1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Prof. Dr. Michael Voigtländer, Hauke Wagner
undefined
Mar 13, 2025 • 27min

Der Streit um die Stellplätze – und warum Kapitalanleger auf diese nicht verzichten sollten.

Stellplätze verteuern den Wohnungsbau deutlich, insbesondere Tiefgaragen sind teuer. Doch werden die Stellplätze überhaupt benötigt? Eine neue Studie des IW zeigt, warum man an dem Thema kaum vorbeikommt. Und hier die Fragen im Einzelnen: Gib etwas Hintergrund zu Eurer Studie Welche Nachfragegruppen lassen sich identifizieren? Wie hoch ist die Zahlungsbereitschaft für einen Stellplatz? Sollten Kommunen somit Stellplätze einfordern? Was folgt daraus für Kapitalanleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
4 snips
Mar 6, 2025 • 22min

Drei Optionen, um den Traum vom Eigenheim zu ermöglichen

Der Wunsch nach Wohneigentum in Deutschland ist stark, aber junge Familien stehen vor großen Herausforderungen. Die Diskussion beleuchtet den Rückgang der Wohneigentumsquote und die emotionalen sowie wirtschaftlichen Hürden. Eine spannende Studie präsentiert drei Optionen zur Überwindung des Eigenkapitalmangels und beleuchtet mögliche staatliche Förderungen. Außerdem gibt es humorvolle Diskussionen über Optimismus und Pessimismus, die die Zuhörer zur Interaktion einladen. Ein unterhaltsamer und informativer Blick auf den Immobilienmarkt!
undefined
Feb 27, 2025 • 29min

Deutschland hat gewählt – was kommt jetzt auf Kapitalanleger zu?

Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, und es läuft aller Wahrscheinlichkeit nach auf eine „große“ Koalition hinaus. Worauf müssen sich nun Anleger einstellen? Eine erste Einschätzung hierzu gibt es in 1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Wo werden die Prioritäten der neuen Bundesregierung liegen? Was bedeutet das für das Themenfeld Bauen und Sanieren? Welche Erwartungen haben wir an steuerliche Regelungen? Wie kommen Union und SPD bei der Mietrechtsregulierung zusammen? Das Fazit: Müssen sich Kapitalanleger auf schwierige Zeiten einstellen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
Feb 20, 2025 • 30min

Warum steigen die Preise für Wohnimmobilien noch nicht?

Der aktuelle IW Wohnindex zeigt: Noch stagnieren die Preise für Wohnimmobilien. Was sind die Gründe dafür und wie geht es weiter? Unser Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen: Was sind die Kernergebnisse des IW Wohnindex? Wie ist das zu beurteilen? Wie ist Lage in den Top 7? Wie haben sich andere Städte entwickelt, welche Städte fallen auf? Und: Was folgt daraus für Investoren? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Unser Kooperationspartner: Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - hier gehts zum Angebot Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
Feb 13, 2025 • 32min

Eure Fragen: Die Zinsen für Finanzierungen sind wieder gestiegen. Warum?

Die letzte Folge einer jeden Staffel gehört unseren Hörerinnen und Hörern und ihren Fragen. Diesmal geht es um die Grundsteuer, die anstehende Bundestagswahl, Zinsen und noch einiges mehr. Und hier die Fragen im Einzelnen: Die Zinsen für Finanzierungen sind zuletzt wieder gestiegen. Warum? Wie geht es weiter bei der Grundsteuer, wird es immer teurer? Ihr seid ja noch relativ optimistisch was die Konjunktur angeht aufgrund der Entwicklungen im Dienstleistungssektor. Aber wird der Sektor nicht auch runtergezogen, wenn die Industrie weiter schwächelt? Was erwartet ihr in Bezug auf die Mietpreisregulierung von der nächsten Bundesregierung? Wird die neue Bundesregierung das Heizungsgesetz wieder abschaffen? Die Zinsen sollen ja wieder fallen. Sollte man mit dem Kauf daher besser warten? Und noch nachgereicht zur letzten Episode mit Interhyp: Aufgepasst, bei der Mischung von Zinsbindungen gibt es eine Spezialität. Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Unser Kooperationspartner: Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - hier gehts zum Angebot Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
Feb 6, 2025 • 34min

Wie bekommen Kapitalanleger den bestmöglichen Kredit?

Ein 1aLAGE Spezial mit Stefan Hillbrand von Interhyp In konjunkturell schwierigen Zeiten prüfen Banken besonders intensiv. Wie kommen Kapitalanleger trotzdem an einen günstigen Kredit, und wie hat sich der Kreditmarkt insgesamt entwickelt? Gemeinsam mit Stefan Hillbrand von Interhyp diskutieren wir über den Finanzierungsmarkt für Kapitalanleger und wagen einen Ausblick. Und hier die Fragen im Einzelnen: Stefan, stell Dich und Interhyp kurz vor. Die konjunkturelle Lage ist düster, der Wirtschaftsstandort Deutschland unter Druck. Wie entwickelt sich vor diesem Hintergrund gerade die Nachfrage nach Immobilien? Was zeigen Eure Kreditdaten, steigen Selbstnutzer und Kapitalanleger wieder in den Markt ein? In einer früheren Folge hatten wir uns schon angeschaut, wie sich Tilgungen und EK-Quoten bei den Interhyp-Kunden entwickelt haben, auffällig war vor allem der starke EK Anstieg. Ist es schwieriger für Kapitalanleger geworden, einen Kredit zu bekommen? Ihr beobachtet den gesamten Kreditmarkt – sind die Unterschiede zwischen den Banken größer geworden? Regulierung wird derzeit überall thematisiert. Ist es denkbar, dass es auch bei der Banken-Regulierung Erleichterungen geben wird? Die Frage aller Fragen: Wie entwickeln sich die Zinsen in den nächsten 24 Monaten? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Unser Kooperationspartner: Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - hier gehts zum Angebot Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
Jan 30, 2025 • 24min

Warum das Recht auf Wohnungstausch den Mietwohnungsmarkt gefährden würde

Viele Familien suchen händeringend eine größere Wohnung, viele ältere Haushalte leben dagegen in sehr großen Wohnungen und bräuchten eine kleinere Wohnung. Sollte man hier einfach den Mietvertrag tauschen können? Unsere Analyse in der heutigen Folge von #1aLAGE. Und hier die Fragen im Einzelnen: Was ist der Hintergrund zum Thema Wohnungstausch? Warum findet der Markt hier keine Lösung? Wie ist die Vorschlag zu beurteilen, den Mietvertrag einfach zu tauschen? Was könnte man stattdessen tun? Ist es denkbar, dass das Recht auf Wohnungstausch eingeführt wird? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Unser Kooperationspartner: Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - hier gehts zum Angebot Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
Jan 23, 2025 • 35min

Wahl-Spezial II Mieten und Steuern – Was planen die Parteien für den Immobilienmarkt?

Am 23.2 wird ein neuer Bundestag gewählt, und eine neue Bundesregierung könnte auch den Rahmen für den Immobilienmarkt deutlich verändern. In dieser zweiten Folge zur Bundestagswahl schauen wir uns an, was die Parteien zu den Themen „Mieten“ und „Steuern“ vorhaben. Und hier die Fragen im Einzelnen: Welche Reformen sind für den Mietwohnungsmarkt angedacht? Wie sind die Vorhaben einzuschätzen? Welche steuerlichen Vorhaben sind für Anleger zu beachten? Wie sind die Vorschläge zu bewerten? Angesichts vieler politischer Unwägbarkeiten – lohnt noch die Investition in Immobilien? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Unser Kooperationspartner: Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - hier gehts zum Angebot Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
Jan 16, 2025 • 34min

Wahl-Spezial I Bauen und Kaufen – Was planen die Parteien für den Immobilienmarkt?

Am 23.2 wird ein neuer Bundestag gewählt, und eine neue Bundesregierung könnte auch den Rahmen für den Immobilienmarkt deutlich verändern. In dieser ersten Folge zur Bundestagswahl schauen wir uns an, was die Parteien zu den Themen „Bauen“ und „Kaufen“ vorhaben. Und hier die Fragen im Einzelnen: Beschäftigen sich die Parteien überhaupt mit dem Thema Wohnen? Wie wollen die Parteien den Wohnungsbau ankurbeln? Wie sind die Vorschläge zu bewerten? Wie wollen die Parteien die Wohneigentumsbildung unterstützen? Wie sind die Vorschläge zu beurteilen? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! Unser Kooperationspartner: Interhyp ist seit fast 25 Jahren führend bei der Vermittlung privater Baufinanzierungen. An mehr als 100 Standorten in Deutschland beraten dich erfahrene Expertinnen und Experten kostenlos und entwickeln für dich maßgeschneiderte Finanzierungslösungen. Informiere dich jetzt, wie Interhyp dich bei deiner Immobilie als Kapitalanlage unterstützt - hier gehts zum Angebot Die Podcastredaktion: Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast
undefined
7 snips
Jan 9, 2025 • 29min

Der Grundsteuer Schock – was passiert in den Kommunen?

Die Überraschung über drastische Anstiege der Grundsteuerzahlungen sorgt für Gesprächsstoff. Wie wird die Grundsteuer berechnet und welche Verantwortung tragen Mieter und Eigentümer? Die Auswirkungen auf Anleger und Transparenz in der Mittelverwendung werden kritisch beleuchtet. Zudem wird die Ineffizienz der Baustellenverwaltung in Städten wie Hamburg hinterfragt. Gibt es alternative Lösungen für die Herausforderungen der Kommunen? Diese und weitere spannende Aspekte werden in lebhafter Diskussion erörtert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app