

NZZ Live
NZZ Live
Journalismus live erleben – jetzt mit dem NZZ-Live-Podcast: damit hört ihr jeden Monat bis zu zwei Stunden der spannendsten Mitschnitte unserer Live-Veranstaltungen. Ihr begleitet interessante Gespräche mit bekannten Persönlichkeiten, moderiert von unseren Redaktorinnen und Redaktoren – und das überall, wo es Podcasts gibt.
Episodes
Mentioned books

Sep 20, 2024 • 1h 22min
Gesellschaft im Rausch: Drogenpolitik gestern und heute
Ambivalent und schwer greifbar sind die Diskussionen rund um das Thema Drogen. Was bewegt den globalen Drogenmarkt wirklich, und wohin führt er? Die Historikerin Helena Barop, der Drogenpolitikexperte Michael Herzig und die Redaktionsleiterin des Magazins «NZZ Geschichte», Lea Haller, beleuchten die Hintergründe und Herausforderungen der Drogenproblematik und die Auswirkungen der Drogenpolitik auf die Gesellschaft.
Aufnahme: 4. Oktober 2022
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

Aug 9, 2024 • 1h 23min
Gen Z – überbehütet, selbstbestimmt und unterschätzt?
Ambivalent und schwer greifbar sind die Vertreterinnen und Vertreter der Digital Natives. Was bewegt die Generation Z wirklich, und wohin will sie? Die Soziologieprofessorin Katja Rost, die Psychologin Ronia Schiftan und die Journalistin Valentina Vapaux gewähren Einblicke in ihre Erkenntnisse. Im Gespräch mit Nicole Althaus, Kolumnistin der «NZZ am Sonntag», beleuchten sie die Hintergründe und Herausforderungen beim Verständnis der Generation Z und die Auswirkungen der digitalen Revolution auf ihr Leben.
Aufnahme: 13. Mai 2024
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

Jun 28, 2024 • 1h 19min
Liebe zwischen zwei Welten – Deborah Feldman zu Gast
Deborah Feldman ist zu Gast bei NZZ Live und spricht mit Sacha Batthyany und Rafaela Roth, Redakteure der "NZZ am Sonntag", über Liebe, Sexualität und Freiheit. Sie reflektiert über ihre Zeit in einer ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft in Williamsburg, Brooklyn, ihre frühe Heirat und Mutterschaft sowie ihren mutigen Ausbruch.
Aufnahme: 26. März 2024
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

May 24, 2024 • 1h 20min
Von Gelbwesten und Guerilleros – Einblicke in den Korrespondentenalltag
Die «Neue Zürcher Zeitung» Auslandskorrespondentinnen Nicole Anliker und Nina Belz gewähren Einblicke in ihren Arbeitsalltag und ihre Recherchemethoden. Nicole Anliker berichtet von Jahren in Lateinamerika und Nina Belz von ihrer Zeit in Frankreich. Beide diskutieren über die Hintergründe ihrer Geschichten, die Herausforderungen des Auslandskorrespondentenlebens und ihre Erfahrungen mit Massendemonstrationen, Gerichtsprozessen sowie den Auswirkungen von Migrationskrisen auf ihre Arbeit.
Aufnahme: 27. November 2023
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live
Hier findest du die Bilder zu dem Gespräch.

Apr 26, 2024 • 1h 25min
Ulrich Tukur spricht, singt und spielt
Er ist wohl einer der grössten lebenden deutschen Schauspieler: Ulrich Tukur, entdeckt von Michael Verhoeven als Filmschauspieler, begründete unter Peter Zadek seine grosse Theaterkarriere. Im Gespräch mit Peer Teuwsen, dem Leiter Kultur der «NZZ am Sonntag», spricht Ulrich Tukur über sein Leben und sein Werk. Und zwischendurch spielt und singt er.
Aufnahme: 22. November 2021
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

Mar 30, 2024 • 1h 23min
Wege zum Erfolg – Mujinga Kambundji zu Gast
Im Gespräch mit Eva Breitenstein, Sportredaktorin «Neue Zürcher Zeitung», gewährt
die Leichtathletin Mujinga Kambundji Einblicke in ihre Karriere, die Bewältigung von Erfolg und Misserfolg sowie ihre Erfahrungen mit psychischem Druck und mentaler Stärke. Dabei reflektiert sie auch über ihr Leben abseits des Sports. Welches Erfolgsrezept verfolgt sie und wie definiert sie ihre Rolle als Vorbild?
Aufnahme: 23. November 2023
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

Feb 24, 2024 • 1h 23min
Karussell der Macht: wie tickt der Bundesrat? – mit Doris Leuthard & Adrian Vatter
Die Altbundesrätin Doris Leuthard und der Politikwissenschafter Adrian Vatter diskutieren mit Lea Haller, Redaktionsleiterin «NZZ Geschichte», und Aline Wanner, Redaktionsleiterin «NZZ Folio», über die Erfolgsmomente und Krisen des Schweizer Regierungssystems. Aufnahme: 13. November 2023
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

Jan 27, 2024 • 1h 18min
«Die Summe aller Frauen» – Erfolgsautor Jan Weiler zu Gast
Jan Weiler ist zu Gast bei NZZ Live und spricht mit Peer Teuwsen, Leiter Kultur "NZZ am Sonntag", über seinen neuen Roman „Die Summe aller Frauen“, sein Leben und sein Werk. Bekannt für seine Bestseller wie «Maria, ihm schmeckt’s nicht!», «Das Pubertier» und «Der Markisenmann», gibt Weiler Einblicke in die Entstehung seines neuesten Werks, das er in einer Serie exklusiv für die "NZZ am Sonntag" schreibt. Aufnahme: 14. März 2023
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

Dec 30, 2023 • 1h 22min
Über Humor, Hackebeil und Heimat – Kaya Yanar zu Gast
Kaya Yanar ist zu Gast bei NZZ Live und spricht mit Peer Teuwsen, Leiter Kultur "NZZ am Sonntag", über Humor, sein Schaffen und den sanften Umgang mit den Schweizern. Dabei reflektiert er auch darüber, warum er sich in Deutschland mittlerweile manchmal selbst wie ein Schweizer fühlt. Aufnahme: 5. Dezember 2022
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live

Nov 25, 2023 • 1h 16min
«Wann, wenn nicht jetzt?» – Doris Dörrie zu Gast
Im Gespräch mit Sacha Batthyany, Redaktor «NZZ am Sonntag», gibt Doris Dörrie persönliche Einblicke in ihr Schaffen, erzählt, was sie am Schreiben begeistert und wie ihr auch das Scheitern im Leben geholfen hat. Aufnahme: 22. Mai 2023
Möchtet Ihr interessante Debatten mit bekannten Gästen lieber direkt vor Ort erleben? Dann besucht unsere Veranstaltungen bei NZZ Live. Das aktuelle Programm und alle Ticketinfos findet ihr unter nzz.ch/live


