Couchgeflüster

Leonie Rachel Soyel, Sinah Edhofer
undefined
Dec 9, 2019 • 43min

Teil 1: Frust statt Lust - Was tun gegen die Flaute im Bett?

Langzeitbeziehungen stehen oft unter Druck, wenn die Leidenschaft nachlässt. Was tun, wenn die Lust schwindet? Es wird gezeigt, wie offene Kommunikation und Selbstentdeckung helfen können, das Liebesleben wieder aufzutanken. Die Rolle von Selbstbewusstsein und der Einfluss von strategischer Ablehnung werden beleuchtet. Auch der Umgang mit sexueller Frustration nach einer Operation und der Einfluss des Alltags auf die Intimität sind zentrale Themen. Wo bleibt die Romantik und wie findet man zurück zur Nähe?
undefined
Oct 27, 2019 • 33min

Wie findet man den "richtigen" Partner?

Die Suche nach dem passenden Partner ist eine Herausforderung, besonders im digitalen Zeitalter. Selbstliebe und persönliche Entwicklung sind essenziell, um aus dem Teufelskreis falscher Entscheidungen auszubrechen. Dating-Apps bieten sowohl Chancen als auch Kommunikationsschwierigkeiten. Achtsamkeit und Verantwortung prägen die Beziehungsfähigkeit, während die heutige Freiheit neue authentische Verbindungen ermöglicht. Verantwortung für das eigene Beziehungsglück und Ehrlichkeit sind Schlüssel zur Vermeidung von Missverständnissen.
undefined
Oct 7, 2019 • 35min

Kann man befreundet sein, nachdem man Sex hatte?

Kann man wirklich nach Sex befreundet bleiben? Die Diskussion geht um die Herausforderungen, die entstehen, wenn intime Beziehungen in Freundschaften münden. Persönliche Anekdoten und die Dynamik zwischen den Geschlechtern sorgen für interessante Einblicke. Auch die Bedeutung von Kommunikation wird hervorgehoben, um Konflikte zu vermeiden. Neben ernsten Themen kommt auch der Spaß nicht zu kurz – die Gastgeber teilen ihre kuriosen Vorlieben beim Eisessen. Ein unterhaltsamer Austausch über die Komplexität von Freundschaften und Liebe.
undefined
Sep 22, 2019 • 47min

Was passiert auf einer "Sex Positive Party"...?

Leonie gibt spannende Einblicke in ihre Erfahrungen bei einer Sex-Positive Party in Wien. Die Atmosphäre ist offen und einladend, mit einem besonderen Dresscode und einem Handyverbot, das authentische Begegnungen fördert. Sie erörtert die Herausforderungen, Grenzen zu kommunizieren, und reflektiert über die Vielfalt der Teilnehmer. Außerdem wird die positive Energie auf Technopartys hervorgehoben, wo viele alkoholfrei bleiben und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entsteht.
undefined
Sep 12, 2019 • 41min

Intimbehaarung: Ja oder nein?

Die Diskussion um Intimbehaarung wird auf witzige Weise beleuchtet. Ist Haarentfernung antifeministisch? Die Sprecher teilen persönliche Erfahrungen mit Methoden wie Waxing und Lasern. Besondere Aufmerksamkeit gilt den gesellschaftlichen Normen und dem Druck, der auf Individuen lastet. Anekdoten über Körperbehaarung bei Männern und ihre Wahrnehmung in Beziehungen sorgen für Lacher. Außerdem wird die Verbindung zwischen Körperpflege und Selbstbewusstsein hervorgehoben, sowie die individuelle Entscheidungsfreiheit in Bezug auf das eigene Aussehen.
undefined
Aug 25, 2019 • 58min

Woran denken Frauen beim Sex...?

Im Gespräch geht es um die aufregenden Gedanken, die Frauen beim ersten Sex mit einem neuen Partner beschäftigen. Die Herausforderungen in Patchwork-Familien und der Umgang mit einem Partner, der bereits Kinder hat, werden tiefgründig analysiert. Humorvoll wird über Vorlieben in Bezug auf Beschneidung und intime Erfahrungen diskutiert. Körperwahrnehmung und das Gefühl von Nähe stehen im Fokus, während die Bedeutung von Kommunikation in sexuellen Beziehungen herausgestellt wird. Abschließend wird das Verhalten von Männern nach dem Sex unter die Lupe genommen.
undefined
Aug 10, 2019 • 52min

Liebeskummer (und wie man ihn überlebt)

Der Podcast beleuchtet die schmerzhaften Phasen des Liebeskummers und vergleicht sie mit körperlichen Entzugserscheinungen. Persönliche Erfahrungen und Tipps zur Selbstakzeptanz stärken den Selbstwert. Ein kreativer Umgang mit Herzschmerz wird thematisiert, einschließlich des Schreibens von Briefen zur Gefühlsverarbeitung. Die Sprecher betonen, wie wichtig soziale Bindungen und Aktivitäten wie Yoga und Sport sind, um die emotionale Heilung voranzutreiben. Am Ende wird deutlich, dass Liebeskummer nicht das Ende, sondern eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung ist.
undefined
Jul 21, 2019 • 45min

Übers Betrügen und Betrogen werden

Untreue in Beziehungen kann ein heikles Thema sein. Können Beziehungen nach einem Seitensprung wirklich überleben? Die Diskussion über die Unterschiede zwischen notorischen und einmaligen Fremdgehern sorgt für interessante Einsichten. Auch die evolutionären und psychologischen Gründe für Betrug werden beleuchtet. Offene Beziehungen bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich, während die Sprecher persönliche Erfahrungen und humorvolle Anekdoten teilen. Social Media wird als zusätzlicher Faktor in der modernen Beziehungskultur thematisiert.
undefined
Jul 8, 2019 • 34min

Richtig schlechter Sex

Der Podcast beleuchtet humorvoll die Herausforderungen und unangenehmen Erfahrungen im Sexualleben. Es wird über den Unterschied zwischen emotionaler Verbindung und mechanischen Begegnungen nachgedacht. Auch die Rolle der Astrologie in Beziehungen wird diskutiert. Peinliche Toilettensituationen in neuen Beziehungen sorgen für Lacher und kreative Lösungen. Die Sprecher reflektieren über die Bedeutung von Kommunikation und Intimität in langfristigen Beziehungen, sowie wie alltägliche Aktivitäten die sexuelle Anziehung stärken können.
undefined
Jun 13, 2019 • 1h 20min

Toxische Beziehung - Wie kommt man davon los?

Das Thema toxische Beziehungen wird intensiv beleuchtet, von Eifersucht bis Kontrolle. Die Sprecher teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über den inneren Konflikt zwischen Kontrolle und Vertrauen. Es wird die Bedeutung von Kommunikation hervorgehoben, ebenso wie die Herausforderung, alte Muster abzulegen. Sie vergleichen Beziehungen mit Pflanzen und erörtern, wie gesunde Partnerschaften echte Unterstützung bieten. Schließlich werden die emotionalen Hürden beim Beenden toxischer Beziehungen thematisiert und die Lehren, die aus solchen Erfahrungen gezogen werden können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app