Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

SWR1 Rheinland-Pfalz
undefined
Aug 23, 2021 • 1h 1min

Frank Zappa und The Mothers of Invention – "We're Only In It For The Money"

Schon im Albumcover steckt eine Provokation in Richtung Hippie-Bewegung und den Beatles. Mit SWR1 Musikredakteurin Katharina Heinius und SWR1 Musikredakteur Stephan Fahrig klären wir in dieser Folge unseres SWR1 Meilensteine Podcasts, was die Beatles von dieser Persiflage ihres „Sgt. Pepper‘s Lonely Hearts Club Band“-Cover gehalten haben, was Eric Clapton auf diesem Album zu suchen hat und warum Frank Zappa so klingt, wie er klingt. Zu Gast in dieser Podcast-Folge ist Musikjournalist Jörg Wulf, der sich bestens mit Frank Zappa auskennt und sogar einen Dokumentarfilm über Frank Zappa und seine besondere Verbindung zu Deutschland gedreht hat.
undefined
Aug 16, 2021 • 47min

Pet Shop Boys - "Please"

Der Sound der Band ist einzigartig: Neil Tennant singt mit klarer Stimme und immer mit englischem Understatement, während ihre tanzbaren Synthi-Sounds den damaligen 80er Pop in weiterentwickeln. Noch bevor das Album "Please" erscheint, wird die Single "West End Girls" zu ihrem weltweiten Aushängeschild, und ist es bis heute.
undefined
Aug 2, 2021 • 53min

Tracy Chapman - "Tracy Chapman"

In den 70ern vielleicht nicht, aber 1988 war es dann für Tracy Chapman endlich so weit. Mit ihrem Auftritt auf dem Konzert zum 70. Geburtstag zu Ehren Nelson Mandelas im Londoner Wembley Stadion ändert sich für die junge Singer-Songwriterin alles. Ihr Debütalbum, das schlicht und einfach so heißt wie sie selbst, "Tracy Chapman", wird praktisch über Nacht zum weltweiten Erfolgsalbum. Wie das damals so war, warum die Zeit erneut reif war für politische und gesellschaftskritische Texte, wie Tracy Chapman ganz offen über Rassismus und häusliche Gewalt singt und wie viel Liebe eigentlich in diesem Album steckt, ist Thema im SWR1 Podcast "Meilenstein. Darin sprechen Dave Jörg und Katharina Heinius aus der SWR1 Musikredaktion zusammen mit einer Künstlerin, für die Tracy Chapman auch eine ganz besondere Frau ist: Cassandra Steen.
undefined
Jul 26, 2021 • 43min

Creedence Clearwater Revival – "Cosmo's Factory"

Woodstock ist vorbei, die Beatles sind Geschichte und für einen kurzen historischen Moment treten CCR deren Thronfolge auf dem Rock-Olymp an. Das gelingt ihnen mit einer mitreißenden Mischung aus Rockabilly, Folk und R&B. Songs wie, "Run Through The Jungle", "Who’ll Stop The Rain" oder "Long As I Can See The Light" werden zu Rock Klassikern. Die SWR1 Meilensteine Podcaster Frank König, Benjamin Brendebach und ihr Studiogast, der CCR Fan und Experte Ottmar Plewka erzählen im Meilensteine Podcast, wie es John Fogerty und seiner Band gelungen ist, dieses Meisterwerk zu schaffen und warum der Zenit der Band nach "Cosmo’s Factory" schon wieder überschritten war.
undefined
Jul 12, 2021 • 51min

Alanis Morissette - "Jagged Little Pill"

Mit gerade mal knapp 20 rockt sie wunderbar rau, wütend, zerbrechlich und gleichzeitig selbstbewusst und das, als sei Rock schon immer eine ziemlich weibliche Angelegenheit gewesen. "Jagged Little Pill" wird zur Initialzündung für eine ganze Musikerinnengeneration. Hits wie "You Oughta Know" und "You Learn" sind längst zu Klassikern geworden und vor allem "Ironic" darf seit 1995 an keinem Lagerfeuer fehlen. SWR1 Meilensteine Host Frank König spricht mit den Musikredakteurinnen Katharina Heinius und Michelle Habermehl über die Strahlkraft von "Jagged Little Pill", über weibliche Selbstbehauptung im Musikbusiness und über die außergewöhnliche Lebensgeschichte von Alanis Morissette.
undefined
Jul 5, 2021 • 46min

Marvin Gaye – "What's Going On"

Er selbst befindet sich da in einer tiefen privaten Krise. Auch die Welt sieht nicht viel besser aus. Vietnamkrieg, Unruhen in den USA, das Elend großer Teile der schwarzen amerikanischen Bevölkerung und die zunehmende Umweltzerstörung verändern auch das Bewusstsein vieler Musiker. Marvin Gaye zieht daraus Konsequenzen und erschafft mit "What’s Going On" ein politisch-kritisches Soulmeisterwerk. Die ganze Welt verändert er nicht. Die Welt von Soul und Mowtown ist aber seit "What’s Going On" eine andere. Die SWR1 Meilensteine Podcaster Frank König, Christian Pfarr und Stephan Fahrig sprechen über Songs wie "What’s Going On", "Mercy Mercy Me" oder "Inner City Blues" und gehen auf Entdeckungsreise in das Klanguniversum des Marvin Gaye.
undefined
Jun 21, 2021 • 42min

Joni Mitchell - "Blue"

"Blue" ist nicht nur die Farbe des Plattencovers, sondern auch die Grundstimmung des Albums. Mitchell verarbeitet in ihren Songs das Ende der Hippie-Glückseligkeit, ihren eigenen Aufstieg zum Superstar der Singer- Songwriter Szene und viele sehr persönliche Verluste und Trennungen. Songs wie "California", "A Case Of You" oder "This Flight Tonight" inspirieren genreübergreifend ganze Musikergenerationen von Led Zeppelin bis Prince. Die SWR1 Meilensteine Podcaster Frank König, Katharina Heinius und Stephan Fahrig kommen dem Geheimnis dieses Albums in griechischen Hippie-Höhlen, dem Laurel Canyon von Los Angeles und im Tattoo Studio auf die Spur.
undefined
Jun 13, 2021 • 41min

Cher - "Love Hurts"

Im Juni 1991 kommt "Love Hurts" von Cher in die Plattenläden. Hierzulande ist es bis dahin ihr erfolgreichstes Soloalbum. Ihre Interpretationen von Songs wie "Save Up All Your Tears", "Love And Understanding" oder "Could‘ve Been you” sind Radio-Klassiker geworden. Cher schafft es auf beeindruckende Weise den Songs das Gütesiegel "Zeitlos" zu geben. Das gelingt ihr mit ihrer beindruckenden Stimme, ihrer Persönlichkeit sowie mit Hilfe vieler sehr prominenter Gäste von Dianne Warren über Richard Marx bis zu den Toto Stars Steve Lukather, David Paich sowie Jeff und Mike Porcaro, um nur einige zu nennen. Im SWR1 Meilensteine Podcast kommen die SWR1 Musikredakteure Frank König, Katharina Heinius und Bernd Rosinus dem Geheimnis des zeitlosen Sounds auf die Spur.
undefined
May 24, 2021 • 54min

Bob Dylan - "Highway 61 Revisited"

1965, frisch vom Folkbarden zum Rockmusiker mutiert, entrümpelt Dylan mit "Highway 61 Revisited" den Rock der ewigen Liebes- und Herzschmerzthemen. In Songs wie "Like A Rolling Stone", "Highway 61 Revisited" oder "Desolation Row" schafft er wortgewaltige Song-Meisterwerke über die Gesellschaft der 60er Jahre, die bis heute in Musik und Literatur nachwirken.
undefined
May 17, 2021 • 52min

The Beatles - "Sgt. Pepper"

1967 befreien sich die Beatles in Form der Sgt. Pepper Band von ihren viel zu eng gewordenen Anzügen und machen den Weg frei für Popmusik als Kunstform ohne kreative Denkverbote. Dafür stehen Songs wie: "With A Little Help From My Friends", "Lucy In The Sky With Diamonds", oder das Meisterwerk "A Day In The Life". Die SWR1-Meilensteine-Podcaster Frank König, Katharina Heinius und Christian Pfarr tauchen ein, in diesen psychedelischen Meilenstein des Summers Of Love. Und dann klingelt auch noch ein Überraschungsgast durch.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app