
Kunst im Kopf
Hey! Schön, dass du da bist :)
Mein Name ist Yvonne und ich bin Opernsängerin, Gesangspädagogin und Auftrittscoach.
Im Kunst im Kopf Podcast geht es um das Künstlerdasein, das Leben, mentale Werkzeuge für den Beruf auf der Bühne und spannende Menschen, die in Interviews zu Gast sind.
Foto: Rebecca ter Braak
Logo: Anika Schult
Impressum:
https://www.yvonneprentki.com/de/impressum/
Datenschutz:
https://www.yvonneprentki.com/de/datenschutzerklaerung/
Latest episodes

Nov 18, 2022 • 16min
Was ist dieses Mindset, von dem alle reden?
Der Begriff Mindset findet sich längst in unserer Alltagssprache. Aber was ist damit gemeint? Dazu stelle ich euch ein anerkanntes Modell aus der Psychologie vor.
Zum Schluss gibt es zwei gegensätzliche Beispiele, wie unsere Haltung sich auf unser Leben auswirken kann.

Nov 11, 2022 • 25min
Ein Jahr Kunst im Kopf Podcast
Heute vor einem Jahr ging der Podcast an den Start! In der Jubiläumsfolge erzähle ich ein wenig über den Start, wie das für mich war und was meine persönlichen Highlights waren. Außerdem gibt's einen Einblick, welche Folgen die höchsten Hörerzahlen haben.
Hiermit geht der Podcast also in die zweite Staffel und ich freue mich auf alles, was noch kommt.

Nov 7, 2022 • 1h 4min
Selbstmanagement, Podcasting, Einkommensquellen und vieles mehr... mit Saskia Worf
Das Podcast Angebot im professionellen Musikbereich ist im deutschsprachigen Raum noch relativ überschaubar. Unter den PodcasterInnen ist auch Saskia Worf. Sie ist Flötistin, Pianistin, Pädagogin, Autorin, Arrangeurin und Coach. Es hat begonnen mit ihrem Podcast über Selbstmanagement im Musikstudium und hat sich thematisch auf alles Mögliche ausgeweitet, was MusikerInnen so bewegt oder bewegen kann. Ihre Real-Talks sprechen einem ins Gewissen und motivieren, sich auch mit mit Themen abseits des Übens zu beschäftigen, die auch zum Beruf dazu gehören. Mit ihrem Buch "Was machen Sie eigentlich beruflich?" spricht sie verschiedene Aspekte des Künstlerdaseins an und wie wir in der Gesellschaft oft wahrgenommen werden.
Hier findest du Saskia:
https://www.saskiaworf.de/
https://managemusik.com/
https://www.instagram.com/managemusik/
https://www.facebook.com/managemusik
https://www.youtube.com/channel/UCSxj3GIq0kqKiZLnRvik7BA?view_as=subscriber

Oct 28, 2022 • 38min
Tipps für deine Portraitfotos mit Dietmar Scholz
Gute Portraitfotos sind als KünstlerIn extrem wichtig, denn oft ist das der erste Eindruck, den ein Caster von uns bekommt. Dietmar Scholz fotografiert seit vielen Jahren KünstlerInnen. Ich habe meine neuen Fotos mit ihm gemacht und habe während des Shootings viele nützliche Tipps bekommen. Da habe ich beschlossen doch gleich eine Podcastfolge dazu aufzunehmen.
Beim Fotografieren sind wir plötzlich mit neuen Perspektiven von uns konfrontiert und sehen uns aus verschiedenen ungewohnten Winkeln. Dabei haben die meisten von uns so ihre Stellen, die wir besonders kritisch beäugen und auf die wir einen größeren Fokus legen, als andere es tun. Eine spannende Folge über das Leben eines Fotografen und wie er Kreative beim Prozess des Fotografierens begleitet.
Hier findest du Dietmar:
https://www.scholzshootspeople.com/
https://www.instagram.com/scholzshootspeople/?hl=de
https://www.facebook.com/scholzshootspeople/

Oct 21, 2022 • 23min
Selbstfürsorge, Prioritäten und harte Rollenkost
Wenn es viel zu tun gibt und man vielleicht gesundheitlich angeschlagen ist, dann braucht es auch Raum für Selbstfürsorge und es ist wichtig Prioritäten zu setzen. Deshalb gab es letzte Woche keine Podcast Folge.
Außerdem probe ich gerade ein düsteres Stück und möchte meinen Umgang mit solchen Rollen teilen, aber auch was daran spannend und herausfordernd ist.

Oct 7, 2022 • 44min
Schauspiel in der Oper mit Dr. Jorge Balça
Die Schauspielausbildung von Opernsängern ist nicht zu vergleichen mit der von Schauspielern. Wenn man mit Schauspielern arbeitet, dann gibt es eine gemeinsame Sprache und Techniken, die von allen verstanden werden. Auf der Opernbühne ist das nicht unbedingt gegeben. Jorge Balça ist ausgebildeter Schauspieler, Sänger und international tätiger Regisseur und beschäftigte sich im Rahmen seines PhD mit Schauspieltechniken für die Opernbühne. In dieser Folge erzählt er von seinen Ansätzen und Erfahrungen.
Sehr zu empfehlen ist auch sein TEDxTalk, den er gemeinsam mit der Neurowissenschaftlerin Anjali Bhat gehalten hat. Der Link befindet sich in den Shownotes.
Das Interview ist auf Englisch.
Links:
Tedx Talk: https://www.youtube.com/watch?v=UPImNPD9hws&t=188s
https://www.linkedin.com/in/jorgeuk/
https://www.facebook.com/jorgeuk
https://www.facebook.com/JorgeBalcaDirector
https://www.instagram.com/jorgeuk/

Oct 3, 2022 • 25min
Lügen im Lebenslauf?
Jugendwahn, Konkurrenzkampf, Altersbeschränkungen und viele schräge Ansichten rund um's Älterwerden in den Köpfen der Leute... Das verleitet dazu hier und da etwas im Lebenslauf zu flunkern. Es wird sogar manchmal von Agenten oder so empfohlen, sich jünger zu machen oder die Berufserfahrungen etwas aufzuschmücken! Was machen wir KünstlerInnen am Ende für uns daraus? Letzten Endes müssen wir selbst in den Spiegel schauen können. Eine klare Haltung für sich selbst zu finden und zu sich zu stehen kann auch etwas sehr bestärkendes haben. Ein Einblick in eine der dunklen Ecken hinter den Kulissen...

Sep 23, 2022 • 41min
Performance Psychology mit Noa Kageyama
Noa Kageyama studierte Geige, befasste sich mit Sportpsychologie und hängte noch einen Ph.D. in Psychologie dran. Nun unterrichtet er Performance Psychology an der renommierten Juilliard und vermittelt wissenschaftlich basierte Techniken und Wissen, um effizienter für Leistungsmomente zu üben und mit den eigenen Nerven beim Musizieren umzugehen.
Aber man muss nicht an der Juilliard studieren, um Zugang zu diesem Wissen zu bekommen. Noa bietet auch online Kurse an und er Host des "Bulletproof Musician Podcast" (auf sämtlichen Podcast Plattformen), wo es interessante Tipps und Studien rund um das Thema gibt.
Etwas unbezahlte Werbung: Am Sonntag den 25.10.22 startet die Anmeldung für seinen nächsten Kurs:
http://bulletproofmusician.com/learners
Hier findest du Noa:
https://bulletproofmusician.com/
https://www.facebook.com/bulletproofmusician

Sep 17, 2022 • 24min
Hello Corona - finally we have met...
Nach 2,5 Jahren hat es mich auch erwischt! Jetzt kann ich wenigstens auch mitreden... und habe daraus eine Podcastfolge gemacht. Was ist Ehrgeiz und was ist Selbstausbeutung? Welchen Unterschied macht es, wenn man angestellt oder freischaffend ist und dann krank wird? Und ich finde Maske bei Erkältung darf im Theater auch nach der Pandemie bleiben.

Sep 9, 2022 • 30min
Podcasten und Musik in Pandemiezeiten - mit Andy Schreck
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Andy Schreck. Andy ist u.a. Dirigent, Musiklehrer am Gymnasium und hat auch einen Podcast. Dort unterhält er sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären über Musik und das Leben. Wir unterhalten uns über sein Leben, seine Idee, Musik in Pandemiezeiten und über seinen Traumgast für ein Podcast Interview.
Hier findest du Andy:
https://www.andyschreck.de/
https://www.podcast.de/podcast/825415/on-air-der-blasmusik-podcast
https://www.instagram.com/andyschreck_
https://www.facebook.com/onairpodcast
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.