Börse Frankfurt-Podcast

Börse Frankfurt
undefined
Aug 5, 2025 • 44min

Dein Weg an die Börse – jeden Monat ein Stück weiter. Mit Jana Micka und Edda Vogt #265

Neu hier? Dann ist die Reihe zum Einstieg mit Edda Vogt und Jana Micka genau das richtige. Jeden ersten Montag im Monat vertiefen wir das Anlage-Knowhow. In der zweiten Folge zum Einstieg befassen wir uns intensiv mit ETFs. Unsere Themen: Aktiv oder passiv – Ist das wirklich die Frage? Das ist das Tolle an ETFs. Sparplan und/oder Einmalanlage? So klappt die Auswahl. Tipps fürs Ordern.
undefined
Jul 29, 2025 • 46min

Strategien fürs Verkaufen. Mit Thierry Borgeat. arvy #264

Warum gute Verkaufsentscheidungen an der Börse genauso wichtig sind wie gute Käufe Aktien kaufen? Kein Problem. Aber wann verkaufen? Genau hier wird es spannend – und emotional. In dieser Folge von börse@home sprechen wir mit Thierry Borgeat, Gründungspartner der Investmentgesellschaft arvy, über die Königsdisziplin des Investierens: den richtigen Verkaufszeitpunkt finden. Borgeat hat konkrete Regeln aufgestellt, die helfen können, systematisch und ohne Emotionen zu entscheiden – pragmatisch und mit vielen Beispielen aus seiner Investmentpraxis. Ob Stop-Loss, Trendlinien oder psychologische Stolperfallen: Wer sein Depot langfristig fit halten will, kommt um eine eigene Strategie nicht herum. Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr. 
undefined
Jul 21, 2025 • 36min

Geld im Glück mit Karl Matthäus Schmidt, Quirin Privatbank #263

Welche Rolle spielt Geld für ein zufriedenes Leben und was hindert uns daran, die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen? In dieser ganz besonderen Session begrüßen wir Karl Matthäus Schmidt, Banker, Gründer einer der ersten Online-Banken, Consors, vom ersten Robo-Advisor Quirion und der Quirin Privatbank. Schmidt hat ein Buch über Geldanlage geschrieben, das einen unkomplizierten Einstieg in die Welt der Finanzen bietet. Wir sprechen über Geld und warum es sich lohnt, den eigenen finanziellen Kompass immer wieder neu auszurichten, über finanzielle Selbstbestimmung und was uns davon abhält. Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jul 14, 2025 • 42min

Rendite und Risiko neu gedacht – wissen, was Portfolios wirklich leisten Mit Jan Paul Becker # 262

8 Prozent Rendite auf dem Papier – aber auf dem Konto sieht die Verzinsung des eingesetzten Kapitals anders aus?  Viele Portfolien wirken auf den ersten Blick solide, erwirtschaften aber weniger als gedacht. Jan Paul Becker zeigt, wie sich Rendite und Risiko besser vergleichen lassen – über Assetklassen hinweg, nachvollziehbar, zeitsparend. Ein neuer Blick auf Vermögen, der unnötige Verluste verhindert – und Klarheit schafft. Börse@home ist Deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jul 8, 2025 • 46min

Dein Weg an die Börse – jeden Monat ein Stück weiter. Mit Jana Micka und Edda Vogt #261

Neu hier? Dann ist die Reihe zum Einstieg mit Edda Vogt und Jana Micka genau das richtige. Jeden ersten Montag im Monat vertiefen wir das Anlage-Knowhow. In Teil 1 unserer neuen Einstiegsreihe zeigen wir, warum der Start so wichtig ist – und wie er gelingt. Unsere Themen: Warum es ohne Investieren heute kaum noch geht. Welche Frage am Anfang jedes Investments stehen sollte. Drei einfache Kriterien, mit denen Du keine teuren Fehler machst. Welche Anlageklassen und Vehikel sich für den Einstieg eignen. So geht es Schritt für Schritt zum gut diversifizierten Portfolio.
undefined
Jun 30, 2025 • 42min

Bitcoin und Ether leicht gemacht. Mit Vera Claas, nxtAssets #260

Wie Xetra-Gold, nur für Kryptos. So lässt sich das neue Angebot von nxtAssets knapp zusammenfassen. Etwas ausführlicher: Ein Joint Venture etablierter Finanzinstitutionen hat sich darauf spezialisiert hat, physisch besicherte Krypto‑ETPs für den regulierten Handel in Deutschland und der Schweiz anzubieten. Die beiden ersten Produkte tracken Bitcoin und Ether.  Die zweite Parallele zu Xetra-Gold: Anlegerinnen und Anleger können sich die Coins auf Wunsch liefern lassen. Deswegen gilt vielmals auch die Steuerfreiheit auf Gewinne ab einem Jahr Haltedauer.  Spannende Alternative zum Wallet also. Wir sprechen mit Vera Claas über die Details. Börse@home ist Deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jun 23, 2025 • 45min

Alternative Assetklasse, neue Renditequellen: Wieso Profis auf Private Markets setzen. Mit Robin Binder, NAO #259

Früher waren Anlageformen wie Private Equity, Private Debt und Infrastruktur – zusammengefasst als Private Markets – institutionellen Investoren vorbehalten. Inzwischen bieten neue Anlagevehikel auch privaten Anlegerinnen und Anlegern einen Zugang zu diesen Märkten.  Das Interessante daran ist eine breitere Risikostreuung und die Chance auf extra Rendite für die Bereitschaft zu illiquideren und komplexeren Investments. Und der Zugang zu zukunftsweisenden Themen wie Infrastruktur, Digitalisierung und Energiewende. Wir sprechen mit Robin Binder, Gründer von NAO, über Private Markets und für wen sie in welcher Anlagesituation geeignet sind.  Börse@home ist Deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
Jun 11, 2025 • 32min

DAX-Indizes – eine Familie stellt sich vor. Mit Veronika Kylburg, @stoxx #258

Neben Aktien bieten Anleihen eine wichtige Möglichkeit für Unternehmen, sich über den Kapitalmarkt zu finanzieren. Für Anlegerinnen und Anleger können solche Corporate Bonds eine attraktive Verzinsung bieten. Mit den entsprechenden Risiken. Dr. Gerald Müller, Portfoliomanager und Bond-Experte von Plutos, gibt uns einen Überblick über den Markt, geht dabei auch auf Mittelstandsanleihen ein und zeigt Kriterien auf, wie Du solche Anleihen bewerten kannst. Börse@home ist Deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
May 20, 2025 • 41min

Wie legst Du an, Ralf? Resilient bleiben als Privatinvestor. Mit Dr. Ralf Defren #256

Wenn Social Media-Posts Märkte bewegen und Politiker die Nerven strapazieren, ist kühler Kopf gefragt. Mit Dr. Ralf Defren, Privatier und unabhängiger Investor, sprechen wir darüber, wie man auch in volatilen Zeiten diesen nicht verliert. Was kann man tun, um Schwankungen gut zu überstehen – und vielleicht sogar zu nutzen? Jetzt dabei sein und lernen, warum man sich sogar freuen sollte, wenn einem "der Wind des Marktes ins Gesicht bläst". Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
undefined
May 20, 2025 • 43min

25 Jahre ETFs – Im Maschinenraum der Indextracker. Mit Thomas Meyer zu Drewer, Amundi #255

Wie entsteht ein ETF – von der ersten Idee bis zum milliardenschweren Produkt? Zum 25. Geburtstag der Exchange Traded Funds werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Wie kommen Indextracker überhaupt an den Markt? Wer hat die Ideen zu den einzelnen Themen? Welche Rolle spielen Indexanbieter, Regulatorik und Market Maker? Und was macht einen ETF eigentlich erfolgreich? Diese Fragen beantwortet Thomas Meyer zu Drewer, ETF-Pionier und Leiter des Öffentlichen Vertriebs bei Amundi Deutschland, im Gespräch mit der Börse Frankfurt. Seien Sie dabei, wenn wir den ETF-Maschinenraum der Indextracker betreten Börse@home ist Ihre Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für Ihre Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app