

Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Markus Koch
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt.
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren.
Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Episodes
Mentioned books

Jul 3, 2024 • 24min
Robuster Arbeitsmarkt | ADP Daten leicht unter Erwartungen
Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/
Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Ein gemischtes Bild zeigt sich heute am Arbeitsmarkt in den USA. Im Privatsektor wurden "nur" 150.000 neue Stellen geschaffen, nicht wie erwartet 160.000.
Den größten Zuwachs mit 63.000 neuen Stellen verzeichnet das Gastgewerbe bei gleichzeitig weniger stark gestiegenen Löhnen.
Auf Jahressicht waren diese um 4,9 % gestiegen und damit so gering wie seit August 2021 nicht mehr.
Vor dem morgigen Feiertag spricht heute alles für Gewinnmitnahmen nach dem tollen Start ins zweite Halbjahr.
*Werbung

Jul 2, 2024 • 23min
Gewinnmitnahmen | Warten auf Tesla Auslieferungszahlen
Exklusiver CLARK Deal ➡️ wallstreet74 – CLARK
Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der heutige Dienstag ist Zeugnis von Gewinnmitnahmen auf breiterer Front an den US Börsen. Die unterbrochene Handelswoche hat eine Menge zu bieten, Konjunkturdaten, Zahlen aus dem US Automobilsektor, Zahlen zu den offenen Stellen und am Ende der Woche noch die Non Farm Payrolls. Die Erwartungen an die US Notenbank sind mit zwei Zinssenkungen, eine im September und eine im Dezember im Markt sichtbar.
Sollte der Arbeitsmarkt am Freitag und die Anträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend besser ausfallen als erwartet, wäre die Zinssekungshoffnung dahin. Doch genau die braucht mehr und mehr der preissensitive US Konsument. Damit er das tut, was er am besten kann - kaufen.
*Werbung

Jul 1, 2024 • 25min
Rekorde in Sicht | Fest in die zweite Halbzeit
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Der Start ins zweite Börsenhalbjahr scheint an der Wall Street zu gelingen. Vorbörslich zeigen sich alle wichtigen Indizes mit grünen Vorzeichen.
Halten zum Wochenauftakt die Gewinne, oder werden nach neuerlichen Rekordständen bei S&P und NASDAQ wieder Gewinnmitnahmen stattfinden?
Eine Reihe von Banken heben nach dem positiven Stresstest der vergangenen Woche angekündigt ihre Dividenden anzuheben und Aktienrückkäufe auszuweiten.
Keith Gill ist laut Meldungen bei Chewy eingestiegen. Insgesamt rund neun Millionen Aktien im Wert von 245 Mio. $ hat er im Besitz. Die Aktie kann vorbörslich im zweistelligen Prozentbereich zulegen.
*Werbung

Jun 28, 2024 • 23min
Biden und Nike haben eines gemeinsam: Eine katastrophale Performance!
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Sommerspecial: www.handelsblatt.com/sommer24 *
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Nike und Biden haben eines gemeinsam: Die Aussichten und Performance von beiden sind ausgesprochen schlecht und enttäuschend. Es ist peinlich zu sehen, wie die Demokraten versuchen aus der desaströsen CNN-Fernsehdebatte zwischen Biden und Trump Limonade zu machen. Wie die richtige Reaktion der Medien zeigt, war dieser Auftritt eine massive Niederlage für den amtierenden Präsidenten. Trump dürfte seinen Vorsprung vor Biden ausweiten, was die Wall Street zu freuen scheint. Düster sieht es ebenfalls bei Nike aus. Trotz der Europameisterschaft und der nahenden Olympischen Spiele, senkt das Management die Aussichten für das Fiskaljahr gewaltig. Ein weiters Signal, dass der Konsument auf die Bremse tritt. Der PCE-Inflationsindikator lag im Mai in allen Segmenten im Rahmen der Erwartungen. Die Renditen der Staatsanleihen sinken folglich.
*Werbung

Jun 27, 2024 • 16min
Gewinnmitnahmen Micron | Walgreens bricht 20% ein
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Die Wall Street tendiert vorbörslich etwas schwächer, mit den Aktien von Micron nach den Quartalszahlen unter Druck. Während die Ertrags- und Umsatzziele übertroffen wurden, soll der Umsatz im laufenden Quartal die Erwartungen nur treffen. Nach einer 67 Prozent Rallye in diesem Jahr, sehen wir Gewinnmitnahmen. Die Aktien von Levi Strauss und Walgreens stehen nach den teils enttäuschenden Ergebnissen oder wegen der flauen Aussichten ebenfalls unter Druck. Nach dem Closing meldet Nike Quartalszahlen. Außerdem findet heute Abend die erste Präsidentschaftsdebatte zwischen Biden und Trump statt.
*Werbung

Jun 26, 2024 • 20min
Feuerwerk bei Rivian | Bosch nimmt Whirlpool ins Visier | FedEx deutlich im Plus
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Ein uneinheitlicher Start in den Tag, mit den Aktien von FedEx und Rivian im Fokus. Was die Aktien von FedEx anfacht, sind weniger die Ergebnisse und vor allem die Hoffnung auf einen anstehenden Verkauf von FedEx Freight. Zu den Shooting-Stars des Tages gehören die Aktien von Rivian. Das Joint Venture mit Volkswagen und die damit einhergehenden Investitionen von bis zu $5 Mrd., fachen den Kurs an. Die Eindeckungen von Leerverkäufen wirken sich ebenfalls kurstreibend aus. Die Aktien des Haushaltsgeräte-Riesen Whirlpool profitieren von der Spekulation, dass die Robert Bosch GmbH in Vorbereitung einer Übernahme sei. Die Aktien von Southwest Airlines stehen nach einer Umsatzwarnung für das laufende Quartal hingegen unter Druck. General Mills verfehlt bei den organischen Umsätzen, und senkt die Aussichten für das Gesamtjahr.
*Werbung

Jun 25, 2024 • 22min
Bounce bei KI-Aktien | SolarEdge und Pool Corp. schwach
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Waren die Gewinnmitnahmen bei NVIDIA und anderen KI-Werten der Beginn einer Korrektur oder nur ein kurzes Durchatmen. Dass ist die Frage, die an der Wall Street im Fokus steht. An diesem Dienstag sehen wir bei diesen Werten eine Gegenbewegung. Wegen einer Ertragswarnung geht es bei den Aktien der Pool Corp. bergab. SolarEdge warnt vor einem Einbruch des verfügbaren Cash-Flows. Außerdem wird man eine Wandelanleihe ausgeben. Novo Nordisk meldet, dass das Gewichtsverlust-Medikament Wegovy nun auch in China zugelassen wurde. Die Aktien von Ebay, Rivian und Disney profitieren von steigenden Kurszielen und positiven Analystenstimmen. Heute Abend wird FedEx mit den Ergebnissen im Fokus stehen.
*Werbung

Jun 24, 2024 • 27min
Auf Richtungssuche | NVIDIA erneut Gewinnmitnahmen
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Wir sehen nach dem Wochenende eine uneinheitliche bis leicht freundliche Tendenz. Während der S&P 500 vergangene Woche 0,6 Prozent zulegen konnte, ging es im Dow Jones um 1,5 Prozent bergauf. Der Nasdaq schloss unverändert, mit Gewinnmitnahmen bei den Big Tech-Aktien. In acht der letzten neun Wochen ging es in dem Index ungebrochen aufwärts. Die Nachrichtenlage ist insgesamt ruhig, mit an diesem Montag weder wichtigen Ergebnissen noch Wirtschaftsdaten. Broadcom soll laut Medienberichten mit ByteDance einen fortgeschrittenen KI-Chip entwickeln, der von den verhängten Exportrestriktionen der USA nicht betroffen sei. Die Aktie könnte von der Meldung profitieren. Wie seit Tagen berichtet, wirft die EU Apple offiziell vor mit dem App Store gegen Wettbewerbsrecht verstoßen zu haben. Boeing steht ebenfalls vor einer aktiven Woche.
*Werbung

Jun 21, 2024 • 28min
Volatilität voraus | PMI Daten mit Hochspannung erwartet
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt
Heute ist dreifacher Verfallstag an der Börse und die Marktteilnehmer rechnen mit steigender Volatilität. Index- und Aktienoptionen müssen glattgestellt oder gerollt werden, ebenso wie Futures am Terminmarkt. Gleichzetig werden wichtige Indices rebalanced und die veränderten Marktkapitalisierung von NVIDIA und Co in manchem Tech ETF angepasst.
Im Tagesverlauf stehen Einkaufsmanagerdaten ebenso im Fokus wie die Zahlen bei den Verkäufen bestehender Häuser am US Immobilienmarkt.
*Werbung

Jun 20, 2024 • 25min
NVIDIA spielt in eigener Liga | Immobiliendaten schwächer als erwartet
Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko!
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Nach dem gestrigen Feiertag in den USA wird immer deutlicher, dass NVIDIA in einer eigenen Liga operiert.
Ist der KI Chipgigant und wertvollstes Unternehmen der Wall Street teuer, oder erschwinglich und wie gerechtfertigt sind die Vergleiche des KI Hype mit der "dot.com bubble" zu Beginn des Jahrtausends.
Mehr Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe 238 k (236k) und schwächere Daten aus dem Baugewerbe tun einer stabilen Wall Street keinen wirklichen Abbruch.
*Werbung