Tekkal & Behroz

Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone
undefined
Feb 22, 2024 • 38min

Dissidenz Dies in Darkness

Der plötzliche Tod von Alexej Nawalny wird thematisiert, zusammen mit seinem Vermächtnis und den Repressionen in Russland. Die Münchner Sicherheitskonferenz bietet interessante Einblicke, während Düzen ihre Erfahrungen als Menschenrechtsaktivistin teilt. Zudem wird die komplexe Situation um Julian Assange und dessen Gefahren für Whistleblower kritisch beleuchtet. Auch die Auswirkungen von Putins Regime auf die europäische Sicherheit finden einen Platz in der Diskussion, ebenso wie die Herausforderungen in der EU-Verteidigungspolitik.
undefined
Feb 15, 2024 • 48min

Nahost: Eindrücke aus dem Krieg (mit Natalie Amiri)

In dieser Ausgabe ist die Journalistin Natalie Amiri zu Gast, die über die aktuelle Lage in Israel und Gaza berichtet. Sie schildert eindrücklich die katastrophale humanitäre Situation in Rafah und die Emotionen, die ihre Berichterstattung mit sich bringt. Natalie erklärt, wie militärische Lösungen die Radikalisierung fördern und diskutiert die fehlenden politischen Optionen in der Region. Außerdem wird Trumps zweifelhafte NATO-Aussage und deren Auswirkungen auf die europäische Sicherheit thematisiert. Ein Gespräch voller Einsichten und tiefgründiger Gedanken.
undefined
Jan 18, 2024 • 48min

Alle gegen Rechts: Die Demokratie erwacht!?

Düzen und Khesrau diskutieren packend den Kampf gegen Rechtsextremismus, einschließlich der großen Demo in Berlin. Sie beleuchten ein geheimes Treffen von Rechtsextremisten und mögliche juristische Maßnahmen gegen die AfD. Für den Nahen Osten analysieren sie die Instabilität durch iranische Angriffe und Houthi-Terror. Zudem gibt es spannende Einblicke in den Iowa Caucus und die Auswirkungen von Trumps Sieg auf die US-Politik. Am Ende feiern sie die Freilassung iranischer Journalistinnen, was Hoffnung in die düstere Berichterstattung bringt.
undefined
Jan 11, 2024 • 41min

Dickes B: Bauernproteste, Borne und Bündnis Wagenknecht

Die Diskussion über die Bauernproteste wirft Licht auf die Gründe für den Unmut der Landwirte und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Außerdem werden die Politiken der neuen Partei von Wagenknecht beleuchtet, einschließlich ihrer unklaren Zielsetzungen und ihrer strategischen Positionierung. Ein Blick auf Frankreich zeigt die aktuellen politischen Herausforderungen, mit Macron, der versucht, seine Regierungskrise zu bewältigen, und der Beliebtheit des neuen Premiers Gabriel Attal, der als Symbol der Vielfalt gilt.
undefined
Jan 4, 2024 • 46min

Ausblick 2024: Nur Krisen, Kriege und Konflikte?

Im neuen Jahr werfen Düzen und Khesrau einen Blick auf die gekippte Justizreform in Israel, die als Gewinn für die Demokratie gefeiert wird. Sie diskutieren die bevorstehenden Landtagswahlen im Osten Deutschlands und die potenzielle Stärke der AfD. Globale Krisen und Konflikte, insbesondere im Nahen Osten, stehen im Fokus. Außerdem wird der Zusammenhang zwischen Außen- und Innenpolitik thematisiert, gefolgt von spannenden Anekdoten im Abschlussspiel. Ein humorvoller Ausklang rundet die interessante Diskussion ab.
undefined
Dec 28, 2023 • 53min

JAHRESRÜCKBLICK DELUXE, Teil 2 (mit Jagoda Marinić)

In dieser Unterhaltung mit Jagoda Marinić, einer talentierten Schriftstellerin und Publizistin, reflektieren die Hosts über die zweite Jahreshälfte. Sie diskutieren über jugendliche Verfehlungen, wilde Tierbeobachtungen und Friedrich Merz' kontroverse Zahnarzt-Aussagen. Jagoda bringt ihre Perspektive zu gesellschaftlichen Themen wie dem Hamas-Angriff und Falschbeschuldigungen ein. Persönliche Silvestererinnerungen und Pläne für 2024 runden das Gespräch ab, während humorvolle Anekdoten für Unterhaltung sorgen.
undefined
Dec 21, 2023 • 1h 8min

JAHRESRÜCKBLICK DELUXE, Teil 1 (mit Jagoda Marinić)

Jagoda Marinić, eine brillante deutsche Essayistin mit einem scharfen Blick für Kultur und Gesellschaft, diskutiert mit Düzen und Khesrau über das Jahr 2023. Sie analysieren faszinierende Themen wie den zivilen Ungehorsam bei der Räumung von Lützerath und die weltweiten Iran-Proteste. Auch die Rentenreform in Frankreich und deren Streikkultur bringen interessante Einblicke. Sie reflektieren die Auswirkungen des Endes der Corona-Schutzmaßnahmen auf das gesellschaftliche Vertrauen und beleuchten die gefährliche Entwicklung der AfD für die Demokratie.
undefined
Dec 14, 2023 • 41min

Die mit dem rechten Riecher: Jeremy Fragrance, Donald Trump und der Verfassungsschutz

Die Hosts teilen spannende Eindrücke von der Friedensnobelpreisverleihung und diskutieren die Kontroversen um Duft-Influencer Jeremy Fragrance, der an einer fragwürdigen Republikanerveranstaltung teilnahm. Ein überraschender Blick auf die Einstufung der AfD Sachsen als rechtsextrem durch den Verfassungsschutz wird vorgestellt. Zudem wird die politische Landschaft in den USA analysiert, während Trump im Umfrage-Rennen aufholt und Nikki Haley als neue Konkurrenz ins Spiel kommt. Ein unterhaltsamer Mix aus Politik und persönlichen Anekdoten!
undefined
Dec 7, 2023 • 42min

COP 28 in Dubai: Klima- oder Ölkonferenz?

Wetterchaos und Terrorangst – Deutschland ist baff über den Schnee, aber die Hosts erklären, dass Wetter nicht gleich Klima ist. Die kontroverse COP28 in Dubai wird unter die Lupe genommen, insbesondere der Einfluss von Öl- und Gaslobbyisten. Zudem wird über die wachsende islamistische Radikalisierung und die aktuelle Gefährderlage debattiert. Auch die Haushaltsdebatte sorgt für Aufregung, während persönliche Anekdoten über Unsicherheiten auf Weihnachtsmärkten für Gesprächsstoff sorgen. Zum Abschluss gibt es einen humorvollen Blick auf Reality-TV.
undefined
Nov 30, 2023 • 37min

Elon Musk in Israel, Olaf Scholz ohne Worte: Wer hat seinen Haushalt besser im Griff?

Diese Folge beleuchtet Kritiken an der Regierungserklärung von Kanzler Scholz und mangelnde Selbstkritik. Außerdem wird der Ukraine-Konflikt mit abnehmender Aufmerksamkeit und möglichen Friedensoptionen diskutiert. Ein spannendes Thema ist Elon Musk: Seine antisemitischen Äußerungen und die umstrittene Reise nach Israel sorgen für intensive Debatten. Die Hosts bieten eindrucksvolle Perspektiven auf politische Herausforderungen und die Rolle von prominenten Figuren in aktuellen gesellschaftlichen Fragen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app