Data Culture Podcast

Carsten Bange – BARC
undefined
Dec 5, 2022 • 32min

Wie stelle ich Datenqualität sicher, bei immer mehr dezentraler Data & Analytics Nutzung? mit Marcus Bitterlich von der Zürich Versicherung

Willkommen im Data Culture Podcast! Carstens heutiger Gast ist Marcus Bitterlich, er ist Head of Data & BI Solutions bei der Zürich Versicherung. Die Zürich Versicherung ist auf dem Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen und nutzt immer mehr Daten- und BI-Lösungen in ihren Fachbereichen. Dadurch erlebt sie eine Transformation, in der Marcus Bitterlich mit seinem Team eine große Rolle spielt. Er spricht in dieser Podcastfolge über die aktuellen Herausforderungen, die ihn in seiner zentralen Rolle in der Datenbereitstellung betreffen. Außerdem geht es auch um das immer wichtiger werdende Thema der Datenqualität und welche Rolle dabei die Unternehmens- aber auch Datenkultur spielt. Eine spannende Folge. Viel Spaß damit! *** Dir gefällt der Podcast? Dann lass gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast da – dauert nicht lange und du würdest diesen Podcast damit sehr unterstützen. Teilt Sie mit euren Freund:innen und Kolleg:innen! 😋 Danke!*** Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn.  Jetzt Marcus Bitterlich folgen auf LinkedIn.  Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn. BARC Website: www.barc.com Wollt ihr auch im Podcast dabei sein oder einfach Hallo sagen? Meldet euch: info@barc.com
undefined
Nov 28, 2022 • 37min

Datenzugriff neu gedacht – Ergebnisse des Data Culture Surveys 23 – mit Timm Grosser, BARC

In der heutigen Podcastfolge sprechen Carsten und sein Kollege Timm Grosser, Senior Analyst Data & Analytics bei BARC, über die Ergebnisse aus dem neuen Data Culture Survey 23. Im Fokus steht die Frage, wie Unternehmen aktuell Data Culture umsetzen und welche Erfolge, aber auch Hindernisse dabei auftauchen. Die beiden teilen einige der spannesten Ergebnisse und welche Empfehlungen sich daraus für Unternehmen ableiten lassen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Data Access und wie die in der Umfrage teilgenommenen Unternehmen damit umgehen. Viel Spaß mit der Folge! Interesse an mehr Insights aus dem Data Culture Survey 23? Hier geht's zur Studie.  Und hier zur letzten Folge mit Timm zu Datenkatalogen als Schlüssel für Data Access.  Ihr wollt bei der Data Management Arena dabei sein? Hier findet ihr die Anmeldung.  *** Dir gefällt der Podcast? Dann lass gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast da – dauert nicht lange und du würdest diesen Podcast damit sehr unterstützen. Teile Sie mit deinen Freund:innen und Kolleg:innen! 😋 Danke! ❤️ *** Carsten folgen auf LinkedIn.  Timm folgen auf LinkedIn.  Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn. Unsere NEUE BARC Website: www.barc.com Wollt ihr auch im Podcast dabei sein oder einfach Hallo sagen 👋? Meldet euch: info@barc.de
undefined
Nov 21, 2022 • 40min

Unternehmenskultur entscheidet die Datenkultur – aber welche Unternehmenskultur brauche ich? mit Reza Razavi

Mindset kann man nicht per Knopfdruck in die Köpfe der Menschen setzen. Wäre es so, bräuchten wir solche Experten wie Reza Razavi nicht. Reza war einmal „Data Artist“ und ist nun Berater & Experte für Unternehmenskultur, Leadership, Change und Transformation. Mit Carsten spricht Reza darüber, wie die wesentlichen Aspekte der Datenkultur wie beispielsweise Data Access von der Unternehmenskultur abhängig sind. Und er hat einen ganz klaren Appell: Organisationen müssen kulturell vielmehr auf Kooperationen setzen statt auf Wettbewerb. Sonst wird das nichts mit dem daten-getriebenen Unternehmen. Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter. Jetzt Reza Razavi folgen auf LinkedIn. Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn oder Twitter. BARC Website: www.barc.de Wollt ihr auch im Podcast dabei sein oder einfach Hallo sagen? Meldet euch: info@barc.de Gefällt euch die Episode? Teilt Sie mir euren Freund:innen und Kolleg:innen! 😋
undefined
Nov 14, 2022 • 34min

European company culture as success factor for data & analytics – with Heine Iversen, TimeXtender

Heine Iversen is the founder and CEO of TimeXtender, a Danish software company that has a chief culture officer and is doing business not only across Europe, but also in North America for more than 10 years. In today’s interview we learn more about his experience about Data Culture in American companies and how it differs from the culture often found in European enterprises. Heine will explain why he believes that there is no such a thing like a data driven enterprise. And he will also share his thoughts on why he thinks the European Data Culture is more evolved than the American. Follow Carsten on LinkedIn. Follow Heine on LinkedIn. BARC on LinkedIn. BARC website: www.barc.de Do you want to get involved in our podcast or just say hello? Reach out to: info@barc.de Did you like this episode? Share it with your friends and colleagues! Also feel free to leave a podcast review.
undefined
Nov 7, 2022 • 43min

Data Culture durch Engagement und Empowerment bei SwissRE – mit Bianca Scheffler

In dieser Folge begrüßt Carsten Bange Bianca Scheffler, Director Data Culture & Innovation bei der SwissRE als Interview Gast im DATA CULTURE Podcast. Sie ist eine Pionierin im Bereich Data Culture, denn sie war eine der ersten Personen im deutschsprachigen Raum, die den Jobtitel Data Culture Director in Deutschland erhielt. Wir sprechen gemeinsam über die Wichtigkeit von Daten bei Swiss RE und darüber, dass sich das Unternehmen bereits seit 1994 intern mit der Datenaufklärung auseinandersetzt. Außerdem gibt sie Tipps und Erfahrungsberichte aus ihrer bisherigen Arbeit, wie sie es geschafft hat, mit ihren zwei wesentlichen Bereichen Engagement und Empowerment das Thema Data Culture im Unternehmen zu implementieren. Carsten Bange auf LinkedIn. Bianca Scheffler auf LinkedIn. Abonniere BARC auf LinkedIn. BARC Website: www.barc.de Möchtest du auch einmal Gast im Podcast sein oder hast einen spannenden Interviewgast für uns? Dann sende uns eine E-Mail an: info@barc.de Dir hat diese Folge gefallen? Teile sie mit deinen Freunden und Kollegen! Lass auch gerne eine Podcastbewertung da.
undefined
Oct 31, 2022 • 35min

Datenkultur und Prozesse – mit Martin Böhn, BARC

Die operative Prozesswelt und die Data- & Analytics-Welt wachsen immer mehr zusammen – darüber spricht Carsten diese Woche mit seinem Kollegen Martin Böhn, dem BARC-Experten für Prozesse und operative Systeme. Sie beleuchten dabei zwei wichtige Aspekte: Zum einen Prozesse von außen immer besser verstehen und steuern zu können, aber auch immer mehr Analytics & BI in Prozessen verfügbar zu machen. Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter. Jetzt Martin Böhn folgen auf LinkedIn. Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn oder Twitter. BARC Website: www.barc.de Wollt ihr auch im Podcast dabei sein oder einfach Hallo sagen? Meldet euch: info@barc.de Gefällt euch die Episode? Teilt Sie mir euren Freund:innen und Kolleg:innen! 😋
undefined
Oct 24, 2022 • 35min

Priorities of the group data office at Lufthansa – with Xavier Lagardere

Welcome to the Data Culture Podcast, Xavier Lagardere! He is Chief Data Officer at Lufthansa and in this newly created function, Xavier’s role is to promote data analytics and data culture within Lufthansa. In this episode, you will learn about the scope of his core team, and that a total of over 1,000 people work in the data team at Lufthansa. Xavier discusses his biggest success and the challenges he faces in trying to support the organization’s various business units with data. You will also get an overview of how data is processed at Lufthansa. Xavier believes that "Data Culture" is not the best term to describe what he and his team is installing. As Chief Data Officer, he is committed to driving mindset and behavior with data across the company so that better results can be achieved. Want to get more insights on Lufthansa’s data transformation journey? Xavier is part of the #DATAfestival program comittee. Get your ticket for the next festival here. Follow Carsten Bange on LinkedIn. Follow Xavier Lagardere on LinkedIn. Don’t miss any news from BARC via LinkedIn. BARC website: www.barc.de Looking to take part in an episode or just say hello? Reach out to info@barc.de Did you like this episode? Share it with your friends and colleagues!
undefined
Oct 17, 2022 • 35min

Datennutzung und Datenkultur im Finanzbereich von Unternehmen – mit Prof. Jörg Mayer, TU Darmstadt

Fachanwender, Finanzer, Berater und jetzt auch Professor  –  mit dieser Erfahrung ist wohl kaum jemand besser geeignet als Prof. Jörg Mayer, um über Daten & Datenkultur im Finanzbereich zu sprechen. Im Podcast erzählt er Carsten Bange, dass Wissenschaft und Praxis immer stärker auseinanderklaffen. Während die Wissenschaft immer genauere Vorhersagen treffen will, versucht die Praxis herauszufinden, was KI überhaupt bringt. Es geht außerdem um ESG: Nur ein Buzzword von vielen oder transformiert es tatsächlich den Finanzbereich? Weitere Infos zum Thema ESG: https://barc.com/de/was-ist-esg-reporting/. Was ist ESG? https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/esg-kriterien-120056 Hier könnt ihr euch für unser kostenfreies Online Event mit Fokus auf ESG registrieren: https://hubs.li/Q01JkNY90. Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter. Jetzt Jörg Mayer folgen auf LinkedIn. Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn oder Twitter. BARC Website: www.barc.de Wollt ihr auch im Podcast dabei sein oder einfach Hallo sagen? Meldet euch: info@barc.de Gefällt euch die Episode? Teilt Sie mir euren Freund:innen und Kolleg:innen! 😋
undefined
Oct 10, 2022 • 40min

Wie kann ich Datenteams zu Höchstleistungen führen? mit Marco Geuer, FIEGE

Wie bringe ich Datenteams zu Höchstleistungen? Das ist die Frage, die sich Carsten Bange mit seinem Gast Marco Geuer in dieser Folge stellt. Marco Geuer ist Head of Data & Analytics und Data Insights Driven Company bei FIEGE und hat dort im Hinblick auf Datenteams einige neue Dinge eingeführt, über die er mit Carsten spricht. Es geht um Teamzusammenstellungen, die Rolle der Kultur und Data Governance, um die beste Leistung aus Data & Analytics Initiativen zu schöpfen. Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter. Jetzt Marco Geuer folgen auf LinkedIn. Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn. BARC Website: www.barc.de Wollt ihr auch im Podcast dabei sein oder einfach Hallo sagen? Meldet euch: info@barc.de Gefällt euch die Episode? Teilt Sie mir euren Freund:innen und Kolleg:innen! 😋
undefined
Oct 3, 2022 • 42min

Wie Datenprodukte erfolgreich umgesetzt werden – mit Anna Hannemann, METRO.digital

Anna Hannemann ist Domain Owner Data Science bei der METRO.digital und erklärt uns, welche Lehren sie aus dem Produktmanagement im Bereich Data Science gewonnen hat und wie diese umgesetzt werden können. Ihre Lesson Learned: Es braucht eine Infrastruktur, die die Automation unterstützt, Qualität sicherstellt und Transparenz schafft. Außerdem sprechen wir darüber, was Datenprodukte überhaupt sind, die Verankerung von Datenteams in einer Organisation und Annas Herzensangelegenheit: Wie man es schafft, mehr Frauen für die Tech-Branche zu begeistern. Jetzt Carsten Bange folgen auf LinkedIn & Twitter. Jetzt Anna Hannemann folgen auf LinkedIn. Keine Neuigkeiten von BARC verpassen via LinkedIn oder Twitter. BARC Website: www.barc.de Folgt Annas klarer Empfehlung und holt euch euer Ticket für das nächste DATA festival: hier. Wollt ihr auch im Podcast dabei sein oder einfach Hallo sagen? Meldet euch: info@barc.de Gefällt euch die Episode? Teilt Sie mir euren Freund:innen und Kolleg:innen! 😋

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app