Whats the Story - der Fotografie-Podcast

David Nienhaus, Fabian Riediger, Johannes Arnold, Alexander Kopatz, Tim Kramer
undefined
Nov 14, 2025 • 1h 8min

EPISODE 122! Von Mopeds, Priestern und Prints – LIVE von der Imagine World mit Felix Rachor

Was Bali mit Gelassenheit, Fotografie und Familie zu tun hat - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Ich fotografiere nicht, um etwas zu beweisen, sondern um zu verstehen, was in mir passiert.“ Teaser, Caption und der Text hier sind mit ChatGPT erstellt In dieser zweiten Imagine-World-Folge mit Felix Rachor geht es um Bali – aber eigentlich geht’s ums Leben. Felix erzählt im Gespräch mit David, wie Reisen, Familie und Fotografie für ihn zusammengehören. Er spricht über Phasen, Abschiede, Neuanfänge – und warum jede Zeit im Leben endlich ist. Was für viele nach Fernweh klingt, ist für ihn Selbsterkenntnis: Bali wurde zu einem Ort der Ruhe, Reflexion und Kultur. Felix berichtet, wie ihn die balinesische Spiritualität geprägt hat – von Mopeds, die erst nach einer Zeremonie geweiht werden dürfen, bis zu Momenten, in denen Priester über Glück und Pech sprechen. Für ihn ist jedes Foto eine Begegnung, jedes Bild eine Geschichte. Diese Folge ist ein ehrliches Gespräch über Vergänglichkeit, Familie, Spiritualität – und das große Ganze hinter der Kamera. Das ist Felix Rachor https://www.instagram.com/felixrachor/ Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE122 Huevo Action - von Jonas Kammer https://www.instagram.com/p/DMNuezIN3hO/?img_index=1 Baukultur des Saarlandes - von Layla Bakaré https://www.instagram.com/p/DNOCstatwhK/?img_index=2 ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 122 ✅ Authentizität schlägt Perfektion – Die besten Bilder entstehen, wenn man Kontrolle loslässt. Empathie ist wichtiger als Technik – Menschen wollen verstanden, nicht inszeniert werden. Selbstständigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – Man wächst in sie hinein. Community schützt vor Einsamkeit – Austausch mit Kolleg*innen ist essenziell. **Fotografie konserviert Leben **– Manchmal hält sie den letzten Moment eines Menschen fest – und wird dadurch unbezahlbar. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Nov 9, 2025 • 50min

SONDERFOLGE! Fotos, die Mut machen: Gerald Asamoah über seine Mission in Ghana

Einblicke in die Foto-Reportage der Herz-Mission in Accra - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „"Fotos sind wichtig, um die Menschen zu erreichen, um die Menschen zu überzeugen, dass das Geld dahin kommt, wo es hin muss."“ SPENDENLINK "Gemeinsam für Ghana" – Hoffnung schenken, Leben retten betterplace.org/f53987 Teaser, Caption und der Text hier sind mit ChatGPT erstellt In dieser besonderen Sonderfolge von “What’s the Story – der Fotografie-Podcast” sitzt David mit Schalke-Legende und Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah in Accra, Ghana. An jenem Ort, an dem Gerald als Kind auf den Straßen Fußball spielte und heute mit der Gerald-Asamoah-Stiftung für herzkranke Kinder Hoffnung schenkt. Im Gespräch erzählt er von seiner bewegenden Lebensgeschichte: vom Jungen aus Ghana, der in Deutschland Profi wurde, von seinem dramatischen Herzbefund, der fast seine Karriere beendet hätte, und vom zweiten Leben, das ihm geschenkt wurde – und das er heute nutzt, um Kindern zu helfen, deren Chancen weit geringer sind als seine damals. Der Fokus liegt auf dem Stiftungsprojekt in Ghana: der medizinischen Versorgung herzkranker Kinder, der immensen Bedeutung von Defibrillatoren und Erster Hilfe und der emotionalen Kraft von Bildern, um Aufmerksamkeit und Unterstützung zu gewinnen. David teilt seine Eindrücke der Reise, spricht über die Wirkung der Fotografie vor Ort und darüber, wie sehr diese Erlebnisse verändern. Am Ende bleibt ein Appell: Dankbarkeit, Verantwortung und die Kraft, durch Fotografie Geschichten zu transportieren, die Leben retten können. Das ist die Gerald-Asamoah-Stiftung für herzkranke Kinder https://www.instagram.com/gerald.asamoah.stiftung/ Das ist die Gerald Asamoah https://www.instagram.com/gerald.asamoah/ Das ist der Cameradealer aus Köln https://www.instagram.com/cameradealer.de/ Das ist Ilford https://www.instagram.com/ilfordimaging/ Kommt gerne rein in unseren Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ BILDER AUS ACCRA, GHANA 🇬🇭 Von Herzen DANKE! ❤️ https://www.instagram.com/p/DQpWEh5Ct3t/?img_index=1 Gemeinsam Leben retten! ❤️ https://www.instagram.com/p/DQw86O5ih9A/?img_index=1 ✨ ✅ Fünf Take aways aus Ghana ✅ Die Kraft der Dankbarkeit: Gerald Asamoah sieht sein Leben und seine Karriere als "zweites Leben" nach seinem Herzproblem und ist zutiefst dankbar, was seine Motivation für die Stiftung antreibt. Medizinische Verantwortung: Die Notwendigkeit der Defibrillatoren an deutschen Spielfeldrändern wurde durch Asamoahs Herzfehler (Muskelverdickung) maßgeblich beeinflusst. Ein Defi kann in den ersten Sekunden/Minuten Leben retten. Die Rolle der Fotografie: Bilder sind essenziell, um Spendern zu zeigen, was mit ihrem Geld passiert und um Menschen emotional zu berühren. Das Filmmaterial soll klarmachen, wie gut es uns in Deutschland geht. Die Herausforderung in Ghana: In Ghana ist die medizinische Versorgung für Herzkranke extrem limitiert (nur ein Kinderkardiologe für Millionen von Menschen). Die Stiftung setzt auf Nachhaltigkeit, indem sie lokale Ärzte und Schwestern ausbildet, damit die Hilfe irgendwann nicht mehr nötig ist. Der Wert von Loyalität: Asamoah betont, dass Fans wissen, wer echt ist und wer falsch, und dass er seine Wertschätzung durch Nahbarkeit und Kampfgeist im Ruhrgebiet gelebt hat. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Nov 7, 2025 • 1h 29min

EPISODE 120! Wenn Präzision zur Poesie wird – LIVE von der Imagine World mit Konstantin Odin

Zwischen Licht, Labor und Leidenschaft – Fotograf Konstantin Odin im Talk - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Ich will verstehen, warum Licht das tut, was es tut – nicht einfach nur, dass es funktioniert.“ Teaser, Caption und der Text hier sind mit ChatGPT erstellt Konstantin Odin liebt Fotografie so sehr, dass er sich darin verlieren kann – im besten Sinne. In dieser Folge erzählt er live von der Imagine World, warum er jedes Bild von innen nach außen denkt, wie er Licht formt, Schatten sucht und in der Ruhe seinen kreativen Raum findet. Es geht um technische Tiefe, um Gefühl, um Präzision – und um die Freiheit, sich immer wieder neu zu erfinden. David und Konstantin reden über Kunst, Konzentration und die Schönheit des Unperfekten. Und auch darüber, warum gute Bilder Zeit brauchen. Kein Schnellschuss, kein Filter – sondern Hingabe. Diese Episode ist ein Muss für alle, die Fotografie nicht nur als Beruf, sondern als Lebensform verstehen. Das ist Konstantin Odin https://www.instagram.com/konstantinodin_com/ Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE120 Kent Nagano - von Konstantin Odin https://www.instagram.com/p/Cz4mMVwMT2L/?img_index=1 The funtastic @bastihan- von Konstantin Odin https://www.instagram.com/p/DNOCstatwhK/?img_index=2 ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 115 ✅ Authentizität schlägt Perfektion – Die besten Bilder entstehen, wenn man Kontrolle loslässt. Empathie ist wichtiger als Technik – Menschen wollen verstanden, nicht inszeniert werden. Selbstständigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – Man wächst in sie hinein. Community schützt vor Einsamkeit – Austausch mit Kolleg*innen ist essenziell. **Fotografie konserviert Leben **– Manchmal hält sie den letzten Moment eines Menschen fest – und wird dadurch unbezahlbar. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Oct 31, 2025 • 1h 18min

EPISODE 119! Wie Fotografie Leben rettet – LIVE von der Imagine World mit Felix Rachor

Warum echte Geschichten mehr zählen als perfekte Bilder - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Fotografie ist für mich mindestens 50 % meines Lebens – der Rest ist Familie und Chaos.“ Teaser, Caption und der Text hier sind mit ChatGPT erstellt Diese Folge fühlt sich an wie ein Roadtrip durch Felix Rachors Leben: spontan, ehrlich, humorvoll und tief. Zwischen Geschichten über seine erste Kamera, wilde Reisen und Promi-Shootings erzählt Felix, warum er Fotografie als „mindestens 50 % seines Lebens“ bezeichnet – und wie sie ihn geprägt hat. Als David schließlich ein Foto aus Vietnam beschreibt, öffnet sich Felix völlig: Er erklärt, dass es nicht nur um Technik oder Licht geht, sondern um Begegnungen und Respekt. Die Frau auf dem Bild steht für das, was er auf Reisen gelernt hat – dass westliche Arroganz oft im Weg steht, echte Geschichten zu verstehen. Diese Episode ist keine Show, sondern ein ehrliches Gespräch über Menschlichkeit, Erinnerung und die Magie des Moments. Das ist Felix Rachor https://www.instagram.com/felixrachor/ Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE119 Vietnam - von Felix Rachor https://www.instagram.com/p/DMNuezIN3hO/?img_index=1 ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 119 ✅ 5 LEARNINGS **Respekt statt Romantik: **Auf Reisen lernt man, eigene Sichtweisen zu hinterfragen und anderen Kulturen mit Demut zu begegnen. **Licht ist Werkzeug, nicht Dogma: **Kreativität entsteht, wenn man Regeln bricht und Licht neu denkt. **Drucken schafft Erinnerung: **Ein Foto wird erst real, wenn man es in der Hand hält und mit anderen teilt. **Manifestiere dein Glück: **Erfolg in der Fotografie entsteht durch Energie, die man bewusst in eine Richtung lenkt. **Erfahrung schlägt Technik: **Wer viel assistiert, reist und ausprobiert, lernt mehr als durch jede Kameraeinstellung. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Oct 24, 2025 • 53min

EPISODE 118! Porsche, Miss Piggy und Fotografie – LIVE von der Imagine World mit Anatol Kotte

Über Kunst, Kontrolle und das perfekte Portrait - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Wenn du jemanden porträtierst, geht es nicht um Kontrolle, sondern darum, wer wen durch die Manege führt.“ Teaser, Caption und der Text hier sind mit ChatGPT erstellt Live von der Imagine World in Nürnberg taucht Host David mit Star-Fotograf Anatol Kotte in die Welt hinter den Bildern ein. Kotte, der Ikonen wie Angela Merkel, Rihanna oder Miss Piggy porträtiert hat, erzählt von seinem Weg durch Jahrzehnte der Fotografie – von den ersten Tagen im Dunkellabor bis zu Ausstellungen und Filmsets. Sein Studio ist Galerie, Wohnzimmer und Spiegel seiner Leidenschaft. Im Gespräch über Kunst, Selbstbilder, Autos und Begegnungen zeigt Kotte, was Fotografie für ihn bedeutet: Nähe, Vertrauen und das Einfangen echter Momente. Er erzählt von einem zarten Bild seiner Enkelin mit ihrem Pferd, vom absurden Shooting mit Andreas Mühe im Pool, von Schauspieler August Diehl und davon, warum er trotz Glamour und Stars immer der Handwerker bleibt, der das Licht versteht. Eine Folge voller Geschichten, Humor und fotografischer Seele. Das ist Anatol Kotte https://www.instagram.com/anatolkotte/ Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE118 Leni & Cartier- von Anatol Kotte https://www.instagram.com/p/DMKxLXLNM96/ August Diehl - von Anatol Kotte https://www.instagram.com/p/DKEsQI_MW8T/ Leni & Cartier- von Anatol Kotte https://www.instagram.com/p/DMKxLXLNM96/ Miss Piggy - von Anatol Kotte https://www.instagram.com/p/Czt1D5csaiq/?img_index=1 Turbo - von Andres Mühe feat. Anatol Kotte https://www.instagram.com/p/Cbfl5alsDk7/ Summer von Anatol Kotte https://www.instagram.com/p/CDlesplqqL5/ Walter Röhrl - von Anatol Kotte https://www.instagram.com/p/CNufs1onKoW/ ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 115 ✅ Authentizität schlägt Perfektion – Die besten Bilder entstehen, wenn man Kontrolle loslässt. Empathie ist wichtiger als Technik – Menschen wollen verstanden, nicht inszeniert werden. Selbstständigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – Man wächst in sie hinein. Community schützt vor Einsamkeit – Austausch mit Kolleg*innen ist essenziell. **Fotografie konserviert Leben **– Manchmal hält sie den letzten Moment eines Menschen fest – und wird dadurch unbezahlbar. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Oct 17, 2025 • 1h 8min

EPISODE 117! Die Reise in die Selbstständigkeit – LIVE von der Imagine World mit Alina Atzler

Über Mut, Zweifel und Lichtmomente - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Gute Fotografie ist kein Kontrollakt, sondern Vertrauen in den Moment.“ Teaser, Caption und der Text hier sind mit ChatGPT erstellt „What’s the Story – der Fotografie-Podcast“ live auf der Imagine World! In dieser Live-Folge spricht David mit der Hamburger Fotografin Alina Atzler über den Mut zur Selbstständigkeit, den langen Weg vom Hobby zur Berufung und über das Vertrauen, das Menschen in die Kamera und in sich selbst haben müssen. Alina erzählt offen, wie schwer es war, sich zu erlauben, von der Fotografie zu leben – und warum insbesondere Frauen sich oft klein machen, wenn es um Geld und Professionalisierung geht. Dabei geht es weniger um Technik, sondern um Haltung, Empathie und die Kunst, Menschen so zu zeigen, wie sie wirklich sind. Sie spricht über die Balance zwischen Leidenschaft und Business, über Einsamkeit im kreativen Arbeiten und darüber, warum sie glaubt, dass „gute Fotos immer dann entstehen, wenn Kontrolle losgelassen wird“. Das ist Alina Atzler https://www.instagram.com/alinaatzler/ Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE117 Perfekt - von Alina Atzler https://www.instagram.com/p/DP3SyttiCoN/ Florence is for lovers - von Alina Atzler https://www.instagram.com/p/DNn4rZDNwX6/?img_index=1 ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 115 ✅ Authentizität schlägt Perfektion – Die besten Bilder entstehen, wenn man Kontrolle loslässt. Empathie ist wichtiger als Technik – Menschen wollen verstanden, nicht inszeniert werden. Selbstständigkeit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – Man wächst in sie hinein. Community schützt vor Einsamkeit – Austausch mit Kolleg*innen ist essenziell. **Fotografie konserviert Leben **– Manchmal hält sie den letzten Moment eines Menschen fest – und wird dadurch unbezahlbar. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Oct 8, 2025 • 1h 23min

EPISODE 116! Statement-Fotografie: Wenn die Bild-Zeitung brennt

Wortporträts, Wildgehege & Imagine World - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Jedes Bild erzählt, glaube ich, für den Betrachter eine andere Geschichte… was das im Kopf ausmacht, das finde ich eigentlich genial." +++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit Gemini erstellt +++ Episode 116 dreht sich um die Geschichten hinter den Bildern des neuen Co-Hosts Felix aus Nürnberg, der seinen vielseitigen Fotografie-Stil vorstellt, der von eindrucksvollen Tierporträts (wie einem Hirsch im Wildgehege, aufgenommen mit nur 50 mm) bis hin zu Hochzeitsfotografie reicht. Die Hosts David und Alex diskutieren ausführlich ein symbolträchtiges Porträt von Felix, in dem eine junge Frau in der Natur eine brennende "Bild"-Zeitung vor ihrem Gesicht hält. Dieses aufwendig inszenierte Foto, ein Composing aus zwei Aufnahmen, dient als klares Statement gegen gesellschaftliche Polarisierung und leitet ein tiefgründiges Gespräch über die Wichtigkeit von Botschaften in der Kunst ein. Neben dem Bild-Statement geht es um die Verbindung von Fotografie und Text: Felix erläutert, wie seine sogenannten "Wortporträts" entstehen, die er analog in einer Kladde festhält und die eine lyrische Ergänzung seiner visuellen Arbeit darstellen. Alex teilt zudem seine Gedanken über die heilende Wirkung der Einsamkeit in der Natur als Ausgleich zur Arbeit , während David über seine erfolgreiche Live-Aufzeichnung in Saarbrücken ("Fotos und Billa") und die bevorstehende Berichterstattung von der Fotomesse Imagine World berichtet. Die Episode inspiriert dazu, Fotografie als kreativen Ausgleich zu sehen und die eigenen Bilder bewusst zu konsumieren – gedruckt statt nur digital. Das ist Felix Rauh aka @ottergraphy" https://www.instagram.com/ottergraphy/ Kommt gerne rein in unseren neuen Shownotes-Channel bei Instagram https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE116 Hirsch - von Felix Rauh https://www.instagram.com/p/CIyFBc9gkJa/ Zündstoff - von Felix Rauh https://www.instagram.com/p/DBrMzKnNRLb/?img_index=1 Der kleine Fuchs - von Felix Rauh https://www.instagram.com/p/DKhx7t7NPHC/?img_index=1 Kuuuhle Doppelbelichtung - von Felix Rauh xxx Weitere Links und Querverweise Der LinkedIn-Post von Christopher Köster https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7376140849455456256/ Hier geht es zu Footballfashion https://www.instagram.com/officialfootballfashion Inspiration von Alex The Mood Podcast von Matt Jacobs und insbesondere die Folge mit Jorik Dozy vom Studio Birthplace über unsere planetarische Krise und wie Narrative und Storytelling helfen können, Veränderungen herbeizuführen. Absolut empfehlenswerte Episode. https://youtu.be/eKaDj45AgRw?si=4XzKBywQ6KEyd4S- https://podcasts.apple.com/nz/podcast/are-we-out-of-time-jorik-dozy-eo80/id1677004555?i=1000688897782 https://www.instagram.com/the_moodpodcast/ F*ck you very, very much - Inspiration von David https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuck-you-very-very-much-die-groessten-beefs-im-musikbiz/urn:ard:show:5e38c56cdbb15089/ Sarah Philline Bugar - Inspiration von Felix https://www.instagram.com/sarahbugar/ ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 116 ✅ Die Kombination aus Sicherheit und Freiheit ist der Schlüssel: Das Ausüben der Fotografie im Nebengewerbe (neben einem Hauptjob im öffentlichen Dienst) kann die nötige kreative Freiheit geben, Aufträge abzulehnen, die keinen Spaß machen. Statement-Fotografie ist wichtig: In einer polarisierten Welt kann die Fotografie als Kunstform genutzt werden, um klare Statements zu setzen und Position zu beziehen ("Hier stehe ich, hier bleibe ich"). Genre-Vielfalt macht einen besseren Fotografen: Sich nicht auf eine Nische festzulegen, sondern Inspiration aus verschiedenen Bereichen wie Porträt, Street, Tier- und Reportagefotografie zu ziehen, hilft, die eigene Bildsprache zu verbessern. Die Königsdisziplin ist der Foto-Solotrip: Die bewusste Zeit allein in der Natur oder auf mehrtägigen Fototrips dient als Kraftquelle zur Reflexion und ermöglicht das Fotografieren im eigenen Tempo ("mein Groove, mein Tempo"). Analoge Kreativität und Poesie: Die Idee der "Wortporträts" zeigt, wie Bilder und Lyrik sich ergänzen können, wobei das analoge Aufschreiben in einer Kladde ein wichtiges Element des kreativen Prozesses sein kann. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Felix: https://www.instagram.com/ottergraphy/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Sep 26, 2025 • 1h 42min

EPISODE 115! Live-Podcast "Fodos und Billa" - Foto-Ausstellung in Saarbrücken

Drucken, Zeigen, Fühlen: Warum Bilder an die Wand gehören - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Ich glaube, mein Weg zur Fotografie ist die Neugier.“ +++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit Gemini erstellt +++ In einer Live-Folge, direkt aus Saarbrücken, taucht der Podcast in die Atmosphäre der Ausstellung „Fodos und Billa“ ein. Die Gäste Jonas, Layla, David und Lea sprechen über ihre persönlichen Herangehensweisen an die Fotografie und betonen dabei die Wichtigkeit, Geschichten zu erzählen, die hinter den Bildern stecken. Jonas beschreibt die Ausstellung als "bunt gemischten Haufen" von Fotograf:innen , während Layla ihren grafischen Stil erklärt und David H. über die Verbindung von Graffiti und Fotografie spricht. Die Episode unterstreicht immer wieder die Bedeutung, Bilder nicht nur digital auf dem Handydisplay zu betrachten, sondern auszudrucken und aufzuhängen, um ihre volle Wirkung zu spüren. „Mein Weg zur Fotografie ist die Neugier.“ So hat Jonas Kammer seinen Weg beschrieben. Layla wollte Kriegsreporterin werden und Lea findet ihren Stil noch. Hört euch an, welche Geschichten die Künstler hinter ihren Bildern haben, in der neuen Folge! Alle Links zu den Bildern findet ihr hier. Das ist der Account von "Fodos und Billa" https://www.instagram.com/fodos.und.billa/ Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE115 Huevo Action - von Jonas Kammer https://www.instagram.com/p/DMNuezIN3hO/?img_index=1 Baukultur des Saarlandes - von Layla Bakaré https://www.instagram.com/p/DNOCstatwhK/?img_index=2 Essaouira views 🌊 on film 🎞️ - von David Huckert https://www.instagram.com/p/CoIUXSUtPzy/?img_index=1 <3 von Lea Schäfer https://www.instagram.com/p/DFKcNOlIwmO/ Das ist Jonas Kammer https://www.instagram.com/jonikamma/ Das ist Layla Baraké https://www.instagram.com/layla_barake/ Das ist David Huckert https://www.instagram.com/davidhuckert/ Das ist Lea Schäfer https://www.instagram.com/eyesoflea/ ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 115 ✅ **Bilder ausdrucken ist entscheidend: ** Ein Bild an der Wand vermittelt eine viel intensivere Emotion und Wertigkeit als ein Bild auf dem Handydisplay, das oft schnell wieder in Vergessenheit gerät. **Mut zur Präsentation: ** Es erfordert Mut, eigene Werke öffentlich auszustellen, da die Reaktionen des Publikums unvorhersehbar sind. **Die Story ist wichtiger als die Technik: ** Die persönliche Geschichte hinter einem Bild oder die Erfahrung, die zu seiner Entstehung geführt hat, macht es vollendet und wertvoller. **Neugier als treibende Kraft: ** Der Weg zur Fotografie kann aus Neugier beginnen und sich durch Ausprobieren und Kontakte mit anderen Fotografen weiterentwickeln. **Die Umgebung beeinflusst die Kunst: ** Der Kontext und die Umgebung, in der ein Bild aufgenommen wird, spielen eine große Rolle, wie zum Beispiel die Autos, die in Laylas Serie über saarländische Baukultur immer wieder die Szenerie durchbrechen Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Aug 8, 2025 • 1h 45min

EPISODE 114! Impostor-Syndrom in der Kreativbranche: Dustins Weg in der Fotografie

Warum Selbstzweifel manchmal ein Zeichen von Tiefe sind - "What's the Story - der Fotografie-Podcast" „Der Vergleich mit anderen ist die einfachste Methode, sich selbst zu verlieren.“ +++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit Gemini erstellt +++ In der 114. Episode von "What's the Story" ist Dustin Schultze zu Gast und spricht offen über die persönlichen Herausforderungen im kreativen Berufsleben. Er thematisiert das weit verbreitete Impostor-Syndrom, das ihn daran hindert, mit seiner eigenen Arbeit zufrieden zu sein und sich ständig mit den vermeintlich besseren Leistungen anderer Kreativer zu vergleichen. Dieses "Doom Scrolling" auf Social Media verstärkt das Gefühl des Ungenügens und hemmt ihn, eigene Projekte aus Leidenschaft umzusetzen. Die Folge beleuchtet, wie dieser innere Kampf die kreative Entfaltung einschränkt und den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung verstärkt. Im weiteren Verlauf der Episode berichtet Dustin von seinen konkreten Schritten, um diese Denkweise zu überwinden. Er hat seine fotografische Arbeit kritisch hinterfragt, sich aktiv mit inspirierenden Kollegen wie Lukas Thiel und Sebastian Trägner ausgetauscht und auch in der Videografie neue Impulse gesucht. Die Folge ermutigt dazu, über den eigenen Tellerrand zu blicken, Instagram nicht nur passiv zu konsumieren, sondern als Quelle für kreativen Input zu nutzen und sich selbst zu beweisen, dass man zu Großem fähig ist. Dustins Weg ist ein Appell an alle Kreativen, sich Herausforderungen zu stellen und die eigene Leidenschaft frei auszuleben. Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE114 Rund im Köln - von Dustin Schultze https://www.instagram.com/p/DJzgGyiKsTm/?img_index=1 xxx https://www.instagram.com/p/DGFe-ihI7EK/?img_index=2 Tadej Pogacar - von Lukas Piel* https://www.instagram.com/p/DAgWyaSMkWj/?img_index=1 Mora von Dustin Schultze https://www.instagram.com/p/DL5Sz6WKoRw/?img_index=1 xx https://www.monacoshots.de/startseite-monacoshots-muenchen/corporate/projekt-landeshauptstadt-muenchen/ ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 114 ✅ Impostor-Syndrom ist weit verbreitet Selbst erfolgreiche Kreative leiden unter dem Gefühl, nicht gut genug zu sein oder andere zu täuschen, was sie an der Umsetzung eigener Projekte hindert. Vergleich auf Social Media lähmt Ständiges "Doom Scrolling" und der Vergleich mit der Arbeit anderer kann Selbstzweifel verstärken und die eigene Motivation untergraben. Inspiration statt Demotivation Instagram und andere Plattformen sollten bewusst als Quelle für kreativen Input und Austausch genutzt werden, anstatt sich von ihnen entmutigen zu lassen. Mut zur Umsetzung ist entscheidend Es ist wichtig, Projekte, die einem am Herzen liegen und Spaß machen, einfach umzusetzen, ohne sich von Perfektionismus oder dem Vergleich abhalten zu lassen. Austausch und Reflexion fördern Wachstum Der bewusste Austausch mit inspirierenden Kollegen und das Hinterfragen der eigenen Arbeitsweise sind essenziell, um persönliche und kreative Blockaden zu überwinden und sich weiterzuentwickeln. Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
undefined
Jul 25, 2025 • 1h 43min

EPISODE 113! Vom Flugzeugfenster ins Fotoarchiv – Mehrdads Blick auf die Welt

Fotografie als Reisebegleiter – mit Mehrdad über Tokio, New York und Voigtländer „Feedback ist wie ein Geschenk – aber manchmal kommt keins.“ +++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit ChatGPT erstellt +++ In Episode 113 spricht David mit Vielreisenden, Fotograf und YouTuber Mehrdad Samak-Abedi aka @mehrdad_qimago über die Kraft des kreativen Ausdrucks und das „Zurückfinden“ zur eigenen Bildsprache. Dabei geht es um Fotografie als Lebensbegleiter, um das Wiederentdecken alter Aufnahmen und den Perspektivwechsel vom Bloggen hin zu Video-Inhalten. Mehrdad gibt Einblicke in seinen Workflow, seine Haltung zu Technik-Reviews und erzählt von besonderen Momenten aus dem Cockpit. Ein zentrales Thema ist dabei das Manifestieren – nicht nur von Bildern, sondern auch von Erfahrungen, Begegnungen und Ideen. Mehrdad spricht über seine Motivation, kreative Projekte anzustoßen, den Mut zur Veränderung, und darüber, wie wichtig es ist, Feedback zu bekommen und sich selbst nicht aus dem Blick zu verlieren. Kommt gerne rein in unseren NEUEN Shownotes-Channel bei Instagram** https://www.instagram.com/channel/AbY0AzXm6vNRhzJq/ Über diese Bilder sprechen wir in EPISODE113 Qimago bei YouTube https://www.youtube.com/@Qimago/ Das YouTube-Video über die Leica D-Lux8 https://youtu.be/9_MUPvG2o0s?si=5H6TIPFdpCA4yHNm Das Blog Qimago https://www.qimago.de/media/ Instagram Foto Görlitz https://www.instagram.com/fotogoerlitz.deleicahaendler/?hl=de Northboarders bei YouTube https://www.youtube.com/northborders ✨ ✅ Fünf Learnings aus Episode 113 ✅ FÜNF LEARNINGS Nicht jede Kamera passt zu jedem Menschen Technik ist persönlich. Manchmal merkt man erst spät, dass es nicht klickt. Manifestieren bedeutet visualisieren & handeln Kreative Projekte beginnen oft mit einem Gedanken, aber wachsen durch Energie und Austausch. Feedback ist Geschenk, kein Anspruch Aber ohne Resonanz bleibt vieles stumm. Der Dialog ist ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. Fotografie ist Erinnerungstrigger Ein Bild kann dich sofort in den Moment zurückholen – mit allen Gefühlen, Gerüchen, Farben. Kreativität braucht Fokus Wer gleichzeitig Video und Foto will, macht oft beides nur halb. Manchmal ist weniger mehr. Ideen müssen nicht vor der Reise da sein – sie entstehen oft unterwegs Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören! Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> [https://www.instagram.com/wtspod/] (https://www.instagram.com/wtspod/)) Unsere Freunde <3 Das ist Voigtländer [https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/] (https://www.instagram.com/voigtlanderoffiziell/)) Das ist Hyperactive Audiotechnik GmbH [https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/] (https://www.instagram.com/hyperactiveaudiotechnik/ Viel Spaß beim Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid. ----- Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts: David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/ Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/ Alexander: https://www.instagram.com/go70north/ Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/ Tim: https://www.instagram.com/tremark/ Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew" Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe. Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app