Passwort - der Podcast von heise security

Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
undefined
Jan 29, 2025 • 1h 27min

Zertifikate sind schwierig, Malwarenamen auch

Christopher und Sylvester kämpfen sich mal wieder durch einige Ankündigungen für Zertifikate und Vorfälle mit denselben. Außerdem werfen sie einen Blick auf eine Malwaregruppe, die auf andere Cyberkriminelle und Sicherheitsforscher abzielt, und besprechen, warum diese Gruppen oft so viele komische Namen haben. Zuletzt geht es noch um neue Tricks, wie Nutzer über ihre Browserengine nachverfolgt werden können – und wie man sich dagegen wehrt. Let's Encrypt-Ankündigung Bericht zu MUT-1244 Threat-Actor-Naming-RFC CSS-Fingerprinting c’t-Mailclient-Übersicht Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
undefined
Jan 15, 2025 • 1h 10min

Bootkitty - Schnitzeljagd um ein Linux-Bootkit

Ein neu entdecktes Linux-Bootkit sorgt für Aufregung, da es über UEFI Linux-Systeme infizieren kann. Die Sprecher analysieren die Funktionsweise von Bootkits und deren Gefahren für die Computersicherheit. Sie beleuchten auch Sicherheitsanfälligkeiten im UEFI-Boot-Prozess und diskutieren nostalgische Erinnerungen an frühere Technologien. Zudem wird die Bedeutung von Sicherheitsupdates und Firmware-Patches hervorgehoben. Eine spannende Mischung aus technischer Analyse und persönlichen Anekdoten macht diese Diskussion besonders unterhaltsam.
undefined
Jan 1, 2025 • 1h 25min

Neues vom 38C3 von Autos über Wahlen zu Rowhammer-Forschung

In der ersten Folge des Jahres meldet sich Christopher aus dem Hamburger Außenstudio. Mit zwei Gästen, nämlich Linus Neumann vom CCC und Prof. Florian Adamsky von der Hochschule Hof, spricht er über vier aktuelle Themen, die auch Gegenstand von 38C3-Vorträgen sind: Die Rowhammer-Sicherheitslücke in DRAM, das Datenleck bei VW, unsichere Wahlsoftware und aus China gesteuerte Fake-Shops. 38C3-Talk zu FlippyRAM: https://media.ccc.de/v/38c3-ten-years-of-rowhammer-a-retrospect-and-path-to-the-future FlippyRAM: https://flippyr.am/ 38C3-Talk zu Volkswagen-Leck: https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen SRLabs zu BogusBazaar: https://www.srlabs.de/blog-post/bogusbazaar Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 38C3-Talk zu BogusBazaar: https://media.ccc.de/v/38c3-fake-shops-von-der-stange-bogusbazaar 38C3-Talk zum Thüring-Test: https://media.ccc.de/v/38c3-der-thring-test-fr-wahlsoftware Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
undefined
Dec 18, 2024 • 1h 23min

Von Zug(p)ferden, Cyber-Gangstern und Passwort-Policies

In dieser Episode geht es um ZUGFeRD, einen Standard für die E-Rechnung, um die technischen Tricks von Darknet-Marktplätzen sowie um die Verurteilungen der Betreiber solcher Marktplätze und anderer Krimineller. Außerdem diskutieren die Hosts einen Essay zur Geschichte und den fragwürdigen Effekten von Passwort-Policies und natürlich kommen Zertifikate – beziehungsweise deren Widerrufe – zur Sprache. Schwerpunkt zu E-Rechnungen in der c’t Blogpost zur Security von Darknet-Marktplätzen Wazawakas Steckbrief auf dem T-Shirt Let’s Encrypts Termine für das OSCP-Ende, Passwort-Folge 9 mit Details dazu und ein c’t-Artikel zur Problematik von Zertifikatswiderrufen Essay zu Password-Policies Bitte seht uns kleine akustische Fehler in der Aufnahme nach, offenbar war die Hardware im Vorweihnachtsstress. Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
undefined
Dec 11, 2024 • 1h 21min

Pacific Rim - Hackback nach China

Immer wieder berichten wir im heise Newsticker über APT-Angriffe gegen Firewalls und Security Appliances und deren teilweise haarsträubende Sicherheitslücken. Ein großer Hersteller solcher Geräte hat nun kurzerhand den Spieß umgedreht und seine Geräte in einigigen Fällen zu Lausch-Stationen umfunktioniert. Und zwar in China, wo sie offenbar von Exploit-Herstellern als Testgeräte für deren Malware genutzt wurden. Welches jahrelange Katz-und-Maus-Spiel der Hackback-Aktion vorausging und warum sie dieses Vorgehen für nicht ganz unproblematisch halten, diskutieren Sylvester und Christopher in der zwanzigsten "Passwort"-Folge. Diamond Model of Intrusion Analysis Timeline Pacific Rim Sophos-CISO Ross McKerchaw im Interview Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
undefined
Nov 27, 2024 • 1h 39min

Tor-Angriffe, Security-Fails und viel Feedback

Zu den letzten Episoden gab es viel inhaltliches Feedback, auf das Christopher und Sylvester in Folge 19 gerne eingehen. Außerdem reden die beiden noch einmal über das Tor-Projekt, denn eine aktuelle und interessante Angriffswelle auf das System hat es gerade so nicht in die vergangene Folge geschafft. Anschließend schauen sich die Hosts einige in letzter Zeit bekannt gewordene Security-Fails an. Die sind teilweise wirklich erschreckend und fanden sich ausgerechnet in Produkten von IT-Sicherheitsfirmen. So mancher Hersteller muss sich offenbar nochmal die Basics hinter die Ohren schreiben. Um Zertifikate geht es natürlich auch wieder, denn was wäre das Internet, ohne Geknarze in seiner Public-Key-Infrastruktur? Frontal-Bericht BCP-38 Passwort-Hashing-Funktionen Géant vs. Sectigo Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort
undefined
Nov 13, 2024 • 1h 1min

Löcher in der Zwiebel? Ein Blick auf das Tor-Netzwerk

In Folge 18 geht es um Angriffe auf das Tor-Netzwerk. Dieses System zur Anonymisierung, das oft mit dem Darknet gleichgesetzt wird, stand schon immer unter erheblichen Druck durch alle möglichen Angreifer, einschließlich Ermittlungsbehörden. Die Hosts sehen sich an, wie das Netzwerk funktionieren soll und an welchen Stellen es hapert. Trickreiche und mit ausreichend Ressourcen ausgestattete Angreifer können dort ansetzen und offenbar gezielt Tor-Nutzer enttarnen. Organisationen, die Tor-Relays betreiben: https://torservers.net/partners/ Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://aktionen.heise.de/heise-security-pro
undefined
Oct 30, 2024 • 1h 32min

News von Cybercrime bis perfctl

In der 17. Folge geht's los mit Cybercrime, speziell Razzien gegen Kryptobörsen. Außerdem haben Sylvester und Christopher etwas zu perfctl, einer sehr vielseitigen Linux-Malware mitgebracht, sprechen über löchrige Prozessor-Barrieren und vom Internet erreichbare Druckserver. Und wie so häufig, gibt es auch mal wieder etwas Neues aus der bunten Welt der digitalen Zertifikate. Operation Endgame Videos: https://www.operation-endgame.com/#videos IBPB - Breaking the Barrier: https://comsec.ethz.ch/research/microarch/breaking-the-barrier/ Bitrauschen - der heise Prozessor-Podcast: https://bit-rauschen.podigee.io/ CUPS-Lücken: https://www.evilsocket.net/2024/09/26/Attacking-UNIX-systems-via-CUPS-Part-I/ Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://aktionen.heise.de/heise-security-pro
undefined
Oct 16, 2024 • 51min

Die Technik hinter der Chatkontrolle

Chatkontrolle ist ein heißes politisches Eisen. Aber auch technisch gibt es einigen Gesprächsbedarf darüber. In der aktuellen Folge von "Passwort" sprechen die Hosts darüber, welche technischen Vorgänge und Fragestellungen hinter der Chatkontrolle stecken, wo es hakt und warum das immer wieder von Lobbyisten und Politikern eingebrachte Vorhaben technisch auf tönernen Füßen steht. https://www.heise.de/hintergrund/Kindesmissbrauch-stoppen-Mit-Algorithmen-illegale-Bilder-erkennen-6306740.html Europol-Report "AI and Policing": https://www.europol.europa.eu/publication-events/main-reports/ai-and-policing Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://aktionen.heise.de/heise-security-pro
undefined
Oct 2, 2024 • 1h 3min

Vermischtes von Ghostbusters bis Clipboard-Schadsoftware

In der neuesten Folge von "Passwort" kommen die Hosts an einer kurzen Einordnung der explodierenden Pager nicht vorbei, halten sich aber mit dem Thema nicht lange auf. Schließlich gibt es noch viel anderes zu besprechen, etwa einen nun durch Strafverfolger abgeräumten Messengerdienst für Kriminelle, Details zum Fehler in Yubikeys, Malware mit cleveren Social-Engineering-Tricks und Clipboard-Manipulation und ein "bat-ylonisches" Dateiendungs-Gewirr. Qubes OS - a reasonable secure operating system: https://www.qubes-os.org/ Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://aktionen.heise.de/heise-security-pro

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app