Feminist Shelf Control cover image

Feminist Shelf Control

Latest episodes

undefined
Oct 3, 2024 • 1h 30min

Komm, wir hassen jetzt Männer!

Wir sind hysterisch, wir sind emotional, wir betreiben Hasskriminalität vom Feinsten! Während der Ressortleiter von Meinung und Debatte beim Spiegel sich "tanzende Verhältnisse" zwischen den Geschlechtern wünscht, haben wir in seinem Text "Ohne euren Männerhass wäre die Welt noch schöner" mal ein bisschen aufgeräumt. Wir räumen mit misogynen Märchen über männerhassende Feministinnen und umfundiertem männlichen Bellypedia auf, mit böswilligen Unterstellungen und jeder Menge Ignoranz, der Mann einfach durch ein bisschen Lektüre entgegenwirken kann, räumen wir ebenfalls auf. Ein Rant ohne Ruhepuls, aber dafür mit jeder Menge nützlichen Fachkenntnissen. Ralfs und Co. : Wir führen Euch noch ein letztes Mal zum Wasserloch, aber trinken müsst ihr gefälligst selbst. CW: Sexualisierte Gewalt Voranmeldung für Liveshow in München am 18.10. unter: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control Quellen: Die Welt könnte so schön sein ohne euch Ein Essay von Elisa von Hof Schämen muss sich, wer nicht hinschaut Ein Kommentar von Leo Klimm Studie zum Mythos Männerhass unter Feministinnen: The Misandry Myth: An Inaccurate Stereotype About Feminists’ Attitudes Toward Men Unterstützen könnt ihr unsere Arbeit außerdem immer gerne hier: Annika: https://www.patreon.com/annikabrockschmidt Rebekka: https://steadyhq.com/de/rebekka-endler/about
undefined
Aug 19, 2024 • 13min

Feuchte Albträume - Minisode

Horny was the word und deswegen gibt es vorab ein kleines Amuse-Gueule, oder eher ein Amuse-Ohr als Vorgeschmack auf das, was Euch auf unserer Tour erwartet. Es wird sexy Hornhaut gehobelt, hochpolitische Hornhaut dazu! Wir sind am: 02.09. Frankfurt 11.09. Köln 22.09. Berlin 23.09. Hamburg Tickets gibt es hier: https://tickets.190a.de/section/feminist-shelf-control-60zr Und wir freuen uns sehr Euch dort zu sehen, denn es gibt sooooo viel zu besprechen!
undefined
Aug 5, 2024 • 2h 29min

Immer noch der Kult der DCC Teil 2

Die zweite und letzte Folge über die DCCs hätte schon vor fast zwei Wochen erscheinen sollen, doch dann kamen Hürden dazwischen, die man wohl am Besten mit „stereotyper Misogynie gegenüber jungen Frauen in der Öffentlichkeit“ betiteln könnte und so beginnt diese Folge, ganz im Sinne Olympias, mit einem längeren persönlichen Hürdenlauf der letzten Tage und Wochen. Ab Min 22 widmen wir uns endlich unseren Lieblingscheerleadern, den Dallas Cowboys Cheerleadern und den vielen Fragen, die wir uns ihretwegen stellen: Ist das gesund? Ist das ein Kult? Ist das Gewalt? Kann es Sexyness im Namen Jesus geben? Wie tragen Religion und Rassismen zur Konstruktion dieser Weiblichkeit bei? Und schlussendlich: Wer trägt eigentlich wofür die Verantwortung oder gar die Schuld? Falls es Birder unter Euch gibt: Welche Vögel zwitschern sich hier penetrant auf die Aufnahme? CW: Sexualisierte Gewalt, Psychische Gewalt und Essstörungen Quellen: Atlantik über Jerry Jones Ann Helen Petersens Artikel zu den DCCs Podcast mit Victoria DCC Clips zum Black History Month: Das Musikvideo Die Talkrunde Boys Club Podcast
undefined
Jul 18, 2024 • 1h 39min

Der Kult der Dallas Cowboys Cheerleader Teil 1

"I violate no law * I cost nothing * I am pleasing to everyone" Die Dallas Cowboys Cheerleader sind America's Sweethearts, so zumindest lautet eine neue 7-teilige Doku über sie auf Netflix. Wir wagen einen Deepdive in den Mikrokosmos des Cheerleadings, denn in dieser Petrischale tummeln sich so ziemlich alle unsere Lieblingsbestandteile: Kulturdebatten um Weiblichkeit und Schönheitsideale, Evangelikales, toxische Männlichkeit, Klassen- und Arbeitskämpfe und Hyperkapitalismus, der auf Kosten von Frauen und ihren Körpern ausgetragen wird. CW: Essstörungen, Depression, sexualisierte Gewalt Wir gehen auf Tour! 190a präsentiert:  Feminist Shelf Control - Feuchte Albträume Tour 02.09.24               Frankfurt, Brotfabrik 11.09.24                 Köln, Urania Theater 22.09.24               Berlin, Peter Edel 23.09.24               Hamburg, KENT Club Link zu Tickets: https://tickets.190a.de/section/feminist-shelf-control-60zr und am 18.10.24 in München, ZIRKA Link zu GL: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control Quellen & Podcasts zum Thema: https://www.texasmonthly.com/podcasts/series/americas-girls/ https://bethereinfive.com/podcast/2024/7/7/be-there-in-5-6-7-8-dallas-cowboys-cheerleaders-feat-victoria-kalina-mx84f https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2024/06/americas-sweethearts-dallas-cowboys-cheerleaders-netflix/678779/
undefined
Jul 7, 2024 • 1h 30min

Let it rip - Fourth Wing Teil 2

Es geht endlich weiter mit Fourth Wing von Rebecca Yarros und wie versprochen werden endlich Akte vollzogen, Zelte aus Ziegenleder werden errichtet und eine Cervix wird ordentlich vermöbelt. Wir riechen Lunte und Imperialismus, Propaganda und Intergenerations-Indoktrinierung sind auch mit dabei, auch wenn der Quelltext diese Themen ohne jeglichen Tiefgang behandelt. Dafür haben wir es versucht. Alles, wie immer, leicht räudig, aber man kann nicht genug bekommen! Im Oktober haben wir zwei Liveauftritte. 16.Oktober, BR Festival in Nürnberg : https://tickets.190a.de/event/feminist-shelf-control-live-in-nurnberg-lt8e4n 18. Oktober, Zirka mit Petra Kelly Stiftung in München: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control
undefined
Jun 17, 2024 • 1h 31min

A Tangle of Tongues and Teeth - Fourth Wing Teil 1

Wir haben uns die Bestseller-Booktok Sensation “Fourth Wing” von Rebecca Yarros vorgenommen - darin geht’s um horny Drachenreiter*innen, bilaterale Staubsaugeraktivitäten, tangles of tongues and teeth und ripplende Muskeln. Außerdem werden Augenbrauen gequirked, es wird gesmirked, gepouted und getousled, was nur geht - wie es sich eben für einen jetzt schon Klassiker des Romantasy Genres gehört.  Falls unter euch Fourth-Wing-Hardcore-Fans sein sollten: Seid stark - Annika fühlt mit euch, denn sie hat sich hochgradig amüsiert gefühlt beim Lesen, aber ordentlich Frust ob Plotholes und unbefriedigendem World Building geschoben. Hochgradig befriedigt (oder zumindest auf dem Weg dahin) ist immerhin dagegen unsere Protagonistin, Violet Sorrengail, anhand derer wir den “Mary Sue” Trope aus Fantasy-Sci/Fi-Romanen besprechen. Wir besprechen, wie selten es ist, dass eine Romantasy-Heldin chronisch krank ist, Yarros' Erkrankung am Ehlers-Danlos-Syndrom, und den internalisierten Ableismus, den Violet mit sich herumträgt, der aber nie von ihr selbst aufgelöst wird, sondern - wenn überhaupt - nur von außen. Annika erklärt Rebekka die recht willkürlichen Regeln des Murder-Colleges Basgiath, wir überlegen, warum Sexmärchen so entertaining sind, und zwischendurch gibt es ein paar Fun Facts zum Thema Katzen-Kopulation, die Rebekka auf ihrer Feldforschung (zu einem anderen Thema) gesammelt hat.  Teil 2 folgt ganz bald - darin wird dann endlich gebummsert, und es gibt noch mehr Analyse.   Hier kommen die Links zu: - Rebekkas Steady-Profil und Annikas Patreon-Profil - NYT Porträt zu Yarros - Info zum Ehlers-Danlos-Syndrom - Essay zu internalisiertem Ableismus in Fourth Wing
undefined
Jun 11, 2024 • 25min

Bridgerton Intermezzo

Eine kleine, improvisierte Bonusfolge in der wir in den Maschinenraum des Buchschreibens blicken, Gedanken zu Bridgeton und Trash TV austauschen und nebenbei (leider) essen - daher bitte um Entschuldigung, diese Folge ist nichts für Personen mit Misophonia. Außerdem wollen wir Euch auf unsere Liveshow in Nürnberg am 16. Oktober um 20 Uhr im Z-Bau im Rahmen der BR Podcastfestivals aufmerksam machen. Wir freuen uns, wenn viele von Euch kommen! Link zum Kartenvorverkauf: https://tickets.190a.de/event/feminist-shelf-control-live-in-nurnberg-lt8e4n
undefined
May 21, 2024 • 1h 59min

AIrish Wish & KI Scams

Willkommen zu einer brandneuen Folge von Feminist Shelf Control! Der Podcast, der die Bücherregale und Bildschirme der Welt mit einer gehörigen Portion Humor und Feminismus aufräumt. Heute haben wir ein besonderes Schmanker für euch - wir tauchen ein in die glitzernde, chaotische Welt des Films lrish Wish. Was passiert, wenn sich Klischees und Stereotypen mit irischem Charme paaren und sich eine scheinbar romantische Komödie als feministische Herausforderung entpuppt? Schnappt euch eure Popcorn-Eimer und Prosecco-Gläser, denn diese Folge wird genauso spritzig wie unser Lachen und genauso tiefgründig wie unsere Analysen. Viel Spaß und los geht's! Quelle: ChatCPT Im zweiten Teil sprechen wir über die neusten KI Scams, Scarlett Johansson, Preise, Abzocken und Gefahren. Aber auch über ein ganz besonderes Filmprojekt über das wir in Zukunft noch einiges hören werden und das verheißt nichts gutes! Link zur Präsentation Quellen zur Show: https://www.merriam-webster.com/dictionary/wish https://www.smithsonianmag.com/history/meet-st-brigid-irelands-only-woman-patron-saint-180979726/ https://en.wikipedia.org/wiki/Brigid_of_Kildare https://www.wired.com/story/us-writers-strike-ai-provisions-precedents/ Quellen zum 2. Teil: KI Siegesfoto: https://bilderausstrom.com/2023/04/17/ki-basiertes-bild-ai-generated-gewinnt-den-sony-photography-award/ Interview mit Fotograf: https://www.monopol-magazin.de/interview-boris-eldagsen Levys Strauss und KI Models: https://www.businessinsider.com/levis-ai-generated-company-models-diversity-backlash-2023-3 Articles of Interest über Plus Sizes: https://articlesofinterest.substack.com/p/plus-sizes Travel Agents: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/travel-agents--gerard-depardieu-fur-film-bestatigt-vom-eigenwilligen-musiker-und-unternehmer-trickster-302150124.html KI Pony Werbung: https://www.youtube.com/watch?v=YB0pI4mIfKE
undefined
May 10, 2024 • 1h 33min

SATC in a nutshell

Nora und Rita vom Was denkst Du denn? Podcast haben uns eingeladen mit ihnen über Sex and the City zu sprechen und es war ein Fest. Wir sprechen darüber, was die Serie damals wollte, was sie heute will, was eventuell gelungen ist, was weniger und welche historischen Vorbilder es gibt. And just like that geht es um Dinge aus dem SATC Lore, die heute noch Sehsucht auslösen und Dinge, die schlecht gealtert sind, vielleicht aber auch schon damals einfach schlecht waren. And so it is. Enjoy! Die erste Folge von Was denkst Du denn über SATC findet ihr hier
undefined
Apr 13, 2024 • 2h 21min

Wir menstruieren, LIVE

... und mit Alphas! Ein neues Abenteuer aus dem KC Lynn Universum bringt uns in die Verlegenheit über das völlig gestörte Verhältnis der Navy Seals zur Menstruation und zu ihren Teenie-Töchtern zu sprechen, denn eine der Gören fängt ausgerechnet dann an zu bluten, als ihre Mutter weg ist. Oh nein, das Unglück nimmt seinen Lauf! Im Intermezzo (Stunde 1:00- 1:45) gibt es News, die alle menstruierenden Menschen in den USA, vor allem in den Regionen der Men of Honor betreffen: Wir sprechen über die drakonischen Verschärfungen rund um das Thema Abtreibung und die Konsequenzen, die sich daraus für das Leben von Schwangeren ergeben. Mit Blick auf Florida und Arizona stellen wir fest: Wenn es nach der Forced-Birth Bewegung geht, wird die Zeit demnächst in die Mitte des 19 Jahrhunderts zurückgedreht. Back to the 1950’s war gestern, back to 1873 und zum Comstock Act ist das neue Ziel! Was genau das ist, das erklärt uns Annika. Link zu der Live Präsentation als PDF. Quellen und weitere Infos: ⁠Vox Artikel ⁠Rachel Cohen zu Floridas 6-Wochen Abtreibungsverbot- ⁠Harvard Artikel⁠ über Sterblichkeit von Mütter durch Mord- ⁠Studien⁠ und ⁠Artikel⁠ über ⁠Sterberisiko⁠ von ⁠Schwangeren⁠ während der Geburt und ⁠Schwangerschaft⁠ nach ⁠Race⁠ in USA Urteile des Florida Supreme Courts:  ⁠Planned Parenthood vs. State of Florida⁠ ⁠Advisory Opinion to the Attorney General Re⁠: Limiting Government Interference with Abortion (mit Fußnote 3, auf S. 32) ⁠US Guardian Artikel⁠ Moira Donegan zum Comstock Act- ⁠Anya Cooks Warnung⁠: "Run. Run, because you have no help here."- Zum Arizona-Abtreibungsverbot aus der ⁠Zeit des Bürgerkriegs⁠

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app