

Feminist Shelf Control
Feminist Shelf Control
Annika Brockschmidt und Rebekka Endler lesen Romance Novels damit Ihr sie nicht lesen müsst. Dabei unterhalten sie sich über Literatur, Feminismus, Faschismus, Friends und alles was das Herz begehrt. Und was das Herz bricht, im Sinne von Kotzen.
Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com
Titelmusik von Andrew Collberg!
Buchtipps und Feedback: feministshelfcontrol@gmail.com
Titelmusik von Andrew Collberg!
Episodes
Mentioned books

Dec 10, 2024 • 1h 35min
Achtung, Sonnenuntergang! mit Anja Rützel
Das Jahresende naht, wir sind alle mit den Nerven fertig - und diesmal zu dritt! Rebekka taucht für die Dauer der Episode aus ihrem Deadline-Schreibtunnel auf, weshalb Sonderkorrespondentin Anja Rützel und Annika ihr eine wohlsortierte Auswahl an kulturellen und politischen Jahresend-Bröckchen servieren.
Anja berichtet als Feldreporterin von der Premiere der Theaterversion von "Pick Me Girls" von Sophie Passmann im Berliner Ensemble, dann reviewen wir den Podcast "Sunset Club" und dessen Ergüsse zu den US-Wahlen (und warum Joko enttäuscht ist von Elon Musk), weshalb immer noch so viele Elite-Journos Musk und Co verehren, Annika rantet dazu, dass immer noch das unsägliche "Hillbilly Elegy" empfohlen wird, Rebekka fordert Qualitätskontrolle bei Podcasts, es geht um Dubai-Schokolade und Trends "für euch, in günstig".
Nicht mehr lang, dann isses vorbei, 2024 - haltet durch!
Anjas Weg zum jüngeren Gesicht: https://www.spiegel.de/kultur/beauty-behandlung-bei-dermatologin-dr-emi-du-glowst-beyond-a-a21017cf-88a4-4492-98b4-72d6ba2105cd

Nov 7, 2024 • 1h 48min
Die Kissing Booth Problematik - live
Hello, ja, es gibt gerade Wichtigeres als eine toxische Teenie-RomCom zu analysieren. Das wissen wir und werden wir auch noch machen!
Aber, falls Ihr gerade eine kleine Pause vom Dumpsterfire braucht, und Euch ein ein bisschen feministische Solidarität, problematische Bad-Boy-Vibes und unshamey Sex einer quirky Protagonistin gönnen wollt, haben wir eine Folge für Euch! Nebenbei gibt es noch etwas über queere Bibliothekar*innen, die gleichgeschlechtliche Liebe in den 70er in die Abendnachrichten gebracht haben und problematische Tagebucheinträge von 1999.
Diese Show wurde möglich gemacht durch die Petra Kelly Stiftung, die uns eingeladen hat und auch die Koordination für unsere Spendenaktion mit der Münchener Frauenhilfe übernommen hat. Vielen Dank!
CW: Sexualisierte Gewalt und partnerschaftliche Gewalt
Falls Ihr Euch beim Hören der Folge inspiriert fühlt zu spenden. Hier ist der Link zur Münchener Frauenhilfe. Aber jedes andere Frauenhaus freut sich ebenfalls über eine Spende!
Unsere Präsentation zum Film findet ihr hier und auszugsweise auf Instagram.
Tickets für Weihnachts-Liveshow in Münster, am 11.12. um 20 Uhr im Kreativhaus. Eintritt: 2 Euro. Auch dort werden wir Spenden für ein regionales Frauenhaus sammeln.

Oct 19, 2024 • 1h 43min
Naked Came The Stranger Live
Egal ob Buchmesse oder Presse, diese Woche hat gezeigt: Das verletzte männliche Autorenego geht hin und wieder mysteriöse Wege, um sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Damit waren wir mit unserer Live Show beim BR Festival in Nürnberg, gewissermaßen versehentlich ganz am Puls der Zeit, denn wir besprechen ein Best of der Erotikliteratur aus den späten 60er Jahren: Naked Came the Stranger! Wie das alles miteinander zusammenhängt, nun dafür müsst Ihr die Folge hören.
Es geht um Männer, schnaufende Männer, schnaubende Männer, schnaufende, schnaubende Männer mit rigiden Gliedern auf der Suche nach ein bisschen Fun außerhalb ihres Ehelebens, während unsere Protagonistin Gillian mit der Nüchternheit einer Wissenschaftlerin ihre teilnehmenden Beobachtungen zum Stand der Ehe in Vororten durchführt. Entlang ihrer Geschichte besprechen wir u.a. den Stand des Rechts auf Abtreibung und körperliche Selbstbestimmung und erzählen Euch vom Jane Collective.
Vielen Dank an den Bayerischen Rundfunk für die Einladung und Danke an alle, die bei unseren Liveshows waren und uns anderweitig unterstützen. Die Präsentation dazu gibt es hier und (auszugsweise) auf Insta.

Oct 3, 2024 • 1h 30min
Komm, wir hassen jetzt Männer!
Wir sind hysterisch, wir sind emotional, wir betreiben Hasskriminalität vom Feinsten! Während der Ressortleiter von Meinung und Debatte beim Spiegel sich "tanzende Verhältnisse" zwischen den Geschlechtern wünscht, haben wir in seinem Text "Ohne euren Männerhass wäre die Welt noch schöner" mal ein bisschen aufgeräumt. Wir räumen mit misogynen Märchen über männerhassende Feministinnen und umfundiertem männlichen Bellypedia auf, mit böswilligen Unterstellungen und jeder Menge Ignoranz, der Mann einfach durch ein bisschen Lektüre entgegenwirken kann, räumen wir ebenfalls auf. Ein Rant ohne Ruhepuls, aber dafür mit jeder Menge nützlichen Fachkenntnissen.
Ralfs und Co. : Wir führen Euch noch ein letztes Mal zum Wasserloch, aber trinken müsst ihr gefälligst selbst.
CW: Sexualisierte Gewalt
Voranmeldung für Liveshow in München am 18.10. unter: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control
Quellen:
Die Welt könnte so schön sein ohne euch
Ein Essay von Elisa von Hof
Schämen muss sich, wer nicht hinschaut
Ein Kommentar von Leo Klimm
Studie zum Mythos Männerhass unter Feministinnen:
The Misandry Myth: An Inaccurate Stereotype About Feminists’ Attitudes Toward Men
Unterstützen könnt ihr unsere Arbeit außerdem immer gerne hier:
Annika: https://www.patreon.com/annikabrockschmidt
Rebekka: https://steadyhq.com/de/rebekka-endler/about

Aug 19, 2024 • 13min
Feuchte Albträume - Minisode
Horny was the word und deswegen gibt es vorab ein kleines Amuse-Gueule, oder eher ein Amuse-Ohr als Vorgeschmack auf das, was Euch auf unserer Tour erwartet. Es wird sexy Hornhaut gehobelt, hochpolitische Hornhaut dazu!
Wir sind am:
02.09. Frankfurt
11.09. Köln
22.09. Berlin
23.09. Hamburg
Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/section/feminist-shelf-control-60zr
Und wir freuen uns sehr Euch dort zu sehen, denn es gibt sooooo viel zu besprechen!

Aug 5, 2024 • 2h 29min
Immer noch der Kult der DCC Teil 2
Die zweite und letzte Folge über die DCCs hätte schon vor fast zwei Wochen erscheinen sollen, doch dann kamen Hürden dazwischen, die man wohl am Besten mit „stereotyper Misogynie gegenüber jungen Frauen in der Öffentlichkeit“ betiteln könnte und so beginnt diese Folge, ganz im Sinne Olympias, mit einem längeren persönlichen Hürdenlauf der letzten Tage und Wochen.
Ab Min 22 widmen wir uns endlich unseren Lieblingscheerleadern, den Dallas Cowboys Cheerleadern und den vielen Fragen, die wir uns ihretwegen stellen: Ist das gesund? Ist das ein Kult? Ist das Gewalt? Kann es Sexyness im Namen Jesus geben? Wie tragen Religion und Rassismen zur Konstruktion dieser Weiblichkeit bei? Und schlussendlich: Wer trägt eigentlich wofür die Verantwortung oder gar die Schuld?
Falls es Birder unter Euch gibt: Welche Vögel zwitschern sich hier penetrant auf die Aufnahme?
CW: Sexualisierte Gewalt, Psychische Gewalt und Essstörungen
Quellen:
Atlantik über Jerry Jones
Ann Helen Petersens Artikel zu den DCCs
Podcast mit Victoria
DCC Clips zum Black History Month:
Das Musikvideo
Die Talkrunde
Boys Club Podcast

Jul 18, 2024 • 1h 39min
Der Kult der Dallas Cowboys Cheerleader Teil 1
"I violate no law * I cost nothing * I am pleasing to everyone"
Die Dallas Cowboys Cheerleader sind America's Sweethearts, so zumindest lautet eine neue 7-teilige Doku über sie auf Netflix. Wir wagen einen Deepdive in den Mikrokosmos des Cheerleadings, denn in dieser Petrischale tummeln sich so ziemlich alle unsere Lieblingsbestandteile: Kulturdebatten um Weiblichkeit und Schönheitsideale, Evangelikales, toxische Männlichkeit, Klassen- und Arbeitskämpfe und Hyperkapitalismus, der auf Kosten von Frauen und ihren Körpern ausgetragen wird.
CW: Essstörungen, Depression, sexualisierte Gewalt
Wir gehen auf Tour!
190a präsentiert:
Feminist Shelf Control - Feuchte Albträume Tour
02.09.24 Frankfurt, Brotfabrik 11.09.24 Köln, Urania Theater 22.09.24 Berlin, Peter Edel 23.09.24 Hamburg, KENT Club
Link zu Tickets: https://tickets.190a.de/section/feminist-shelf-control-60zr
und am 18.10.24 in München, ZIRKA
Link zu GL: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control
Quellen & Podcasts zum Thema:
https://www.texasmonthly.com/podcasts/series/americas-girls/
https://bethereinfive.com/podcast/2024/7/7/be-there-in-5-6-7-8-dallas-cowboys-cheerleaders-feat-victoria-kalina-mx84f
https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2024/06/americas-sweethearts-dallas-cowboys-cheerleaders-netflix/678779/

Jul 7, 2024 • 1h 30min
Let it rip - Fourth Wing Teil 2
Es geht endlich weiter mit Fourth Wing von Rebecca Yarros und wie versprochen werden endlich Akte vollzogen, Zelte aus Ziegenleder werden errichtet und eine Cervix wird ordentlich vermöbelt. Wir riechen Lunte und Imperialismus, Propaganda und Intergenerations-Indoktrinierung sind auch mit dabei, auch wenn der Quelltext diese Themen ohne jeglichen Tiefgang behandelt. Dafür haben wir es versucht.
Alles, wie immer, leicht räudig, aber man kann nicht genug bekommen!
Im Oktober haben wir zwei Liveauftritte.
16.Oktober, BR Festival in Nürnberg : https://tickets.190a.de/event/feminist-shelf-control-live-in-nurnberg-lt8e4n
18. Oktober, Zirka mit Petra Kelly Stiftung in München: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control

Jun 17, 2024 • 1h 31min
A Tangle of Tongues and Teeth - Fourth Wing Teil 1
Wir haben uns die Bestseller-Booktok Sensation “Fourth Wing” von Rebecca Yarros vorgenommen - darin geht’s um horny Drachenreiter*innen, bilaterale Staubsaugeraktivitäten, tangles of tongues and teeth und ripplende Muskeln. Außerdem werden Augenbrauen gequirked, es wird gesmirked, gepouted und getousled, was nur geht - wie es sich eben für einen jetzt schon Klassiker des Romantasy Genres gehört.
Falls unter euch Fourth-Wing-Hardcore-Fans sein sollten: Seid stark - Annika fühlt mit euch, denn sie hat sich hochgradig amüsiert gefühlt beim Lesen, aber ordentlich Frust ob Plotholes und unbefriedigendem World Building geschoben. Hochgradig befriedigt (oder zumindest auf dem Weg dahin) ist immerhin dagegen unsere Protagonistin, Violet Sorrengail, anhand derer wir den “Mary Sue” Trope aus Fantasy-Sci/Fi-Romanen besprechen.
Wir besprechen, wie selten es ist, dass eine Romantasy-Heldin chronisch krank ist, Yarros' Erkrankung am Ehlers-Danlos-Syndrom, und den internalisierten Ableismus, den Violet mit sich herumträgt, der aber nie von ihr selbst aufgelöst wird, sondern - wenn überhaupt - nur von außen.
Annika erklärt Rebekka die recht willkürlichen Regeln des Murder-Colleges Basgiath, wir überlegen, warum Sexmärchen so entertaining sind, und zwischendurch gibt es ein paar Fun Facts zum Thema Katzen-Kopulation, die Rebekka auf ihrer Feldforschung (zu einem anderen Thema) gesammelt hat.
Teil 2 folgt ganz bald - darin wird dann endlich gebummsert, und es gibt noch mehr Analyse.
Hier kommen die Links zu:
- Rebekkas Steady-Profil und Annikas Patreon-Profil
- NYT Porträt zu Yarros
- Info zum Ehlers-Danlos-Syndrom
- Essay zu internalisiertem Ableismus in Fourth Wing

Jun 11, 2024 • 25min
Bridgerton Intermezzo
Eine kleine, improvisierte Bonusfolge in der wir in den Maschinenraum des Buchschreibens blicken, Gedanken zu Bridgeton und Trash TV austauschen und nebenbei (leider) essen - daher bitte um Entschuldigung, diese Folge ist nichts für Personen mit Misophonia.
Außerdem wollen wir Euch auf unsere Liveshow in Nürnberg am 16. Oktober um 20 Uhr im Z-Bau im Rahmen der BR Podcastfestivals aufmerksam machen. Wir freuen uns, wenn viele von Euch kommen!
Link zum Kartenvorverkauf: https://tickets.190a.de/event/feminist-shelf-control-live-in-nurnberg-lt8e4n


