Seite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel

Hugendubel Buchhandlungen
undefined
Aug 20, 2021 • 5min

SHORTS: Gute Bücher, gute Besserung!

Wir haben passend zum Wetter die besten Bücher für verregnete Sommertage für euch gefunden. Unter unserem Regenschirm befinden sich: “Ciao” von Johanna Adorjan. Ein unheimlich witziger, kluger und satirischer Roman über einen gealterten Feuilletonisten, der sich mit dem Porträt einer feministischen Influencerin wieder ins Gespräch bringen will. “Wie viel von diesen Hügeln ist Gold” von C Pam Zhang gehört zu Barack Obamas Lieblingsbüchern, spielt zur Zeit des Goldrausches im Wilden Westen und behandelt die Asian-American Community, wie noch kein Buch zuvor. Und dann ist da noch “Fremde Freundin” von J. Courtney Sullivan. Wer Sally Rooneys Bücher mag, wird dieses hier LIEBEN!Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 13, 2021 • 54min

#30 Roger Rekless - Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Ladies and Gentlemen, please give it up for the one and only ROGER REKLESS! Andrea und der bayerische Rap-Großmeister David Mayonga aka Roger Rekless begeben sich auf eine wilde Reise durch Hip-Hop und Literatur. Die wichtigsten Stationen auf dieser Achterbahnfahrt: AFD-Stammtische als POC erleben. Die Autobiographie der Jazzlegende Charles Mingus. “Meine Schwester, die Serienmörderin”. Bill Brysons “Eine kurze Geschichte von fast allem”. Und ganz vielleicht ein Freestyle-Rap, der so sehr ballert, dass er der Standardklingelton der Hugendubel-Zentrale geworden ist.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 6, 2021 • 5min

SHORTS: Unsere Must-Reads im August 📚🐋

Diese Bücher müsst ihr einfach im August lesen. Wir haben für euch Roman, Sachbuch und Jugendbuch im Gepäck und sind HYPED. Ein absolutes Highlight: “Die Frauen” von Evie Wyld, es geht um eine schottische Insel, es geht um Familie und Freundschaft, es geht um Hexen. “The Comfort Book” von Matt Haig ist ein kleiner, aber feiner Ratgeber zum Thema mental health. Und “Und der Ozean war unser Himmel” von Patrick Ness ist Moby Dick, aber umgedreht: Wale jagen Menschen. Oh ja.Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 30, 2021 • 42min

#29 Niko Rittenau - Vegan ist Unsinn! Ausrufezeichen!

Andrea und Niko Rittenau - Ernährungswissenschaftler, Bestsellerautor und Dr. Vegan himself - schwingen den Kochlöffel! Von A wie Antibiotika Burgerfleisch bis O wie Omnivoren ist Folge 29 von SEITE AN SEITE das Alphabet gesunder und zukunftsfähiger Ernährung schlechthin. Was ist Clean Meat? Wie werden wir potentiell unsterblich? Woher kommt Andreas Minecraft-Trauma? Alle Antworten gibt´s in Nikos Büchern und bei uns im Podcast. Augen zu und anhören!Alle Infos und Bücher gibt es unter linktr.ee/seiteanseite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 23, 2021 • 4min

SHORTS: Mehrfachmord im Handgepäck

Es gibt spannende Krimis und fesselnde Thriller für den Sommer! 'Sommernacht' von Lucy Foley bietet ein packendes Setting mit einer Insel-Hochzeit und einer hohen Todesrate. Für Fans italienischer Kriminalromane ist 'Der Tintenfischer' ein Muss, der in die Mafia-Welt Siziliens entführt. Und wer beim Lesen lachen möchte, sollte die humorvolle Reihe 'Achtsam Morden am Rande der Welt' von Karsten Dusse ausprobieren. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
undefined
Jul 16, 2021 • 44min

#28 Laura Karasek - Leben, lieben, leiden

Schnappt euch eure Kopfhörer, schenkt euch ein Glas Rotwein ein und lehnt euch zurück: In Folge 28 von SEITE AN SEITE reden wir mit dem absoluten Schweizer Taschenmesser der deutschen Kulturszene. Sie ist Rechtsanwältin, Autorin, Kolumnistin, Moderatorin, Schauspielerin, Influencerin, sie ist… Laura Karasek! Auf euch warten Geschichten über toxische Beziehungen, Frauen im Literaturbetrieb, Selbstzerfleischung, das Glück und die Liebe. Lauras Roman “Drei Wünsche” gibt es jetzt übrigens als Taschenbuch, alle anderen besprochenen Bücher findet ihr unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 9, 2021 • 5min

SHORTS: Ab in den Urlaub!

Wir packen in unseren Koffer: Drei Romane für den Sommer!Zwei davon gibt es jetzt sogar praktisch für die Reisetasche als Taschenbücher. “Ewald Arenz - Der große Sommer” ist die perfekte Lektüre fürs Freibad - Hauptsache, die Seiten werden nicht nass! Wenn ihr es im Sommerurlaub schon nicht nach Griechenland schafft, entführt euch Madeline Miller mit “Ich bin Circe” in die Welt der Odyssee. Passend zur Sommerhitze ist dann noch “Joel Dickers “Das Verschwinden der Stephanie Mailer”, ein spannungsreicher Krimi von der amerikanischen Ostküste, der absolut süchtig macht!Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 1, 2021 • 44min

#27 Franka Frei - Die Causa Krötensex

Wir sind es ja schon gewöhnt, Bücher mit ungewöhnlichen Namen zu verkaufen, aber “Krötensex” ist nochmal eine andere Hausnummer! Warum der Roman trotz des Titels alles andere als ein Biologielehrbuch ist, verrät uns die Autorin, Journalistin, Feministin und Menstruationsaktivistin Franka Frei. Wir kennen und lieben sie von “Periode ist politisch”, reden mit ihr aber auch über ein paar ihrer Lieblingsbücher von “Das Patriarchat der Dinge” bis hin zu “Ich bin Linus”. Eine Folge über das Gefühl, nicht genug zu sein, Sachsen, Roadtrips durch Asien und ganz, ganz viel mehr. Alle Infos und Bücher gibt es unter linktr.ee/seiteanseite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 24, 2021 • 5min

SHORTS: Nur noch kurz die Welt retten!

In diesem Short haben wir drei Bücher für euch im Gepäck, die sich um die blaugrüne Kugel drehen, die wir Heimat nennen. In “Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? ”von John Green entdecken wir eine kurze Geschichte der Welt von den Höhlenmalereien von Lascaux bis hin zu Super Mario Kart (fast genau so kulturell relevant!). Frank Schätzing erklärt uns in “Was, wenn wir einfach die Welt retten?” die Klimakrise auf eine verständlich, beinahe charmante Weise. Eine etwas andere Herangehensweise hat Jonathan Safran Foer in “Wir sind das Klima!”, das nun frisch als Taschenbuch erhältlich ist. Warum ist es für uns so schwierig, der Klimakatastrophe mit Panik zu begegnen? Welche Ansätze helfen wirklich, um etwas zu verändern? Mehr Infos und alle Bücher aus dem Podcast gibt es unter linktr.ee/seiteanseite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 17, 2021 • 41min

#26 Julia Schnetzer - Von Hasselhoff-Krabben und Haien, die leuchten

Heute vor dem Mikro: Julia Schnetzer! Wir begeben uns mit der Meeresbiologin auf eine Reise in die Tiefsee und entdecken nicht nur leuchtende Haie und haarige Krabben, sondern erfahren auch jede Menge über unser Klima, die Problematik der Überfischung und den Schutz der Weltmeere. Das Hugendubel-Institut für Podcastbewertung verleiht dieser Folge die Bestnote 10/10 mit großer Empfehlung für alle, die gerade am Meer Urlaub machen, und alle, die es noch vorhaben. Alle Infos und Bücher gibt es unter linktr.ee/seiteanseite Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app