TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

Tom Junkersdorf
undefined
Nov 20, 2023 • 1h 4min

Die Zukunft der Co-Working Spaces! Mit Eva Lichner, Founderin

Wie werden und wie wollen wir in Zukunft arbeiten? In der Diskussion um New Work ist jetzt ein gigantischer Baustein herausgebrochen: WeWork, mit einer Bewertung von über 47 Milliarden Dollar der wertvollste und meist gehypte Co-Working-Space des Planeten, ist insolvent. In Zahlen: 850 Standorte in 38 Ländern – pleite. Über 906.000 Workstations – weg. 635.000 Mitglieder verlieren im wahrsten Sinne des Wortes ihren Arbeitsplatz. WeWork hat mehr Büroflächen als jede andere Firma der Welt angemietet: insgesamt 1,9 Millionen Quadratmetern – sie können nicht mehr bezahlt werden. Ein systemrelevanter Schock, warnen US-Banken. Aber wie konnte das nur passieren? Und was bedeutet das für die Zukunft der Office-Anbieter? Darüber habe ich mit Eva Lichner gesprochen. Sie hat vor sieben Jahren in München die Co-Working-Spaces Mates gegründet. Ihr Business – es ist der ständige Wandel der Arbeitswelt. Auch jetzt wieder, wo das Pendel von Homeoffice zu Office zurückschlägt. Ihr Blick auf die Branche, die wichtigsten Learnings für Unternehmen und Mitarbeiter:Innen. Warum Menschen sich in Co-Working Spaces einbuchen, aber nicht mehr ins Company-Büro zurückwollen? Und: Wieso Nachbarschaft bei der Wahl des Desks eine immer größere Rolle spielt und dadurch die Verödung der Innenstädte sogar gedreht werden kann – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, co-worken wir! Viel Spaß in der Arbeitswelt von morgen, viel Spaß mit Mates-Macherin Eva Lichner.
undefined
Nov 13, 2023 • 1h 28min

Reden halten wie ein Profi – mit René Borbonus, Rhetorik-Coach Nr. 1

Er ist Deutschlands bester Rhetorik-Coach. Der Mann, der sogar Basketball-Legende Dirk Nowitzki Strategien in den Korb legt. In TOMorrow verrät René Borbonus die Profi-Tipps, wie wir in Meetings, bei Präsentationen oder live on Stage die perfekte Rede halten. Die Businesswelt wird immer mehr zum Entertainment: Wir alle sind ständig live on Camera. Ob in Teams-Meeting mit den Kolleg:Innen, beim Video-Call mit Kunden, Launch eines neuen Produkts, dem Networking-Panel oder wichtigen Events live vor Publikum. Überall gehen sofort Handys hoch, Live-Streams. Das Wort – einmal ausgesprochen – lässt sich nie wieder einfangen. Aber wie erreichen wir die Menschen überhaupt noch in dem Informations-Tsunami, der uns täglich überschwemmt? Wie schaffen wir echte Relevanz? Was sollen wir sagen? Und vor allem: wie? Wie schaffen es die besten Redner:Innen zu überzeugen – und warum versagen andere? Darüber habe ich mit René Borbonus gesprochen. Angefangen hat er als Redenschreiber für Politiker und Parteien. Dann schrieb er Bestseller. Mittlerweile coacht er in seiner Villa in Hersbruck bei Nürnberg Führungskräfte, Politiker und Personalities. Sein berühmtester Klient: Dirk Nowitzki. Zusammen entwickelten sie die Rede, die der Basketball-Gigant bei seiner Aufnahme in die legendäre Hall of Fame der NBA hielt. Auch Deutschlands bester Schiedsrichter Deniz Aytekin lässt sich hier coachen. Denn ein neues Themenfeld von René ist: die Ausbildung zum Respekt-Trainer. Was uns im Leben und im Joballtag so wichtig ist – nämlich Respekt – wird im Fußballstadion natürlich extrem auf die Probe gestellt. Die besten Strategien dazu – jetzt hier in TOMorrow. Also, the stage is yours: Viel Spaß beim exklusiven Speaker-Choaching, viel Spaß mit Rhetorik-Papst René Borbonus.
undefined
Nov 6, 2023 • 1h 25min

Wie werde ich mein „Own F*cking Hero“? Mit Tijen Onaran

Die Bestseller-Autorin, Unternehmerin und Investorin aus der Erfolgsshow „Die Höhle der Löwen“ Tijen Onaran spricht in TOMorrow über ihren etwas anderen Karriere-Masterplan. Es gibt kein Business-Ranking, in dem ihr Name zur Zeit nicht steht: Tijen Onaran gehört zu den Top 100 Frauen, die Deutschland bewegen. Sie ist Top 40 unter 40 der größten Talente. Laut Manager Magazin eine der einflussreichsten Frauen in der deutschen Wirtschaft. US-Spielzeug-Gigant Mattel hat sie zum Weltfrauentag sogar mit einer eigenen Barbie geehrt. Sie ist Investment-Löwin in der VOX-Show „Höhle der Löwen“. Und jetzt ist sie auch noch auf der Spiegel-Bestsellerliste. Tijen Onaran – in Karlsruhe geboren. Als Jenny from the block, wie sie selbst sagt. Jetzt hat sie Offices in Berlin und München, berät Unternehmen in puncto Diversity und Digitalisierung und hält Beteiligungen an einem Dutzend Start-ups. Immer in ihrem Blickfeld: Frauen mehr Sichtbarkeit zu geben! Ihr neustes Buch – die Erfolgsbibel: „Be Your Own Fcking Hero“! Und genau darüber habe ich mit Tijen gesprochen. Wie werde ich mein „Own Fcking Hero“? Ihre spannenden Antworten jetzt hier in TOMorrow: Die wichtigsten Rules beim Netzwerken! Wieso Networking aus ihrer Sicht die neue Rente ist. Personal Branding – und wie es richtig geht. Was Tijen im Umgang mit toxischen Menschen gelernt hat. Und warum wir uns immer wieder fragen sollten: Was habe ich diese Woche schon getan, um meinen Traum zu verwirklichen? Also beginnen wir unsere eigene Heldenreise. Viel Spaß mit „Be Your Own F*cking Hero“, viel Spaß mit Business-Heldin Tijen Onaran!
undefined
Oct 30, 2023 • 1h 15min

Das Luxury Medical Spa der Superstars – mit Serhan Güven

Die Gäste-Liste ist beeindruckend: Supermodel Naomi Campbell, Kate Moss, Liz Hurley, Designer Tommy Hilfiger, Action-Hero Chuck Norris, der langjährige Chefredakteur der britischen Vogue Edward Enninful – sie alle waren schon hier. Das VIVAMAYR Maria Wörth ist der Rückzugsort der Superstars. Gerade wieder ausgezeichnet als bestes Gesundheits-Ressort der Welt! Grund genug für mich, dort mal einzuchecken. Eine Woche Luxury Medical Spa am Wörthersee. Ich muss zugeben: Eine Woche, die mein Leben ganz schön verändert hat. Ich musste zum ersten Mal ganz ohne Kaffee und ohne Zucker auskommen. Ich war in der Kältekammer bei minus 110 Grad. Mit einem Triathlon-Star auf der Power-Plate. Und bin im Gym auf 3D-animierten Geräten virtuell durch die Berge geflogen. Ich habe gelernt, dass man nach 16 Uhr keine Rohkost und kein Obst mehr ist. Eine Opernsängerin hat mir erklärt, wie entspannend es ist, gar nicht zu atmen. So viele Learnings. Auch big picture: Was ist es, was die Menschen von Amerika bis Australien hierher lockt. Wieso investieren wir immer mehr Zeit und Geld für unser Wohlbefinden? Das Wellness-Business macht mittlerweile einen globalen Umsatz von 814 Milliarden Euro. Bis 2030 soll es auf unfassbare 1,6 Billionen Euro steigen. Ist das auch die Folge aus unserer neuen Arbeitswelt? Weil sich alle in dieser komplizierten Welt irgendwie gestresst fühlen. Darüber habe ich mit Serhan Güven gesprochen, er ist der Managing Director im VIVAMAYR Maria Wörth. Sein Blick auf das Business, die Philosophie des Hauses und seine spannende Karriere, wie er vom echten Traumschiff in diese Traumklinik gekommen ist – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also checken wir ein: Willkommen im VIVAMAYR Maria Wörth, viel Spaß mit Gesundheits-Direktor Serhan Güven.
undefined
Oct 23, 2023 • 1h 26min

KI und die Zukunft des Films! Mit Oliver Berben

Er ist Deutschlands einflussreichster Filmproduzent, hat mehr als 300 Kino- und Fernsehfilme produziert. Von der Familiensage „Das Adlon“ über „Parfum“, „Ferdinand von Schirach: Feinde“ bis zur Neuverfilmung von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“. Von „Dieses bescheuerte Herz“ bis zu „Er ist wieder da“ und „Liebes Kind“, der zur Zeit erfolgreichsten deutschen Netflix-Serie ever. Oliver Berben ist Deutschlands Hollywood. Der Mann, der uns im Kino, am Fernseher oder Handy-Screen lachen oder weinen lässt, der uns berührt oder schockt oder zum Nachdenken bringt. Einer der wenigen, der im Netflix-Kosmos und Milliarden-Streaming-Game international überhaupt mithalten kann. Als Produzent und stellvertretender Vorstandsvorsitzender steuert er die legendäre Constantin Film, die Herzkammer des deutschen Kinos. „Fack ju Göhte“, „Der Schuh des Manitu“, “Der Untergang“ – hier wird großer Kino gemacht. Und hier habe ich ihn getroffen. In TOMorrow spricht Oliver Berben über die Zukunft der Film-Industrie. Wie fundamental künstliche Intelligenz das Business jetzt verändert. Was das für alle Schauspielerinnen und Schauspieler und für Hunderttausende Filmschaffende auf der ganzen Welt bedeutet. Wie lineares Fernsehen, Streaming und Kino bald aussieht: das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, Podcast ab: Willkommen in der Traumfabrik next level, viel Spaß mit Mister Blockbuster Oliver Berben.
undefined
Oct 16, 2023 • 54min

Der Hype um Padel-Tennis! Mit Denise Höfer, Nr. 1

In was investiert Trainer-Legende Jürgen Klopp gerade sein Geld? Die Antwort: In eine Padel-Tennisanlage in Berlin! Was baut Mallorcas Promi-Makler in seine Villa in Son Vida? Einen privaten Padel-Court. Und was spielen VIPs wie David Beckham, Lionel Messi und sogar Herzogin Kate in ihrer Freizeit? Genau: Padel. Der Padel-Hype wird immer größer. Diese Mischung aus Tennis und Squash. Mehr als 18 Millionen Menschen in Europa spielen Padel. Kein Sport wächst schneller. In Spanien ist es schon Volkssport Nr. 2. gleich nach Fußball. Kein Wunder, dass immer mehr Brands das Business für sich entdecken. CUPRA ist als Hauptsponsor eingestiegen. Prada hat gerade eine Luxus-Padel-Collection gelauncht. Immer mehr Zuschauer, immer mehr Events. Aber was ist die Faszination, wieso ausgerechnet jetzt dieser Boom? Darüber habe ich mit Denise Höfer gesprochen, Deutschlands beste Padel-Spielerin. Früher war sie in der Tennis-Bundesliga, jetzt ist sie die Nr. 1 im Padel National Team. Ihre Analyse: Wie der Hype funktioniert, aber auch das Millionen-Business dahinter. Wie hart es ist, wer am meisten profitiert, was in Deutschland noch fehlt – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, Aufschlag: Viel Spaß mit dem Trendsport Nr. 1, viel Spaß mit Padel-Pionierin Denise Höfer!
undefined
Oct 9, 2023 • 1h 17min

Was Musikstars wirklich erfolgreich macht! Mit Stefan Dabruck

Er ist einer der erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt – ausgezeichnet mit mehr als 1300 Gold- und Platinplatten: Stefan Dabruck, Künstermanager, Founder und Mastermind hinter Superstar Robin Schulz. Egal, wo er gerade auf der Welt unterwegs ist, ob in Tokio oder Los Angeles: Jede halbe Stunde läuft irgendwo ein Song von ihm. Stefan Dabruck ist der Mann, der unsere Charts und Playlists füttert wie kein anderer. Früher selbst DJ, heute Produzent und damit die No.1 hinter der Nr. 1. David Guetta, Nelly Furtado, Lenny Kravitz – sie alle setzen auf ihn. Sein absolutes Masterpiece – ganz klar: Der Aufstieg von Robin Schulz. Er hat den DJ im beschaulichen Osnabrück überhaupt erst entdeckt und ihn die internationale Umlaufbahn katapultiert. Das Plattenlabel Warner Music hat Robin Schulz gerade ausgezeichnet: als Deutschlands erfolgreichsten Solokünstler weltweit! Kein anderer hat eine derartige Bilanz produziert: 842 Gold- und Platinauszeichnungen, Robin hat mehr als 30 Milliarden Streams weltweit, allein im Monat sind das über 30 Millionen Hörer:Innen. Wie entsteht so ein globaler Erfolg? Ist das überhaupt planbar? Darüber habe ich mit Stefan Dabruck in seinem CUPRA Music Lab gesprochen. Ein absolutes High Tech Studio, vom Mikro und Mischpult der Blick direkt auf die Frankfurter Sky-Line. Seine Strategie, seine wichtigsten Learnings und das Making-of einer echten Karriere: Woran die meisten Artists scheitern, was die echten Superstars auf ihrer DNA haben und warum er, der Starproduzent, jetzt neu als Hubschrauberpilot startet – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, play it! Willkommen im modernsten Tonstudio Deutschlands. Viel Spaß mit Mister Music Stefan Dabruck.
undefined
Oct 2, 2023 • 1h 4min

Das Milliarden-Business NFL! Mit Mitja Lafere

Es ist der Sport der absoluten Superlative! Und der Hype wird im größer. Auch bei uns in Deutschland. NFL: Das ist die National Football League. Aber es ist mehr als American Football. Es ist bestes Entertainment. Es ist für Millionen Fans auf der Welt längst Lifestyle und Culture. Unfassbar, wie das Business skaliert: Mit 15.7 Milliarden Dollar ist es die finanzstärkste Sport-Liga der Welt. Die NFL macht mehr Umsatz als die Fußball-Bundesliga, die Premiere League und die Fußball-Ligen in Frankreich, Italien und Spanien zusammen. Die neuen Übertragungsrechte hat sich kein geringer als Google gesichert: für 14 Milliarden Dollar. Der teuerste Werbespot: 26 Millionen Dollar! Der Superstar im Business: Patrick Mahomes, der Quarterback der Kansas City Chiefs, amtierender Super Bowl Champion. Er hat gerade den größten Vertrag der NFL-History gesignt. Er verdient in den nächsten Jahren sagenhafte 500 Millionen Dollar. Ein Spieler, eine halbe Milliarde Dollar wert. Wie das alles funktioniert: Darüber habe ich mit dem Mann gesprochen, der den Riesen-Hype um die NFL persönlich miterlebt: Moderator Mitja Lafere. Er ist im RTL-Team, das die Spiele jetzt in Deutschland überträgt. Sein Blick auf das Business, was er in der Kabine der Kansas City Chiefs erlebt und was wir alle lernen können vom Erfolgsgeheimnis NFL – jetzt hier in TOMorrow. Für ihn übrigens ein echtes Heimspiel. Denn wir produzieren TOMorrow in München immer im Herrschaftszeiten. Mitja ist einer der drei Gesellschafter. Er hat das Podcast-Studio eingebaut mitten ins Gasthaus. Er ist eben alles: Moderator, DJ, Gastronom und selbst auch Podcaster. Mit Bene Mayr und Daniel Abt hostet er „Reden am Limit“. Sehr zu empfehlen übrigens. Aber jetzt erst mal: Reden über die NFL. Unser Touchdown. Viel Spaß in der Welt des Hype-Sports Nr. 1. Viel Spaß mit RTL-Quarterback Mitja Lafere.
undefined
Sep 25, 2023 • 1h 4min

Karriere nach der Karriere! Mit Oliver Bierhoff

Deutschlands bekanntester Sportmanager ist zurück! 18 Jahre lang war Oliver Bierhoff verantwortlich für unsere Fußball-Nationalmannschaft als Teammanager und Direktor des DFB. Nach seinem Abschied im Dezember 2022 hat er bewusst Abstand gesucht und zu allem geschwiegen. Jetzt gibt er sein erstes Interview! In TOMorrow spricht über seine wichtigsten Learnings und seine neuen Pläne. Das Timing könnte nicht besser sein. Alle reden gerade über die Nationalmannschaft. Die Entlassung von Hansi Flick und die Verpflichtung von Julian Nagelsmann, der das Projekt Heim-EM 2024 retten soll. Aber was sagt eigentlich der Mann dazu, der diesen Brand geprägt hat wie kein anderer: Oliver Bierhoff, der Mann hinter der Mannschaft. Von 2004 bis 2022 war er Deutschlands Fußball-CEO. Länger als jeder andere. Er war Teil des Sommermärchens, als wir die WM 2006 in Deutschland austragen durften und uns als fröhliches und weltoffenes Land präsentieren durften. Und er war in Charge, als wir 2014 in Brasilien die WM gewonnen haben. Das ganze Land in Ekstase, Millionen Menschen auf der Fanmeile in Berlin. Aber ja: Er war auch verantwortlich, als die Nationalmannschaft 2018 bei der WM in Russland zum ersten Mal in History überhaupt in der Vorrunde ausscheidet. Und sich dann auch noch bei der Winter-WM in Katar 2022 so blamiert. Wie hat er das alles erlebt? Was braucht es auch für ein Mindset, um damit umzugehen, wenn einen das ganze Land erst liebt und plötzlich so sehr hasst. Darüber habe ich mit Oliver Bierhoff gesprochen. Live on stage bei der Management Conference Shift 2023 im Hartmann Campus in München. Meetingpoint für Top-Executives und Marken-Experten, die über new Business und new Leadership diskutieren. Spannend bei Oliver: Er hat sein Business selbst geshiftet und sich neu erfunden. Vom Nationalspieler mit dem Golden Goal zum mächtigsten Manager im internationalen Verbandsfußball. Best Practise also, wie Karriere nach der Karriere richtig funktioniert. Jetzt geht es bei ihm um Karriere Nr. 3: Was Oliver Bierhoff vorhat, sein Blick aufs Business und das Sportmanagement der Zukunft – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, Bühne frei und welcome back: Oliver Bierhoff!
undefined
Sep 18, 2023 • 1h 43min

Macht und Mythos Rolex! Mit Gisbert Brunner

In der Uhren-Branche gibt es zur Zeit nur ein Thema: Rolex! Die bekannteste und erfolgreichste Marke der Welt wird jetzt noch mächtiger. Es ist eine Jahrhundert-Story! Aufgebaut von einem Unternehmer-Genie aus dem bayerischen Kulmbach. Sein Schicksal: Seine Eltern sterben, als er noch ein Kind ist. Mit 12 Jahren wird er Vollwaise. Bei der Ausreise nach England wird ihm auf dem Schiff sein ganzes Erbe gestohlen. Aber er gibt nicht auf, von den besten Uhren der Welt zu träumen und sie zu erschaffen: Visionär Hans Wilsdorf, der Erfinder von Rolex. 1908 gegründet - heute Weltimperium. Jahresumsatz rund 9,3 Milliarden Schweizer Franken. Mehr als Cartier, Omega, Audemars Piguet und Patek Philippe zusammen. Sie stehen im Ranking auf den Plätzen 2, 3, 4 und 5 – aber alle weit im Schatten der Krone. Die Krönung jetzt: Rolex hat mit Bucherer den größten Luxusuhren-Händler der Welt gekauft. Ein Milliarden-Deal. Wie für Rolex typisch: In aller Verschwiegenheit abgewickelt. Rolex wird mit einem Schlag zum wichtigsten Retailer und damit Gatekeeper zu den globalen Stores. Ein Schock für die Konkurrenz. Denn deren Marge fließt künftig in die Rolex Kassen. Rolex verdient an jeder verkauften Uhr mit. Und ganz wichtig: Bekommt Zugriff auf alle relevanten Daten. Was das bedeutet – für die Konkurrenz und für die Kunden: Darüber habe ich mit dem Mann gesprochen, der Rolex besser kennt als alle anderen: Gisbert Brunner. Uhren-Journalist Nr. 1, Co-Founder der Digitalplattform Uhrenkosmos, Autor von mehr als 50 Büchern. Dabei: “The Watch Book Rolex“, für Uhrenfans die absolute Bibel, mittlerweile über 100.000-mal verkauft. Seine Analyse, wie sich die Branche mit diesem Deal verändert, die neue Macht und der Mythos Rolex – das alles jetzt hier in TOMorrow. Also, it’s time: Viel Spaß in der Rolex-Welt, viel Spaß mit Uhrenpapst Gisbert Brunner.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app