

Couchgeflüster
Leonie Rachel Soyel, Sinah Edhofer
Kinderwunsch, Beziehungskrisen, Dating, Liebeskummer: In ihrem Podcast Couchgeflüster (@couchgeflüster.vienna) diskutieren Influencerin Leonie-Rachel Soyel (@leonie_rachel) und Journalistin Sinah Edhofer (@sinahsinsta) die großen und kleinen Fragen des Lebens, der Liebe und teilen witzige Anekdoten aus ihrem eigenen Leben und dem ihrer "Lauschis".
Couchgeflüster zählt zu Österreichs größten und beliebtesten Podcasts. Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen gerne an: pr@leonierachel.com
Couchgeflüster zählt zu Österreichs größten und beliebtesten Podcasts. Kooperationsanfragen sowie alle anderen Anfragen gerne an: pr@leonierachel.com
Episodes
Mentioned books

Apr 11, 2020 • 50min
Eiersuche: Wo ist die Männlichkeit hin?
Viele Frauen wünschen sich einen "richtigen" Mann. Aber was soll das überhaupt sein?
Passend zu Ostern begeben sich Leonie-Rachel und Sinah auf Eiersuche und fragen sich: Was bedeutet Männlichkeit heute überhaupt? Was macht einen Mann männlich und warum legen so viele Frauen immer noch so viel Wert darauf?
Diskutiert mit uns auf Instagram: @couchgeflüster.vienna / @leonie_rachel / @sinahsinsta
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Apr 5, 2020 • 41min
Wie sexy ist dein Beruf?
Polizist, Feuerwehrmann oder... Metzger? Wir diskutieren, welche Berufe wir heiß finden und welche nicht
Die Online-Dating-Welt kann grausam sein. Neben der Körpergröße scheint auch der Beruf wesentlichen Einfluss darauf zu haben, ob jemand ein gutes "Match" ist. Warum denken wir so? Worauf kommt es wirklich an? Und warum wirken manche Berufe nunmal sexier als andere?
Diskutiert mit uns: @couchgeflüster.vienna / @sinahsinsta / @leonie_rachel
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Mar 29, 2020 • 49min
Eure lustigsten Sex-Fails
Peinliche Sex-Erlebnisse sind universell und sehr unterhaltsam! Die Sprecher teilen ihre witzigsten Anekdoten und reflektieren über die kuriosen Missgeschicke, die beim Dirty Talk passieren können. Besonders lustig sind die Geschichten über unerwartete Pannen und elterliche Entdeckungen. Auch die Dynamik von Hate-Sex wird humorvoll hinterfragt. Amüsante Momentaufnahmen aus der Quarantäne zeigen, wie chaotisch Intimitäten manchmal verlaufen können. Eine lockere und spannende Diskussion über die Höhen und Tiefen der Sexualität!

Mar 22, 2020 • 53min
Liebe in Zeiten von Corona
Im Gespräch wird erörtert, wie Singles die Quarantäne meistern und Paare kühlen Kopf bewahren. Es gibt amüsante Anekdoten über Dating während der Pandemie, insbesondere die Herausforderungen von virtuellen Dates. Auch die emotionale verbundenheit durch digitale Kommunikation wird thematisiert. Die Bedeutung von Selbstliebe und der Umgang mit Isolation sind zentrale Themen. Außerdem wird reflektiert, wie sich die Pandemie auf zwischenmenschliche Beziehungen auswirkt, inklusive Dankbarkeit und die Wertschätzung kleiner Dinge.

Mar 15, 2020 • 25min
Der erste Sex nach dem Ex
Nach einer Trennung wieder intim zu werden, bringt viele emotionale Herausforderungen mit sich. Leonie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und reflektiert, wie viel Zeit man wirklich braucht, um sich wieder auf jemand Neues einzulassen. Woher weiß man, ob man bereit für etwas Ernsthaftes oder eher für etwas Unverbindliches ist? Die Diskussion dreht sich um Verlustängste, Erinnerungen an Ex-Partner und die Bedeutung von Selbstliebe. Der Fokus liegt darauf, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und sich Zeit zu geben für neue Anfänge.

Mar 8, 2020 • 45min
Plötzlich single: Was tun, wenn der Traum von der gemeinsamen Zukunft zerbricht?
Leonie erzählt von ihrer Rückkehr zur Selbstständigkeit nach einer gescheiterten Beziehung. Sie reflektiert über die emotionalen Herausforderungen des Alleinseins und das Reisen allein. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Heilung nach der Trennung und der Bedeutung von Abstand für die emotionale Freiheit. Die Diskussion beleuchtet den Kampf um Authentizität und den Schock öffentlicher Trennungen. Tipps zur Bewältigung des Trennungsschmerzes und zur Selbstfindung machen das Gespräch besonders aufschlussreich.

Feb 17, 2020 • 22min
Teil 2: Die große Porno-Folge
In dieser Diskussion wird die beeindruckende PornHub-Studie durchleuchtet und offenbart skurrile Fakten über das Pornokonsumverhalten in Österreich und Deutschland. Überraschende Suchanfragen und globale Trends sorgen für Lacher und Staunen. Dabei werden kulturelle Unterschiede und Vorlieben von Männern und Frauen humorvoll analysiert. Besonders skurrile Kategorien wie 'Pissing' und 'Fisting' werden eingehend verglichen. Die Gesprächspartner laden die Zuhörer ein, aktiv an der Debatte teilzunehmen.

Jan 19, 2020 • 39min
Teil 1: Beeinflussen Pornos unser Sexleben?
Die Diskussion über Pornokonsum beleuchtet persönliche Erfahrungen und Altersunterschiede. Humorvolle Anekdoten zeigen, wie Pornos unser Sexualverhalten prägen. Der Einfluss von Pornografie auf Beziehungen wird kritisch betrachtet, besonders in Bezug auf Kommunikation und Erwartungen. Spannend ist die kritische Sicht auf weibliche Pornografie und die unzureichende Darstellung von Frauen. Die psychologischen Auswirkungen und der Druck, den Medien vermitteln, stehen ebenfalls im Fokus.

Jan 5, 2020 • 38min
Eure geilsten Tinder-Stories
In dieser Folge geht es um die verrücktesten Tinder-Erlebnisse der Hörer. Von einem Date am Stephansplatz, das in einer unheimlichen Wohnung endet, bis hin zu skurrilen Begegnungen mit Gefängnisknackern – hier bleibt kein Stein auf dem anderen. Außerdem werden die Herausforderungen von Künstlern und wie diese das Dating beeinflussen, beleuchtet. Die Hosts teilen humorvolle Anekdoten über Gesichts-Tattoos und kriminelle Vergangenheiten, während sie auch ernste Themen wie Grenzverletzungen und Sensibilität im Dating ansprechen.

Dec 22, 2019 • 53min
Teil 2: Frust statt Lust - Wie offen müssen Beziehungen heutzutage sein?
Die Herausforderungen offener Beziehungen werden diskutiert, einschließlich der Einflüsse vergangener Partnerschaften. Eifersucht und die Auswirkungen von sozialen Medien stehen im Fokus. Die Sprecher erkunden, wie Kommunikation und das Setzen von Grenzen entscheidend sind. Unterschiedliche Perspektiven auf Monogamie versus offene Beziehungen werden vorgestellt. Zudem wird die Kunst des Flirtens thematisiert und wie Empathie das Verständnis füreinander stärkt. Ein spannender Austausch über individuelle Erwartungen und die Notwendigkeit von Offenheit rundet das Gespräch ab.