

BACKSPIN 360
Niko BACKSPIN
Bei BACKSPIN sprechen wir über Hip-Hop und Deutschrap. Immer steht eine Frage als Ausgangspunkt, die mal Musik, die Künstler:innen direkt, die Szene oder auch politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den Boogie Down Base und Emma über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin
Und alle neuen Deutschrap-Releases findet ihr in unserer Playlist Thank BACSKPIN it's Friday auf Spotify!
Episodes
Mentioned books

Jun 20, 2023 • 1h 7min
#175 - Melbeatz und Lia zu Gast: Producing früher vs. heute, UK-Rap und "Splice" | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Auch wenn es die letzten Jahre besser wird, nehmen wir die Leute, die hinter unseren Lieblingssongs stecken, oft nicht wahr: Producer:innen. Zwei davon haben wir zum BACKSPIN Stammtisch powered by o2 eingeladen, beide verantwortlich für eine Menge Hits deiner Lieblings-Deutschrapper. Melbeatz und Lia erzählen von ihren Erfahrungen im Musikbusiness, sprechen über die Arbeit in Sessions und ob es vertretbar ist, Samples von Seiten wie Splice für eigene Produktionen zu nutzen. Viel Spaß!

Jun 15, 2023 • 54min
#174 - Antifuchs und Kai (Tapefabrik) zu Gast: Was ging 2023 auf der Tapefabrik? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Am 08. und 09. Juni stieg in Wiesbaden eine Hip-Hop-Jam, wie man sie schon lange nicht mehr miterleben konnte: Die Tapefabrik 2023. Niko und Yannick sprechen mit Kai Scholtysik, einem der zuständigen Booker:innen des Festivals, sowie mit Antifuchs, welche auf einer der dortigen Stages eine Performance hingelegt hat. Die vier tauschen Erfahrungsberichte aus und sprechen unter anderem darüber, was Festivals in 2023 an Innovationen fehlt und ob Deutschrap-Artists überhaupt noch Musik für ihre Fans machen, oder viel mehr versuchen, ihr Label und “die Industrie” zufriedenzustellen.
Viel Spaß beim Hören!

Jun 6, 2023 • 58min
#173 - Pascal Kerouche und Mikis Fontagnier zu Gast: Ästhetik im Hip-Hop | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Hip-Hop ist dafür bekannt, seinen eigenen Look zu haben. Egal, ob es dabei um die Outfits, Fotos oder Musikvideos geht. Aber wie genau schafft man es, diese Extravaganz einzufangen und worauf kommt es bei der Arbeit in der Szene an? Die Foto- bzw. Videografen Pascal Kerouche und Mikis Fontagnier sind Experten auf dem Gebiet und haben in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko und Yannick über genau dieses Thema gesprochen. Wie und ob sich ihr Blick auf die Szene mit der Zeit verändert hat, ob bestimmte Ästhetiken nur in Deutschland funktionieren und ob künstliche Intelligenz im Hip-Hop irgendwann Musikvideos und Künstler:innen ersetzen wird, könnt ihr hier erfahren. Viel Spaß!

May 30, 2023 • 1h 24min
#172- Yassin und Fatoni zu Gast: Wie steht es um die Fankultur im Deutschrap? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
In dieser Folge sind Yassin und Fatoni zu Gast. Fatoni ist ein prominenter deutscher Rapper, der über die Herausforderungen der Fankultur im Deutschrap spricht. Sie diskutieren den Einfluss sozialer Medien auf die Promotion und die Erwartungen von Fans. Der Druck und die emotionale Belastung in der Musikproduktion sowie die Bedeutung von Kooperationen werden ebenfalls thematisiert. Zudem reflektieren sie, wie Serien und Filme zur Akzeptanz von Hip-Hop beitragen und welche Rolle nostalgische Alben in der heutigen Musikszene spielen.

May 23, 2023 • 1h 12min
#171 - DJ Stylewarz und Afrob zu Gast: Wie bleibt man im Alter musikalisch jung? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
In der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 geht es um die Frage des Alters. Genauer gesagt um die Frage, wie man den Spagat zwischen musikalischer Aktualität und dem eigenen fortgeschrittenem Alter schafft. Dazu sind die beiden Hip-Hop und Deutschrap-Legenden DJ Stylewarz und Afrob zu Gast bei Niko und Yannick. Neben ihrem ungestillten Hunger erzählen die beiden über die Anfänge vom Gangsterrap, einem Festival in Bremerhaven und allerlei Anekdoten aus ihren langen Karrieren. Viel Spaß!

May 17, 2023 • 1h 7min
#170 - Alicia Awa und Buddha zu Gast: Wie funktioniert eine gute Castingshow? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Mit “The Voice Rap” wurde Anfang Mai der Start einer neuen Castingshow angekündigt. Viele Informationen dazu gibt es noch nicht, aber die Show soll sich voll und ganz dem Rap widmen. Zusammen mit Alicia Awa, die bereits bei “The Voice of Germany” und “Deutschland sucht den Superstar” ihre Erfahrungen mit Castingshows gesammelt hat und Buddha, der 2018 an der Castingshow “Raptags” teilgenommen hat, diskutieren Niko und Yannick die Möglichkeiten einer erfolgreichen Rap-Castingshow in Deutschland. In der neuen Folge des BACKSPIN Stammtisch powered bei o2 erfahrt ihr, wie Buddha vom Drummer einer kleinen Punkband zum Boom-Bap liebenden Rapper geworden ist, den wir heute kennen und wie Alicia Awa heutzutage über ihre Teilnahme von Talent-Shows denkt. Viel Spaß beim Hören!

May 9, 2023 • 1h 10min
#169 - Julia Gröschel und Jan Kawelke zu Gast: Status Quo Hip-Hop-Podcast? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Podcasts sind nicht erst seit kurzem wahrscheinlich DAS Medium schlechthin. Die Deutschrap Szene kann mit einem bunten Mix aus Formaten, Hosts und Themen aufwarten. So sind auch Julia Gröschel mit „Hip Hop lebt“ und Jan Kawelke von „Machiavelli“ selbst als Podcaster:innen aktiv. Aber auch ihre Formate unterliegen dem Wandel der Zeit und müssen bei Bedarf von Zeit zu Zeit angepasst werden. Genauso gehört es dazu, dass ganze Podcasts eingestellt werden oder von anderen abgelöst werden. Woran das liegt, wie man mit dem eigenen Podcast aktuell bleibt und worauf es eigentlich ankommt, wenn man einen Podcast macht, hört ihr in der neuen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 mit Niko und Yannick. Viel Spaß!

May 3, 2023 • 1h 4min
#168 - Megaloh und Teven zu Gast: Wie funktioniert Rap auf der großen Leinwand? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Pünktlich zum Start der von Disney+ produzierten Serie “Sam - Ein Sachse”, wurde vor Kurzem der dazugehörige Soundtrack veröffentlicht. Dieser ist hochkarätig besetzt mit Gastbeiträgen von unter anderem Ansu, Sugar MMFK, Sylabil Spill, Lary, Megaloh oder Teven. Mit den beiden Letzteren sprechen Niko und Yannick dieses Mal über den Impact von Rap-Soundtracks und ihre Bedeutung für die Kultur, über die Rolle, die TikTok heutzutage im Künstler:innen-Dasein spielt und darüber, inwiefern künstliche Intelligenz Menschen in der Musikbranche den Job kosten könnte. Viel Spaß beim Zuhören!

Apr 25, 2023 • 1h 23min
#167 - Nisse und Mina (MZEE) zu Gast: Wie funktioniert gutes Crowdfunding? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Wie genau finanziert man sein eigenes Album ohne die Unterstützung eines Labels? Zahlreiche Künstler:innen starten mittlerweile Crowdfunding-Kampagnen innerhalb ihrer Fanbase und schaffen es durch ihre Unterstützung, Alben zu veröffentlichen. Auf diesem Weg hat Nisse sein Album “Ich bereue nichts” veröffentlicht. Auch Mina von MZEE hat es mit Hilfe der Fanbase immer wieder geschafft, Herzensprojekte wie zuletzt eigene Soli-Shirts herzustellen. Wie genau das abläuft und welche Arbeit dahintersteckt, darüber haben sich die beiden mit Niko und Yannick diese Woche im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Viel Spaß mit der neuen Folge!

Apr 18, 2023 • 1h 5min
#166 - Zavet und Lena Leick zu Gast: Wie funktioniert Each One Teach One heute? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2
mit Niko und Yannick
Sich zu connecten und voneinander zu lernen ist seit jeher fester Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. Diese Woche geht es darum, ob das viel zitierte Prinzip “Each One Teach One” im Jahr 2023 noch am Leben ist und wenn ja, wie es sich heutzutage gestaltet. Zu Gast sind Lena Leick, Projektleiterin des Female Producer Collectives, welches FLINTA-Artists auf ihre ersten Schritten in der Musikbranche vorbereitet und die Wahl-Mannheimerin Zavet, welche vor Kurzem mit “Husky Augen” ihr Debütalbum ablieferte. Was die beiden über die Relevanz von Musikvideos denken, ob körperliche Performance auf der Bühne zum Rapper:innen-Job gehört und welche Classics sie mitgebracht haben, hört ihr in dieser Folge des BACKSPIN Stammtisch powered by o2