5050 by OMR cover image

5050 by OMR

Latest episodes

undefined
Jul 8, 2021 • 52min

#9 - Leon Windscheid über Geschlechtervielfalt in top Führungspositionen

In unserem Gespräch mit Leon sprechen wir über Stereotypen, er erklärt uns, warum wir in Krisenzeiten besonders gern auf Altes und Bewährtes setzen, warum er ein Freund der Frauenquote ist und was es mit dem Spill-Over Effekt auf sich hat. Außerdem geht es um Gefühle im Kontext der Geschlechtervielfalt. Leon macht dabei klar, warum auch vermeintlich negative Gefühle, wie Angst für Führungskräfte hilfreich sein können. In dieser Folge lohnt es sich übrigens besonders, dran zu bleiben, am Ende gibts noch eine kleine Überraschung.
undefined
Jun 24, 2021 • 47min

#8 - Stephanie Gonçalves Norberto über Frauen im Fußball & in Führungspositionen

Wie Gleichberechtigung im Fußball erreicht werden kann In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Fußballs ein. Wir sprechen allerdings nicht über Spielführung oder einen Leitfaden für das perfekte Tor, sondern über Frauen in Führungspositionen in der Fußballbranche. Da wir uns so gut wie gar nicht auskennen, nimmt uns Stephanie Gonçalves Norberto mit auf diese Reise. Wir sprechen mit ihr über die Rolle des Fußballs in unserer Gesellschaft, kulturelle Prägungen und Haltung. Dabei hat sie für jedes Problem einen konkreten Lösungsansatz parat und erzählt uns, wie Gleichberechtigung im Fußball erreicht werden kann.
undefined
Jun 10, 2021 • 46min

#7 - Annabelle Jenisch & Christoph Bornschein über diverse Teamstrukturen

Der Weg zu mehr Diversität & Inklusion kann manchmal steinig und langatmig sein Diverse Teams sind produktiver. Diesen Satz hört man aktuell sehr häufig. Ob das wirklich so ist, wollten wir von zwei Expert:innen erfahren. Annabelle und Christoph nehmen uns mit auf die Reise von TLGG und zeigen die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit von diversen Teams auf. Die beiden setzen sich kritisch mit Diversität auseinander und geben uns hier und da Einblicke, wie sie versuchen das Thema bei TLGG voranzubringen. Uns hat besonders die Offenheit & Transparenz der beiden begeistert, denn sie sagen auch ganz klar: Man muss sich überlegen, ob man als Unternehmen wirklich an Diversität & Inklusion arbeiten möchte, denn der Weg kann manchmal steinig und langatmig sein.
undefined
May 27, 2021 • 44min

#6 - Ann-Sophie Claus über das Gründen im Zusammenhang mit Mut

Warum sind Gründerinnen in der Start-Up-Szene unterrepräsentiert? Gründerinnen sind in der Start-Up-Szene unterrepräsentiert. Mit Ann-Sophie Claus sprechen wir darüber, warum das so ist und welcher der ausschlaggebende Moment für die Gründung von The Female Company war. Sie erzählt uns außerdem, welche Rolle Mut bei der Gründung gespielt hat und gibt uns Antworten auf spannende Fragen: Wie ist es, sich mit Tabuthemen zu beschäftigen? Wie geht man vor, wenn man in der Politik etwas ändern möchte? Und wird sie als Gründerin mit Vorurteilen konfrontiert?
undefined
May 13, 2021 • 57min

#5 - Fabian Köster über Gendergerechtigkeit beim Recruiting

Wie kann Diversität und Gendergerechtigkeit über das Recruiting gefördert werden? Gender-Equality & Diversity fängt beim Recruiting an. Recruiting als „Door-Opener” bestimmt, wer ins Unternehmen kommt und wer nicht. Dementsprechend groß ist die Verantwortung dieses Bereiches und entsprechend sensibel sollte mit dieser Verantwortung umgegangen werden. Fabian ist für das Recruiting und Employer Branding bei Facebook zuständig. Wir sprechen mit ihm über die großen Fragen: Wie schafft man es, gendergerechter einzustellen, wenn sich nur weiße Männer bewerben? Wie baut man Unconcious Bias ab? Und wie kann Diversität und Gendergerechtigkeit über das Recruiting gefördert werden? Fabian jedenfalls sprudelt vor Ideen und Tipps.
undefined
Apr 29, 2021 • 41min

#4 - Verena Pausder über Frauen in Vorständen und die Initiative #stayonboard

Wieso Frauen sich nicht entmuntigen lassen sollten, Führungspositionen anzustreben Frauen in Vorstandsposten sind leider noch immer eine Seltenheit. Noch seltener sind Frauen, die während ihrer Zeit im Vorstand ein Baby bekommen - so wie es Delia Fischer von Westwing 2020 tat und damit ihren Vorstandsposten niederlegen musste, da das deutsche Aktienrecht aktuell nicht vorsieht, dass Vorstandsmitglieder eine längere Pause einlegen. Und genau das möchte Verena Pausder mit ihrer Initiative #stayonboard ändern. Verena gibt uns Einblicke in den Status Quo und beantwortet wichtige Fragen: Warum wird dieses Thema erst seit Bekanntwerden des Falls Delia in der Öffentlichkeit diskutiert? Was sind die Ziele der Initiative? Handelt es sich um ein Elite-Problem? Und wie können Wirtschaft und Politik unterstützen? Verena hat klare Ideen im Kopf und erzählt uns, wieso Frauen sich nicht entmuntigen lassen sollten, Führungspositionen anzustreben.
undefined
Apr 15, 2021 • 54min

#3 - Christoph Behn über Gender-Equality in der Investment-Szene

Warum gibt es viel weniger Gründerinnen als Gründer? Investitionen in Start-ups mit Gründerinnen an der Spitze sind noch immer eine Seltenheit. Und genau das will Christoph Behn ändern. Sein Investment-Unternehmen better.ventures hat sich selbst eine Frauenquote auferlegt. Ein Grund mehr, ihm auch die großen Fragen zu stellen: Warum gibt es viel weniger Gründerinnen als Gründer? Warum bekommen Start-Ups mit männlichen Gründern häufiger Investments und warum sind diese aktuell erfolgreicher darin, hohe Finanzierungssummen zu erzielen? Nicht auf jede dieser Fragen gibt es einfache Antworten. Trotzdem suchen wir in dieser Folge gemeinsam mit Christoph nach möglichen Schritten zu mehr Fairness in der Investment-Szene.
undefined
Apr 1, 2021 • 47min

#2 - Nora Pinck über die Vereinbarkeit von Kind & Karriere

Über die schönen aber auch herausfordernden Seiten des Kinderbekommens Die Vereinbarkeit von Kind & Karriere kann für Eltern eine große Herausforderung darstellen. In unserer zweiten Folge sprechen wir mit Nora Pinck über die schönen aber auch herausfordernden Seiten des Kinderbekommens. Nora gibt uns Einblicke in ihr Leben und beantwortet die wichtigen Frage: Was können Unternehmen tun, um die Vereinbarkeit von Kind und Karriere zu erleichtern? Muss die Elternzeit optimiert werden? Von welchen Vorbildern können wir uns etwas abschauen?
undefined
Mar 18, 2021 • 59min

#1 - Michael Trautmann über New Work in Bezug auf Diversität und Gender-Gerechtigkeit

Wir brauchen mehr Vorbilder! Wenn bei OMR das Wort “New Work” fällt, dann selten ohne dass der Name Michael Trautmann folgt. In unserer ersten Podcast-Folge sprechen wir mit Michael über Konzepte rund um modernes Arbeiten mit Blick auf Diversität und Gender-Gerechtigkeit. Was hat er in seiner Zeit als Unternehmer gelernt? Was können Einzelne schon in ihren Unternehmen bewegen? Und wie sollten erste Schritte aussehen, damit es in deutschen Firmen gerechter zugeht? Michael erklärt sehr anschaulich unterschiedlichste New-Work-Modelle und -Methoden und zeigt, wie wir so 5050 erreichen können. Eins steht auf jeden Fall fest: Wir brauchen mehr Vorbilder!
undefined
Mar 12, 2021 • 4min

#Teaser - 50:50 und noch viel mehr

Frauenquote, Gender Pay Gap, Gendern - Von Tag zu Tag begegnen uns diese Begriffe zurecht immer häufiger. Wir, Kira und Isa von OMR, sprechen in unserem Podcast mit Aktivistinnen, Expertinnen und Unternehmer*innen darüber, wie wir eine gerechtere Verteilung in der Wirtschaft und in Führungspositionen erreichen können. Doch „5050 by OMR“ umfasst viel mehr als nur Gleichberechtigung von Frauen und Männern: Wir betrachten immer wieder auch andere Branchen und Diversitätsdimensionen, um ganzheitlich verstehen zu können und eine Sensibilisierung für weitere Missstände zu erreichen. Wir alle befinden uns erst am Anfang dieses Weges und wir bei OMR wollen uns mit jeder Episode neu reflektieren sowie das Bewusstsein für Chancengleichheit, Diversität, Intersektionalität und Inklusion in allen Unternehmenskulturen schärfen. Wir wollen Lösungsansätze finden, die uns möglichst effizient bei 5050 ankommen lassen und gleichzeitig Diversität in der Wirtschaft fördern. Alle zwei Wochen donnerstags!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app