VERBITTERT TALENTLOS cover image

VERBITTERT TALENTLOS

Latest episodes

undefined
Mar 13, 2025 • 54min

45. ☠️🎀 toxische Weiblichkeit als Überlebensstrategie im Patriachat | mit Barbara Peveling

📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier....................🐍 Gibt es toxische Weiblichkeit?In der weiblichen Prägung werden Frauen darauf getrimmt, Männern zu gefallen, fürsorglich und verständnisvoll zu sein – eine Art erlernte Unterordnung. Toxische Weiblichkeit ist ein Anpassungsverhalten an patriachale Strukturen, das letztlich doch wieder selbstschädigend sein kann. Doch gibt es ein großes Unbehagen gegen diesen Begriff und was könnten Exitstrategien sein, wenn Widerstand auch Risiko bedeutet?📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlungen aus FLINTA- Serien, Film, Doku, Podcast etc zum Abonnieren oder online lesen.🎙️ Zu Gast: Barbara PevelingDie Autorin Barbara Peveling beschreibt in ihrem Buch 📕„Gewalt im Haus – Intime Formen der Dominanz“ wie häusliche Gewalt durch  erlernten Genderrollen erzeugt wird. Mit ihr spreche ich über das Buch 📕 Toxische Weiblichkeit von Sophia Fritz. Wir ergründen das „gute Mädchen“ in uns, diskutieren über Mütter, die sich toxisch verhalten und ob die Opferrolle eine Machtposition ist.👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!🎧 mehr Folgen zum Thema:Patriachatskomplizinnen | mit Susanne KaiserDie Nagging-TropeMaternal Gatekeeping vs weaponized incompetence📺  Referenzen: Big little Lies (Serie. 2017)Little Fires Everywhere (Serie. 2020)Der Feind in meinem Bett (Film. 1991)Jonny Depp vs Amber Heard (Netflix. 2023)It ends with us (Film. 2024)Spiegelpodcast: Der Prozess in AvignonEntführung als Romantik @popculturedetectivPredatory Romance @popculturedetectivG spot Podcast mit Sophia Fritz Problematisches Buch: "Oh Boy"Clemens Meyer wütend über BuchpreisStudie: Jede 2. Frau trotz Job existenzgefährdetJo Frank. GewaltAsha Hedayati. Die stille GewaltWhite FeminismGegen Frauenhass. Christina ClemmTitiou Lecoq. Le couple et l'argentMarc Joly. La perversion narcissiqueKontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.de👍 Folg mir auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!Cover: Danke an Scarlett Nimz 
undefined
Feb 13, 2025 • 58min

44. ❤️‍🩹 Ist Feminismus ein Romantik-Killer? | mit Analyse von "Normal People" & "Conversations with Friends"

📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier....................🌹 Unlearn RomantikRomantik wird in patriarchalen Liebesfilmen häufig durch Machtgefälle geformt: Er ist älter, erfahrener, reicher. Sie ist jung, unerfahren und braucht Rettung. Aber was passiert, wenn wir diese Erzählung hinterfragen und uns feministische Liebe auf Augenhöhe wünschen? Müssen wir dafür unser erlerntes Bild von Romantik komplett aufgeben?📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlungen aus FLINTA- Serien, Film, Doku, Podcast etc zum Abonnieren oder online lesen.🎬 Feministische Serienanalyse Mit den Serien Conversations with Friends und Normal People (basierend auf den Romanen von Sally Rooney) werfen wir einen kritischen Blick auf feministische Romantik und ihre Grenzen. Wie kann Gleichberechtigung in heterosexuellen Beziehungen aussehen? Und warum haben wir oft unbewusst Ungleichheiten verinnerlicht?💔 Monogamie, #MeToo und KonsensLiebe ist politisch – das war schon in den 60er- und 70er-Jahren ein zentrales Thema des Feminismus. Doch was bedeutet das heute? Wir diskutieren, ob monogame Hetero-Beziehungsmodelle wirklich frei von Unterdrückung sind und wie Konsens zu einem neuen, sexy Ideal werden kann?👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!🎧 weitere Folgen mit Judith:Folge 36: Postfeminismus – Zurück zum Frauenbild der 90erFolge 25: #regretting motherhoodFolge: Wie geht Genderoffene Erziehung?📚 Referenzen:Mona Chollet. Wir müssen die Liebe neu erfinden. 2023Emila Roig. unlearn Liebe IN: unlearn patriarchy. 2023 Studie: Männer sind romantischer als Frauen?Normal People. Roman. Sally RooneyConversations with friends. Roman. Sally RooneyFolg mir auf InstaKontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.deMusik: Danke an Heyohmann!Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
Jan 16, 2025 • 14min

43. 🤯 „Entspannen Sie sich doch mal!“ – Eintrag aus meinem Wut-Tagebuch

📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur👉 Tipp: VERBITTERT TALENLOS zu Gast im Podcast DIE LESERINNEN ....................😤 Alltagssexismus & gut gemeinte RatschlägeIch habe angefangen, ein Wut-Tagebuch zu schreiben. Denn wenn mir Alltagssexismus begegnet, reagiere ich meistens nett ausweichend, ein bisschen kichernd – und ärgere mich danach tagelang, manchmal sogar wochenlang.„Jetzt entspannen Sie sich doch mal,“ sagte ein Herr im Bahnhofscafé freundlich-onkelig zu mir, während ich mein Kleinkind, Heißgetränke und Gepäck zu koordinieren versuchte. Es sollte nett gemeint sein – und trotzdem schämte ich mich. Ich war zu laut, zu rumpelig, zu hektisch, zu unentspannt. Warum schäme ich mich? Weil patriarchale Mutterideale so tief in uns verankert sind, dass ich selbst enttäuscht bin, keine coole, ausgeglichene, in sich ruhende Mutter zu sein. Dabei war diese Bemerkung nichts anderes als ein Reminder an genau diese Erwartungen. Denn „Entspann dich!“ heißt eigentlich: „Du nervst!“. Care-Arbeit soll unsichtbar sein, und Mütter am besten auch.Wie geht man damit um? Soll man sich rechtfertigen? Ironisch reagieren? Oder den Frust einfach runterschlucken? Schreib mir gern an verbittert-mail@web.de👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!🫰Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. 🎧 Mehr zum Thema:• Folge 33: Über weibliche Wut mit Anne Waak• Folge 38: Die Nagging Wife, die ich nie sein wollte mit Patricia CammarataFolg mir auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!Cover: Danke an Scarlett Nimz 
undefined
Dec 12, 2024 • 36min

Re-Upload: 👸🚗 Sei kein Mädchen – Wie geht geschlechteroffene Erziehung?

📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur👉 Tipp: VERBITTERT TALENLOS zu Gast im Podcast DIE LESERINNEN ....................👶 Rosa-Hellblau-FalleSchon im Mutterleib wird über das Geschlecht gesprochen, und auch nach der Geburt entkommt man dem Gendermarketing nicht. Egal ob Kleidung, Pflegeprodukte oder Spielzeug, die Geschlechtertrennung ist allgegenwärtig. 😤 Sei kein MädchenDie Sprache ist ein besonders heikles Thema. Viele vermeintlich harmlose Ausdrücke vermitteln subtil Rollenklischees. Zum Beispiel: "Du bist doch ein Kämpfer!" oder "Du hast dich aber hübsch gemacht!". Auch der Umgang mit Gefühlen wird oft durch den Genderbias beeinflusst. Wenn Mädchen sich wehren, gelten sie schnell als zickig, während Jungs in ihrer Durchsetzungsfähigkeit bestärkt werden.🌈 Geht das überhaupt – genderneutral zu erziehen?Inzwischen gibt es Eltern, die sich besonders, um eine genderoffene Erziehung bemühen. Warum das so wichtig ist und welche Herausforderungen es dabei gibt, frage ich meine Gesprächspartnerin Judith (she/her), die mit ihrem 4-jährigen Kind bereits Erfahrungen gesammelt hat.🎀⚽️ Mein Kind ist nunmal ein typisches Mädchen/typischer JungeBereits in der Kleinkinderziehung werden Unterschiede und Anpassungsdruck geprägt. Das ist weder "natürlich" noch förderlich für Kinder. In dem Buch "Was wird es denn – ein Kind" beschreibt Ravna Marin Siever, warum das ein Problem ist, und wie wir unser eigenes binäres Denken in der Erziehung erkennen und aufbrechen können. „Es ist kein Problem, wenn sich ein Kind aus einer breiten Vielfalt für das entscheidet, was Stereotypen und geschlechtlicher Zuweisung entspricht. Aber es ist ein Problem, wenn ein Kind aufgrund von Stereotypen keine Vielfalt angeboten bekommt oder sich nicht traut, daraus zu wählen. Denn dann werden Kinder eingeschränkt in ihrem, sie selbst sein‘.“👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. 📚 Mehr zum Thema:• @rosahellblaufalle auf Instagram, ein toller Kanal zum Thema• No more Boys and Girls ZDFmediathek (von Collien Ulmen-Fernandes) • Sébastien Lifshitz. Little Girl / Ein Mädchen• Nils Pickert. Prinzessinnenjungs• Ravna Marin Siever. Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt • Esther R. Greenglass, Geschlechterrolle als Schicksal, Soziale und psychologische Aspekte weiblichen und männlichen Rollenverhaltens• Kate Manne. Down Girl - Die Logik der Misogynie • Jutta Allmendinger, Verschenkte Potenziale? Lebensläufe nicht erwerbstätiger FrauenFolg mir auf InstaKontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.deMusik: Danke an Heyohmann!Cover: Danke an Scarlett Nimz 
undefined
Nov 14, 2024 • 1h 1min

42. 🥊 Sylvester Stallone Spezial | Körperpanzer & Healthy Masculinity

🎥 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck und um die kulturelle Inszenierung von Gender in der Popkultur............................🥊 Heldenmythos trifft American DreamDie Figuren von Sylvester Stallone sind kraftvoll und willensstark. Sie kommen aus der Gosse und kämpfen sich nach oben. Gleichzeitig zeigen sie auch Gefühle und verlieren nie ihren moralischen Kompass – sie sind nie grausam oder aggressiv. Rocky und Rambo sind moderne Helden, ausgestattet mit einzigartigen Fähigkeiten, die für das Gute kämpfen.Es geht nicht darum, wie hart du zuschlagen kannst. Es geht darum wie viel du einstecken kannst und ob du trotzdem weitermachst. (aus „Rocky Balboa“)🥊 Unbeabsichtigte Tiefe der FigurSylvester Stallone wirft – wahrscheinlich ungewollt – tiefe Fragen über Männlichkeit auf. Obwohl Stallone keine explizite Kritik an traditionellen Männlichkeitsvorstellungen liefern wollte, bleiben die Figuren von Rocky und Rambo relevant, weil sie Ambivalenzen und Widersprüche aufzeigen, die im Männlichkeitsideal stecken. 🎙️ Zu Gast: Patricia Gwozdz @patriziologieMit der Kulturwissenschaftlerin Dr. Patricia Gwozdz spreche ich über Rocky und „gesunde Männlichkeit“ (Healthy Masculinity) und wie Rambo zur Rudelbewegung und Männercamps führt.👉 Umfrage: Du kannst Verbittert Talentlos mitgestaltenIch freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats. Folg mir auf Insta Kontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.de🎧 mehr Männerfantasien:• Von Monstern & Müttern | mit Patricia Gwozdz• Männer retten Frauen und die ganze Welt | mit Christoph May• Die Nagging Wife | mit Patricia Cammarata👉 Referenzen:• Sly. Doku. 2023. Netflix• Rocky & Healthy Masculinity @Cinematherapy • Born on the 4th of July (Tom Cruise als Ron Kovic)• ZEIT+ Rudelbildung am Fleischwolf• Männercamp: The Knight-Project• Franziska Schutzbach. Revolution der Verbundenheit (Sachbuch)• S+ Die Welt könnte so schön sein. Essay Elisa von Hof• Männerfantasien. Klaus Theweleit (Sachbuch)___________________Cover: Danke an Scarlett Nimz  Musik: Heyohmann!
undefined
Oct 31, 2024 • 1min

Verbitterter Trailer

Ich bin die Rushhour des Lebens. Ich bin die Radikalisierung durch Mutterschaft. Ich bin der Gender-Pay Gap. Ich bin die nörgelnde Ehefrau. Ich bin die enttäuschte Hoffnung der 90er Jahre. Ich bin Feminist-Spice. Ich bin die Augenringe, die nie wieder weggehen. Ich bin Übermutter, Rabenmutter, Powerfrau und hasse Powerfrauen. Ich habe Problemzonen und Haare an den Beinen. Ich bin die weibliche Wut, ich bin der Wunsch nach gesellschaftlichem Wandel. Früher wollte ich Leo heiraten; jetzt bin ich die feministische Mutter, die bei Elternversammlungen unangenehm auffällt. Hi, ich bin Susi! In VERBITTERT TALENTLOS geht es um Widersprüche von Gendersterotypen. Männlichkeit, Weiblichkeit... brauchen wir das überhaupt? Woher kommen die Vorstellungen von Gender und was machen sie mit uns? 📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen. Darüber spreche ich mit Freundinnen und Expertinnen und wir überlegen, wie wir feministisch und frei leben können. Ich freu mich, wenn ihr reinhört!👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!👉 Steady: Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats.Folgt mir auf Insta | auf Youtube Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.deCover: Danke an Scarlett Nimz  | Musik: Heyohmann!
undefined
Oct 3, 2024 • 54min

41. 🤡 Männerfantasien in „Joker“ – Das Lachen der Täter

🎥 In diesem Podcast werfen wir einen feministischen Blick auf die Inszenierung von Männlichkeit in Film und Serien...........................❤️‍🩹 Wieviel Schmerz kann & muss ein Mann ertragen? Sein Leben lang wird der Arthur Fleck missbraucht, verprügelt und gedemütigt. Er ist krank, traumatisiert, zwanghaft, deformiert, arbeitslos, vaterlos, ungeliebt, arm und einsam. Dennoch ist das Qual-Spektakel des Joker nicht etwa deshalb so verstörend, weil es so unfassbar tragisch ist oder Joaquin Phoenix ein toller Schauspieler. Der kritische Männlichkeitsforscher Christoph May vom Detox Masculinity Institute erklärt, warum es ein erbärmlicher Triumph für die Filmindustrie ist, den Joker als ultimatives Opfer zu inszenieren.💊 Was ist Heilung?Während der Joker als Identifikationsfigur für den sprachlosen Mann dient, der keine Worte hat für Schmerz, Lust, Einsamkeit, Versagen oder Überforderung, zeigt uns die Serie "Nine Perfect Strangers" eine völlig neue Utopie davon, wie wir zu Heilung gelangen können.👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!👉 Steady: Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats.🍆 mehr Männerfantasien:• The White Lotus – Was Männer wollen• Ted Lasso – Der neue männliche Emotionsdiskurs📚 Referenzen:9 Perfect Strangers. Amazon. 2021Christoph May Artikel über den Joker Artikel: Die „Leiden“ des jungen Mannes – Ist der Mann „Opfer“ oder „Täter“ Are men alright? @contrapointsBoys don't cry except when they do @poculturedetectiveÜber den Kulturheros HarlekinPodcast: Wie gefährlich sind einsame Männer?Susanne Kaiser. Politische Männlichkeit (Sachbuch)Klaus Theweleit. Das Lachen der Täter (Sachbuch)Boris Heesen. Was Männer kosten (Sachbuch)Folg mir auf InstaKontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.deMusik: Danke an Heyohmann!
undefined
Sep 12, 2024 • 50min

40. 🧹 Tradwives & andere Patriachatskomplizinnen | mit Susanne Kaiser

📢 Dieser Podcast wirft einen feministischen Blick auf Gender zwischen Identität & Popkultur🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier....................👠 Warum Frauen das Patriachat unterstützenWieso kriegen feministische Influencerinnen sogar von Frauen Hate? Ist feministischer Tradwife-Content möglich? Und wieso setzt sich ausgerechnet eine lesbische Frau für die AfD ein? Anhand der Kategorien: Mitläuferin, Profiteurin und Gestalterin diskutieren wir das Phänomen internalisierte Misogynie.🎙️ Zu Gast: Susanne KaiserMit der Journalistin und Politik-Beraterin Susanne Kaiser rede ich darüber, ob wir nicht alle eine kleine Patriarchatskomplizin in uns tragen, wie Frauen sich für Frauenhass instrumentalisieren lassen und wie wir aus den Mechanismen aussteigen können.👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!👉 Steady: Ich freue mich sehr, wenn ihr den Podcast unterstützt oder den kostenlosen Newsletter abonniert mit meinen FLINTA-Highlights des Monats.🎧 Mehr Folgen zum Thema• Postfeminismus tut weh• Beyonce als Heilige Mutter Gottes⭐️ mehr von Susanne Kaiser• Podcast  Allein zu sein – Wie gefährlich sind einsame Männer?• Wehrpflicht & soldatische Männlichkeit im Podcast feministische Presserunde• Sachbuch: Politische Männlichkeit (2020)• Sachbuch: Backlash – die neue Gewalt gegen Frauen (2023)📚 Referenzen• lila Podcast: TradWives, Choice Feminismus und feminine Energie • Feuer & Brot Podcast Tradwives• Z+ Mütter beim Schlammcatchen• internalisierte Misogynie @josischreibt• Tic Toxic @tarasagtwas• Was sind Tradwives? @sz • Tradwives & Rechtspopulismus @sz • esteewilliams "Misunderstanding of Tradwives"• Kate Manne. Down Girl (Sachbuch)• Zone of interest. Spielfilm. 2024Folg mir auf InstaKontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.deCover: Danke an Scarlett Nimz Musik: Heyohmann!
undefined
Aug 15, 2024 • 34min

Re-Upload: Zeig deine Wunde! – Über Erschöpfung & Während-Kind-Body mit @mamamitmeinung

📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.Ihr könnt den Podcast unterstützen auf steady ....................👶 Während-Kind-Body: Die Herausforderungen der MutterschaftIn den vier Jahren meiner Mutterschaft bin ich gefühlt 10 Jahre gealtert. Das macht mir Angst. Denn meine Belastbarkeit hat stark abgenommen, bei einer gleichzeitig höheren Belastung im Alltag mit Kind. Ich habe keine Ahnung, wie ich wieder zu einem funktionierenden Körper zurückkommen kann, ohne die nötige Zeit. 🏃‍Es geht nicht um Schönheit. Es geht ums Funktionieren.Dabei geht es nicht um Baby-Pfunde und den sogenannten "After-Baby-Body". Es geht um krachende Knie, Rücken- und Kopfschmerzen und krasse Erschöpfungszustände. 🎉 Zu Gast @mamamitmeinungMit der Momfluencerin Susanne, die auf Instagram als @mamamitmeinung bekannt ist, spreche ich darüber, warum wir keinen Sport machen und wir überlegen, welche Verbesserungen es in der Familienpolitik und in der kulturellen Debatte geben müsste, damit Mutterkörper besser geschützt werden.📚Literaturempfehlungen:• Die kranke Frau. Elinor Cleghorn• Alle_Zeit. Teresa Bücker• WIE VIEL. Mareice Kaiser• Die Erschöpfung der Frauen. Franziska Schutzbach (auch als Hörbuch auf Spotify)• Aus dem Bauch heraus. Jana Heinicke👉 mehr Folgen mit @mamamitmeinungüber Equal Care Folge 29Steady: Hier könnt ihr den verbitterten Newsletter abonnieren mit meinen FLINTA-Highlights des Monats.Folgt mir auf InstaMusik: Danke an Heyohmann!Kontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.deCover: Danke an Scarlett Nimz 
undefined
Jul 18, 2024 • 50min

39. ❤️‍🔥 Von Monstern & Müttern – warum Mutterschaft gruselig ist

📢 In diesem Podcast geht es um bewusste oder unbewusste Rollenmuster, Anpassungsdruck, unterschiedliche Feminismusbegriffe und feministische Elternschaft zwischen persönlichen Erfahrungen und gesellschafts-kulturellen Einflüssen.Ihr könnt den Podcast unterstützen oder Newsletter abonnieren auf steady 👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!....................👹 Warum ist Mutterschaft ist monströs?Daenerys Targaryan ist die Mother of Dragons, Bella Swan (Twilight) wird von ihrem Vampir-Säugling fast getötet, Rosemarys Baby ist der Beelzebub und Alien verkörpert die Urform des Gebärhorrors. Warum werden Mütter als Monster inszeniert und wie passt das mit dem romantisierten Mutterideal zusammen? 🧠 Zu Gast: PD Dr. Patricia GwozdzIch frage die promovierte Kulturwissenschaftlerin Patricia Gwozdz zu den Ursprüngen und der Bedeutung dieser Darstellungstradition von Müttern als Monster. Wie beeinflusst die Darstellungen von Müttern als Monster unser reales Bild von Mutterschaft? Und wir überlegen, ob das Bild der monströsen Mutter auch emanzipatorisch wirken kann. (Virale Wissenschaft Der Wissenschafts-Podcast von Patricia)👉 mehr Folgen zum Thema:• Folge 23 Bereust du deine Mutterschaft?• Folge Gebärneid & Der männliche Makel📚Referenzen & Literaturempfehlungen:• Rede von Harrison Butker• Wiliam Hunter (18. Jhd) Bild: Uterus graves• Milchbar. Silvia Molnar (Rezension im Podcast DIE LESERINNEN)• Mütter, die gehen. Bagoña Gomez Urzaiz• #regrettingmotherhood. Orna Donath• Über die Geschichte der Gynäkologie: Die kranke Frau. Elinor Cleghorn• ZDF Serie Push• House of the Dragon (HBO 2022) Trailer• We need to talk about Kevin (2012) Trailer• Rosemary’s Baby (1968) Trailer• Alien (1979) | Der Designer: H.R. GigerFolg mir auf InstaKontakt: Ich freue mich über Feedback und Themenwünsche. Schreib mir doch mal an: verbittert-mail@web.deCover: Danke an Scarlett Nimz Musik: Danke an Heyohmann!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app