Dlf Doku Serien

Deutschlandfunk
undefined
Jan 8, 2024 • 3min

Trailer: Die AIDS-Leugner - Der fatale Irrweg der Christine Maggiore

Wer die Corona-Leugnung verstehen will, sollte bei den Verschwörungstheorien rund um AIDS anfangen. Dieser Podcast erzählt die Geschichte von Christine Maggiore. 1992 wird sie HIV-positiv getestet. Aber AIDS - das hält sie schon bald für eine Verschwörung von US-Regierung und Pharmaindustrie. Reese, Jonas;Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Mikrokosmos
undefined
Jan 4, 2024 • 36min

Neuland (6/6) - Transformationen

1989/90 - Das Regime gibt sich geschlagen, die Umweltbewegung feiert einen Erfolg und der ökologische Arbeitskreis bekommt einen Preis. Ein Generaldirektor setzt sich ab, Das Megabit-Projekt wird vorzeitig abgeschlossen. und in Gittersee fahren die Kumpel ein letztes Mal in den Schacht ein. Der Der Westen macht dem Osten den Prozess. Und für die Mikroelektroniker wie für den Chip findet sich eine neue Verwendung. Von Dörte Fiedler www.deutschlandfunk.de, Feature
undefined
Dec 14, 2023 • 31min

Neuland (3/6) - Investitionen

1987 - Geräuschlose U-Boote durchkreuzen die Pläne eines Handels zwischen Japan und der DDR. Stattdessen fahren Dresdner Ingenieure nach Westdeutschland. Kurze Zeit später liefern die Westdeutschen „Spielzeug“ nach Dresden. In Gittersee wächst die Angst vor einer Umweltkatastrophe. Die Stasi nimmt die Umweltleute ins Visier und an Heilig Abend macht der Pfarrer seine Gemeinde hellhörig. Von Dörte Fiedler www.deutschlandfunk.de, Feature
undefined
Nov 30, 2023 • 27min

Neuland (1/6) - Zurück in der Zukunft

1988 – das Jahr vor dem Jahr. Stolze Ingenieure aus Dresden präsentieren Erich Honecker ein funktionstüchtiges Muster des 1-Megabit-Chips. Im Uranbergwerk „Willi Agatz“ in Dresden-Gittersee erfahren die Kumpel, wie ihre Zukunft mit der Mikroelektronik verknüpft sein wird. Beim ökologischen Arbeitskreis packt ein Whistleblower aus. Von Dörte Fiedler www.deutschlandfunk.de, Feature
undefined
Nov 30, 2023 • 29min

Neuland (4/6) - Arbeite mit, plane mit, regiere mit

1988 - Auch eine junge Studentin aus Darmstadt fährt nach Dresden. Gemeinsam feiern Mikroelektroniker aus Ost und West den Jahreswechsel. Die engen Kontakte missfallen der Stasi. Speicherchips bleiben Mangelware und werden auch gegen Gurken und Blumenkohl gehandelt. In Gittersee entlädt sich bei einer Einwohnerversammlung der Frust der Bevölkerung. Die Zahl der Eingaben steigt. Die Einwände gegen das Reinstsiliziumwerk werden abgebügelt. Von Dörte Fiedler www.deutschlandfunk.de, Feature
undefined
Nov 30, 2023 • 29min

Neuland (5/6) - Die große Gleichzeitigkeit

1989 - Das Westfernsehen kommt nach Gittersee. Ein Sohn bleibt in Ungarn, ein junger "Rowdy" wird Gärtner und später verhaftet. Die Bürger werden mutiger, die Proteste gegen das Werk lauter. Noch werden Demonstranten niedergeknüppelt und ins Gefängnis gesteckt. Die Dresdner Ingenieure ahnen, dass der Wind sich dreht. Und die Kumpel in Gittersee stehen vor einer ungewissen Zukunft. Fiedler, Dörte
undefined
Nov 5, 2023 • 29min

Geschlecht - Braucht Mensch das? - Einsortiert (2/4)

Schon vor der Geburt scheinen die Weichen gestellt: Penis oder Vulva, blau oder rosa, rational oder emotional. Genitalien sollen darüber entscheiden, wer wir sind. Ist das sinnvoll? Eine Gynäkologin und ein Historiker geben Antworten. Von Teresa Schomburg www.deutschlandfunk.de, Freistil
undefined
Nov 3, 2023 • 2min

Trailer: Geschlecht - Braucht Mensch das?

Teresa hat eine Vulva, findet Männer attraktiv, hat einen Partner und zwei Kinder. Alle in ihrer Umgebung sind sich einig: Teresa ist eine Frau. Aber wieso eigentlich und warum spielt Geschlecht überhaupt so eine wichtige Rolle? Lässt sich das ändern? Schomburg, Teresa
undefined
Nov 3, 2023 • 32min

Geschlecht - Braucht Mensch das? - Der Entschluss (1/4)

Die deutsche Gegenwart ist binär. Zumindest in Sachen Geschlecht: Männer hier, Frauen dort. Die Autorin fühlt sich damit unwohl. Sie will nicht länger in die Kategorie „Frau“ gepresst werden. Aber da rauszukommen, ist schwerer als gedacht. Von Teresa Schomburg www.deutschlandfunk.de, Freistil

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app