

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
programmier.bar
Die programmier.bar lädt regelmäßig spannende Gäste aus der Welt der App- und Webentwicklung zum Gespräch ein. Es geht um neue Technologien, unsere liebsten Tools und unsere Erfahrungen aus dem Entwickler-Alltag mit all seinen Problemen und Lösungswegen. Euer Input ist uns wichtig! Schreibt uns eure Themenwünsche und Feedback per Mail an podcast@programmier.bar oder auf Twitter (@programmierbar), Instagram (@programmier.bar) oder Facebook (facebook.com/programmier.bar). Wir sind Full-Stack-Spieleentwickler bekannter Apps wie 4 Bilder 1 Wort, Quiz Planet und Word Blitz. https://www.programmier.bar/impressum
Episodes
Mentioned books

Aug 23, 2019 • 1h 19min
Folge 36 - Microservices mit Gregor Biswanger
Diese Woche hatten wir Gregor Biswanger zu Besuch, der uns eine Einführung in das Thema "Verteilte Architekturen mit Microservices" gegeben hat. Dabei lernen wir, warum Microservices im ersten Schritt nicht nur auf technischer Ebene betrachtet werden sollten, sondern auch von Unternehmensseite, wenn es um Teambildung und andere Prozesse geht. Gregor ist Microsoft MVP, Intel Black Belt und Intel Software Innovator, Berater, Trainer, Autor und Speaker. In den Themen Softwarearchitektur, Cloud-, Web- und Cross-Plattform-Entwicklung mit C# und JavaScript/TypeScript kennt er sich gut aus. Auf seiner Webseite und Twitter findet ihr mehr Informationen.Picks of the Day Sebi: Socket.io Dennis: Auf den Daumen beißen und reden, um danach deutlicher zu sprechen. Gregor: Manchmal einen Schritt zurück machen und nach einer Pause noch mal neu denken. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Aug 9, 2019 • 1h 20min
Folge 35 - Monetarisierung in und von Apps
Money, Money, Money! Heute reden wir über Monetarisierung, also: Wie verdienen wir eigentlich Geld mit unseren kostenlosen Apps? Dafür haben wir unsere Monetization Managerin Isi eingeladen, uns von ihrer Expertise zu berichten. Was ist ein Interstitial und wieviel bekommt man für 1000 Interstitials in der Schweiz? Na, keine Ahnung? Dann hört mal rein! Pick of the Day Sebi: Reflection API Gude Haselnuss Schnaps Isi: Einfach mal ablegen. Was das ist, hört ihr in der Folge. Dennis: Vanmoof E-Bikes Fabi: Quiz Planet Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Jul 26, 2019 • 1h 10min
Folge 34 - Feathers.js mit Nick Dieterle
In dieser Folge geht es um Feathers.js, worüber wir mit Sean Nicholas “Nick” Dieterle sprechen. Feathers.js ist ein Javascript-Framework, das sich auf das Mindeste reduziert, aber dabei einen Haufen Features mit sich bringt. Allem voran Realtimeness out of the box. Nick plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt uns alles, was man über Feather.js wissen muss. Picks of the Day Nick: Deep Learning Kurs Awesome Feathers.js Sebi: Unicode Property Escapes Fabi: Easter-Egg im Speedtest von Ookla Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Jul 12, 2019 • 1h 6min
Folge 33 - NoSQL und SQL auf der Alm
Datenbanken: relational oder nicht-relational? SQL oder NoSQL? Und spricht man es "Es Kuh El" oder "Sequel"? In Folge 33 sprechen wir nicht nur über unser neues Büro, sondern vor allem über Datenbanken. Wie geben einen Einblick in die von uns genutzten Technologien und erzählen von unseren Erfahrungen in Hinblick auf Skalierung und Wartung. Picks of the Day Fabi: "docker-compose start/stop/restart {service-name}": Damit muss man nicht alle Container per up und down im Fehlerfall neustarten, sondern kann es auch mit einzelnen Containern aus der docker-compose.yml machen. Dennis: Intergrieren von mehreren Kalendern in Einem. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Jun 28, 2019 • 57min
Folge 32 - Angular mit Manfred Steyer
Manfred Steyer plaudert mit uns über Angular – das Thema, über das er zuvor bei unserem Meetup in Bad Nauheim sprach. Wieso Manfred sich bereits vor vielen Jahren Angular komplett hingegeben hat, erzählt er uns in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über die Konzepte von Angular, welche Teile man für erfolgreiche Projekte benötigt und weitere Feinheiten wie Komponenten, Datenbindungen, Dependency Injection und der Einsatz von TypeScript. Auf seiner Webseite erfahrt ihr mehr über Manfred. Picks of the Day Fabi: Builder Pattern Manfred: Nx für Angular Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Jun 14, 2019 • 55min
Folge 31 - Pattern Libraries für Entwicklung und Design mit Jens Grochtdreis
Was ist eigentlich eine Pattern Library und worin liegen die Vorteile für die Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung? Diese Woche hatten wir Jens Grochtdreis bei unserem Meetup zu Gast. Im Podcast haben wir uns über sein Vortragsthema "Pattern Libraries für Entwicklung und Design" unterhalten. Mehr über Jens erfahrt ihr auf seiner Webseite und dem Entwicklerzusammenschluss Webkrauts für mehr Qualität im Web. Picks of the Day Jens: Manuel Matuzovic (2019): Building the most inaccessible site possible with a perfect Lighthouse score. Fabi: Swift UI Sebi: Mac Pro Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

May 31, 2019 • 1h 3min
Folge 30 - Wie entsteht ein neues Feature in unseren Apps?
Wie sieht der Lebenslauf eines Features in unserem Workflow aus? In dieser Folge besprechen wir, wie wir neue Features entwickeln. Vor allem geht es darum, was nach der Konzeption passiert. So besprechen wir das Feature in einem Kick-Off-Meeting zusammen mit Product Owner und Designern, geben es daraufhin in die Entwicklung, bevor es im Code- und Designreview landet und schlussendlich als neue Funktion bei den Nutzern ankommt. Die angesprochenen Tools Zeplin zur Übergabe von Design an Entwicklung Trello zur Task-Verwaltung mit einzelnen Karten Pick of the Day Node Docker API Inflationsrechner Unser aktueller Textildruck-Anbieter Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTubeErfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

May 17, 2019 • 1h 27min
Folge 29 - webpack und andere Module Bundler
Wir tauchen ein in die Welt der Module Bundler und beschäftigen uns hauptsächlich mit webpack. Wie setzen wir es in unseren Produkten ein, was waren Hürden, die uns auf dem Weg begegnet sind und welche Plugins und Loader sind für uns unersetzlich? Endlich waren wir mal wieder in gewohnter Runde im heimischen Konferenzraum beisammen und konnten so auch Feedback von euch beantworten und mit ein paar Themen aufräumen. Leider hat diese Folge auch etwas Trauriges: Unser Podcast-Papa Mario verlässt Lotum und versucht sich an einem eigenen Unternehmen. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute! Toll, zu was du diesen Podcast gemacht hast! Unsere liebsten Plugins: URL-Loader Bundle-Analyzer Einfach HTML-Dateien erstellen mit diesem Plugin Picks of the Day Sebi: redis ebook Mario: Augen lasern Fabi: Mobilfunk-Werbung Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

May 2, 2019 • 50min
Folge 28 - CSS Grids mit Sven Wolfermann
Sven Wolfermann war bei unserem Meetup zu Gast und sprach über CSS Grids. In dieser Folge unterhalten wir uns noch einmal ausführlich über das Thema. Sven, den ihr unter @maddesigns auf Twitter findet, hat eine Menge cooler Beispiele zum Thema zusammengetragen, die ihr hier findet:Slides des Vortrags über CSS Grids auf unserem Meetup Codepen Collection Beispiel von Rachel Andrew Beispiel von Jen Simmons Picks of the Day Sebi: 'prettier Code' Formatter für verschiedene Sprachen Sven: CSS Custom Properties am Beispiel von Buttons, bei MDN und bei CSS-Tricks Mario: The Power of Moments von Chip & Dan Heath Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo

Apr 18, 2019 • 59min
Folge 27 - Google Cloud Next und die Sonne San Franciscos
Vergangene Woche fand die Google Cloud Next in San Francisco statt und Sebi und Fabi waren vor Ort. In dieser Folge besprechen wir unsere Eindrücke von der Konferenz. Was ist eigentlich Anthos, welche Datenbank nutzt Spotify, wie sieht das Google Office in San Francisco aus und wer soll eigentlich Gwen Stefani sein? Weiterführende Links Anthos Neg Load Balancer Skaffold Multi Cluster Ingress Kubernetes Cloud Bigtable Picks of the Days DemoIt Blog von Peter Sobot Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. podcast@programmier.bar Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. Twitter Instagram Facebook Meetup YouTube Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet. Meetup Musik: Hanimo