VERBITTERT TALENTLOS

Zeitweh
undefined
Aug 14, 2025 • 41min

Re-Upload: 🔨 Müssen Feministinnen handwerkeln können?

📢 Der Podcast über Genderfragen zwischen Identität, Kultur und Sexismus🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier....................🚗 Frauensache & MännerdomänenIch kann schlecht einparken, keinen Fahrradschlauch wechseln, das W-Lan nicht einrichten und auch keinen Dübel befestigen. Die Abhängigkeit von vermeintlich männlichen Kompetenzen ist unfeministisch, finde ich. 💪 Autos, Handwerk, TechnikEs gibt keinen Grund, warum Frauen sich nicht mit Technik und Handwerk auskennen sollten, aber oft tun sie es nicht. Das schafft Unselbstständigkeit und reproduziert in einer endlosen Spirale Klischees und Vorurteile.🔧 Warum ist es so schwer, daran etwas zu ändern? Und wie siehts in queeren Beziehungen mit zwei Frauen aus? Wer trifft da den Nagel auf den Kopf? 🎙️ weitere Folgen zu Wut & Widerstand:Sei kein Mädchen – über genderneutrale Erziehung44. Ist Feminismus ein Romantik-Killer?33. Da muss Wut rein – über weibliche Wut | mit Anne Waak📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlungen aus FLINTA- Serien, Film, Doku, Podcast etc zum Abonnieren oder online lesen.👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!📚 Buchtipps zum Thema:• Antonia Baum. Stillleben• Esther R. Greenglass. Geschlechterrolle als Schicksal• Rebekka Endler. Das Patriarchat der Dinge• Ann-Kristin Tlusty. SüßFolg mir auf InstaKontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.deMusik: Danke an Heyohmann!Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
Jul 10, 2025 • 44min

49. 😱 Gebären im Gefängnis – was der Film VENA über Misogynie erzählt

📢 Der Podcast über Patriarchat & Popkultur🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier....................💅 Glitzi, Glätteisen & Chrystal MethIn dem Sozialdrama VENA geht es um die schwangere Jenny, die nicht nur gegen ihre Drogensucht kämpft, sondern auch und gegen das Bild der "schlechten Mutter". Der Film von Regisseurin Chiara Fleischhacker eröffnet nicht nur skandalöse Umstände von Gebärenden im Strafvollzug, sondern hält uns auch immer wieder auf ganz subtile Art und Weise den Spiegel unserer eigenen internalisierten Misogynie vor. 📺 Vena Filmtrailer📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlungen aus FLINTA- Serien, Film, Doku, Podcast etc zum Abonnieren oder online lesen.🎙️ HörerinnenfolgeDiesmal zu Gast: Karina – eine Hörerin von VERBITTERT TALENTLOS – die mich auf das Thema aufmerksam geamacht hat. Karina hat Übersetzung und Sprachwissenschaften studiert und arbeitet als Texterin in der Medienbranche. Für den Film VENA hat sie die Audiodiskription geschrieben und wurde dafür mit dem DEUTSCHEN HÖRFILMPREIS ausgezeichnet. 🎉👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!🎧 weitere Folgen zum Thema:21. Gebärnarrative im Film & in der Literatur46. Pretty Woman – ein feministischer Recap45. Gewalt im Haus – Intime Formen der DominanzFolg mir auf InstaKontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.deMusik: Danke an Heyohmann!Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
Jun 12, 2025 • 54min

48. 🧙 Beweis mir das Patriarchat, Bitch! | mit Rebekka Endler

📢 Der Podcast über Patriarchat & Popkultur🙏 Ich brauche deine Hilfe: Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast finanziell unterstützt Ein Transkript dieser Folge findest du 👉 hier....................👑 Mythos und Medien – Von Pandora bis Paris HiltonIn ihrem neuen Buch 📕 Witches, Bitches & It-Girls deckt Bestseller-Autorin Rebekka Endler auf, wie Mythen, Märchen und Popkultur patriarchale Strukturen zementieren – und warum es so schwer ist, sie zu brechen. Wir sprechen über den Kulturkampf um Normalität, über die Kehrseite des aktuellen Hexen-Revivals, über Iden Unterschied zwischen It-Girls und Influcencer:innen und über öffentliche Frauenduelle.📮 Newsletter auf steady: Jeden Montat gibt es meine Empfehlungen aus FLINTA- Serien, Film, Doku, Podcast etc zum Abonnieren oder online lesen.🎙️ Zu Gast: Rebekka EndlerRebekka Endler ist Journalistin, Autorin und Podcasterin. Gemeinsam mit Annika Brockschmidt hostet sie den Podcast Feminist Shelf Control , in dem die beiden Romance Novels lesen, damit ihr es nicht müsst. 💝  2021 erschien "Das Patriarchat der Dinge – Warum die Welt Frauen nicht passt" – ein Bestseller und eine absolute Leseempfehlung von mir.👉 Umfrage: Hilf mir, Verbittert Talentlos noch besser zu machen!🎧 weitere Folgen zum Thema:Da muss Wut rein – über weibliche WutPretty Woman: von der Heiligen Hure zum Cool GirlPatriarchatskomplizinnen📚 Referenzen:Brainwashed – Seximus im KinoDemi Moore im Interview über ihren AlkoholismusMaja Göpel auf der MetabeneFrauenduell: Margarete Stokowski vs. Svenja FlaßpöhlerMarschlande. Jarka Kubsova (Roman.2011)Hexe. Jenny Fagan (Roman.2024)Das berühmte Zitat „The Master’s tools will never dismantle the Master’s House“ stammt von  Audre Lorde (1979. Sister Outsider: Essays and Speeches)Folg mir auf InstaKontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.deMusik: Danke an Heyohmann!Cover: Danke an Scarlett Nimz
undefined
May 25, 2025 • 3min

🎧 Podcast-Tipp 05: Lila Podcast – Feminismus für alle

🎙️ Meine Podcastempfehlung: Lila-Podcast – Feminismus für alleWie gelingt politische Teilhabe, wenn man im Alltag zwischen Kita und Koalitionsgesprächen hin und her rennt – mit Arbeitszeiten, die kaum planbar sind?Im Podcast Feminismus für alle – Der Lila Podcast sprechen Marie-Luise König, die für Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt aktiv ist und Cécile Weidhofer von EAF – einer Organisation, die sich für die Förderung von Frauen in der Politik einsetzt über die Herausforderungen, mit denen Mütter in der Politik konfrontiert sind. Sie berichten von persönlichen Erfahrungen und reflektieren darüber, was sich ändern muss, damit politische Gremien familienfreundlicher werden – und mehr Mütter in die Politik gehen können. Denn: Wenn Mütter in politischen Entscheidungsprozessen fehlen, bleiben zentrale Perspektiven ungehört. Eine vielfältige Politik, die die Lebensrealitäten von Familien widerspiegelt, ist essenziell für gerechtere Rahmenbedingungen. Mehr Mütter in der Politik bedeuten also mehr Gerechtigkeit und letztlich bessere Politik für alle.💐 Der Lila Podcast ist Teil vom: Happy fucking Mother’s Day – Das PodcastfestivalSechs Podcasts setzen sich mit Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit auseinander und zeigen, wie tief patriarchale Strukturen unser Mutterbild prägen.🎉 Alle teilnehmenden PodcastsVerbittert Talentlos | Care-Arbeit & die Autonomielüge – mit Anne WaakDie Leserinnen | Mutterschaft & Kunstbetrieb – unvereinbar? mit Sascia BailerFrauenleben | Die Erfindung des MutteridealsClitoria's Secrets | Romantisierte After Baby Body – Was bleibt von mir übrig?Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine AprakuLila Podcast | Mütter in der (Lokal-) PolitikAlle Infos zum Festival und den teilnehmenden Podcasts gibt 👉 hierCover: 💜 Scarlett Nimz
undefined
May 22, 2025 • 3min

🎧 Podcast-Tipp 04: Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine Apraku

🎙️ Meine Podcastempfehlung: Revolution & FerienMareice Kaiser und Josephine Apraku finden, es muss mehr Mutterbilder geben. Auch, damit wir Mütter nicht mehr hassen müssen, sondern lieben können. Oder Mutterschaft. Von der werden nämlich irgendwie alle Mütter überrascht. Vielleicht auch, weil es eben nicht so viele Mutterbilder gibt, wie es Mütter gibt. In der Folge "Warum wir Mütter hassen" diskutieren sie über die Frage, ob es Erfahrungen gibt, die man nicht erzählen kann, die man fühlen muss. Zum Beispiel wie es ist, sich um andere Menschen zu kümmern und zwar existenziell.💐 Happy fucking Mother’s Day – Das PodcastfestivalRevolution und Ferien ist Teil des Podcast-Festivals zum kritischen Muttertag: 6 Podcasts – 6 Folgen über die patriarchalen Hintergründe von Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit. 🎉 Alle teilnehmenden PodcastsVerbittert Talentlos | Care-Arbeit & die Autonomielüge – mit Anne WaakDie Leserinnen | Mutterschaft & Kunstbetrieb – unvereinbar? mit Sascia BailerFrauenleben | Die Erfindung des MutteridealsClitoria's Secrets | Romantisierte After Baby Body – Was bleibt von mir übrig?Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine AprakuLila Podcast | Mütter in der (Lokal-) PolitikAlle Infos zum Festival und den teilnehmenden Podcasts gibt 👉 hierCover: 💜 Scarlett Nimz
undefined
May 18, 2025 • 4min

🎧 Podcast-Tipp 03: Clitoria’s Secrets – der Gynpodcast

🎙️ Meine Podcastempfehlung: Clitoria's Secrets10 Monate lang baut der Körper ein neues Leben auf, verschiebt Organe, lockert Bänder und bringt schließlich einen kleinen Menschen auf die Welt. Und dann soll er bitteschön sofort wieder straff, schlank und makellos sein? Der Druck auf frischgebackene Mütter ist absurd – Im Podcast Clitoria’s Secrets geht es nicht nur um den Körper. Der Weg „zurück“ zum alten Ich fühlt sich oft unerreichbar an – weil sich nicht nur der Körper verändert, sondern auch so vieles andere. Wie realistisch ist es überhaupt, den „alten Körper“ wiederzubekommen? Und warum sollte er zurückkommen, wenn er etwas so Großartiges geleistet hat?💐 Clitoria's Secrets ist Teil vom: Happy fucking Mother’s Day – Das feministische Podcastfestival Sechs Podcasts setzen sich mit Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit auseinander und zeigen, wie tief patriarchale Strukturen unser Mutterbild prägen.🎉 Alle teilnehmenden PodcastsVerbittert Talentlos | Care-Arbeit & die Autonomielüge – mit Anne WaakDie Leserinnen | Mutterschaft & Kunstbetrieb – unvereinbar? mit Sascia BailerFrauenleben | Die Erfindung des MutteridealsClitoria's Secrets | Romantisierte After Baby Body – Was bleibt von mir übrig?Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine AprakuLila Podcast | Mütter in der (Lokal-) PolitikAlle Infos zum Festival und den teilnehmenden Podcasts gibt 👉 hierCover: 💜 Scarlett Nimz
undefined
May 15, 2025 • 3min

🎧 Podcast-Tipp 02: Frauenleben – Inspirierende Frauen & ihre Zeit

🎙️ Meine Podcastempfehlung: FrauenlebenDie Autorinnen Petra Hucke und Susanne Popp haben sich mit der historischen Entwicklung des Mutterideals beschäftigt. Sie beginnen mit der Frühgeschichte, gehen durchs Mittelalter weiter zur Aufklärung und Rousseau bis in 20. Jhd zu Maria Montessouri und dem Nationalsozialismus. Endlich mal spannendes feministisches Geschichtswissen einfach zum hören. Unter den inspirierenden Frauenbiografien, die bereits als Folge erschienen sind, findet ihr auch Ruth Handler – die Erfindung von Barbie; oder die Anthropologin Margaret Mead, die Architektin Saha Hadid, oder die grünen-Politikerin Petra Kelly, die tragisch ums Leben gekommen ist und sogar Maria von Nazareth. Viel Spaß beim hören.💐 Happy fucking Mother’s Day – Das PodcastfestivalFrauenleben ist Teil des feministischen Podcastfestivals. Sechs Podcasts setzen sich mit Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit auseinander und zeigen, wie tief patriarchale Strukturen unser Mutterbild prägen.🎉 Alle teilnehmenden PodcastsVerbittert Talentlos | Care-Arbeit & die Autonomielüge – mit Anne WaakDie Leserinnen | Mutterschaft & Kunstbetrieb – unvereinbar? mit Sascia Bailer Frauenleben | Die Erfindung des MutteridealsClitoria's Secrets | Romantisierte After Baby Body – Was bleibt von mir übrig?Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine AprakuLila Podcast | Mütter in der (Lokal-) PolitikAlle Infos zum Festival und den teilnehmenden Podcasts gibt 👉 hier
undefined
May 11, 2025 • 4min

🎧 Podcast-Tipp 01: Die Leserinnen – Der Podcast über feministische Bücher

🎙️ Meine Podcastempfehlung: Die LeserinnenForscherin, Autorin und Kuratorin Sascia Bailer ist zu Gast bei DIE LESERINNEN und spricht über Mutterschaft im Kunstbetrieb. Care scheint einerseits zum Trend in der Kunstszene zu avancieren. Aber sind das nur symbolische Gesten? Wo bleiben die strukturellen Veränderungen, die wirklich etwas bewegen? Welche Chancen haben Frauen*, Mütter*, Sorgearbeitende im Kunstbetrieb? Ist weibliche Kunst trivial? Viel Spaß beim hören.💐 Happy fucking Mother’s Day – Das PodcastfestivalDie Leserinnen ist teil des feministischen Podcastfestivals. Sechs Podcasts setzen sich mit Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit auseinander und zeigen, wie tief patriarchale Strukturen unser Mutterbild prägen.🎉 Alle teilnehmenden PodcastsVerbittert Talentlos | Care-Arbeit & die Autonomielüge – mit Anne WaakDie Leserinnen | Mutterschaft & Kunstbetrieb – unvereinbar? mit Sascia BailerFrauenleben | Die Erfindung des MutteridealsClitoria's Secrets | Romantisierte After Baby Body – Was bleibt von mir übrig?Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine AprakuLila Podcast | Mütter in der (Lokal-) PolitikAlle Infos zum Festival und den teilnehmenden Podcasts gibt 👉 hier
undefined
11 snips
May 8, 2025 • 51min

47. 💐👩‍🍼 Care-Arbeit & die Autonomielüge | mit Anne Waak

Anne Waak, Journalistin und Autorin feministischer Bücher, diskutiert das oft unterschätzte Thema der Care-Arbeit. Sie spricht über die gesellschaftliche Abwertung von Fürsorge und die Mythen, die damit verbunden sind. Warum halten sich patriarchale Strukturen hartnäckig und wie beeinflussen sie das Mutterbild? Zudem beleuchtet Waak kreative Proteststrategien, die nötig sind, um die Wertschätzung für Care-Arbeit zu erhöhen, sowie die Herausforderungen, die sowohl Frauen als auch Männer in ihren Rollen erleben.
undefined
Apr 30, 2025 • 1min

💐👩‍🍼 Trailer: Happy Fucking Mother’s Day

🥀 Muttertag ist kein Feiertag – sondern ein Denkmal für unbezahlte Care-Arbeit. Statt Blumen gibt es dieses Jahr einen feministischen Perspektivwechsel mit dem Happy fucking Mothers'day – Das Podcastfestival zum kritischen Muttertag. Sechs Podcasts setzen sich mit Muttertag, Mutterschaft und Care-Arbeit auseinander und zeigen, wie tief patriarchale Strukturen unser Mutterbild prägen.🎉 Happy fucking Mother's Day – Das ProgrammAlle Infos zum Festival und den teilnehmenden Podcasts gibt 👉 hier🎙️ Die Leserinnen | Mutterschaft & Kunstbetrieb – unvereinbar? mit Sascia Bailer🎙️ Frauenleben | Die Erfindung des Mutterideals🎙️ Clitoria's Secrets | Romantisierte After Baby Body – Was bleibt von mir übrig?🎙️ Revolution & Ferien | mit Mareice Kaiser & Josephine Apraku🎙️Do 15.5. Lila Podcast | Mütter in der (Lokal-) Politik................Folg mir auf InstaKontakt: Schreib mir Feedback oder Themenwünsche an: verbittert-mail@web.deMusik: Danke Christoph MichalskyCover: Danke an Scarlett Nimz

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app