11KM: der tagesschau-Podcast

tagesschau
undefined
Oct 24, 2023 • 32min

Iran: Woher kommt der Hass auf Israel?

Iran gibt sich im Nahost-Konflikt als geopolitischer Strippenzieher. Hamas und Hisbollah – das iranische Regime finanziert und kontrolliert in der Region mehrere anti-israelische, militante Organisationen. Was also passiert, wenn der Iran zündelt und die Sache explodiert? ARD-Iran-Korrespondentin Katharina Willinger erklärt uns, woher der Hass auf Israel kommt, was Iran möglicherweise vorhat und dass es auch mal ganz andere, friedliche Zeiten gab. Alle aktuellen Nachrichten zum Krieg in Nahost gibt es auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Unser Podcast-Empfehlung: “Lost in Nahost”, der Erklär-Podcast zum Krieg in Nahost, der die Fragen der Community beantwortet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/ An dieser Folge waren beteiligt: Host: Hannes Kunz Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Jacob Böttner, Ruth Ostermann, Jürgen Kopp und Esther Diestelmann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Für diese Folge ist der BR redaktionell verantwortlich.
undefined
Oct 23, 2023 • 31min

Ein Jahr Meloni: Die gefährlichste Frau Europas?

Giorgia Meloni wurde einst als "gefährlichste Frau Europas" betitelt. Mit rechtem Populismus und scharfen Tönen unter anderen in der Migrationspolitik hatte sie 2022 die italienischen Parlamentswahlen gewonnen. Seit dem 22. Oktober 2022 steht die Postfaschistin an der Spitze der Regierung Italiens. ARD-tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni, der selbst italienische Wurzeln hat, erzählt in dieser 11KM-Folge, ob und wie sich das Land unter Meloni verändert hat. Für seine ARD-Doku "Mein Italien unter Meloni" ist er durchs Land gereist und hat mit Familie und Freunden gesprochen. Hinweis zu dieser Folge: Bei Minute 20 spricht Ingo Zamperoni vom M.S.I. als "Movimento Socialiste Italiano". Gemeint ist natürlich der "Movimento Sociale Italiano". Hier geht’s zur ARD-Doku "Mein Italien unter Meloni" von Ingo Zamperoni und Daniela Agostini: https://1.ard.de/Mein_Italien_unter_Meloni Wir haben uns bei 11KM auch schon ausführlich mit dem verstorbenen "Vater aller Populisten", Silvio Berlusconi, beschäftigt. Unsere Folge "Populismus und Medien: Wer braucht wen mehr?" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/populismus-und-medien-wer-braucht-wen-mehr/tagesschau/94540644/ Hier geht’s zu "arm & trotzdem", unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/arm-und-trotzdem/12806163/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Fabian Zweck, Ursula Kirstein, Eva Erhard, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Oct 19, 2023 • 29min

§218: Die (unendliche) Geschichte eines Paragrafen

Seit über einhundert Jahren spaltet ein Paragraf die deutsche Gesellschaft: §218 StGB regelt Schwangerschaftsabbrüche und stellt sie bis heute grundsätzlich unter Strafe. In dieser 11KM-Folge erzählt rbb-Journalistin Luzia Schmid von den Ursprüngen des sogenannten "Schmuddelparagrafen” und warum er auch jetzt noch die medizinische Versorgung von Frauen beeinflusst. Denn auch die Ampelregierung konnte sich, trotz des Vorstoßes von Familienministerin Lisa Paus, bisher nicht darauf einigen, die Regelung zu kippen. Hinweis: Wir starten diese Podcastfolge mit Tönen aus einem Schwangerschaftsabbruch. Wollt diesen Teil lieber skippen, dann startet doch bei 3.00 Min. Hier geht es zur rbb-Doku-Serie von Luzia Schmid: “Ungewollt schwanger in Deutschland - Der Paragraf und ich”: https://1.ard.de/ungewollt-schwanger-in-deutschland An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Friederike Wipfler Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Adele Meßmer, Ursula Kirstein, Christiane Gerheuser-Kamp und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Für diese Folge ist der BR redaktionell verantwortlich.
undefined
Oct 18, 2023 • 27min

Auf den Spuren eines Milliardenbetrugs

Es sieht aus wie ein professionelles Callcenter: Sinnsprüche an den Wänden, große Büroräume, Firmenfeier. Doch in diesem Gebäude im Kosovo agiert eine Bande, die mit Anlagenbetrug wohl eine Milliarde Euro allein in Deutschland erbeutet haben soll. Niklas Resch vom Saarländischen Rundfunk erzählt in dieser 11KM-Folge, wie die Ermittler den Betrügern auf die Schliche gekommen sind – und wie einer der Täter ihm erklärt hat, warum diese Betrugsindustrie so attraktiv ist. Hier geht es zur ARD-Story "I want more – Milliardenraub im Netz" von Niklas Resch und Caroline Uhl: https://1.ard.de/doku-milliardenraub-ct An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Katharina Hübel Mitarbeit: Hans Christoph Böhringer Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Eva Erhard, Adele Meßmer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Wenn ihr mehr von 11KM zum Thema Anlagebetrug hören wollt, empfehlen wir euch zum Beispiel die Folge "Der Große Cannabis-Betrug." Eine Investition mit hundert Prozent Rendite, garantiert – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Genau damit wirbt aber das Cannabis-Startup Juicy Fields. Das Unternehmen tritt bei Messen auf, zieht zahlreiche Investoren an, manche berichten von fantastischen Gewinnen. Bis auf einmal das Kartenhaus zusammenbricht. Hier geht's zur Folge: https://1.ard.de/11KM_Cannabis-Betrug
undefined
Oct 16, 2023 • 24min

Israel: Sprachnachrichten aus dem Krieg

Zwischen Raketenalarm und Trümmerfeld: Eine Woche nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel berichtet ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann bei 11KM vom Krieg in Nahost. Ein Wochenende lang schildert sie in Sprachnachrichten ihre Eindrücke, Begegnungen und Emotionen. Sie nimmt uns mit zu den Opfern, auf die Spuren der Massaker, in ihren Alltag als Korrespondentin und zu sich nach Hause in ihre Wohnung in Tel Aviv. Die letzte Sprachnachricht für diese Folge kam am späten Nachmittag, des 16. Oktober 2023. Wenn ihr noch tiefer eintauchen wollt: Hier geht es zu unserer 11KM-Folge zum 30. Jahrestag der Oslo-Abkommen, die eigentlich die Zweistaatenlösung für Israelis und Palästinenser:innen sichern sollten. Warum diese Lösung bis heute nicht gekommen ist, erzählen wir euch hier mit einem weiteren Korrespondenten vor Ort: Jan-Christoph Kitzler: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nahostkonflikt-ein-handschlag-kein-frieden/tagesschau/94776254/ Und hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp "Der Tag" vom Deutschlandfunk. Jede Folge gibt es zwei starke Themen des jeweiligen Tages: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschlandfunk-der-tag/46142064/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Nicole Ahles Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Ursula Kirstein, Hanna Brünjes und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Oct 16, 2023 • 27min

Vom Spielzeug zur Kriegswaffe. Drohnen in der Ukraine

Drohnen sind im Angriffskrieg gegen die Ukraine zu einem entscheidenden Faktor geworden. Dabei werden unter anderem handelsübliche Freizeitdrohnen umfunktioniert zu Kriegswaffen. Für die Soldatinnen und Soldaten sind sie gleichermaßen eine Hilfe wie auch eine extreme psychische Herausforderung. Durch die Bilder und Videoaufnahmen, die Drohnen von der Front mitbringen, rückt der Krieg für uns alle gefühlt ein Stück näher. In dieser 11KM-Folge ist Anna Engelke zu Gast. In ihrem NDR Podcast "Streitkräfte und Strategien" beschäftigen sie und ihr Kollege Carsten Schmiester sich Woche für Woche mit dem Ukraine-Krieg. "Streitkräfte und Strategien" findet ihr hier in der ARD-Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Jonas Lasse Teichmann, Jacob Böttner, Konrad Winkler, Christine Dreyer, Simon Schuling Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge liegt beim BR.
undefined
Oct 13, 2023 • 26min

Last Call Demokratie. Polen hat die Wahl

Die Wahl in Polen am Sonntag stellt Weichen – politisch, dafür, wie es im Land weitergeht. Für manche Menschen, wie Dagmara, aber auch privat. Eine 11KM-Folge mit den Gründen dafür. Zu Gast ARD-Korrespondent Martin Adam. Er ist für seine Recherchen gemeinsam mit seiner Kollegin Kristin Joachim quer durch Polen gereist, um zu verstehen, weshalb Polen so gespalten ist. Kurz vor der Wahl ist längst nicht ausgemacht, ob die rechtsnationale PiS-Partei an der Macht bleibt oder ob die liberalen Oppositionsparteien das Rennen machen. Hier geht’s zur Podcast-Serie "In Polen", die die Hintergründe zur Parlamentswahl beleuchtet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Jonas Lasse Teichmann und Konrad Winkler und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge trägt der BR.
undefined
Oct 12, 2023 • 26min

Belauscht. Was KI aus unseren Stimmen liest

Künstliche Intelligenz kann anhand unserer Stimme erkennen, wie es uns geht, wie leistungsfähig wir sind oder welcher sexuellen Orientierung wir folgen. Schon heute analysieren uns Unternehmen in Echtzeit, wenn wir mit ihnen telefonieren. Und meistens wissen wir es nicht einmal. In dieser 11KM-Folge ist Rebecca Ciesielski von BR AI und Automation Lab zu Gast bei Host Victoria Koopmann und erzählt, was sie gemeinsam mit ihren Kollegen Simon Wörz und Sammy Khamis zur Künstlichen Intelligenz herausgefunden hat. Die Doku zur Recherche findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/abgehoert-doku-ueber-das-geschaeft-mit-ki-stimmanalyse/ard/94821776/ Wir haben uns bei 11KM in anderen Folgen bereits mit dem Thema KI beschäftigt: Deepfake: Bei Anruf Klon: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deepfake-bei-anruf-klon/tagesschau/94554634/ Plötzlich im Datensatz. Wenn die KI mit Dir trainiert: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/ploetzlich-im-datensatz-wenn-die-ki-mit-dir-trainiert/tagesschau/94587872/ Und hier noch ein Hör-Tipp der "KI-Podcast" der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Ursula Kirstein, Jonas Lasse Teichmann, Konrad Winkler und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode trägt der BR.
undefined
Oct 11, 2023 • 20min

Und jetzt, SPD?

Drei Tage nach den Landtagswahlen halten wir noch einmal kurz an, zoomen raus und fragen: Kommt da nochmal was oder heißt es "Tschüss, SPD"? 11KM erzählt von enttäuschten Gesichtern auf Wahlveranstaltungen der Sozialdemokraten und grübelnden Köpfen in der Parteizentrale - mit Barbara Kostolnik, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio und politische Beobachterin der SPD. Sie analysiert nach den schlechten Ergebnissen in Bayern und Hessen die aktuelle Lage der SPD, die mit einem übergeordneten Problem zusammenhängt: der Suche nach dem sozialdemokratischen Markenkern. Die 11KM-Analyse der Ampel-Regierung zur Halbzeit findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/auf-rot-oder-gruen-halbzeit-fuer-die-ampel/tagesschau/94807934/ Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp "Politikum – Der Meinungspodcast", mit Orientierung und verschiedenen Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker An dieser 11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Jonas Lasse Teichmann, Christine Dreyer, Konrad Winkler Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
undefined
Oct 9, 2023 • 23min

Was kommt jetzt im Nahen Osten?

Die Hamas greift Israel an, so plötzlich und brutal, wie es kaum jemand erwartet hatte: Raketen schlagen ein, Bomben fallen, friedliche Zivilisten werden gekidnappt und massakriert. Was folgt da noch? Wie geht es weiter im Nahen Osten und was heißt das vor allem für die Menschen dort? 11KM: der tagesschau-Podcast versucht die Lage zu sortieren und zu verstehen - mit dem langjährigen Auslandskorrespondenten Clemens Verenkotte vom BR. Wir haben diese Folge am 9. Oktober um 13 Uhr aufgezeichnet. Alle aktuellen Entwicklungen findet ihr im Liveblog auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-gaza-montag-100.html Hier geht es zur 11KM-Folge über den Justizumbau in Israel "Wir Frauen lassen uns nicht ausradieren" - Justizumbau in Israel: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wir-frauen-lassen-uns-nicht-ausradieren-justizumbau-in-israel/tagesschau/94816888/ Und vor 30 Jahren gab es eine große Chance auf Frieden im Nahen Osten. Was aus den Oslo-Friedensabkommen geworden ist, hört ihr in dieser 11KM-Episode "Nahostkonflikt: Ein Handschlag, kein Frieden": https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/nahostkonflikt-ein-handschlag-kein-frieden/tagesschau/94776254/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Nicole Ahles und Christian Schepsmeier Produktion: Konrad Winkler, Christine Dreyer und Ursula Kirstein Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app