Homegirls

Josi Miller & Helen Fares
undefined
May 2, 2020 • 1h 6min

#103 Homegirls ft Toyah Diebel

Toyah Diebel, Autorin und Künstlerin, die sich für Kinderrechte im Netz starkmacht, spricht über den Schutz von Kindern im Internet. Sie erläutert, welche Gefahren bei der Veröffentlichung von Kinderbildern bestehen und gibt wertvolle Tipps für Eltern. Zudem teilt sie ihre Erfahrungen, während sie während einer schwierigen Schwangerschaft ein Buch schrieb. Auch die Auswirkungen von Drogen auf die Kreativität von Künstlern werden thematisiert, während das neue Album von Tom Misch und Yussef Dayes besprochen wird.
undefined
Apr 25, 2020 • 53min

#102 Homegirls ft OG Keemo

OG Keemo, ein bekannter deutscher Rapper mit tiefgründigen Texten, teilt in dieser Folge spannende Einsichten. Er diskutiert, wo man Waschbären findet und reflektiert über den kreativen Druck während der Quarantäne. Humorvoll wird die hypothetische Frage behandelt, ob man lieber sieben Finger oder sieben Zehen hätte. Zudem gibt es amüsante Anekdoten über Tiererlebnisse und kreative Ideen, die während der Pandemie entstanden sind, während sie auch die digitale Musikszene und Herausforderungen besprechen.
undefined
Apr 18, 2020 • 1h 7min

#101 Homegirls ft Mauli

Mauli, ein talentierter deutscher Rapper und Musikproduzent aus Berlin, bringt seine vielseitigen Perspektiven in die Unterhaltung. Er spricht offen über seine Erfahrungen mit Kleptomanie und das bemerkenswerte Thema Impulskontrolle. Darüber hinaus wird die existenzielle Frage diskutiert, ob man ein Jahr im Gefängnis verbringen oder ein Jahr früher sterben würde. Musikalisch beleuchtet er die Herausforderungen der Albumproduktion und teilt humorvolle Anekdoten über rechtliche Auseinandersetzungen und kreative Prozesse.
undefined
Apr 11, 2020 • 1h 18min

#100 Homegirls ft Fynn Kliemann

Fynn Kliemann, ein kreativer Multi-Talent, plaudert entspannt über sein neues Album und die Verbindung zwischen seinem digitalen Leben und der „richtigen Welt“. Er erzählt von seinen abenteuerlichen Erfahrungen beim Bootfahren und den skurrilen Herausforderungen des Alltags. Zudem reflektiert er über die Bedeutung von Playlists und den Einfluss von Technologie auf Beziehungen. Mit einem Glas Whiskey diskutiert er humorvoll über kreative Projekte, Schönheitsoperationen und die Freuden des Loslassens.
undefined
Apr 4, 2020 • 1h 10min

#99 Homegirls ft Credibil

In dieser Folge spricht Credibil über das Gedächtnis von Wasser und die gesundheitlichen Vorteile von Lichtwasser. Es wird die kritische Wahrnehmung von Erfolg und Wissenschaft in der Corona-Pandemie diskutiert. Philosophische Überlegungen zum Wesen des Bösen und dessen kulturellen Ursprüngen werden erkundet. Zudem reflektieren die Teilnehmer über den Einfluss von Musik auf gesellschaftliche Themen wie Kapitalismus und soziale Ungerechtigkeiten. Ein interaktiver Musikdialog rundet das Ganze ab.
undefined
Mar 28, 2020 • 1h 1min

#98 Homegirls ft Elif

Selbstisolationsgeschenk! Eine neue Folge Homegirls gibts ab jetzt, bis wir alle ganz safe wieder rausdürfen jede Woche! In der ersten Folge unserer Iso-Staffel haben wir mit Elif gefacetimed und neben den offensichtlichen Thema der Quarantänebeschäftigung, auch über Selbstakzeptanz, Depressionen, und musikalische Selbstfindung gesprochen. Spoiler: Helen ist im Harry Potter Tunnel und Josi will nichts von Dumbledore wissen. (Sie weiß halt nicht was sie verpasst) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 21, 2020 • 1h 3min

#97 Homegirls ft DISARSTAR

Disarstar, ein sozialkritischer Rapper aus Hamburg, spricht über die Herausforderungen im Musikgeschäft und persönliche Themen wie soziale Ungerechtigkeit und Alkohol. Er reflektiert über die Auswirkungen abgesagter Konzerte und die Bedeutung von Kunst in Krisenzeiten. Themen wie Freizeit in Kneipen, ungleiche Vermögensverteilung und die Verantwortung von Künstlern werden ebenfalls angeschnitten. Zudem erkundet er die Psychologie der Abhängigkeit durch soziale Medien und erörtert ethische Fragen der Fleischproduktion.
undefined
Mar 7, 2020 • 1h 20min

#96 Homegirls ft Haszcara

Rapperin und Produzentin Haszcara spricht über ihre Leidenschaft für Astronomie und die Herausforderungen der Social Media Sucht. Helen berichtet direkt aus Teneriffa und bringt witzige Flirttipps sowie interessante Coronafakten mit. Die Diskussion umfasst auch das rassistische Attentat in Hanau und Wege zur Solidarität. Themen wie die Sichtbarkeit weiblicher Künstlerinnen in der Musikszene und die komplexe Identität in multikulturellen Kontexten werden beleuchtet. Humorvolle Betrachtungen zur Quarantäne und Online-Dating runden das Gespräch ab.
undefined
Feb 22, 2020 • 1h 15min

#95 Homegirls ft KUMMER

KUMMER, der emotionale deutsche Rapper hinter dem Album 'Kiox', spricht über die Mehrdeutigkeit seiner Songs und skurrile Anekdoten aus dem Alltag, wie das Fahren ohne Ticket in Berlin. Er diskutiert die Verbindungen zwischen Rap und Mode und teilt witzige Geschichten über seine Erfahrungen im öffentlichen Nahverkehr. Die Herausforderungen der Musikindustrie und aktuelle Trends werden ebenso beleuchtet wie die tiefere gesellschaftliche Bedeutung von Marken und die Emotionen posthumer Alben.
undefined
Feb 8, 2020 • 1h 1min

#94 Homegirls ft Alex Barbian

Alex Barbian, ein leidenschaftlicher Rap-Nerd und Journalist, teilt seine Meinungen zu Lieblingsproduzenten und Beat-Alben. Das Gespräch wird von leckerem Baklava begleitet, während sie über die Herausforderungen für kleinere Künstler im Weihnachtsgeschäft und die Dominanz großer Namen diskutieren. Sie erinnern sich an frühere MTV-Formate und reflektieren über Stefan Raabs Einfluss auf Musik und Fernsehen. Auch die Entwicklung von Humor in deutschen Medien und die Bedeutung von Playlists in der heutigen Musiklandschaft kommen zur Sprache.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app