälle nicht so weit und konstant schlägst, wie du es dir wünscht. In der neuen Golf in Leicht Podcast-Folge spreche ich mit Material und Equipmentexperte Andreas Nottebaum von Clubfixx über die Vor- und Nachteile verschiedener Schäfte für Golfer. Andreas erklärt dir, warum und wann du ein Eisen durch ein Hybrid ersetzen sollst und wir steigen natürlich ganz tief in das Thema Equipment und Fitting ein. Das lernst du im Podcast:  Wann du ein Hybrid in deinen Schlägersatz aufnehmen solltest. Warum es wichtig ist, dass dein Pro und der Fitter sich untereinander abstimmen. Welche Schaftgewichte für wen in Frage kommen. Wie hoch der Carryunterschied zwischen deinen Schlägern sein sollte und was du ändern solltest, wenn dieser nicht mind. 8 Meter lang ist. Und vieles mehr…Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageHomepage Andreas Nottebaum Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jun 15, 2020 • 1h 8min

#73 - Die wichtigsten Golfregeln für dein Golfspiel - Interview mit Thomas Köhler

Wer die Golfregeln kennt ist mental Stark. Das sagt R&A Golfschiedsrichter Thomas Köhler. Ich selber merke es immer wieder als Coach. Wenn eine Regelsituation auftritt, dann entsteht sehr häufig Unsicherheit. Und Unsicherheit ist der natürliche Feind von uns Golfern, denn sie sorgt dafür, dass wir nicht das Golf spielen, das wir spielen können. Und genau darum habe ich Thomas eingeladen. In der neuen Golf in Leicht - Podcast Folge spreche ich mit Thomas Köhler über genau diese Fälle. Thomas verrät uns, welche Regeln wir als Hobbygolfer auf jeden Fall kennen sollten und wie wir in diesen Regeln verfahren können. Wir sprechen darüber, was du tun kannst, wenn eine Golfregel auf dem Golfplatz nicht geklärt werden kann und wie du die Golfregeln für dich nutzen kannst. Das lernst du im Podcast:  Wie die Golfregeln dir helfen, mental Stark auf dem Golfplatz zu sein. Welche Golfregeln du auf jeden Fall kennen solltest. Wie die Golferegeln dir helfen, Strafschläge zu sparen und besser zu scoren. Welche Unterschiede in den Regelauslegungen zwischen einem Stableford und Matchplay (Lochspiel) liegen. Und vieles mehr... Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageHomepage Golf Rules (Thomas Köhler) Fragen zu den Golfregeln kannst du Thomas per Email an: fragen@golf-rules.com stellen Regelquiz DeutschRegelquiz Englisch (R&A Website)Rules Academy von R&AAlle News zu GolfregelnServiceportal des DGV zum Thema GolferegelnKlarstellung zu den aktuellen GolfregelnBuchempfehlungen: Golfregeln kompakt 2019: Der praktische Regelführer zur Verwendung auf dem Platz von Yves Ton ThatGolfetikette kompakt: Das richtige Verhalten auf und neben dem Platz von Yves Ton ThatOffizielle Golfregeln - Spieleredition: Gültig ab Januar 2019 vom Deutschen Golf Verband (DGV)PGA TOUR Score Karte und Zubehörtasche aus echtem Leder , schwarz von der PGA TourVideos: NEUE GOLFREGELN 2019 | Die 20 wichtigsten ÄNDERUNGEN von Yves Ton ThatGolfregeln einfach erklärt von Silas WagnerUSGA - New Golf RulesCheckliste 74_Die wichtigsten Golfregeln: Das Skript mit vielen Tipps für dieses Podcastinterview als Download Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jun 8, 2020 • 52min

#72 - Der Golfprofiler - So findest du deinen Golftypen heraus - Interview mit Fred Hoffmann

Fred Hoffmann ist einer der wenigen Menschen, die ich kenne, die einmal das Masters besuchen durften oder konnten. Und genau deswegen habe ich ihn zu dieser Golf in Leicht - Podcast Folge eingeladen, um einmal zu berichten, wie es als Patron (das sind die Zuschauer beim Masters) in Augusta so zugeht. Warum das alles so besonders ist? Nun ganz einfach: Wenn du es schaffst Karten für das Masters zu bekommen, dann darfst du dem lieben Gott gleich mehrmals danken. Denn diese Karten werden fast überhaupt nicht auf dem freien Markt gehandelt. Aber das Masters war natürlich nicht der einzige Punkt, über den wir gesprochen haben. Fred hat ein spannendes Buch geschrieben, in dem er auf uns Golfer und die verschiedenen Persönlichkeit - oder Golfer Profile eingeht. „Der Golf Profiler“ heißt es. Das Buch verrät dir, welches Profil dein Profil ist und das wichtigste daran ist, es zeigt dir, wie du trainieren musst, um langfristig erfolgreich zu sein. Und natürlich sprechen wir auch über den Golfschwung und seine zukünftigen Projekte, um den Golfsport für noch mehr Menschen interessant zu machen. Das lernst du im Podcast: Wie es ist ein „Patron“ beim Masters zu sein. Warum du wissen solltest, welches dein Golf Profil ist. Warum deine Persönlichkeit so wichtig für den Golfunterricht ist. Woran wir Golfer wirklich arbeiten solltenund vieles mehr… Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageHomepage Fred HoffmannInstagram Fred HoffmannDie Golf-Profiler von Ina Eltner und Fred HoffmannMasters Turnier Website Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 
undefined
Jun 1, 2020 • 60min

#71 - Vom Crossgolfer zum richtigen Golfer - Interview mit Andreas Furch

Vom Crossgolf zum Platzgolf (so nennen Crossgolfer den Golfsport). So hat es Andreas Furch gemacht. Geworden ist daraus eine große Leidenschaft und ein echt cooler Golfblog. Diese Folge deines Golf in Leicht-Podcasts hat sich zu einem bunten Blumenstrauß an Tipps für dein Golfspiel entwickelt, die so gar nicht geplant waren. Grundsätzlich wollten Andreas und ich über das Thema Crossgolf sprechen und was du als Platzgolfer daraus lernen kannst. Und das ist eine ganze Menge.  Und auf einmal haben wir über Andreas Golfspiel gesprochen und wie er er schaffen kann sich in diesem Jahr auf ein Handicap mit einer „1“ als erster Zahl zu unterspielen. Und das ist im Grunde gar nicht so schwer. Aktuell spielt er ein Handicap von 20,3. Er müsste sich also nur 2 unterspielen, schon hätte er es geschafft. Aber genau da setzen wir an. Wir sprechen über Ziele, taktische Ideen für den Platz, warum wir Männer den Driver auch mal stecken lassen dürfen und vieles mehr. Und ich verspreche dir, alles aus diesem Podcast kannst du für dich sofort umsetzen! Ich gehe jetzt Crossgolfen - dir viel Spaß mit dem Interview:)! Das lernst du im Podcast: Wie Andreas über Crossgolf zum „echten“ Golfer geworden ist. Warum jeder Golfer Crossgolf spielen sollte. Wie du zuhause trainieren kannst, ohne dass Vasen zu Bruch gehen. Warum er in dieser Saison einen großen Fokus auf Taktik legen wird. 3 Tipps - wie du es schaffst, dein Handicap zu unterspielen  und vieles mehr… Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Golf in Leicht HomepageGolfblog von Andreas FruchMein Interview auf Andreas PodcastDave Pelz Allmost Golf GolfballCrossgolf Ratgeber von Andreas - „This is Crossgolf“ Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten,  Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app