
Markt und Mittelstand: Der Podcast
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand.
Wir sprechen mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert!
Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen auf Ideen zu bringen, wie sie ihr Unternehmen zukunftsfester machen können.
Latest episodes

Apr 17, 2025 • 26min
Leben wir noch in einer Leistungsgesellschaft? Mit dem "Albatros" Michael Groß
Der Change-Berater über Diszilplin, Wille und künstliche Intelligenz
Michael Groß hat als Schwimm-Olympiasieger Geschichte geschrieben. Heute berät er Firmen zur Zukunftsfähigkeit. Ein Gespräch über künstliche Intelligenz und Leistungswillen.

Apr 10, 2025 • 17min
Weiterbildung ist für den Mittelstand so wichtig - mit Haufe-CEO Hansjörg Fetzer
Neue Trends und alte Fehler - und was die Haufe Akademie für Mittelständler bietet.
Haufe-CEO Hansjörg Fetzer erklärt in dieser Folge unter anderem, warum der Mittelstand einen strategischen Vorteil in Sachen Weiterbildung und Zukunftsfähigkeit hat. Außerdem geht es darum, es Versäumnisse gibt und welche Hebel KMU haben.

Apr 3, 2025 • 20min
Darum melden Unternehmen Cyber-Angriffe so selten - mit Jana Ringwald
Deutschlands bekannteste Cyber-Staatsanwältin über die Kooperation mit Betrieben
Viele Betriebe sind nicht optimal gegen Cyber-Angriffe geschützt. Und viele verhalten sich auch nicht optimal, wenn sie attackiert wurden. Deutschlands bekannteste Cyber-Staatsanwältin Jana Ringwald erklärt, warum das schadet und wie weit die Behörden schon sind.

Mar 27, 2025 • 34min
Wie gestalten wir Zukunft? Tipps vom "Kreativitätspapst" - mit Frederik Pferd
Der Vordenker aus dem Silicon Valley gibt konkrete Ratschläge für mehr Innovationsfreude.
Wie gestalten wir Zukunft? Auch die in unserem Unternehmen, eine leicht formulierte Frage, aber sehr schwer zu beantworten und in dieser Ära wahrscheinlich schwerer als je zuvor. Der heutige Gast unserer Sendung kümmert sich genau darum Zukunft:
Dr. Frederik G. Pferdt ist ein Zukunftsoptimist und hat als Googles erster Chief Innovation Evangelist eine der berühmtesten Kreativkulturen der Welt maßgeblich geprägt. Dort gründete er das CSI-Labor (Creative Skills for Innovation) und die Garage, in der Zehntausende von Googlern darin geschult wurden, sich radikale Ideen auszudenken, die das Potenzial haben, die Welt besser zu machen.
Heute kommt sein Buch in Deutschland heraus: Es heißt "Radikal besser" und erscheint im Murmann Verlag.
Außerdem unterrichtete Frederik mehr als ein Jahrzehnt lang an der Stanford University bahnbrechende Kurse über Innovation, Kreativität und Design. Er hat Hunderttausende in Organisationen wie den Vereinten Nationen, dem DFB und der NASA trainiert und inspiriert Menschen weltweit, eine bessere Zukunft zu erfinden. In mehr als 250 Medien inklusive Fast Company oder Harvard Business Manager wurde er unter anderem als „Dr. Innovation“ oder „Kreativitätspapst“ bezeichnet.

Mar 20, 2025 • 15min
Wie ein KMU mit Großen als Top-Arbeitgeber mithalten kann
Mit Thomas Horak und Sabine Ruso von Almdudler
Die Deutschland-Tochter von Almdudler wurde von der Beratung Great Place to Work zu einem besten Arbeitgeber in der Kategorie bis 50 Mitarbeitende gewählt. Im Interview erklären Deutschland-Chef Thomas Horak und HR-Chefin Sabine Ruso ihre Maßnahmen.
Denn mal abgesehen von der Höhe der Gehälter haben kleine Unternehmen im Kampf um Talente einen weiteren großen Nachteil gegenüber Konzernen: Man kann nur sehr bedingt durch Beförderungen belohnen. Was Almdudler stattdessen macht, erklären die beiden in dieser Folge.

Mar 20, 2025 • 16min
Was gute Arbeitgeber auszeichnet - mit Andreas Schubert
Der Co-Geschäftsführer von Great Place to Work erklärt, worauf es ankommt.
Die Beratung Great Place to Work zeichnet Jahr für Jahr die besten Arbeitgeber aus. Heute, am 20. März, ist es wieder soweit. Markt und Mittelstand ist Medienpartner. In dieser Folge erklärt Co-Geschäftsführer Andreas Schubert, welche Mechanik dahintersteckt und was diese Unternehmen besser machen.

Mar 18, 2025 • 16min
So schmerzhaft und lohnenswert ist Transformation in KMU - mit Inga Bauer
Die Geschäftsführerin von Bauer und Böcker dient als Vorbild in schweren Zeiten.
92 Jahre alt ist die Bauer & Böcker GmbH und Co KG. Im Laufe der Jahre musste sich das Remscheider Unternehmen zigfach neu erfinden. Dazu gehören auch harte Entscheidungen, wie Geschäftsführerin Inga Bauer ehrlich berichtet. Wie KMU in schweren Zeiten überleben können.
Am 3. & 4. April 2025 treffen sich KI Interessierte und Experten auf Augenhöhe im Congress Center Düsseldorf (LINK: https://www.duesseldorfcongress.de/), um die neuesten Entwicklungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu diskutieren. Das Navigator Festival (LINK: https://navigator-festival.de/) ist die zentrale Plattform für Fach- und Führungskräfte, die ihre Unternehmen fit für die digitale Transformation machen wollen.
Hochkarätige Speaker & Praxisbeispiele
Von KI-Strategien bis hin zu konkreten Anwendungen – die Keynotes, Masterclasses und Panels liefern wertvolle Insights für Entscheider:innen. Hochkarätige Speaker wie Inga Bauer, Dr. Holger Schmidt, Prof. Dr. Alena Buyx, Hendrik Hahn und Dr. Mario Herger sind dabei.
Jetzt dabei sein & 15 % Rabatt sichern!
Als Hörer:in des Podcasts erhältst du 15 % Rabatt auf dein Navigator Festival Ticket mit dem Code "NAVIGATOR15" auf www.navigator-festival.de.
Mehr erfahren & vernetzen:
Event-Infos & Programm: www.navigator-festival.de
LinkedIn: Navigator Festival
Instagram: @navigatorfestival

Mar 13, 2025 • 16min
Technologie ist kein Selbstzweck, aber was brauchen Betriebe wirklich? Mit Peter Schel
Der Senior Partner bei IBM Consulting über den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Technologie und ganz besonders KI werden alle Bereiche eines Unternehmens nachhaltig verändern. Wie genau und was auch für mittelgroße Betriebe ratsam ist, erklärt Peter Schel, Senior Partner bei IBM Consulting.
Zitat: "Es darf halt nicht darum gehen, Technologie zum Selbstzweck zu machen. Von daher glauben wir immer an einen starken kreativen Ansatz, wo wir die Fachleute aus den Geschäftsprozessen zusammenbringen mit den Technologieexperten, um Schritt für Schritt die Themen zu entwickeln."

Mar 6, 2025 • 20min
Warum New Work und Performance Hand in Hand gehen - mit Marc Wagner
Der HR-Vordenker erklärt, dass es reichlich Missverständnisse gibt.
Die Zukunft Personal naht, die große Veranstaltungsreihe rund um HR-Trends. Teil des Netzwerks und bekannter Vordenker ist Marc Wagner. Wir sprechen über Mythen rund um die Modernisierung der Arbeitswelt, mit der sich viele Mittelständler schwer tun.
Für unsere Hörer und Hörerinnen steht ein kostenfreies Ticketkontingent des Veranstalters für die Zukunft Personal Nord in Hamburg (26. – 27.03.2025) und Zukunft Personal Süd in Stuttgart (06. – 07.05.2025) zur Verfügung. Voucher Code für den Ticketshop: FJM_MP

Mar 5, 2025 • 16min
Wie Männer Familie und Karriere gleichzeitig hinbekommen - mit Roman Gaida
Zum Weltfrauentag sprechen wir mit dem bekannten Buchautor über Diversity in der Praxis.
Für die einen ist Diversität ein Wust aus Bürokratie, die anderen leben es Tag für Tag. Zum Weltfrauentag am 8. März besprechen wir, wie Männer sich intensiv daheim beteiligen können, ohne dass ihre Karriere leidet. Roman Gaida hat darüber den Bestseller "Working Dad" geschrieben.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.