TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.

Tom Junkersdorf
undefined
Sep 8, 2025 • 1h 4min

Mit Barack Obama im Gym! Die krasse Bits & Pretzels Story von Felix Haas

Felix Haas, Co-Founder von Bits & Pretzels und ein bedeutender Akteur der Tech-Branche, erzählt von seiner aufregenden Begegnung mit Barack Obama im Fitnessstudio. Er beleuchtet, wie die kleine Veranstaltung zu einer internationalen Konferenz gewachsen ist und welchen Einfluss prominente Gäste auf den Erfolg haben. Haas teilt Ratschläge für Gründer, betont die Bedeutung von Timing über Kapital und gibt Einblicke in die digitale Startup-Dynamik sowie seine persönlichen Erfahrungen als Investor und Unternehmer.
undefined
Sep 1, 2025 • 56min

Alec Völkel: Was ich von Arnold Schwarzenegger gelernt habe

Wenn Deutschlands coolster Cowboy auf eine echte Legende trifft: Alec Völkel, Sänger von The BossHoss, spricht exklusiv in TOMorrow über seine neue Freundschaft zu Arnold Schwarzenegger – und was er von ihm über Leadership, Disziplin und Haltung gelernt hat. Alec war bei Arnold zu Hause in Los Angeles. Gemeinsam haben sie den Track „I’ll be back“ produziert, eine Hommage an Schwarzeneggers ikonische Filmzeile. Dahinter steckt viel mehr als ein Song: Ein tiefer Austausch über Werte, Wandel, Karriere und was es heute heißt, ein echter Leader zu sein. TOMorrow live von Mallorca: Ich habe Alec jetzt in Andratx im Urlaub getroffen. Wir sprechen über: 20 Jahre The BossHoss – und warum die Band jetzt ihr eigenes Label gegründet hat. Der Abschied von Universal Music und der mutige Schritt in die Unabhängigkeit Amerika im Wandel: Alecs ganz persönlicher Blick auf ein Land zwischen Faszination und Ernüchterung. Und warum er als einziger Deutscher noch nie in seinem Leben am Ballermann war. Das alles jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast bei YouTube.
undefined
Aug 25, 2025 • 1h 2min

In der 35 Millionen Euro Villa: Besuch bei Mallorca-Makler Marcel Remus

Es ist eines der krassesten Privathäuser auf Mallorca: Noch größer, noch teuerer, noch exklusiver als alles zuvor. Luxusmakler Marcel Remus nimmt uns heute mit in eine 35 Millionen Euro Villa. Das heißt auch für TOMorrow: die teuerste Podcast-Kulisse ever. Live aus Andrax. Live aus der 35 Millionen Euro Villa der Träume. Wer die jetzt unbedingt kaufen will. Wie krass sich das Immobilien-Business auf Mallorca verändert. Und was er dabei verdient. Er sagt es uns: Luxusmakler Nr. 1 Marcel Remus! Wir erleben Marcel live bei der Arbeit. Wie er mit Kunden dealt wie Fußballsuperstar Robert Lewandowski, Elton John oder Liz Hurley. Und was er gerade mit Kanye West erlebt. Marcel ist kein klassischer Makler, sondern eine echte Marke. Sein Mindset: Erfolg mit Ansage. Er hat schon Immobilien im Wert von 1 Milliarde Euro verkauft. Als einziger Luxusmakler spricht er auch offen darüber, was er dabei verdient. Alle Zahlen und Learnings jetzt hier in TOMorrow und in diesem Fall natürlich besonders zu empfehlen wegen der unfassbaren Bilder: Als TOMorrow-Videopodcast bei YouTube.
undefined
Aug 21, 2025 • 54min

TOMorrow Watches: Crasht Trump jetzt Patek und Rolex?

Neu bei TOMorrow: Hier ist das ultimative Watch-Special, auf das die Branche gewartet hat. Jetzt startet TOMorrow Watches – das neue Format mit Tom Junkersdorf und dem Mann, der mehr über Uhren weiß als der ewige Kalender: Tim Stracke, Founder und Shareholder von Chrono24, der weltweit größten Plattform für Luxusuhren. Dieser Podcast ist ein Muss für Uhren-Fans, Investoren und Markenmacher. In Folge 1 erfährst du: Was Trumps Zölle wirklich mit den Preisen machen? Was die Trophy-Watches heute noch wert sind? Was der Eklat bei der Swatch Group bedeutet? Dazu: Die neue Strategie von Breitling. Und ob Brad Pitt und Leonardo DiCaprio IWC und Rolex wirklich helfen können? Das alles jetzt hier in TOMorrow Watches und im TOMorrow-Watches-Videopodcast bei YouTube. Time to listen. TOMorrow Watches: Für alle, die ihrer Zeit voraus sind. Jetzt abonnieren, teilen und kommentieren. Wir freuen uns auf dein Feedback.
undefined
Aug 18, 2025 • 1h

P1 unzensiert: Die Wahrheit hinter Münchens härtester Tür – mit Sebastian Goller

J.Lo prellt die Zeche. Justin Bieber nagelt vor der Tür einen Poller um. Und Mick Jagger klärt eine evangelische Pfarrerstochter. Willkommen im P1, dem legendärsten Club Deutschlands! Was passiert wirklich hinter den Kulissen von Münchens härtester Tür? Er sagt es uns in TOMorrow: P1-Owner Sebastian Goller. Wie entscheidet er, wer rein darf – und wer draußen bleiben muss? Die geheimen Codes der Türsteher. Wer bestellt nachts schon mal eine Flasche Schampus für 20.000€. – Was hat es mit den seltsamen Schiebefenstern zwischen den Toiletten auf sich? Der Mythos P1 – unzensiert, direkt und voller Geschichten, die du nirgendwo anders hörst. Und als Geschenk für alle aus der TOMorrow Community: 3 ultra-exklusive VIP-Bänder für die After-Wiesn-Party im P1. Abonniere den Channel, schreib mir eine DM – und Du kommst an der härtesten Tür Deutschlands vorbei. Der TOMorrow Podcast und das P1 machen dich während des Oktoberfests damit 15 Nächte lang zum Super-Promi. Ohne Schlange stehen. Ohne Diskussionen. Jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast bei YouTube.
undefined
Aug 11, 2025 • 1h 8min

Die Luxus-Lüge! Highsnobiety-Chef David Fischer rechnet ab

„Nur weil ich Geld habe, bedeutet das nicht, dass ich mich verarschen lasse.“ Mit diesem Satz bringt David Fischer, Founder von Highsnobiety, die Krise der Luxusbranche auf den Punkt. Im TOMorrow Podcast sagt er, was Marken und Markenmacher jetzt verstehen müssen. 20 Jahre Highsnobiety: Vom Sneaker-Blog zur globalen 200 Mio. € Brand, Consulting-Firma und Fashionplattform. Zum Jubliäum hat er in Zusammenarbeit mit Boston Consulting den Luxury Report 2025 herausgebracht. Die bittere Wahrheit: Neu ist nicht mehr relevant. Zitat des Tages: „Stop Selling the Dream. Start Fitting Into Reality.“ Für wen ist diese Folge ein Must-Hear? CMOs, Brand Manager, Kreative, Consultants, Luxury Marketers, Gründer, Studierende im Bereich Fashion, Marketing & Business. Alle, die wissen wollen, wie man in einer Welt nach dem „Peak Luxury“ noch Relevanz erzeugt. Warum du reinhören musst: Diese Folge ist dein Deep Dive in die Zukunft des Luxus. In Zeiten von Fast Fashion, KI-Designs und Marketing-Gimmicks brauchst du ein neues Playbook. David Fischer liefert es – direkt aus dem Highsnobiety-HQ in Berlin. Learning: Seine krasse Founder-Story. Wie Streetwear wirklich zur neuen Couture wurde. Was gerade bei Luxus-Gigant LVMH passiert – und warum ein Kulturwandel unausweichlich ist Buch-Tipp: The Complete Highsnobiety Guide to Creative Collaborations“.
undefined
Aug 4, 2025 • 1h 4min

„World‘s 50 Best“-Koch Jan Hartwig: Wie viel Mut braucht Weltklasse?

Jetzt ist er der neue Fixstern unter den 3-Sterne-Köchen: Jan Hartwig. In nur 164 Tagen hat er sich mit seinem Restaurant JAN in München 3 Sterne-Michelin erkocht. Die Krönung: Jetzt wurde er aufgenommen in die legendäre Liste der „World’s 50 Best Restaurants“. Und zwar als Einziger aus Deutschland. In TOMorrow gibt er heute sein erstes Interview nach dem sensationellen Einstieg in die Top 50 der Welt. „Es ist einfach nur ein Traum. Es ist wirklich unwirklich…“ Der neue Weltstar made in Germany. Was für eine Erfolgsgeschichte. Aber Jan hat auch viel dafür riskiert. Er hat zwischenzeitlich sogar alles aufgegeben, um es international nach ganz oben zu schaffen. Wie viel Mut braucht Weltklasse? In TOMorrow spricht er sehr offen über seine schlaflosen Nächte, über die Sorgen. Aber klar: auch über sein ultimatives Erfolgsrezept. Sein Mindset, warum die internationale Jury der „World’s 50 Best Restaurants“ ihn so feiert und wieso er seine Küche als „Labor der Liebe“ bezeichnet – das alles jetzt hier in TOMorrow und als TOMorrow-Videopodcast bei YouTube.
undefined
Jul 28, 2025 • 60min

500.000€ pro Stunde! DJs und das Phänomen Parookaville

Er ist Deutschlands erfolgreichster Festival-Macher: Bernd Dicks, Co-Founder von Parookaville. Einer der weiß, wie man an einem einzigen Wochenende 50 Millionen Euro macht und warum ein Star-DJ allein schon mal 500.000 Euro verdienen kann – und zwar pro Stunde! Willkommen in Parookaville. Es ist das größte Electronic Music Festival Deutschlands. 225.000 Besucher. An drei Tagen. Ein absolutes Phänomen. Und ich war mit TOMorrow mittendrin. Noch nie gab es so einen Hype um Festivals. Ob Tomorrowland oder Wacken: alles ausverkauft. Das Millionen-Business mit den Beats. Wie funktioniert es wirklich, was ist das Erfolgs-Monster? Und was kassieren die besten DJs eigentlich, wenn sie da auflegen? Und spielen die eigentlich live oder stecken sie nur ihren USB-Stick ins Mischpult? Er sagt es uns: Bernd Dicks. Früher Radio-Reporter, heute Festival-Mogul. Mit zwei Freunden hat er aus einem alten Militärflughafen am Niederrhein eine echte Entertainment-City gebaut, die nur an drei Tage im Jahr steht, aber alle durchdrehen lässt. Willkommen in Parookaville.
undefined
Jul 21, 2025 • 1h 17min

Mister Robody: Dieser Mensch will ein Roboter werden!

Er hat den ersten Humanoiden Roboter der Welt entwickelt, der wirklich bei Menschen zu Hause im Einsatz ist. Jetzt will er – kein Witz – selbst zum Roboter werden. Rafael Hostettler, Founder und CEO von Devanthro – der Robody Company. In TOMorrow sagt er: „Es ist mein langfristiges Ziel, als Roboter zu existieren und noch in 200, 300 Jahren hier zu sein.“ Es ist eines der spannendsten Themen unserer Zeit: Humanoide Roboter. Was sie wirklich können und wie sie unser aller Leben verändern. Elon Musk lässt sie schon auf TikTok tanzen, bügeln und an der Bar coole Cocktails mixen. In Wahrheit aber: alles nur Fake, wie sich jetzt zeigt. Star-Investor Frank Thelen prophezeit: „In 5 Jahren wird jeder von uns einen Humanoiden Roboter zu Hause haben.“ Aber stimmt das auch? Er sagt es uns: Rafael Hostettler. Superbrain aus der Schweiz in Computer Science and Engineering. Sein Roboter ist der Hoffnungsträger für die Gesundheits-Branche. Denn er kann als erster humanoider Roboter überhaupt in Privatwohnungen und sich um pflegebedürftige Menschen kümmern. Der Name Robody. 1,60 m groß, 60 Kilo schwer. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und der UnternehmerTUM München, dem größten Gründerzentrum Europas. Ich habe Robody jetzt im Innovation-Lab Munich Urban Collab getroffen und persönlich getestet. Jetzt hier in TOMorrow.
undefined
Jul 14, 2025 • 1h 13min

Stil-Ikone Veronika Heilbrunner: Was Superreiche wirklich wollen

Es sind Worte, die Fashionhäuser in Paris und Mailand nicht gern hören werden. Sie sagt in TOMorrow: „Mode ist kein Investment mehr. Wer heute mit einer Einkaufstasche aus dem Store geht, verliert in dem Moment schon 90 % an Wert.“ Und: „Wenn Mode überall verfügbar ist, ist sie kein Statussymbol mehr. Für Superreiche wird sie damit uninteressant.“ Veronika Heilbrunner, Fashion-Editor. Streetstyle-Ikone. Designerin. Founderin. Die Frau, die Mode nicht nur denkt, sondern vom Runway auf die Straße bringt. Eine der wichtigsten Stimmen der Branche. Ich habe sie in Paris besucht. Seit zwei Jahren lebt sie hier mit ihrem Mann Justin O’Shea, Consulting Creative Director beim Luxusgiganten LVMH. Die beiden: Das spannendste Couple der Fashion-Welt. Ich nehme euch mit in ihre krasse Welt. Hier – der 2. Teil unserer Doppelfolge. Der erste Teil letzte Woche hat den Runway schon dominiert: Mit der Frage nach Anna Wintour und warum sie – die berühmteste Chefredakteurin der Welt – bei der VOGUE nach fast 40 Jahren denn nun wirklich abgetreten ist. Die Reaktion: Zehntausende Streams, Mails und Kommentare. Wer die Folge verpasst hat: unbedingt reinhören. Das ist echt eine Masterclass in Stil, Personal Branding und Haltung. Heute im 2. Teil geht es um die Zukunft der Fashion: Warum viele Marken ihre Wichtigkeit verloren haben. Welche Auswirkungen das Designer-Roulette der letzten Monate hat. Die größte Challenge für die Branche. Dazu – super spannend: Veronika Heilbrunner spricht offen über ihre Karriere und was wirklich zählt, wenn man in der Welt von Luxus und Leadership bestehen will. Plus: Ihre persönliche Style-Beratung. Das alles – jetzt hier in TOMorrow.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app