
Passwort - der Podcast von heise security Smartphonedurchsuchung wider Willen
Mar 26, 2025
Viktor Schlüter, Experte für digitale Sicherheit bei Reporter ohne Grenzen, enthüllt die bedrohlichen Praktiken zur Smartphone-Durchsuchung. Er erklärt, wie Staaten illegitim auf Daten zugreifen, insbesondere bei Journalist*innen. Der Einsatz von speziellen Geräten wird thematisiert, sowie der Kampf gegen digitale Angriffe. Schlüter beleuchtet auch ethische Fragen zur digitalen Forensik und diskutiert Schutzmaßnahmen für gefährdete Personen. Ein erschreckender Einblick in die Schnittstelle von Technik und Bürgerrechten!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Faraday-Beutel in der Praxis
- Es gibt Fälle, in denen Polizeibeamte Handys nach der Beschlagnahmung nicht sofort in Faraday-Beutel packen.
- Dies ermöglichte es Besitzern, ihre Geräte aus der Ferne zu löschen.
Sicherer Zugangscode
- Wählen Sie eine Zugangsmethode für Ihr Smartphone, die nur in Ihrem Kopf gespeichert ist.
- Verwenden Sie eine PIN oder ein Passwort statt biometrischer Methoden.
Smartphone-Auslesung: Komplexität und Schutz
- Das Auslesen von Smartphones ist komplex und hängt von Modell, Softwareversion und den Fähigkeiten der Forensik-Tools ab.
- Moderne Smartphones nutzen dateibasierte Verschlüsselung, was den Zugriff auf Daten ohne PIN/Passwort erschwert.
