WDR 5 Tiemanns Wortgeflecht

WDR 5
undefined
Mar 15, 2021 • 5min

"Zinnober veranstalten"

Zinnoberrot gehört in jeden Malkasten. Was aber hat die Farbe mit unnötigem Aufwand zu tun? Denn so wird Zinnober ja in der Redewendung benutzt.
undefined
Mar 8, 2021 • 5min

Brezel

Um die Erfindung der Brezel ranken sich viele Gerüchte. Ihr Name könnte von einer bestimmten Gebetshaltung abgeleitet sein. Aber was hat ein Dinosaurier damit zu tun?
undefined
Mar 1, 2021 • 6min

Den Larry raushängen lassen

Auf Dicke Hose machen oder zur Schnecke gemacht werden - es ist ein großer Unterschied, ob jemand den Larry raushängen lässt, oder zum Larry gemacht wird!
undefined
Feb 22, 2021 • 5min

Stichprobe

Bei der Herstellung von Stahl muss in gewissen Abständen das flüssige Roheisen überprüft werden. Dafür wird unten in den Ofen ein Loch gestochen und eine Stichprobe genommen.
undefined
Feb 15, 2021 • 4min

Wienern

Sind die Wiener besonders putzwütig? Oder ist es das Putzmittel "Wiener Kalk", das das Verb wienern hervorbrachte?
undefined
Jan 18, 2021 • 5min

Inauguration

Die feierliche Zeremonie zur Amteinführung des US Präsidenten heißt Inauguration. Dieser Begriff geht zurück auf die Auguren, römische Beamte, die die Meinung der Götter zu den Plänen der Menschen deuten sollten.
undefined
Dec 28, 2020 • 5min

Es geht um die Wurst

Der Ausspruch hat seinen Ursprung in den Festbräuchen auf Volksfesten. Spiele oder Wettbewerbe locketen mit einer Wurst als Hauptpreis.
undefined
Dec 14, 2020 • 4min

Magazin

Es kann eine Zeitschrift sein oder auch ein Gehäuse, in dem etwas angeordnet wird, wie zum bei einer Pistole. Das Magazin hat seinen Ursprung im Arabischen und ist über Italien in viele europäische Sprachen eingewandert.
undefined
Dec 7, 2020 • 5min

Zigaretten, Tabak und Nicotin

Der Konsum von Zigaretten ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Christoph Tiemann untersucht die letzten Aschenreste und findet dabei Wörter aus der Karibik, Mexiko und Frankreich.
undefined
Nov 30, 2020 • 5min

Versifft

In rechtspopulistischen Diskursen hat sich der Begriff links- oder rot-grün "versifft" etabliert. Ein schwieriger Begriff, denn im Ursprung spielt er auf eine zerstörerische Krankheit an.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app