
Goodcast
Im Wechsel zwischen inspirierenden Interviews mit Menschen, die etwas bewegen, und dem Goodcast Deep Dive, in dem gesellschaftlich relevante Themen aufgerollt, hinterfragt und eingeordnet werden – jede Woche erscheint eine neue Folge.
Was bewegt Menschen dazu, sich für andere einzusetzen? Woher kommt das Bedürfnis, Gutes zu tun? Und was können wir daraus mitnehmen – für unseren Alltag, unsere Haltung, unsere Beziehungen?
Der Goodcast erzählt persönliche Geschichten, eröffnet neue Perspektiven und lädt zum Weiterdenken ein. Mit Empathie, Tiefgang – und dem Glauben daran, dass Veränderung möglich ist, wenn wir anfangen, Fragen zu stellen.
Der Goodcast Deep Dive greift diese Fragen auf, vertieft sie, ordnet sie ein – und macht Zusammenhänge sichtbar, die im Alltag oft übersehen werden. Persönlich, klug und nah an dem, was uns als Gesellschaft bewegt.
Der Goodcast lädt dich ein, genauer hinzusehen – und dich überraschen zu lassen, was du dabei entdeckst.
Moderiert von Julius Bertram
Eine Produktion von MAKIKO
www.makiko.de
Latest episodes

Jul 31, 2024 • 39min
#65 Sarah Seeliger - Kleine Brötchen mit großer Wirkung
Sarah Seeliger, Co-Gründerin von Viva Equality, Mutter von drei Kindern und Studentin. Voller kann ein Kalender nicht klingen. Wer ist Sarah und was ist ihre Vision? Reinhören!
Sarah ist Gründerin. Sie ist Mutter. Sie ist Lebenspartnerin. Sie studiert und sie kämpft. Für Gleichberechtigung. Sarah hat Klassismus und Ungerechtigkeit am eigenen Leib erfahren. Als junge Frau, Mutter und Arbeiterkind aus Ostdeutschland ist Wände einrennen und um Akzeptanz zu kämpfen Teil ihres Lebens. Vielleicht ist sie auch aus diesem Grund genauso, wie sie eben ist. In dieser Episode des Goodcast tauchen wir tief in ihre Welt ein.
Ihre Träume und Visionen, ihr Lebensalltag und erfahren mehr über die sozial-politischen Schlachtfelder, auf denen sich NGOs und Non-Profits täglich kämpfen.
Eine besondere Folge mit viel Ehrlichkeit und spannenden Einblicken.
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=M-klKqj-7Lo
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jul 24, 2024 • 24min
#64 Goodnews - Hässliche Hunde sind Gewinner
Künstliche Intelligenz und hässliche Hunde die deftig absahnen. Diese Folge kann was und vieles mehr.
Es ist das Jahr 2024. Computer haben für uns das Denken übernommen und lassen uns länger leben. Die Menschheit kann sich endlich darauf fokussieren wichtige Wettbewerbe wie "Der Hässlichste Hund" zu halten. Auf den Bürgersteigen herrscht Ruhe und keiner moniert das Grundrecht auf Abtreibung. In einem Hinterzimmer in der Kantstraße in Berlin sitzt Julius mit der Maschine Johann-6000.
Sie trinken SOCHILI aus Espresso-Gläsern und nehmen den 64. Goodnews Podcast auf.
So oder so könnte das Intro für die heutige Episode der Goodnews lauten.
Ihr wisst, was das bedeutet. Einschalten, anschalten und anschnallen. Es geht wieder ab. Haaallllooooooo?!
Quellen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/abtreibungsgegner-gehsteigbelaestigung-schwangere-kabinett-paus-100.html
https://akref.ead.de/akref-nachrichten/2024/juli/05072024-deutschland-bundestag-beschliesst-verbot-von-gehsteigbelaestigung/
https://www.rsna.org/news/2024/june/ai-detects-more-breast-cancers
https://www.goodnewsnetwork.org/woman-welcomes-baby-after-strangers-donate-13k-for-her-to-undergo-ivf/
https://time.com/6990939/worlds-ugliest-dog-contest-2024-winner-wild-thang-pictures/%3c/nowiki
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jul 17, 2024 • 47min
#63 Cesy Leonard - Radikale Töchter - Radikal für Demokratie
Cesy macht Kunst, Cesy klärt auf. Mit viel Mut und Courage gegen den Neo-Faschismus unserer Zeit und für demokratische Aufklärung.
Wir alle können eine radikale Tochter sein. Selbst Julius.
Cesy Leonard bringt Aktivismus, Aktionskunst und Überwindung.
Manchmal braucht es einfach Mut oder wie Julius sagen würde, Relevanz durch Penetranz. Denn wenn es um Demokratie und Anti-Faschismus geht, ist Aufklärung und Erinnerung wichtig und richtig.
Im Gespräch mit der Aktivistin und Aktionskünstlerin Cesy Leonard erfahren wir, was es heißt Courage zu zeigen. Sich nicht unter kriegen zu lassen. Einzustehen für die Dinge, für die man Kämpfen will. Wir lernen, was es heißt, Faschismus nicht die Bühne in unserem Land zu überlassen.
Wie ihr seht, wird es ernst, sehr ernst. Aber manchmal muss das so.
Schaltet ein und spannt eure Lauscher auf - Es geht um's Gute!
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=vntLKOd9saI
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jul 10, 2024 • 27min
#62 Goodnews - Extra Spicy Breakdance Edition!
Breakdance! Japanische Omis die dancen ohne sich die Knochen zu breaken, EM der Obdachlosen, Fahrradhelme & Tanzen machen Glücklicher.
Einmal extra scharf, bitte! Von der Obdachlosen EM bis hin zu Breakdance tanzenden Omis aus Japan kommen diese Nachrichten gut gewürzt daher. Julius und Christian bringen auch in dieser Folge der Goodnews einen pikanten Mix aus frohen Botschaften rund um den Globus! "Nie mehr oben ohne" möchte man nach diesen Goodnews sagen, wenn es um das Thema Fahrradhelme geht. Aber wie steht es eigentlich um Christians Tanz-Skills? Während Julius sich vor dem Mikro eins abrängt erfahren wir, ob Mister Johann nicht nur ein "Smooth Talker" ist, sondern auch ein "Dirty Dancer". Es wird extra spicy. Also wie immer anschnallen, oder in diesem Fall den Helm aufsetzen und abfahrt!
—> Helping with Heat; 10% mit dem Code GOODCAST
https://www.sochili.com/discount/GOODCAST
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/tanzen-studie-menschen-extrovertiert-offen-100.html
https://www.ndr.de/sport/fussball/Strassenfussball-EM-der-Wohnungslosen-in-Hamburg-Einmal-im-Mittelpunkt,wohnungslosenem100.ht
https://www.dw.com/de/breakdance-für-senioren-in-japan/g-69427342
https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-kopfschutz-fuer-radler-immer-mehr-radfahrer-tragen-einen-helm-100.html
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jul 4, 2024 • 48min
#61 Jutta Allmendinger - Die Gesellschaft besser verändern
In dieser mitreißenden Folge des Goodcast trifft Julius auf die brillante Jutta Allmendinger. Mit ihrem fundierten Forschungswissen zeigt sie eindrucksvoll, wie wir unsere Gesellschaft nachhaltig verbessern können.
In dieser Folge des Goodcast trifft Julius auf Jutta Allmendinger, eine renommierte Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Jutta bringt wertvolles Wissen ein und führt eine tiefgreifende Unterhaltung über sozialen Wandel, gesellschaftliche Forschung und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung des gesellschaftlichen Umfelds.
Jutta Allmendinger wurde 1956 in Mannheim geboren und studierte Soziologie, Sozialpsychologie und Volkswirtschaftslehre in Mannheim, Madison-Wisconsin und Harvard. Ihre Forschungsschwerpunkte sind soziale Ungleichheit, Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie hat zahlreiche Bücher und wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und gilt als gefragte Expertin in diesen Bereichen.
Seit 2007 ist Allmendinger Präsidentin des WZB und Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist aktiv in der Politikberatung und Mitglied in diversen Gremien, darunter die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und die Bertelsmann Stiftung. Für ihre Verdienste erhielt sie mehrere Ehrendoktorwürden und das Bundesverdienstkreuz.
Ein zentrales Anliegen ihrer Arbeit ist die Förderung von Chancengleichheit und die Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Gruppen. Sie setzt sich für die gesellschaftliche Teilhabe, Integration, eine Reform des Bildungssystems und eine gerechtere Verteilung von Ressourcen ein. Ihr interdisziplinärer Ansatz und ihr Bestreben, wissenschaftliche Erkenntnisse in praktische Politikempfehlungen umzusetzen, machen sie zu einer einflussreichen Stimme in der Soziologie.
Es wird also super spannend. Schaltet ein und lauscht gut!
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=-p3rpjSYz7g
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jun 26, 2024 • 21min
#60 Goodnews - Rettung für Rehkitze und Grasraucher
Nein, dies ist keine Joe Rogan Episode in der gekifft wird. Trotzdem wird es rauchig. Wie immer haben Julius und Christian querfeldein bunte Nachrichten dabei und lernen sogar noch am Ende den Unterschied zwischen Amnesie und Amnestie.
Drohnen in der Schweize, Afroman in den Ohren - Julius singt. Was ist hier los? In der neusten Ausgabe der Goodnews ballern unsere Hosts, wie gewohnt, extrem bunte News aus aller Welt. Von Maryland bis Europa ist alles dabei. Und nein, es wird nicht gekifft. Naja, zumindest nur verbal. Wer sich vor dieser Episode fragt, ob Julius singen kann, der wird seiner Antwort endlich fündig. Sperrt die Lauscher auf, macht den Kopf zu - es ist wieder Zeit für Goodnews.
Quellen:
https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/maryland-amnestie-begnadigung-marihuana-delikte
https://www.n-tv.de/ticker/Massenbegnadigung-fuer-175-000-Marihuana-Vergehen-im-US-Bundesstaat-Maryland-article25021408.html
https://www.watson.de/leben/good-news/574995338-modernisierung-der-verwaltung-augsburg-fuehrt-abholbox-fuer-ausweis-dokumente-ein
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/buerokratie-behoerdengaenge-dauern-im-schnitt-mehr-als-zwei-stunden-a-af70da46-80fc-4c55-b267-9242b4d7956b?sara_ref=re-so-app-sh
https://march24.ch/articles/189678-ein-koffer-rettet-reh-kitzen-das-leben
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=WeYsTmIzjkw
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jun 21, 2024 • 1h 13min
#59 Torsten Schreiber von Africa GreenTec - Eine Legende geht, sein Erbe bleibt.
Manchmal ist es Zeit zu gehen. Torsten Schreiber von Africa GreenTec beschreitet nun diesen Weg und hat mit Julius über seinen Abgang gesprochen.
Torsten Schreiber, eine Legende unter den Sozialunternehmern, streicht die Segel. Wer ist Torsten und warum ist er uns so wichtig?
Torsten ist ein echter Macher. Mit einem Hintergrund in IT und digitaler Kommunikation startete er seine Karriere als Gründer und Geschäftsführer mehrerer Start-ups. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung führte ihn schließlich zu Africa GreenTec, wo er innovative Solarlösungen entwickelte, um abgelegene Sub-Sahara Gemeinden mit Strom zu versorgen. Unter seiner Führung hat Africa GreenTec zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt, die den Zugang zu sauberer Energie und damit die Lebensqualität der Menschen vor Ort erheblich verbessert haben. Nun geht er. Im Gespräch mit Julius packt Torsten aus und lässt hinter die Kulissen seiner Entscheidung blicken.
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=E5v1ZS8ZpMk
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jun 19, 2024 • 53min
#58 Janina Breitling von Nookees - Mit Pads & Panties gegen Period Poverty
Janina macht einfach. Ob Weltreisen mit dem Sohn, oder kämpfen gegen Ungerechtigkeit.
Es ist ein idyllischer Tag. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau. In einem Hinterzimmer in der Kantstraße sitzt Janina Breitling von Nookees. Ihr gegenüber räuspert sich ihr Host, Julius und verkabelt die Mikrofone. Es ist Zeit für den Goodcast und diesmal oder wie jedesmal sitzt ihm jemand ganz besonderes gegenüber. Janina ist Weltreisende, sie ist Mutter, sie ist mutig. Sie macht. Eine wahre Globetrotterin, die auf der Welt zu hause ist. Doch damit nicht genug. Sie kämpft. Besonders gegen Ungerechtigkeit. Period Poverty, also die durch Periode erzeugte Armut. Denn Menstruationsprodukte kosten Geld und nicht jeder hat Zugang und kann sich diese Leisten. Bei Period Poverty handelt es sich um ein globales, alle Länder betreffendes, Problem. Weltweit haben schätzungsweise 500 Millionen Menstruierende keinen Zugang zu hygienischen Menstruationsprodukten. Um so wichtiger, dass ihr einschaltet und die Lauscher aufmacht. Es geht im wahrsten Sinne des Wortes darum, die Welt besser zu machen.
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=YF1R0hc5Q2I
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jun 12, 2024 • 20min
#57 Goodnews - Blind auf Wellen
Was der jüngste Künstler der Welt kreiert und wie Blinde die Wellen bändigen erfahrt ihr in der neusten Ausgabe der Goodnews.
Warnung, diese Nachrichten könnten gute Laune produzieren. In der neusten Ausgabe der Goodnews platzen Julius und Christian vor unbändigem Frohmut und prusten in gemeinsamer spritziger Heiterkeit die neusten Goodnews in eure Lauschorgane. Wenn ihr euch schon mal gefragt habt, wie man blind auf Wellen reitet, wie jung man sein muss, um als Künstler*in Werke zu verkaufen, oder warum Christian einfach immer alles weiss und Julius deswegen aus der Haut fährt, dann seid ihr hier genau richtig. Diese Folge hat es in sich. Anschnallen und Abfahrt!
Quellen:
https://wellenreitverband.de/adaptive-surfing/
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Kostenlose-Sonnencreme-fuer-Fussballfans-bei-der-EM-2024,aktuellbraunschweig13020.html
https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesuvi/gefahrenindexuvi.html
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/hautkrebs-todesfaelle-statistik-100.html
https://www.spiegel.de/auto/bundesverwaltungsgericht-anwohner-koennen-gegen-parkende-autos-auf-gehwegen-vorgehen-a-28119add-4aef-4b52-ae5a-61ba51df2c63
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*

Jun 5, 2024 • 35min
#56 CEO Friederike Behrends von der Deutschen Postcode Lotterie - Glücksritter für eine bessere Welt
Gewinnen macht Spaß. Gewinnen fürs das Gute macht glücklich. Julius wirft sich in die Welt der Postcode Lotterien. Nein, er träumt nicht vom Hauptgewinn, sondern von einer besseren Welt.
Was haben Postcode-Millionäre mit Bollywood zu tun? Ist meine Postleitzahl ein Gewinner? Lohnt es sich umzuziehen, um mehr zu Chancen zu haben?
Halt! Stop! Jetzt redet erstmal Julius - Mit Friederike Behrends, der Geschäftführerin der Deutschen Postcode Lotterie.
In dieser Episode wird auf den Zahn gefühlt. Julius lässt sich von Fr. Behrends die "ins and outs" einer Postcode Lotterie Ziehung erklären und scheut auch nicht vor kontroversen Fragen, wenn es ums Glücksspiel geht.
Die Postcode Lotterien sind weltweit der drittgrößte Fördermittelgeber und locken nicht nur mit Großen-Gewinnen, sie haben als Kirsche on-top auch eine (Kai) Pflaume dabei. Der TV-Host ist zusammen mit Eiskunstläuferin Katarina Witt teil des Botschafter Duo-Gespanns, das ausreitet und die frohe
Kunde persönlich überbringt, sollte es einen Großgewinnerin geben. Aber noch nicht genug. Die Deutsche Postcode Lotterie fördert? Ja, wie? Ja, hör doch rein! Nein, im Ernst. Es geht um Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz und den sozialen Zusammenhalt. Wie das genau aussieht? Lauscht
aufmerksam und taucht auch in eine Welt voller Glücksritter, eine bessere Welt und Max Raabe.
Musik: https://www.youtube.com/watch?v=IOSn8xH7xPE&ab_channel=MaxRaabeVEVO
Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG
Gastgeber: Julius Bertram
Mitarbeit: Martin Gertz
Produktion: MAKIKO*