

BACKSPIN 360
Niko BACKSPIN
Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Episodes
Mentioned books

Mar 15, 2023 • 1h 32min
#161 - Figub Brazlevič und Nali zu Gast: Bekommt der Untergrund genug Support? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Künstler:innen, die einen Sound fahren, der keine populäre Aufmerksamkeit genießt,
haben es meist schwer, aus eigener Kraft aus dem Untergrund auszubrechen und Bekanntheit in einer breiteren Masse zu finden. Aus eigener Kraft eine Hörerschaft aufzubauen ist ein mühsamer und langer Prozess, der bei einigen Künstler:innen Frust hervorrufen kann. Dieser kann sich in manchen Fällen auf die Hip-Hop-Medien konzentrieren, welche etablierten Künstler:innen scheinbar mehr Aufmerksamkeit schenken als unbekannteren Artists. Magazine müssen allerdings auch wirtschaftlich denken. Der Vorwurf des Sponsorings steht auch im Raum, allerdings wird bei diesem oft außer Acht gelassen, dass eben diese Sponsorings erst einen Rahmen für Content ermöglichen. Des Weiteren ist die steigende Popularität von Hip-Hop in den letzten Jahren kaum zu greifen und die Magazine können schlichtweg nicht alle Künstler:innen gleichzeitig unterstützen, da dafür die Ressourcen fehlen. Also wie findet man einen guten Mittelweg bei dieser riesigen Welle an Untergrund-Künstler:innen den Untergrund gleichmäßig zu repräsentieren? Darüber haben sich Niko und Yannick zusammen mit Figub Brazlevič und Nali in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Viel Spaß!

Mar 7, 2023 • 1h 14min
#160 - Harris und Ulysse: Ist es leichter als jemals zuvor, Raplegende zu werden? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Heutzutage kann jeder im Kinderzimmer Songs machen und der nächste große Star werden. Zumindest hört man das immer wieder. Aber ist es wirklich so einfach?
Die Art und Weise sich als Künstler:in einen Namen zu machen und eine Fanbase aufzubauen, hat sich in den letzten Jahren drastisch gewandelt: Was früher MTV und Magazine wie BACKSPIN waren, sind heute TikToks, Instastorys und Youtube Videos. Aber ist es dadurch 2023 wirklich leichter als jemals zuvor, eine Deutschrap-Legende zu werden? Und was ist überhaupt eine Legende?
Um diese Fragen zu beantworten, haben Niko und Yannick mit Harris und Ulysse gesprochen. Hat sich für die Künstler die Rolle als Vorbildfunktion über die Jahre verändert? Was braucht es, um als Artist Fußstapfen zu hinterlassen? Und welchen Schwierigkeiten muss man sich in der Industrie damals wie heute als junger Künstler stellen? Diese und viele weitere Fragen haben wir in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 beantwortet.
Viel Spaß!

Feb 28, 2023 • 1h 10min
#159 - Josi Miller und Torky Tork: Ist es wichtig, in eine Schublade zu passen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Viele Musikfans lieben einfach diesen einen Stil von eine:r Künstler:in und wollen auch, dass der so bleibt. Aber muss man in eine bestimmte Schublade passen, um erfolgreich zu sein?
Über dieses spannende Thema haben sich Niko und Yannick mit Josi Miller und Torky Tork unterhalten. Was ist eigentlich “der Torky Style” und wofür steht Josi Miller? Wie kam es dazu, dass wir Josi auf einem neuen Song mit Torky auf deutsch singen hören? Diese und viele weitere Fragen haben wir in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 beantwortet. Viel Spaß!

Feb 21, 2023 • 56min
#158 - M.I.K.I. zu Gast: Was verbindet Rap und Fußball? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Für viele bedeutet Fußball und Rap nicht mehr als ein paar cringe WM-Deutschrap-Hymnen aus den 2000ern und teilweise wahllos ausgewählt scheinende Songtitel mit Fußball-Weltstars im Namen. Was bedeutet aber die Verbindung dieser zwei Welten für Menschen, die eine innige Leidenschaft für beides haben: Ihren Verein und Hip-Hop? Um in dieses Thema einzusteigen, haben Niko und Yannick mit M.I.K.I., Rapper, Vater, Dortmund Fan und Labelchef von "Malocher Musik" gesprochen. Wie er sich vor zwei Szenen konstant rechtfertigen muss und welche Schwierigkeiten es generell mit sich bringt, über seine Kurve und nicht über die Straße zu rappen, erzählt er in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Feb 14, 2023 • 56min
#157 - Liam vom Ausruf Fanzine zu Gast: Warum machst du noch ein Printmagazin | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
2016 haben wir von BACKSPIN unser regelmäßiges Print-Magazin eingestellt. Andere Hip-Hop Medien wie die Juice sind komplett eingestellt worden. Internet und Social Media haben die analogen Fan-Medien mit der Zeit abgelöst und doch gibt es auch heute noch Menschen, die entgegen dem Mainstream weiter Printmagazine publizieren.
Liam Tanzen vom Ausruf Fanzine hat im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko und Yannick darüber geredet, was ihn antreibt 2023 ein Fanzine zu publizieren, was für ihn ein gutes Hip Hop Magazin ausmacht und woher seine Liebe zu Memphis-Rap kommt.
Außerdem ging es um Casper, Skinny Finsta und viele weitere Themen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Feb 8, 2023 • 1h 46min
#156 - Jalil und D-Bo zu Gast: Wie viel Hip-Hop ist der Super Bowl? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Letztes Jahr wurden bei der Halftime Show des Super Bowls neue Maßstäbe gesetzt, als mehrere Hip-Hop-Legenden wie Dr. Dre, Eminem, Snoop Dogg und 50 Cent eine gemeinsame Hip-Hop Performance hinlegten. Doch passen der Super Bowl und Hip-Hop, bzw. Sport generell, wirklich zusammen?
Darüber haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit D-Bo und Jalil in dieser neuen XXL-Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen. Außerdem haben sie sich darüber unterhalten, welche Hip-Hop Magazine oder -Formate sie vermissen und warum politischer Rap immer nur in jeweiligen Bubbles funktioniert.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Feb 1, 2023 • 1h 14min
#155 - Slowy und AzudemSk zu Gast: Wie viel Graffiti steckt 2023 in Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Graffiti ist neben Djing, Breakdance und Rappen eine der Säulen des Hip-Hop. Sollte man heute noch in diesen “vier Elementen” denken, und wie viel Graffiti steckt 2023 überhaupt noch in Deutschrap?
Über diese Themen haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit den beiden Rappern und Writern Slowy und AzudemSK in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Jan 24, 2023 • 1h 14min
#154 - Battle of the Year und Floor Wars zu Gast: Quo vadis Breakdance? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Breakdance ist und bleibt ein fester Bestandteil der Hip-Hop Kultur! Da sind sich zumindest alle Vertreter:innen der alten Schule einig und auch Teile der jüngeren Generation schätzen das Breaking wert. Aber wie steht es eigentlich aktuell um Breakdance-Events und wie sieht es mit der Vorfreude auf die Prämiere bei Olympia 2024 aus?
Über diese Themen haben Niko BACKSPIN und Yannick BACKSPIN mit den beiden Breakdance-Koryphäen Thomas Hergenröther (Battle of the Year) und Sune Pejtersen (Floor Wars) in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 gesprochen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!

Jan 17, 2023 • 1h 28min
#153 - Prinz Pi und Savvy zu Gast: Was verbindet Berliner Rap durch Generationen? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Die Hip-Hop Konflikte zwischen Hamburg, Berlin oder Stuttgart finden heute nicht mehr so statt, wie es früher der Fall war. Trotzdem spielen die Herkunft und Lokalpatriotismus eine zentrale Rolle. Gerade Berliner:innen zeigen sich oft stolz auf ihre Stadt und wollen ihren Kiez representen. In der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 haben Niko und Yannick mit Prinz Pi und Savvy - zwei Berlinern - gesprochen. Wie sehen die beiden Berlins Einfluss auf die Szene und was verbindet Berliner-Rap durch die Generationen? In dieser XXL-Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ging es aber auch um ganz andere Themen wie Verletzlichkeit und Mental Health im Rap oder die offenen Genregrenzen im Rap 2023. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Jan 10, 2023 • 1h 16min
#152 - Marvin Game und Pimf zu Gast: Anspruch an die eigene Musik? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Streaming hat Deutschrap verändert: Single-Auskopplungen stehen im Fokus und werden wöchentlich Freitags um 0 Uhr in die Playlisten gespült. Das alles sind keine brandneuen Entwicklungen, aber immer mehr Künstler:innen wollen dieses Spiel nicht mehr spielen und ihren eigenen Weg gehen. Marvin Game releast aktuell jeden Dienstag einen Song, Pimf hat seit ein paar Jahren sein Playlist-Projekt final.wav am Start. Mit den Beiden sprechen Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 über die Frage, ob sich der Anspruch an die eigene Musik mit der Zeit verändert. Wie schafft man einen Ausgleich zwischen dem eigenen Anspruch gerecht werden und trotzdem relevant zu bleiben?
Diese Woche natürlich auch wieder mit Classics und Releases der Woche. Also hört jetzt rein in die neue Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2, Viel Spaß!