Beziehungskosmos

Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
undefined
Dec 24, 2021 • 58min

42 Weiblicher Narzissmus - Oder zwischen Aufopferung und Selbsthass

Spricht man von Narzissmus, bezieht man sich meist auf die Ausprägung, die vor allem bei männlich sozialisierten Menschen vorkommt. Doch es gibt auch eine Form von Narzissmus, die wir vor allem bei weiblich sozialisierten Menschen finden. Diese Menschen streben nach Bewunderung und Anerkennung, wirken gegen aussen meist perfekt, opfern sich für andere auf, doch im Innern zweifeln sie ständig an sich selbst. Was macht diesen «vulnerablen Narzissmus» aus? Wieso ist er oft versteckt? Und was bedeutet es für eine Paar-Beziehung?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie der vulnerable Narzissmus entsteht, was die eigenen Eltern damit zu tun haben und wie man sich aus diesen Mustern lösen kann. Mehr zum Thema:Bärbel Wardetzki: Weiblicher Narzissmus - der Hunger nach AnerkennungFolge 30: Narzissmus Folgen 4 und 8 über Schema-Prägung Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Dec 10, 2021 • 1h 2min

41 Depression, Angst, Sucht - Oder was eine psychische Störung für ein Paar bedeutet

Der Partner zieht sich immer mehr zurück, ist traurig, deprimiert und lustlos. Die Partnerin hat grosse Ängste, fühlt sich unsicher und unfähig, das Leben zu meistern. Der Joint am Abend oder das grosse Bier werden zum täglichen Ritual, um sich zu entspannen. Aus einer anfänglich schlechten Stimmung kann mit der Zeit eine Depression oder Angststörung entstehen, aus einem kleinen Feierabendbier jeden Abend eine Sucht. Was bedeutet eine psychische Störung für die Partnerschaft? Was läuft da ab und vor allem, wie kommt man da wieder raus? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie man eine psychische Störung erkennt, wie man als Partner:in damit umgehen kann und weshalb es wichtig ist, sich früh genug fachliche Unterstützung zu holen.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Nov 26, 2021 • 56min

40 Dating 2.0 - Oder die Gefahr eines «Tinder-Burnout»

Dating war nie einfacher: Schnell auf Tinder klicken und schon hat man das nächste Date am Start. Oder ist es doch nicht so easy, wie sich das alles anhört? Wie verhält man sich, wenn man geghosted wird? Wie viel soll man von sich preisgeben beim ersten Date? Und was sind die Chancen von Offline-Dating? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wie man sich vor einem Dating-Burnout schützt. Was das alles mit emotionaler Vermeidung und den eigenen Schemata zu tun hat und wie man gesunden Abstand halten und sich selbst bleiben kann. Buchtipp:Moira Weigel: DatingWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
11 snips
Nov 12, 2021 • 56min

39 Stolperfallen – Oder woran viele Paare scheitern

Wenn Paare in die Beratung oder Therapie kommen, überschneiden sich ihre Anliegen zu mehr als 80 %. Diese lassen sich in Themenbereiche einteilen, mit denen fast alle Beziehungen hadern: Kommunikation, Organisation, Schema und Ressourcen. Wie können Paare sich eine solidere Basis schaffen? Worauf kommt es letztlich wirklich an?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» sprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen über die «vier Pfeiler der psychologischen Paar-Arbeit», erklären, wie es zu diesen fast allen bekannten Stolperfallen kommt und wie man sie gemeinsam meistert.Buchtipp: Caroline Fux und Joseph Bendel: Das Paar-DatePaar-Workshop: Felizitas Ambauen und Amel Rizvanovic: «Paarcours - beziehungsweise werden», https://www.ambauen-psychologie.com/paarcoursWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Oct 29, 2021 • 55min

38 Patriarchat in der Paarbeziehung - Oder warum es alle betrifft

Die individuellen Schemata sind die eine Ebene, welche unsere Paarbeziehung prägen, das übergeordnete Gesellschaftssystem ist die andere. Es gibt sozusagen «patriarchale Schemata», welche unseren Rucksack zusätzlich beschweren. Gefeit davor ist niemand. Wieso sitzen diese Muster so tief? Tragen die Männer die alleinige Schuld? Und hat sich das nicht langsam erledigt?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie das Patriarchat alle Geschlechter und Paarbeziehungen beschneidet, warum erschöpfte Frauen auch eine Folge des kapitalistischen Systems sind und wie man als Paar gute Strategien entwickelt, um sich trotzdem auf Augenhöhe begegnen zu können. Buchtipps zur Folge: Emilia Roig: Why we matter – Das Ende der UnterdrückungFranziska Schutzbach: Die Erschöpfung der Frauen - Wider der VerfügbarkeitMargarete Stokowski: Untenrum freiWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Oct 15, 2021 • 55min

37 Schwiegerfamilie - Oder es ist kompliziert

Sobald wir in einer Beziehung sind, spielt die Familie der Partern:innen mit rein. Spätestens wenn gemeinsame Kinder da sind, wird der Einfluss der Herkunftsfamilie spürbarer. For better and for worse! Vor allem bei sogenannten «Verstrickungen» kann es kompliziert werden. Warum fühlt sie die Schwiegermutter durch die Schwiegertochter bedroht? Wem gehört die Loyalität des Partners - seinen Eltern oder der Partnerin? Und ist eigentlich wirklich immer die Schwiegermutter schuld? Diesen und anderen Fragen gehen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» nach. Sie ergründen, welche Schema aktiviert sein können, warum die Emotionen so besonders explosiv werden und wie man sich aus verstrickten Familienmustern lösen kann. Buchtipp: Barbara Bleisch: Warum wir unseren Eltern nichts schuldenWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Oct 1, 2021 • 53min

36 Ab auf die Couch - Oder was ist gute Psychotherapie

Das Angebot ist breit, die Auswahl riesig. Wie findet man für sich eine passende Therapeutin/Therapeuten? Und was erwartet mich in einer Therapie? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» spricht Journalistin Sabine Meyer mit Felizitas Ambauen über ihren Alltag als Psychotherapeutin. Sie erklären die verschiedenen Therapieformen, reden über die Eigenschaften von guten Therapeut:innen, wie man Psychotherapeutin wird und geben Tipps, wie man die richtige Unterstützung für sich oder als Paar findet.Buch-Tipp:Irvin Yalom: Der Panama HutWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Sep 21, 2021 • 1h

35 Alter – Oder wie man als Paar lebendig bleibt

Ist man mit 40 eigentlich schon eine «ältere Frau»? Was kann man tun, um psychologisch möglichst gesund zu altern? Welche Strategien gibt es, damit die Paarbeziehung und die Sexualität auch nach vielen Jahren noch lebendig bleiben? Diesen und anderen Fragen gehen Journalistin Sabine Meyer und Paartherapeutin Felizitas Ambauen in dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» nach. Sie hinterfragen gängige Mythen, besprechen, welche Vorteile das Alter vielleicht mit sich bringt und warum es Sinn machen kann, wenn man sich der eigenen Endlichkeit bewusst wird. Bücher-Tipps: Irvin und Marylin Yalom: UnzertrennlichMichael Lehofer: Alter ist eine IllusionElisabeth Drimalla: Amor altert nichtPodcast «DU SO. ICH SO» Folge 3 von Felizitas Ambauen & Amel RizvanovicWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Sep 3, 2021 • 1h 1min

34 Schwierige Kommunikation – Oder wenn es richtig harzig wird

Gute Kommunikation ist grundlegend für eine stabile Beziehung. Doch oft ist das gar nicht so einfach umzusetzen. Selbst wenn man eigentlich wüsste, wie es geht. Der Alltagsstress lässt den Puffer schmelzen, es wird geschwiegen oder geschrien. Langsam entfremdet man sich. Wie gelingt Kommunikation, wenn das Beziehungsklima frostig ist? Welche Kenntnisse hat die Wissenschaft über gelungene Kommunikation? Und wie können wir diese gut in den Alltag übersetzen? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen wie man es schafft, immer wieder miteinander in Resonanz zu gehen, eine gute Mischung zwischen sachlicher und emotionaler Kommunikation zu finden und sie plädieren dafür, Unkraut im Garten stehen zu lassen. Lese-Tipp: Guy Bodenmann: Bevor der Stress uns scheidetWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜
undefined
Aug 20, 2021 • 50min

33 Schattenliebe - Oder die Rolle der Geliebten

«Man ist wie auf Drogen» beschreiben Schattenfrauen und -männer ihre Situation. Warten auf den nächsten Kick, das nächste Treffen mit der Affäre. Wie lebt es sich im Schatten einer Beziehung? Welche Rolle kommt diesen Dritten zu? Wieso halten sie es so lange in dieser Konstellation aus? In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen wie es dazu kommen, kann, dass sich Affären über Jahre hinweg halten, welche Motive hinter Affären stecken können und wie man sich als die Schattenperson aus einer toxischen Beziehung herauslösen kann.Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com)Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Oder durch einmaligen Support via Twint 0795553950 // Wir danken Euch 💜

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app