

Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers
Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

Sep 11, 2024 • 1h 11min
#167 9/11: Terror aus Hamburg
Ein guter Muslim sein – nach diesem Leitbild lebt Mohammed. Als der junge Ägypter 1992 zum Studium nach Hamburg kommt, sucht er Anschluss bei Gleichgesinnten und findet ihn in der Al-Quds-Moschee. Ein Gotteshaus, in dem nicht nur Religion gepredigt wird, sondern auch Verachtung – vor allem gegenüber den USA. Die Worte der Hassprediger entfalten ihre Wirkung. Mohammed radikalisiert sich und schon bald kann er an nichts anderes mehr denken, als Ungläubige zu bekämpfen und in den Heiligen Krieg zu ziehen. Als dieses Ziel ihn schließlich nach Afghanistan führt, wird er Teil einer Mission, die die Welt für immer verändern wird.
Bereit für Teil 2? In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ widmen wir uns erneut den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Dieses Mal erläutern wir, wie die Attentäter Teil dieses Jahrhundertverbrechens wurden. Was war ihre Motivation? Und wie wurden aus jungen Männern Massenmörder? All das erfahrt ihr in dieser Folge.
Experte in dieser Folge: Islamwissenschafter und Terrorismus-Experte Guido Steinberg
Credit
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Spiegel: "Anweisungen an die Attentäter. FBI fand Leitfaden für die Todesflüge”: https://t1p.de/qj5nr
Terra X: “Wer war Terrorpilot Atta? - Die Anschläge von 9/11”: https://t1p.de/w46vt
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: “9/11 - Folgen der Terroranschläge für die USA und die Welt”: https://t1p.de/rqsn9
datteltäter: “Info Islam: Was bedeutet Dschihad”: https://t1p.de/jcg0
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Sep 4, 2024 • 57min
#166 9/11: Tief verwundet
Betty, eine erfahrene Flugbegleiterin, erzählt von ihrer erschütternden Erfahrung während des 11. Septembers, als sie versuchte, die Kontrolle zu behalten. Todd, ein Passagier, der in die Disturbance verwickelt wird, beschreibt seinen mutigen Widerstand gegen die Terroristen. Die beiden Schicksale, die sich nie kreuzen, bieten einen eindringlichen Einblick in die brutalen Ereignisse. Die emotionale Achterbahn der Passagiere und die dramatischen Anrufe an Liebste lassen die Tragik dieses Tages lebendig werden.

Aug 28, 2024 • 1h 6min
#165 Zu gut für diese Welt
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid.
“Sie hat sich umgebracht.” Das ist der erste Gedanke, der Karin in den Kopf schießt, als sie ihre Mutter im Mai 1995 blutüberströmt auf dem Küchenboden liegen sieht. Doch was zunächst wie ein Suizid wirkt, entpuppt sich als Tragödie, die auch noch fast 30 Jahre später nachhallt.
In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um das Schicksal einer Familie und die Frage, wie es gelingen kann, Frieden mit der eigenen Vergangenheit zu schließen. Das Besondere diesmal: Karin hat uns ihre Geschichte erzählt.
Credit
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Urteil 32 Js 72.940 /95 11 Ks
Interviews “Karin”
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Aug 21, 2024 • 55min
#164 Die Maske des Todes
Triggerwarnung: In der Folge geht es um Gewalt gegen Kinder
Zum Rosenmontagsball ist er als der Tod verkleidet. Doch anders als viele an dem Abend, schlüpft er nicht nur in die Kostümierung, sondern tatsächlich in die Rolle. Wie ein dunkler Schatten umrundet er ein Haus, in dem drinnen Licht brennt. Er späht durch die Fenster und beobachtet die beiden Kinder, die im Wohnzimmer gerade fernsehen. Als er endlich einen Zugang gefunden hat, tritt der Tod ins Haus und sucht sich sein erstes Opfer.
In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”, geht es um einen jungen Mann, der sich von Horrorfilmen für seine eigene Tat hat inspirieren lassen. Deswegen gehen wir der Frage nach: Können Gruselstreifen und Computerspiele Jugendliche und junge Erwachsene enthemmen und möglicherweise sogar Gewalt fördern?
Experte dieser Folge ist Bindungsforscher Dr. Simon Meier
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Leonie Haschler
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Urteil Landgericht Augsburg Juh KLs 401 Js 107041/02
Spiegel: Die Luft ging raus aus ihr: https://t1p.de/0x48b
TZ: Vanessas Mörder bald frei? Das sagt die Mutter: https://t1p.de/5f1je
FAZ: Angeklagter gesteht die Tat: https://t1p.de/noifj
Augsburger Allgemeine: Tragödie in Gersthofen: https://t1p.de/erpk4
Morgenpost: Das Geständnis des Totenmasken-Mörders: https://t1p.de/cijkj
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Aug 14, 2024 • 55min
#163 Trapez und Tränen
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Tierquälerei.
Pira, Belinda, Vicky, Maya und Diana verbindet eine dicke Freundschaft. Sie kennen sich quasi ihr ganzes Leben lang und verbringen auch die meiste Zeit in der Gruppe. Tagsüber trainieren, dann Shows, nachts ausruhen - die fünf Elefantendamen leben in einem Zirkus. Einem ganz besonderen Zirkus sogar, der schon seit mehreren Hundert Jahren besteht. Außerhalb der Manege erleben die fünf Freundinnen Dinge, die selbst der Applaus des Publikums nicht wieder wettmachen kann. Kurz bevor Rettung naht, verschwinden vier von ihnen spurlos…
Diesmal bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” schlagen wir die Zeltplanen beiseite und erhaschen einen Einblick in eine Welt, die keinem so bekannt, aber gleichzeitig so fremd ist: Willkommen im Zirkus! Dabei legen wir ein ganz besonderes Augenmerk auf diejenigen, die ihr Leben lang im Spotlight stehen und so gut wie keine Chance haben, zu entkommen. Grau, riesige Ohren, dicke Stampfer - Elefanten kann man nicht nur bei Safaris bestaunen, sondern auch in deutschen Zirkussen. Für viele Schausteller:innen sind Wildtiere in der Manege Teil einer jahrhundertealter Tradition. Eine Tradition, die teilweise mit viel Leid, Schmerz und Ungerechtigkeit verbunden ist.
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Mehr zum Tierschutzverein NOAH e.V. findet ihr unter: https://www.noah.de/
Shownotes
Urteil Amtsgericht Mainz vom 12.06.2006 - Aktenzeichen 3355 Js 1772/06 401 E Cs
FAZ: “Althoff wegen Tierquälerei verurteilt”: https://t1p.de/ve1l6
PETA: “Zirkus Giovanni Althoff – Chronik der Tierschutzverstöße und weitere Vorfälle”: https://t1p.de/lm29k
BR24: “Wie Elefanten mit ihren Toten umgehen”: https://t1p.de/opu0w
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: “Leitlinien für die Haltung, Ausbildung und Nutzung von Tieren in Zirkusbetrieben oder ähnlichen Einrichtungen”
National Geographic: “Pro und Contra: Sollten Zirkustiere verboten werden?”: https://t1p.de/39rq1
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Aug 7, 2024 • 56min
#162 Die verschwundene Tote
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt an Minderjährigen
Ein letztes Mal wollen die Eltern in das Gesicht ihrer Tochter blicken, um Abschied zu nehmen, nachdem sie bei einem Unfall ums Leben kam. Doch als die Bestatterin den Deckel des Sargs hebt, ist der leer. Wo ist die Leiche der 14-Jährigen hin? Im Dorf ist man sich schnell einig, dass dieses Teufelswerk nur auf die Kappe von Satanist:innen gehen kann. Doch Wochen später ist klar: Der wahre Beelzebub trägt statt Hörner das Gewand eines piefigen Bürgers von nebenan.
Es ist das kalte, tote Gebein und die Leblosigkeit, die sie reizen. Menschen, die nekrophil sind, sehnen sich sexuell nach Vergangenem und machen sich bei der Auslebung ihrer Lust in den meisten Fällen strafbar. Noch dazu werden sie geächtet, denn eines können die Verstorbenen nicht mehr geben: ihr Einverständnis.
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Urteil: 2 KLs 107 Js 2434-2000
RP: Horror hinter idyllischer Familien-Fassade: https://t1p.de/nyval
taz: Wenn der Satan von sich hören lässt: https://t1p.de/4avtk
Spiegel: Mädchen-Leiche aus Sarg gestohlen: https://t1p.de/xq7to
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 31, 2024 • 58min
#161 Abgetaucht
Bunte Fische und farbenfrohe Korallen: Immer wieder tauchen Menschen ab in Meere und Ozeane, um die Schönheit von Unterwasserwelten zu erkunden. Doch es gibt Fälle, in denen ein Tauchgang nicht mit einem Eintrag ins Logbuch endet, sondern mit dem Tod…
Sara ist eine echte Wasserratte. Seit sie ein Teenager ist, schlüpft sie regelmäßig in Flossen und Neoprenanzug, um abzutauchen. Nun, mit dem Advanced Open Water-Zertifikat in der Tasche, will die 34-Jährige gemeinsam mit Partner Mirko ein neues Abenteuer wagen: einen Bergseetauchgang. An der Seite eines Tauchlehrers wagen sich die beiden im Juli 2016 voller Vorfreude in die Tiefen des Walchensees. Doch in 36 Metern Tiefe kommt es zur Katastrophe.
Haltet die Luft an und geht mit uns auf Tauchstation: In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns dem Tauchsport. Unter anderem sprechen wir darüber, welche Gefahren fernab der Wasseroberfläche lauern, welche Regeln unter Wasser gelten und was es mit der Dekompressionskrankheit auf sich hat. Zudem liefern wir die Antwort auf eine wichtige juristische Frage: Wer trägt die rechtliche Verantwortung, wenn man sich selbst einem Risiko für das eigene Leben aussetzt?
Experte in dieser Folge: Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe Florian Huber
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Amtsgericht Wolfratshausen, Urteil vom 24.11.2017, 2 Cs 12 Js 46786/16
Merkur: “Wiener (34) stirbt beim Tauchen am Walchensee”: https://t1p.de/ual2g
Süddeutsche: “Walchensee. Ursache des tödlichen Tauchunfalls weiter offen”: https://t1p.de/8ajoc
Gesundheit.gv.at: “Dekompressionsunfall”: https://t1p.de/ocwy2
Jurestudent.de: Freiverantwortliche Selbstschädigung und Selbstgefährdung: https://t1p.de/uy40o
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 24, 2024 • 59min
#160 Der Mann in Flammen
Triggerwarnung: Im Fall geht es um Gewalt an Kindern.
Sommerferien, schweißtreibende Temperaturen und ein kleines Mädchen, das sich mit ihren Freunden eine Wasserschlacht auf dem Spielplatz liefern will. Ein ganz normaler Freitag im mittelhessischen Biebertal, der in den Abendstunden zu etwas anderem wird. Denn die 8-jährige Julia Hose verschwindet spurlos – und die Aufregung ist nicht nur in der eigenen Wohngemeinde groß.
Wir zeichnen einen Fall für euch nach, der unter die Haut geht. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn in dieser Geschichte geht nicht nur ein Tatort in Flammen auf. Es ist ein Fall, der eine politische Debatte befeuert, zu Gesetzesänderungen führt und den damaligen Kanzler zu einem waghalsigen Statement verleitet.
Credit
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Tanja Kachler
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Urteil: 5 Ks 601 Js 15472/01
Crime Time-Doku “Auf den Spuren von Julias Mörder”: https://t1p.de/fu6hl
Spiegel-Artikel: “Warum musste Julia sterben?”: https://t1p.de/yjl6p
Tagesspiegel-Artikel: “Sexualverbrechen: Mit voller Härte”:
https://www.tagesspiegel.de/kultur/sexualverbrechen-mit-voller-harte-812287.html
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 17, 2024 • 53min
#159 Der perfekte Mord?
Früher war in der Pension in dem kleinen Dorf am Alpenrand immer was los. Heute, 2001, beherbergt sie nur noch eine alte Frau. Doch als die 82-jährige Lisbeth tot im Badezimmer aufgefunden wird, herrscht auf dem Gelände Trubel wie seit Jahren nicht mehr. Denn Lisbeths Familie beharrt vehement darauf, dass die Oma eines natürlichen Todes starb – und rückt sich damit selbst ins Visier der Ermittelnden.
Heute tauchen wir ein in eine Welt, die nach außen hin wie ein bayerisches Postkartenidyll wirkt, im Inneren aber Schreckliches verbirgt. Es ist ein Fall, der auf den ersten Blick klar scheint, bei genauerer Betrachtung aber sogar die Justiz verzweifeln lässt. Letztlich laufen alle Fäden auf eine Frage zu: Gelang hier der perfekte Mord?
Credit
Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Stern: Oma liegt im Bad: https://t1p.de/dj48v
Spiegel: Unter uns: https://t1p.de/rd1er
Merkur: Mord in Eschenlohe: https://t1p.de/dm5t5#
Merkur: Bizarrer Prozess gegen Familie H.: https://t1p.de/g6tpf
TZ: Eschenlohe atmet auf: Horror-Familie ist weg, (27. Mai 2003)
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 19, 2024 • 1h 35min
#158 Letzte Chance
Das deutsche Justizsystem gilt als hochgradig zuverlässig und unfehlbar. Insbesondere das Strafrecht ist so engmaschig, dass Irrtümer eine echte Rarität sein sollen. So scheint es zumindest. In dieser Folge von "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" schauen wir uns an, was passiert, wenn es heißt "Case Closed" und später doch Zweifel am Urteil aufkommen.
Michael wird sitzen gelassen. Sein Sohn Nico lebt bei Maike, seiner Ex-Frau. Michael darf sein Ein und Alles nur noch selten sehen. Noch dazu kommt, dass Maike seit über einem Jahr mit einem neuen Mann an ihrer Seite glücklich ist. Dann wird sie regungslos in ihrem eigenen Haus vor einer Treppe liegend aufgefunden. Die Polizei reagiert schnell und die Schlinge, die sich um Michaels Hals legt, zieht sich immer weiter zu.
Mai 1983: Schützenfest in einem kleinen Ort in NRW. Am Tag nach der traditionellen Feier wird eine junge Frau brutal ermordet aufgefunden. Schnell wird ein Schuldiger ausgemacht und weggesperrt. Bis exakt zwei Jahre später wieder ein Mord in der Gegend passiert, der absurde Ähnlichkeiten zu dem Vorangegangenen aufweist.
Ein Wiederaufnahmeverfahren ist in Deutschland der letztmögliche Weg, um nicht nur die Wahrheit aufzudecken, sondern auch Gerechtigkeit wiederherzustellen. Welche Wege man dafür in Kauf nehmen muss, verraten wir euch gemeinsam mit unserer Expertin in dieser Folge: Regina Rick, Fachanwältin für Strafrecht und Wiederaufnahmeverfahren in München.
Mehr Infos zum Projekt “Fehlurteil und Wiederaufnahme e.V.”, das sich mit der systematischen Aufdeckung und Korrektur von Fehlurteilen in Deutschland beschäftigt, hier: https://www.wiederaufnahme.com/
Kapitel
Fall “Michael”
Aha: Drei Schritte zum Wiederaufnahmeverfahren
Fall “Fritz”
Aha: Wiederaufnahmeanträge - Zugelassene Häufigkeit und Verjährung
Zahlen
Kritik
Wiederaufnahmeverfahren zu Ungunsten einer Person
Verbesserungen und Forderungen
Credit
Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell
Schnitt: Pauline Korb
Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen
Shownotes
Fall “Michael”
Urteile: Landgericht Karlsruhe 16.01.1998 - 93 Ks 5/97; Bundesgerichtshof 15.12.2010 - 1 StR 254/10
Harry Wörz Homepage: https://www.harrywoerz.de/?pg=62
Spiegel: “Der Fall Harry Wörz - Triumph des Richters”: https://t1p.de/bg894
SWR: “Spektakulärer Justizirrtum: 25 Jahre nach dem Urteil gegen Harry Wörz”: https://t1p.de/1g02u
Spiegel: “Nicht dass ich wüsste”: https://t1p.de/a89jn
Stuttgarter Nachrichten: “Der Fall Harry Wörz und kein Ende”: https://t1p.de/w47tq
Fall “Fritz”
Spiegel: “Wer tötete Johanna Schenuit?”: https://t1p.de/lljez
Welt am Sonntag: “Die Hoffnung auf einen zweiten Prozess”: https://t1p.de/qgh41
Süddeutsche Zeitung: “Das Dorf”: https://t1p.de/0bi8l
WDR Lokalzeit MordOrte: “Während das Dorf feiert, kämpft Johanna um ihr Leben”: https://t1p.de/w955f
3Sat: 37° - “Es geschah beim Schützenfest”: https://t1p.de/97es1
Diskussion
Spiegel Politik: “Systemfehler”: https://t1p.de/4kjre
Süddeutsche Zeitung: “Fehlerurteile in Deutschland - Ohne jeden Zweifel”: https://t1p.de/zrocb
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen (Studie von Thomas Bliesener et. al): “Fehlerquellen und Wiederaufnahme im Strafverfahren”: https://t1p.de/guvcj
Bundesverfassungsgericht, Pressemitteilung Nr. 94/2023 vom 31. Oktober 2023 : https://t1p.de/u5142
Legal Tribune Online: “Bundesrat blockiert Dokumentation der Hauptverhandlung“: https://t1p.de/ypimf
Partner der Episode
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!