VERBITTERT TALENTLOS

Zeitweh
undefined
Nov 18, 2021 • 38min

04. 🩸Blut, Horror & Tabu: Menstruation-Deep-Talk

📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................Der Menstruations-Deep-TalkBlutig, lästig, schmerzhaft kommt sie jeden Monat: Meine Emma, Rote Welle, Erdbeertage, die Menstruation. Umso wichtiger, dass junge Mädchen & Frauen nicht deswegen stigmatisiert werden, sich schämen und still leiden. Deswegen reden wir offen über die vielen Gesichter der Monatsblutung und versuchen dem Tabu seinen Schrecken zu nehmen.Mehr zum Thema• Buchprojekt auf insta HOW WE BLEED• Artikel auf pinkstinks.de Ciao blaue Ersatzflüssigkeit• Marathon laufen ohne Tampon: Free BleedingFolgt uns auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!Kontakt: Fragen, Themen, Feedback gerne an verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
Nov 4, 2021 • 41min

03. Luftgewehr vs. Handtasche – oder wie wird man zur Feminist*in?

📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................🤯 Wie wird man zur Feminist*in?Anpassungsdruck an Geschlechterrollen besteht auch schon bei kleinen Kindern. Kahla („queer“) und ich („burschikos“) hatten da so unsere Schwierigkeiten... 💩 Das Dilemma der Woche Der Podcast Lanz & Precht behandelt die Frage: Gibt es Sexismus gegen Männer? Wir regen uns mal ordentlich darüber auf.*Dazu eine Berichtigung: Richard David Precht wird zwar oft als Philosoph vorgestellt, hat aber Germanistik studiert. Das heißt nicht, dass man nur als Studierte*r philosophieren kann, aber die Aussage, dass Precht ein studierter Philosoph sei, ist falsch.📚 Zum Nachlesen:• Male Gaze• Orna Donath: Regretting Motherhood• Warum es keinen Sexismus gegen Männer gibtFolgt uns auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!Kontakt: Fragen, Themen, Feedback gerne an verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
Oct 21, 2021 • 44min

02. 🗝️ Maternal Gatekeeping: Halten wir den Wandel selbst auf?

📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................🤯 Radikalisierung durch MutterschaftWir sprechen über Mütter-bashing im Spiegel & fragen uns, ist vielleicht doch was dran am MATERNAL GATEKEEPING? 📚 Zum Nachlesen:• Maternal Gatekeeping Artikel in der Süddeutschen• auf pinkstinks.de• Rezension in der TAZ• Spiegel, Papa von Mamas GnadenFolgt uns auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!Kontakt: Fragen, Themen, Feedback gerne an verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
Oct 4, 2021 • 40min

01. Wie alles begann: Das Gefühl der Ungerechtigkeit

👋 HiWir sind Susi und Kahla, Freundinnen und Arbeitskolleginnen. Wir haben mit diesem Podcast angefangen, weil wir unzufrieden sind... mit der Gesamtsituation.📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.....................🔥Da werd ich zu MomzillaIn dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede unserer Lebensmodelle – zwischen einer 3-köpfigen Heterofamilie und einer 5-köpfigen queeren Familie. Außderdem gehts darum, was Mental-Load ist, warum Feuchttücher so wichtig sind und wie gleichberechtigte Aufgabenteilung funktioniert oder eben auch nicht.💪 Superdad & Mom-Shaming im Dilemma der WocheDass im öffentlich rechtlichen eigentlich so ein tief misogyner Scheißdreck produziert wird wie ZDF Zweibettzimmer müsste eigentlich einen Skandal auslösen. Ich habe auf meinen Beschwerdebrief leider nie eine Antwort erhalten.📚Literaturtipp• Anne Waak Wir nennen es FamilieFolgt uns auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!Kontakt: Fragen, Themen, Feedback gerne an verbittert-mail@web.de Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
Oct 4, 2021 • 2min

Verbitterter Teaser

Der Titel des Podcasts ist ein Fundstück aus einem Hatekommentar, aber auch oft genug gehört und gelesen, wenn es darum geht Frauen runterzumachen, die für Rechte, Chancengleichheit und Gleichberechtigung einstehen. Ein Argument, dass auf die Kompetenz und die Sexualität von Frauen abzielt. Folgt uns auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app