Goodcast

Julius Bertram
undefined
Jan 1, 2025 • 25min

#85 - Goodnews - Das Ultimative Goodnews Neujahres Special

Christian und Julius blicken auf 2024 zurück, feiern Highlights und versprühen Good-News-Vibes. Ein chaotisch-geiler Podcast-Sturm – perfekt für den Jahresstart! Das Jahr 2025 beginnt gleich mit einem Knaller. Christian ist wieder da – und mit ihm eine Brise Süffisanz, die uns wie ein verbales Schmiermittel ins neue Jahr gleiten lässt. Das legendäre Goodcast-Duo wagt einen Blick auf Vergangenes, lässt Highlights aus 2024 Revue passieren und spart dabei nicht an Good-News-Vibes. Diese Folge ist wahrlich ein chaotischer Podcast-Sturm der Kategorie „extrem geil“. Wer sich durch diesen Sturm wagt, ist bestens gewappnet für 2025. Also anschnallen und Abfahrt! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Dec 25, 2024 • 39min

#84 - Goodcast - Weihnachtsspecial

Ein Jahr Goodcast geht vorbei und wir schauen zusammen zurück. Quer durch die Bank und mit viel Herz präsentieren wir euch Hightlights aus 2024. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein intensives Jahr mit vielen spannenden Gästen. Passend zum ersten Weihnachtsfeiertag liefern wir euch ein kleines Goodcast-Geschenk unter euren Podcast-Tannenbaum. Quer durch die Bank haben wir die unterschiedlichsten Gäste in diesem Special für euch kuratiert – mal ernst, mal lustig, mal nachdenklich und immer mit viel Herz. An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an unsere Goodcast-Community raus. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bis bald im nächsten Jahr! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Dec 18, 2024 • 38min

#83 Goodcast - Anne Kjaer Bathel - ReDI School of Digital Integration

Anne Kjaer Barthel, Gründerin der ReDI School of Digital Integration, setzt sich leidenschaftlich für die Integration geflüchteter Menschen in die digitale Arbeitswelt ein. Sie diskutiert, wie ihre Schule nicht nur Fähigkeiten im Tech-Bereich vermittelt, sondern auch den Fachkräftemangel in Deutschland adressiert. Anne teilt persönliche Erfahrungen, die Herausforderungen bei der Finanzierung ihrer Projekte und die ethischen Überlegungen in der digitalen Integration. Inspiriert von ihren Wurzeln als Tochter von Flüchtlingen, ist ihr Engagement ein Lichtblick in dunklen Zeiten.
undefined
Dec 13, 2024 • 26min

#82 - Goodnews - Anitdepressiva als Podcast

Achtung! Diese Folge könnte verdammt gute Laune bereiten. Der Winter kommt. Nein, er ist verdammt nochmal schon da! Aber keine Sorge: Julius hat seinen neu gewonnenen Sidekick Tilman wieder am Start und jede Menge gute Laune, gute Stimmung und gute Nachrichten. Während Christian an einem fernen Strand Caipis schlürft – zumindest vermutlich –, verwandelt sich das Studio in der Kantstraße in eine holistische Anti-Depressions-Kammer. Familiäre Garnelen treffen auf grüne Gesundheit, während Postkarten mit ganz viel Herz tausende Menschen metaphorisch umarmen. Wer tief im Winterblues steckt, sollte die Lauscher besonders aufstellen, die Augen schließen, tief einatmen und sich zurücklehnen. Merry New Year, oder so! Tiertafel Osnabrück: https://tiertafelosnabrueck.clubdesk.com/ Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Dec 4, 2024 • 41min

#81 Goodcast - Carla Hinrichs - Gottlos am Arsch

"Wir sind gottlos am Arsch." Carla Hinrichs, Mitglied und Sprecherin der Letzten Generation, bringt in der neuesten Folge des Goodcasts knallharte Fakten auf den Tisch, die selbst den letzten Träumer ins Hier und Jetzt zurückholen. "Wir sind gottlos am Arsch." Carla Hinrichs, Mitglied und Sprecherin der Letzten Generation, bringt in der neuesten Folge des Goodcasts knallharte Fakten auf den Tisch, die selbst den letzten Träumer*in ins Hier und Jetzt zurückholen. Hoffnung ist wichtig, aber der Realität ins Auge zu blicken, ist noch wichtiger. Es wird hochpolitisch, aktivistisch, philosophisch – und vor allem ernst. Die Letzte Generation kämpft für die Rettung unseres Planeten und sorgt mit radikalen Aktionen für Aufmerksamkeit. Doch wer steckt wirklich hinter der Bewegung? Und was können wir über Menschlichkeit und Mut lernen, gerade in Bezug auf unseren eigenen Planeten? Eine bewegende Episode voller Denkanstöße und einem unvermeidbaren Reality-Check. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Musik: Shaban & Käptn Peng - Kündigung 2.0 Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Nov 28, 2024 • 20min

#80 Goodnews - Künstlich Intelligente Omis treffen auf G20

Mit künstlich intelligenten Omis, herzerwärmenden Bussen und fairer Geldverteilung in eine bessere Welt. Nein! Diese Goodnews sind kein Scambait! Aber was ist denn da los, und wo ist eigentlich Christian? Und wer ist dieser neue Typ am Mikrofon?! Eines ist klar: Die Goodnews sind wieder da. Etwas anders, aber trotzdem vertraut. Christian hat es diesmal nicht geschafft, also ist Tilman-hinter-den-Kulissen eingesprungen. Verstehste den? Mit gewohnter Wortgewandtheit gibt es bunte, gute Nachrichten aus allen Ecken der Welt. Es geht um künstlich intelligente Omis, Busse gegen die Kälte, Verkehrsschilder, die Gutes tun, und eine faire und bessere Welt mit Chancen für alle durch gerechtere Geldverteilung. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Nov 20, 2024 • 46min

#79 - Ruth von Heusinger - For Tomorrow

Ruth von Heusinger ist eine engagierte Klimaschützerin, die sich für einen einfachen Zugang zu effektivem Klimaschutz einsetzt. Im Gespräch beleuchtet sie die drängenden Herausforderungen des Klimawandels und die Verantwortung jedes Einzelnen. Sie erklärt das europäische Emissionshandelssystem und dessen Vergleich zu einem Müllsystem. Zudem thematisiert sie die Notwendigkeit sofortiger Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen und den Einsatz von Wind- und Solarenergie. Ihre Mission ist es, Hoffnung zu verbreiten und alle dazu zu ermutigen, aktiv zu werden.
undefined
Nov 19, 2024 • 38min

#77 - Moritz Everding - SOCHILI aktiv

Stell dir vor du könntest mit dem Kauf einer Soße helfen, Strom in der Sub-Sahara zu erzeugen. WHAT? Glaubst du nicht? Dann spann gut die Lauscher auf. Es wird spicy! Es wird spicy. In der 77. Folge des Goodcast begrüßt Julius einen ganz besonderen kulinarischen und sozialen Visionär. Moritz Everding, Gründer von SOCHILI macht Soßen. Aber nicht nur irgendwelche Soßen, sondern mit ganz viel sozialer Spicyness. SOCHILI hat es sich zur Aufgabe gemacht Strom in die Sub-Sahara zu bringen durch den Anbau und Verkauf von deliziösen Kondimenten der Sorte scharf, schärfer am SOCHILIGSTEN. Aber wie baut man so ein System auf, woher kommt diese Vision? Viele Fragen! Viele Antworten. Los gehts! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Nov 13, 2024 • 26min

#78 - Goodnews - Staatstragende Botschaften

Julius und Christian haben dringende Themen, tiefe Botschaften und ernste Mienen. Die Goodnews ringen sich mit aktuellen Themen und finden doch etwas Licht in der Dunkelheit. Winter is coming, daher gibt's digitale Sonnenstrahlen der frohen Kunde. Manchmal braucht es Vitamin D in digitaler Form. So heute verschrieben für alle Zuhörer*innen der Goodnews. Denn wenn es draußen dunkel wird, braucht man manchmal das gewisse Zünglein Licht, um nicht den Überblick zu verlieren. Das liest sich viel kryptischer, als es gemeint ist. Mit anderen Worten: Winter is coming. Es wird ernster, als gewohnt in den Goodnews. Nein, Julius und Christian gehen nicht zum Lachen in den Keller. In dieser sehr staatstragenden und verantwortungsvollen Folge der Goodnews stellen sich unsere beiden Protagonisten den aktuellen Geschehnissen und zeigen Lichtblicke aus aller Welt. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
undefined
Nov 9, 2024 • 1h

Goodcast Special: Young Voices for a United Europe

Celebrating 35 Years of Change with Europe’s Youth at Berlin’s Red Town Hall In this special edition of Goodcast, host Julius takes listeners to an extraordinary event organized by the European Academy Berlin (EAB) at the iconic Red Town Hall in Berlin. Here, young people from across Europe have gathered to mark the 35th anniversary of the fall of the Berlin Wall. This episode captures the voices and perspectives of youth from over ten countries as they engage in discussions about Europe’s future, covering topics like security, defense policies, and the celebration of Europe’s cultural diversity. Special guests include Dr. Christian Johann from the EAB, Berlin’s Governing Mayor Kai Wegner, and MEP Hildegard Bentele. Their insights lay the foundation for dynamic conversations among participants in a World Café format. Young Europeans share their thoughts on the symbolic power of the Berlin Wall, the expansion of the EU, and what European unity means in today’s world. Tune in for a unique glimpse into the thoughts, hopes, and visions of a new generation eager to shape Europe’s future. In dieser besonderen Ausgabe von Goodcast nimmt Host Julius die Hörer*innen mit zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung, die von der Europäischen Akademie Berlin (EAB) im Roten Rathaus in Berlin ausgerichtet wurde. Hier kamen junge Menschen aus ganz Europa zusammen, um das 35-jährige Jubiläum des Mauerfalls zu feiern. Diese Folge fängt die Stimmen und Perspektiven von Jugendlichen aus über zehn Ländern ein, die über die Zukunft Europas sprechen und Themen wie Sicherheit, Verteidigungspolitik und die kulturelle Vielfalt Europas diskutieren. Zu den besonderen Gästen gehören Dr. Christian Johann von der EAB, der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und die Europaabgeordnete Hildegard Bentele. Ihre Reden bieten den Teilnehmerinnen wertvolle Anregungen für die lebhaften Gespräche im Rahmen eines World Cafés. Die jungen Europäerinnen teilen ihre Gedanken zur symbolischen Bedeutung der Berliner Mauer, zur Erweiterung der EU und dazu, was europäische Einheit heute bedeutet. Dieser Podcast gewährt einen einzigartigen Einblick in die Gedanken, Hoffnungen und Visionen einer neuen Generation, die die Zukunft Europas mitgestalten möchte. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Europäische Akademie Berlin Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app