.png&w=100&h=100&output=jpg)
.png)
Börse Frankfurt-Podcast
Börse Frankfurt
Näher dran geht nicht – spannende und relevante Börsenthemen für Anlegerinnen und Anleger.
Episodes
Mentioned books

Oct 7, 2025 • 48min
ETFs geschickt ordern – Tipps für Kauf und Verkauf (Einstieg IV). Mit Edda Vogt. #274
ETFs sind längst fester Bestandteil vieler Depots. Doch wie ordert man sie eigentlich am besten? In dieser Session zeigt Edda Vogt, worauf es beim Handel mit ETFs ankommt. Sie erklärt die Besonderheiten verschiedener Marktplätze und gibt ganz praktische Tipps für Kauf und Verkauf auf Xetra. Sie zeigt, wie man typische Fehler vermeidet – für einen effizienten und kostengünstigen Handel. Denn niedrigere Kosten erhöhen die Rendite.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Sep 29, 2025 • 32min
Einstieg ins Investieren und Traden mit Optionen. Mit Mathis Schulze-Eyssing, Eurex #273
Optionen gelten als flexibles Instrument, um Märkte aktiv zu handeln, das eigene Depot abzusichern oder noch eine extra Rendite mitzunehmen. Doch wie findet man einen Einstieg in diese Welt?
Gemeinsam mit Mathis Schulze-Eyssing von der Eurex werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Grundlagen des Optionshandels: von den wichtigsten Begriffen über erste Strategien bis hin zu Tipps für Anlegerinnen und Anleger, die ihre Investmentmöglichkeiten erweitern möchten.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Sep 22, 2025 • 42min
Japanische Aktien – Chancen zwischen Tradition und Innovation. Mit Rüdiger Born #272
Japanische Aktien stehen wieder im Rampenlicht: Der Nikkei erreicht neue Rekordstände, Investorinnen und Investoren entdecken die Märkte neu. Doch was treibt die Kursentwicklung – Yen-Schwäche, Reformen oder globale Trends?
Gemeinsam mit Marktprofi Rüdiger Born beleuchten wir aktuelle Chancen und Risiken, welche Branchen spannend sind und wie Anleger von der Entwicklung in Japan profitieren können.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Sep 16, 2025 • 37min
Dekarbonisierung des Depots. Mit Saskia Bruysten #271
Der Hype um nachhaltige Geldanlage ist abgeklungen – doch der Klimawandel macht keine Pause. Der scheinbare Rückschlag täuscht: Viele Anlegerinnen und Anleger fragen sich: Wie kann ich investieren, ohne die Erderwärmung weiter anzuheizen? Und: Was bringt eine CO₂-neutrale Anlagestrategie wirklich?
Wir sprechen mit Saskia Brysten über genau diese Fragen:
Was bedeutet Dekarbonisierung im Depot konkret?
Welche Strategien funktionieren – und wie erkenne ich Greenwashing?
Wie lässt sich Klimawirkung messbar machen?
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Sep 10, 2025 • 48min
Good guy, bad guy? Wie kann man solide Informationsangebote zur Finanzbildung erkennen? Mit Hartwig Eigenbrodt. #270
Ob Youtube-Kanal, Instagram- und TikTok-Charakter, Coaching-Angebot oder WhatsApp-Gruppe – der online verfügbare Support für alle Fragen der persönlichen Finanzen wächst seit einigen Jahren und leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr Anlagekompetenz. Die wichtige Frage: Wer kann was und hilft mir weiter? Wer mimt nur den Profi im Internet oder will vor allem an mein Geld?
Wir sprechen mit Hartwig Eigenbrodt über gute Quellen und problematische Trends.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Sep 2, 2025 • 48min
ETF-Auswahl in zehn Schritten. Ihr Weg an die Börse Teil 3 mit Jana Micka und Edda Vogt. #269
Im dritten Teil unserer Reihe zum Einstieg gehen wir Schritt für Schritt durch die Suche nach dem passenden ETF für Ihre Anlagesituation: Von Anlageklasse und Streuung über Gewinnverwendung, Währungssicherung, Abbildung und tatsächlicher Entscheidung – mit Hilfe weniger Fragen findest Du das richtige Produkt.
Neu hier? Dann ist die Reihe zum Einstieg mit Edda Vogt und Jana Micka genau das richtige. Jeden ersten Montag im Monat vertiefen wir das Anlage-Knowhow. Die Themen bisher: Wie der Einstieg gelingt und ETFs fürs erste Investment.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Aug 27, 2025 • 46min
Passende ETFs für Ihre Dividendenstrategie – globale und europäische Lösungen im Vergleich. Mit Dr. Markus Thomas #267 (Wiederholung)
Hohe Dividendenrenditen bringen Anlegerinnen und Anlegern gerade bei volatilen Weltbörsen Vorteile. An den Handelsplätzen der Deutschen Börse werden aktuell über 80 Indextracker mit 60 verschiedenen Konzepten für Dividendenstrategien angeboten, die auf hohe Dividendenrenditen, wachsende Ausschüttungen oder Dividendenkontinuität setzen. Welchen nehmen?
Dr. Markus Thomas erläutert uns auf Basis der XENIX-ETF-Datenbank und seinem qualitativen ETF-Rating, welche Dividenden-ETFs besonders überzeugen – und worauf Sie bei der Auswahl von ETFs mit hohen Dividendenrenditen vor allem achten sollten.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Aug 26, 2025 • 40min
Zinsmarkt-Update – was Häuslebauer freut, lässt Sparer wehmütig zurückblicken #268
Nach den ersten Zinssenkungen der Notenbanken trocknen die Zinsangebote für Sparerinnen und Sparer zunehmend aus. Gleichzeitig erklimmen die Börsen neue Hochs trotz der geopolitischen Lage. Welche Alternativen bieten sich Anlegerinnen und Anleger auf der Suche nach Rendite ohne Aktienrisiko? Sind Bundesanleihen jetzt alternativlos? US-Zinsen stehen fast 2 Prozent höher – lohnt sich das?
Fondsmanager Norbert Schmidt ordnet das aktuelle Marktgeschehen ein. Er gibt ein Update, welche Zinsen auch heute noch erzielbar sind und mit welchen Maßnahmen die Rendite weiter erhöht werden kann, ohne Aktienrisiken einzugehen.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Aug 11, 2025 • 50min
ETF-Anlageampel: Höhere Renditen und kleinere Verluste. Mit Herbert Thomas #266
Wie wäre es, nur in ruhigen Aufwärtsphasen investiert zu sein und in volatilen Zeiten an der Seite stehen? Sicher rentabler als reines Kaufen und Halten. Was dem Wunsch aller Anlegenden im Weg steht, sind eine fehlende Kristallkugel und oftmals die menschliche Psyche. Eine Alternative bieten mathematische Modelle. Herbert Thomas stellt einen effizienten Ansatz vor: die ETF-Anlageampel.
Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.
.png&w=360&h=360&output=jpg)
Aug 5, 2025 • 44min
Dein Weg an die Börse – jeden Monat ein Stück weiter. Mit Jana Micka und Edda Vogt #265
Neu hier? Dann ist die Reihe zum Einstieg mit Edda Vogt und Jana Micka genau das richtige.
Jeden ersten Montag im Monat vertiefen wir das Anlage-Knowhow. In der zweiten Folge zum Einstieg befassen wir uns intensiv mit ETFs.
Unsere Themen: Aktiv oder passiv – Ist das wirklich die Frage? Das ist das Tolle an ETFs. Sparplan und/oder Einmalanlage? So klappt die Auswahl. Tipps fürs Ordern.