

TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Tom Junkersdorf
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren.
Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.
Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.
Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.
TOMorrow ist Partner von CUPRA
Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.
Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.
Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.
TOMorrow ist Partner von CUPRA
Episodes
Mentioned books

Aug 14, 2023 • 1h 32min
Die neue Wahrheit über Luxus-Uhren! Mit Philippe Roten, CEO Chronext
Was ist nur los auf dem Luxusuhren-Markt? Über Jahre kannten die Preise nur eine Richtung: hochknallen wie die Champagnerkorken! Wer das belastbarste Netzwerk hatte, um überhaupt an einer der begehrten Trophy-Watches zu gelangen: Für den war es oft lukrativer als der Jahres-Bonus. Kaufen, schnell verkaufen und so 50.000 €, 200.000€, vielleicht sogar 300.000 € Gewinn machen. Flippern, wie es in der Branche so schön heißt.
Jetzt hat es sich ausgeflippert – vorerst zumindest. Selbst ikonische Marken wie Patek Philippe, Audemars Piguet und Rolex können keine Lizenz zum Gelddrucken mehr herausgeben. Die aktuellen Marktwerte: teilweise minus 60 Prozent runter. Wer Anfang des Jahres noch 250.000 € in eine Nautilus Stahl oder eine Jubiläums Royal Oak investiert hat, bekommt jetzt nur noch Gebote von 90.000 €. Das schmerzliche Learning für Spekulanten oder Watch Lover: zu spät und zu teuer eingestiegen!
Aber was bedeutet das für die Luxusuhren-Industrie? Welche Investments sind denn überhaupt noch sicher? Darüber habe ich dem Philippe Roten gesprochen, einer der größten Uhrenexperten der Schweiz. Er ist seit über 20 Jahren im Business. Er war Triebfeder bei Brands wie Tag Heuer und Hublot, er hat Karriere gemacht bei der mächtigen Swatch Group und Luxus-Konglomerat LVMH. Als CEO hat er jetzt Chronext übernommen, die globale Plattform für den Kauf und Verkauf von Vintage und Luxury Watches. Sein Blick auf die Branche, seine Vision, what‘s next bei Chronext – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Perfektes Timing: Viel Spaß mit den begehrtesten Uhren der Welt, viel Spaß mit Chronext-Boss Philippe Roten!

Aug 7, 2023 • 50min
Die Headhunterin, Teil 2 – mit Dr. Gerlinde Berger
„You never get a second chance to make a first impression“. Nirgends gilt das mehr als beim Headhunting.
Hier ist TOMorrow und der 2. Teil unserer Doppelfolge „Die Headhunterin“. Mit Dr. Gerlinde Berger, eine der besten Top Executive Recruterinnen der Welt, Partnerin Executive Search von DHR Global aus Wien mit über 50 Offices in 22 Ländern.
Die spannende Frage für alle im Business: Wie werden die Top-Jobs heute in Zeiten von New Work wirklich vergeben?
Im ersten Teil – ich hoffe, ihr habt ihn alle gehört – ging es um die sechs neuen Leadership-Skills, die jeder erfüllen muss, der CEO werden oder in den Vorstand aufrücken möchte. Wie Unternehmen die besten Leute verschrecken. Und warum der alte weiße Mann toxisch ist.
Jetzt geht es um die Karriere-Entscheidung, das Decision-Making: Was tun, wenn die Headhunterin plötzlich anruft? Wie sich moderne Leader richtig verkaufen – und womit sich aussichtsreiche Kandidat:Innen sofort disqualifizieren. Wie internationale Recruiter vorgehen, ihre Strategie – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also hunten wir los. Hier ist sie ein zweites Mal: die Top-Headhunterin Dr. Gerlinde Berger!

Jul 31, 2023 • 56min
Die Headhunterin, Teil 1 – mit Dr. Gerlinde Berger
Sie ist eine der besten Headhunterinnen der Welt! Von DHR Global mit über 50 Offices in 22 Ländern – von Forbes gerade ausgezeichnet als Best Executive Recruting Company: Die Partnerin Executive Search Dr. Gerlinde Berger!
Wer diesen Podcast hört, kann Karriere machen! Oder seine Karriere richtig pushen. Der Weg zum Top-Job: Hier ist das Navigationssystem.
Und für alle Unternehmen im viel zitierten War for Talents: Hier ist der Matchplan!
Denn hier ist die Frau, die die spannendsten Köpfe der Welt sucht und damit Vorstandsetagen von Europa, Japan bis Amerika besetzt. Ihr Business ist Verschwiegenheit. In TOMorrow spricht sie. Der aller erste Podcast, den sie gibt.
Dr. Gerlinde Berger, seit über 20 Jahren Top-Headhunterin. Ihr Spezialgebiet: Industrieproduktionen, Automotiv, Renewable Energy und Luxury Goods.
Sie ist Partnerin und Member of the European Management Executive Committee bei DHR Global, einem der weltweit größten inhabergeführten Recruting Companys. Gegründet 1989 von David Hoffmann, mittlerweile entscheidende Pipeline zwischen Foundern, Aufsichtsräten und CEOs.
Ich habe Gerlinde jetzt in ihrem Office in Wien besucht und gefragt, wie Top-Jobs denn heute wirklich vergeben werden? Was zeichnet die begehrtesten Kandidat:Innen aus, ihre neue Erwartungshaltung?
Die interne Check-Liste: Das sind die sechs Skill-Sets für New Leadership, die jeder erfüllen muss.
Die wichtigsten Learnings:
Womit Unternehmen die besten Leute verschrecken.
Warum bei gleicher Qualifikation die diverse Person den Top-Job bekommt.
Wieso female Leader täglich Anrufe von Headhuntern bekommen.
Und warum der alte weiße Mann toxisch ist: das alles jetzt hier in TOMorrow.
Aber – und das ist die große Premiere: zum aller ersten Mal in einer Doppelfolge. Weil es so wichtig ist, weil es uns alle betrifft. New work und die neue Realität in den Chefetagen – dafür braucht es die doppelte TOMorrow-Power.
Also starten wir den 1. Teil unseres Headhuntings und gehen dort hin, wo die großen Karrieren entschieden werden: Viel Spaß in Wien, viel Spaß mit Top-Headhunterin Dr. Gerlinde Berger.
Und nächste Woche: Die Headhunterin, Teil 2. Wie Top-Recruiter wirklich vorgehen, ihre Strategie. Was tun, wenn die Headhunterin anruft? Und die Do‘s und Don‘ts für alle, die Karriere machen wollen – das alles nächste Woche in TOMorrow.

Jul 24, 2023 • 1h 30min
Der Popstar der Kunstszene! Mit Leon Löwentraut
Er ist THE German Wunderkind. Medien bezeichnen ihn als Maler-Phänomen. Das Gesicht einer neuen Künstlergeneration, die das Business prägt.
Leon Löwentraut. Mit 7 hat er zu Hause die Gardinen bemalt. Mit 12 seine ersten Bilder verkauft: für 150 Euro. Heute zahlen Sammler für seine Werke bis zu 150.000 Euro. Wartezeit, um überhaupt an einen echten Löwentraut zu gelangen: teilweise länger als auf eine Trophy-Watch von Patek Philippe.
Ich habe Leon jetzt bei der Eröffnung seiner neuen Vernissage in München getroffen, Titel seiner Ausstellung in der Galerie Baumgartl: „Today and Tomorrow“. Klingt doch schon wie Einladung zu unserem Podcast. In TOMorrow spricht Leon über seine außergewöhnliche Karriere. Wie er es geschafft hat – gegen so viele Widerstände.
Die Schule abgebrochen. Burn-out mit 17. Von der Kunstakademie Düsseldorf abgelehnt, aber von der internationalen Kunstwelt abgefeiert. Mit seinen Ausstellungen in New York, Basel, Singapur, London, Florenz, Kopenhagen, Venedig, Wien, Toronto und Miami bricht er die Regeln der Kunstwelt.
Er wird mit Helikopter eingeflogen.
Vernissagen inszeniert wie Happenings.
Kunst und Künstler werden zum Gesamtkunstwerk.
Leon Löwentraut und seine Löwen-Power:
Wieso er nachts aufsteht und 20 Stunden am Stück wie in Trance malt, einige Bilder von sich am Ende aber konsequent verbrennt.
Sein Blick auf diese komplizierte Welt gerade. Und seine Life Changing moments.
Wie er anderen jungen Künstlern Mut machen möchte. Und warum er sich und sein Personal Branding in Zukunft ganz anderes skizzieren möchte: das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also malen wir uns unser eigenes Bild. Viel Spaß bei der exklusiven Vernissage. Hier ist das, wovon so viele Kunstsammler träumen. Hier ist ein echter Löwentraut. Leon Löwentraut.

Jul 17, 2023 • 57min
Die Karriere neu designt. Mit Ingo Wilts
Einer der einflussreichsten Fashion-Designer unserer Zeit ist zurück. Welcome back Ingo Wilts! Ein Jahr nach seinem Abschied als Chief Brand Officer und Vorstand von Hugo Boss zieht es ihn in die Herzkammer der internationalen Fashion-Welt nach Paris: als neuer Brand Manager von Hechter Paris.
Sein neues Office: nur 800 Meter vom L‘Arc de Triomphe entfernt. In der Avenue Hoche, eine ehemalige Privat-Allee aus dem Jahr 1822. Französische Kultur in bester Instagram-Qualität. Und genau dort habe ich ihn besucht. Im beeindruckenden Headquarter von Hechter Paris.
Ingo Wilts ist der neue Brand Manager der französischen Lifestylemarke. Für ihn, der über Jahrzehnte die Chefetagen der Welt eingekleidet hat, ein Home-Coming. Denn bereits Anfang der 90iger hat er für das Haus gearbeitet. Das Unternehmen: 1962 von Designer Daniel Hechter gegründet. Heute in Besitz der Aulbach-Gruppe, ein Familienunternehmen aus dem bayerischen Miltenberg.
In TOMorrow erklärt Ingo, warum er sich nach 20 Jahren als Creative Director von big Playern wie Tommy Hilfiger und Hugo Boss bewusst gegen eine Karriere im Großkonzern entschieden hat. Und jetzt ganz neue Wege gehen möchte.
Super spannend – seine Weltreise. In Zeiten von new Work träumen alle davon: Ingo hat es gemacht und sein Karriere-Gap-Year auf den Westindischen Inseln, Havanna, Peru, Chile, Kambodscha, Australien und Neuseeland verbracht. Was er da erlebt hat. Und wie ihn das auch geprägt hat.
Das Leben und die Karriere ganz neu designt: Warum er heute Wohnsitze in Amsterdam und New York hat, seine neue Liebe zum französischen Lifestyle und seine Pläne mit Hechter Paris – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also gehen wir auf Fashion-Weltreise: Viel Spaß in Paris, viel Spaß mit dem neuen Boss von Hechter Paris, Ingo Wilts.

Jul 10, 2023 • 1h 49min
Der Duft des Erfolgs! Mit Udo Heuser, Präsident Fragrance Foundation
Er ist der Gatekeeper zu den schönsten Düften der Welt.
Und schauen wir doch alle mal selbst: Wer hat wie viele Flacons in seinem Bad stehen und wieviel dafür bezahlt? Es ist auf jeden Fall Big Business. 58 Milliarden Euro werden mittlerweile weltweit für Fragrance ausgegeben. Tendenz: jedes Jahr 13 % mehr. Bis 2032 sollen es rund 86 Milliarden Euro sein.
Kein anderes Luxusprodukt kommt uns so nah, kein anderes ist begehrter: Das zweit beliebteste Geschenk der Welt – es ist Parfüm. Nur Geschenkgutscheine werden noch lieber verschenkt.
Kein Wunder also, dass die Branche on fire ist. Große Übernahme-Schlachten inklusive: Das Luxus-Konglomerat Kering, Inhaber von Hype-Brands wie Gucci und Balenciga, hat gerade den berühmten Parfum-Hersteller Creed gekauft. Estée Lauder hat Tom Ford übernommen. Für 2.8 Milliarden Dollar.
Was das alles bedeutet: Darüber habe ich mit Deutschlands oberstem Duft-Repräsentanten gesprochen. Udo Heuser. Er ist Präsident der Fragrance Foundation, die alljährlich die besten Parfüm-Kreationen mit den Duftstar-Awards prämiert. Und Mitinhaber der Nobilis Group, der führende Distributeur für Luxus- und Lifestyle-Düfte in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Ich habe ihn im Headquarter seiner Nobilis Group in Wiesbaden besucht. Als CEO und Managing Partner vertritt er rund 60 Brands von Parfum-Genie Francis Kurkdjian, Atkinsons, Brioni, Elie Saab, Montblanc, Versace bis eben Creed und demnächst auch noch Brunello Cucinelli.
In TOMorrow sagt er, wie sich das Business verändert. Die entscheidenden Trends. Aber auch wertvolle Tipps: Wie wird ein Duft denn nun richtig aufgetragen? Was tun, wenn ich Leute einfach nicht riechen kann? Und wieso Parfums immer wichtiger werden für unser Personal Branding. Das neue Luxusverständnis – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Viel Spaß mit dem Duft des Erfolgs, viel Spaß mit Deutschlands Parfum-Papst Udo Heuser.

Jul 3, 2023 • 2h 6min
Das Phänomen Pharrell x Louis Vuitton! Mit Götz Offergeld, Numéro Berlin
Der König ist tot – lang lebe der König. Selten wurde das so deutlich wie bei der Premiere von Pharrell Williams und seiner ersten Fashionshow als Creative Director von Louis Vuitton in Paris.
Für die Fashion-Industrie eine neue Zeitrechnung. Show 1 nach dem legendären Virgil Abloh, der im November 2021 an Krebs verstarb. Ein Schock damals für die ganze Branche.
Die Frage seit dem: Wie würde Louis Vuitton reagieren? Mit einem Umsatz von jährlich 14 Milliarden Euro der absolute Hype-Brand. Kronjuwel im Imperium von LVMH-Chef Bernard Arnault, mit einem Privatvermögen von über 223 Milliarden Dollar der zeitweise reichste Mensch des Planeten.
Die Antwort: Ein wahres Manifest by Pharrell x Louis Vuitton. Präsentiert auf der größten Bühne des Fashionweek Kalenders. Pont Neuf, die älteste Brücke in Paris, komplett gesperrt und umgewandelt in den längsten Runway der Welt. Ein goldener Teppich im Damier-Design, dem berühmten Schachbrettmuster der Luxury Brands.
In der Frontrow: GOATs only. So nennt Pharrell seine Freunde. The Greatest of all time. Beyoncé, Jay-Z, LeBron James, Rihanna, A$AP Rocky, Kim Kardashian, Naomi, Lewis Hamilton und und und.
Welche Botschaft in dieser Nacht in die Luxury World gesendet wurde – darüber habe ich mit Götz Offergeld gesprochen, seit 30 Jahren Fashion-Versteher. Früher Armani-Model und German Wunderkind der Mode, heute Unternehmer. Publisher von Highend-Magazinen wie Numéro Berlin, Fräulein und Intersection – und Brain hinter dem Off One‘s Rocker Studio OOR Berlin, das Shows und Kampagnen für Superbrands kreiert.
Ich war in seinem neuen Kreativ-Lab in Berlin. Halb Galerie, halb Live-Eventspace mit integrierter Redaktion. Super spannend: Sein Blick auf die Branche. Der Mythos Pharrell, sein Aufstieg vom HipHop-Genie zur globalen Stil-Ikone. Sein Power-Netzwerk, wie er es aktiviert und die neue Culture, die dadurch entsteht – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also, gehen wir auf den Runway. Viel Spaß in der neuen Fashion-Ära, viel Spaß mit der Nr. 1 von Numéro Berlin, Götz Offergeld.

Jun 26, 2023 • 57min
Die wahren Helden der Gastronomie – mit Johann Lafer
Er ist der Botschafter des guten Geschmacks. Der Chefkoch der Nation. Niemand hat so viele Menschen bekocht wie er: Johann Lafer, Deutschlands berühmtester Fernsehkoch. Ein absoluter Visionär. Einer, der schon in Filmstudios und Personal Branding investierte, als das noch kein Marketing Buzz-Word war.
Die beliebten TV-Kochshows, wie wir sie heute überall sehen: Er hat sie mit erfunden und geprägt wie kein anderer. Und das seit nunmehr 40 Jahren. Sein unfassbares Jubiläum steht jetzt bevor: Vier Jahrzehnte Johann Lafer im TV. Generationen von Zuschauern hat er seine Erfolgsrezepte gegeben.
Ich habe Johann jetzt bei der Business- und Networking-Messe BRANDmate in Offenbach getroffen und mit ihm live on Stage über seine einzigartige Karriere gesprochen. Ein Landwirtssohn aus Österreich, der in Rheinland-Pfalz ein Sterne-Restaurant übernimmt, zwei Sterne Michelin erkocht und dann ein Multi-Media-Unternehmer daraus kreiert mit über 50 Patenten, Podcast, unzähligen Bestsellern, eigener App und Kochschule.
Sein Blick auf die Branche heute: Die wichtigsten Trends. Wie wir uns alle besser ernähren können. Sein kritischer Blick auf die Sterne-Köche und was für ihn die wahre Helden der Gastronomie sind – das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also, gehen wir live. Bon Appetit mit Fernsehkoch No 1 Johann Lafer!

Jun 19, 2023 • 1h 35min
Die krasse Welt des TikTok Superstars! Mit Younes Zarou
Es ist Deutschlands größter Influencer: Mit über 80 Millionen Followern auf TikTok, Youtube und Instagram: Younes Zarou, Social Media Superstar, King of Content.
Er ist das Gesicht des neuen Medien-Zeitalters. Einer, der sich in kürzester Zeit ein Kommunikations-Imperium geschaffen hat, von dem klassische Verlage, Sender und Brands nur träumen können.
Seine Macht in Zahlen: Mehr als 52 Millionen Abonnenten auf TikTok, über 7,5 Mio Follower auf Instagram. Und mehr als 15 Mio Abonnenten bei Youtube – als einer der wenigen Content Creator der Welt überhaupt von Youtube ausgezeichnet mit dem Diamond Award.
Einzelne Videos von ihm erreichen mehr als 240 Millionen Views. Seine Reichweite insgesamt: weit über 1 Milliarde. Er erreicht ein Achtel der Weltbevölkerung, unfassbar.
Ich habe Younes jetzt in Berlin getroffen im Studio des von ihm mitbegründeten „totally“ Managements und über sein krasses Business gesprochen. How the Magic happend: Wie ein einziges Video sein Leben total verändert hat.
Warum ihn heute sogar Weltstars wie Jared Leto oder Jason Derulo per Direkt Messsage anschreiben, weil sie unbedingt mit ihm arbeiten wollen. Seine unglaubliche Kreativität und auch Disziplin. Der Druck. Und was das auch für seine Familie bedeutet.
Dazu aber auch die große Verantwortung, die Younes spürt: Warum er sich für Klimaschutz einsetzt zusammen mit Arnold Schwarzenegger, und sich vorstellen kann – ebenso wie der Governor es gemacht hat – in die Politik zu gehen. Ein Top-Influencer und sein positiver Einfluss. Das alles jetzt hier in TOMorrow.
Also klicken wir rein: Viel Spaß mit dem Reichweiten-Milliardär, viel Spaß mit Kreativ-Genie Younes Zarou.

Jun 12, 2023 • 1h 35min
Die Stuntfrau der Superstars - mit Marie Mouroum
Sie ist die Miss Action! Ob bei Black Panther, Avengers, Star Wars oder im legendären James Bond „No Time To Die“. Wenn es gefährlich wird, kommt Marie Mouroum ins Spiel, Stunt-Woman und Schauspielerin aus Berlin. Eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes. Mit ihren unglaublichen Fähigkeiten und ihrem Mut sorgt sie dafür, dass uns im Kino oder Streaming der Atem stockt.
Die 30-Jährige riskiert, was andere nicht können oder auch nicht dürfen. Sie ist der Star hinter den Superstars. Die Heldin sogar hinter den weltberühmten Marvel-Helden. Die Blockbuster, in denen sie für Action sorgt – sie klingen wie die Top 10 der größten Hollywoodproduktionen: Avengers, Hunger Games, Star Wars, James Bond, Maleficent, 3 Engel für Charlie und sogar eine Rolle in Black Panther hat sie sich erkämpft.
Als Schauspielerin wird Marie als einzige Deutsche ins Avengers Universe aufgenommen, sie fightet sich durch „Infinity War“ bis „Endgame“. Und jetzt hier durch TOMorrow.
Ich habe Marie in Berlin getroffen, im wunderschönen Titanic Hotel am Gendarmenmarkt. In TOMorrow erklärt sie ihren spektakulären Job. Wie es ist, mit Weltstars wie Daniel Craig oder Halle Berry zu arbeiten. Oft monatelang. Was hinter den Kulissen wirklich passiert. Ihre Challenge präzise zu performen, auch wenn um sie herum alles explodiert oder in Flammen steht. Ihr Mindset. Und wie sie es geschafft hat: vom Karate-Kid aus Berlin zu den flashy Moves im Multi-Milliarden-Movie-Business.
Wir sprechen über den Krebs-Tod von Black Panther Superstar Chadwick Boseman und wie sich das ganze Filmteam in einer Whats-App-Gruppe zusammengefunden und getrauert hat.
Und was Marie jetzt in New York macht. Ihre neuen spannenden Projekte – jetzt hier in TOMorrow.
Also machen wir unseren Stunt. Viel Spaß mit Miss Action, viel Spaß mit Super-Woman Marie Mouroum.


