Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung cover image

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Latest episodes

undefined
Feb 20, 2025 • 1h 22min

#212 „Wie führe ich erfolgreich mit Auftrag?" Danny Herzog-Braune im Gespräch Prof. Dr. Philipp Schaller

🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Führen mit Auftrag - Agiles Management inspiriert vom preußisch-deutschen Militär” 🎙🎧🎙 In dieser faszinierenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit Prof. Dr. Philipp Schaller über sein Buch “Führen mit Auftrag” und die Parallelen zwischen militärischen Führungsprinzipien und modernem agilen Management. Wir tauchen ein in die Geschichte der preußisch-deutschen Militärtradition und diskutieren, wie diese Konzepte in der heutigen Geschäftswelt angewendet werden können. Der Charakter dieser Episode ist geprägt von tiefgründigen historischen Einblicken, verbunden mit praktischen Anwendungen für moderne Führungskräfte. Philipp teilt seine Expertise sowohl als ehemaliger Offizier als auch als Professor für Betriebswirtschaftslehre und bietet damit eine einzigartige Perspektive auf Führung und Management. 🔍 Drei spannende Fakten aus der Folge: 1. Die Auftragstaktik entstand als Reaktion auf eine vernichtende Niederlage der preußischen Armee gegen Napoleon. 2. Im preußisch-deutschen Militär wurde die Kommunikationsbandbreite bewusst auf das absolute Minimum reduziert, um Effizienz zu steigern. 3. Hierarchie und Selbstorganisation schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern können sich ergänzen. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte, Projektmanager und alle, die sich für innovative Führungsansätze interessieren. Erfahren Sie, wie historische Militärstrategien die moderne Unternehmensführung beeinflussen können! Also hört gerne einmal rein! • abonniert den Podcast • teilt die Folgen gern und • bewertet sie mit 5 Sternen. 🙏🌺Vielen Dank. :)
undefined
Feb 13, 2025 • 1h 17min

#211 "Wie gelingt der erfolgreiche Einsatz von Videos auf Linkedin?" Danny Herzog-Braune mit Benjamin Jaksch

🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Der Schlüssel zum Erfolg mit LinkedIn-Videos” 🎙🎧🎙 In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit dem Content Creator und Learning Catalyst Benjamin Jatsch über die Kunst, erfolgreiche Videos auf LinkedIn zu erstellen. Benjamin teilt seine Erfahrungen aus über 650 produzierten Videos und gibt wertvolle Einblicke in Technik, Storytelling und Authentizität. Wir diskutieren, wie man die Hemmschwelle überwindet, vor der Kamera zu stehen, welche technische Ausstattung sinnvoll ist und wie man emotionale Verbindungen zu seinen Zuschauern aufbaut. Benjamin betont die Wichtigkeit, echte Expertise zu zeigen und erklärt, warum Regelmäßigkeit und Experimentierfreude entscheidend sind. Drei spannende Fakten aus der Folge:
 🎥 LinkedIn-Videos sollten idealerweise nicht länger als zwei Minuten sein
 🎬 Authentizität ist wichtiger als perfekte Produktion
 🔊 Ein drahtloses Ansteckmikrofon kann die Audioqualität deutlich verbessern Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Inspirationen für alle, die ihre LinkedIn-Präsenz durch Videos verbessern möchten. Egal ob Anfänger oder erfahrener Content Creator - hier findet jeder wertvolle Impulse! Also hört gerne einmal rein! 🎧 ▶Spotify-Link:
https://open.spotify.com/show/6tFbcAuUwrVwAfnvTlOVgZ?si=16854745a90a448b
🎧 ▶Applepodcast:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/paperwings-podcast-danny-herzog-braune-und-g%C3%A4ste-zur/id1525431461?i=1000677017724
🎧 ▶Youtube:
https://youtube.com/@dannyherzog-braune305?si=SdLRB2fqbLF6_TpF Wenn’s euch gefällt … • abonniert den Podcast • teilt die Folgen gern und • bewertet sie mit 5 Sternen.
undefined
Feb 6, 2025 • 1h 27min

#210 „Was kennzeichnet die New Work Men?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Pauw

https://www.vahlen.de/fritzsche-pauw-new-work-men/product/35498454
undefined
Jan 30, 2025 • 1h 48min

#209 "Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Ulrich Sollmann

🎙️ Paperwings Podcast: Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben? Gast: Ulrich Sollmann, Autor und Berater Ulrich Sollmann, Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt: Psychologie, Sozialpsychologie, klinische Psychologie und Soziologie. Weiterbildung in systemischer Beratung, Gestaltpsychotherapie und Körperpsychotherapie. Coach, Lehrbeauftragter, Publizist und Blogger, auch in China. Arbeitsschwerpunkte: Führung und Persönlichkeit, Zusammenspiel von Persönlichkeit, Verhaltensmustern und nonverbaler Wirkung/Körpersprache, transkulturelle Führung und Kommunikation, mediale Inszenierung von Managern/Unternehmen und Politikern, Gesundheit und Belastung. Gastprofessur Shanghai SHUPL. Buch: „Begegnungen im Reich der Mitte – mit psychologischem Blick unterwegs in China“, Psychosozialverlag, 2018. In dieser inspirierenden Folge des Paperwings Podcasts spricht Danny Herzog-Braune mit dem renommierten Autor und Berater Ulrich Sollmann über die Frage: Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben? Das Gespräch taucht tief in Themen wie Authentizität, transkulturelle Kommunikation und die Herausforderungen moderner Führung ein. 🌟 Highlights der Folge: 1. Schweigen als Dialog: Ulrich Sollmann erklärt, wie unausgesprochene Kommunikation – das “Mitschwingen” – gerade in kulturellen und politischen Kontexten entscheidend sein kann. 2. Authentizität in der Politik: Anhand von Persönlichkeiten wie Angela Merkel und Robert Habeck wird beleuchtet, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig eine Passung zum Umfeld herzustellen. 3. Transkulturelle Perspektiven: Spannende Einblicke in Sollmanns Arbeit in China zeigen, wie kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung und Kommunikation beeinflussen können – von Körpersprache bis hin zu emotionalen Ausdrucksformen. 💡 Charakter der Folge: Diese Episode ist eine Mischung aus Tiefgang und Praxisnähe. Sie lädt dazu ein, über persönliche Werte, kulturelle Sensibilität und die Bedeutung von Menschlichkeit in einer globalisierten Welt nachzudenken. Mit lebensnahen Beispielen und humorvollen Anekdoten bleibt das Gespräch trotz der Komplexität der Themen stets zugänglich. 📌 Drei spannende Fakten aus der Folge: • Angela Merkels berühmte “Raute” war nicht nur ein Markenzeichen, sondern auch ein Mittel des Stressmanagements. • In China wird Nähe oft durch Lautstärke ausgedrückt – je näher man sich steht, desto lauter spricht man miteinander. • Ulrich Sollmann sieht die Fähigkeit, sich selbst treu zu bleiben und gleichzeitig eine Passung zum Umfeld herzustellen, als Schlüssel für erfolgreiche Führung und Kommunikation. 🎧 Hör rein und entdecke neue Perspektiven auf Menschlichkeit, Führung und kulturelles Verständnis!
undefined
Jan 23, 2025 • 1h 2min

#208 „Wie gelingt mit KI eine Zukunft in Wohlstand?" Danny Herzog-Braune im Gespräch Prof. Dr. Katja Nettesheim

🎙️ Neue Folge des Paperwings Podcast: KI-Kompetenz für eine Zukunft in Wohlstand In dieser faszinierenden Episode spreche ich mit Prof. Dr. Katja Nettesheim, Autorin, Aufsichtsrätin und Expertin für KI-Transformation. Wir tauchen tief ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und diskutieren, wie KI unsere Zukunft prägen wird. Katja teilt ihre Erkenntnisse aus ihrem Buch “KI-Kompetenz für eine Zukunft im Wohlstand” und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen und Einzelpersonen von KI profitieren können. Das Gespräch ist geprägt von Katjas beeindruckendem Fachwissen, praktischen Beispielen und ihrer ansteckenden Begeisterung für das Thema. Wir diskutieren die Chancen und Herausforderungen der KI-Transformation und wie wir uns darauf vorbereiten können. 3 spannende Fakten aus der Folge: 🧠 KI-Kompetenz ist Bürgerpflicht: Katja erklärt, warum jeder Bürger KI verstehen sollte, um unsere Demokratie zu stärken. 💼 Laut einer Studie des World Economic Forum werden durch KI bis 2030 netto 78 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen. 🔄 KI-Transformation unterscheidet sich von der digitalen Transformation: Katja erläutert die Besonderheiten und Herausforderungen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie KI unsere Arbeitswelt und Gesellschaft verändern wird. Egal ob Führungskraft, Unternehmer oder einfach nur neugierig - hier findet jeder wertvolle Impulse für die Zukunft!
undefined
Jan 16, 2025 • 1h 6min

#207 „Wie stifte ich zur Selbstwirksamkeit an?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit New-Work-Expertin Marion King

In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Marion King, Autorin, Beraterin und Pionierin der New Work Bewegung, über ihr Buch “Gute Arbeit” und wie wir alle zu mehr Selbstwirksamkeit in der Arbeitswelt finden können. Marion teilt ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Organisationsentwicklung und gibt wertvolle Einblicke, wie wir unsere Arbeitswelt aktiv mitgestalten können. Wir diskutieren über die Herausforderungen moderner Führung, die Bedeutung von Werten in Unternehmen und wie jeder Einzelne seinen Beitrag zu einer besseren Arbeitswelt leisten kann. 🧠 3 spannende Fakten aus der Episode: 1. Selbstwirksamkeit ist eine Fähigkeit, die wir alle besitzen und jederzeit nutzen können. 2. Die Zukunft der Arbeit ist so komplex, dass wir sie uns heute noch gar nicht vorstellen können. 3. Echte Veränderung in Organisationen entsteht oft durch einfache Gespräche und kleine Schritte. 🚀 Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre Arbeitswelt aktiv mitgestalten und ihre Selbstwirksamkeit stärken wollen. Marion Kings Ansatz ermutigt uns, die Veränderung zu sein, die wir in der Arbeitswelt sehen wollen. Falls Du Interesse hat an einer Keynote, einem Seminar oder einem Coaching hast schicke gerne eine Nachricht an: info@paperwings-consulting.de. Oder eine Nachricht über Linkedin an mein LinkeinIn-Profil Danny Herzog-Braune. https://www.linkedin.com/in/danny-herzog-braune-mba-32103826/ Sehr gerne würde ich Dich auch dienstags online um 20 Uhr im Paperwings Club begrüßen. Dort üben wir Visualisierungen für Dein Business. Ich würde mich sehr freune Dich dort begrüßen zu dürfen. Bleiben Sie gesund, mit besten Grüßen, Dein Denny Herzog Braune.
undefined
Jan 9, 2025 • 1h 24min

#206 „Wie hilft Emotionsregulation der individuellen Resilienz?“ Danny Herzog-Braune & Ruben Langwara

Liebe Paperwings Podcast Hörerinnen und Hörer, In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der emotionalen Resilienz ein. 🧠💪 Mein Gast Ruben Langwara, Experte für emotionale Resilienz und Emotionsregulation, teilt sein umfangreiches Wissen und praktische Tipps, wie wir unsere Emotionen besser verstehen und regulieren können. Ruben erklärt anschaulich, wie Emotionen in unserem Gehirn entstehen und wie wir sie beeinflussen können. Wir diskutieren die verschiedenen Arten der Resilienz und warum emotionale Intelligenz für Führungskräfte so wichtig ist. Ruben gibt wertvolle Einblicke in Techniken zur Emotionsregulation, die jeder im Alltag anwenden kann. Die Folge ist gespickt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Übungen und persönlichen Erfahrungen. Sie bietet eine perfekte Mischung aus Theorie und Praxis für alle, die ihre emotionale Resilienz stärken möchten. 🎓🧘‍♂️ Drei spannende Fakten aus der Folge: 1. 🧠 Die Amygdala in unserem Gehirn hat keinen Überhitzungsschutz, während der präfrontale Cortex einen hat - das erklärt, warum wir nach einem anstrengenden Tag oft reizbarer sind. 2. 💨 Kontrollierte Atmung kann unsere Herzfrequenz und damit unsere Emotionen regulieren. Sechs Atemzüge pro Minute sind optimal für die Emotionsregulation. 3. 😮 “Schadenfreude” ist ein einzigartiges deutsches Emotionskonzept, das es in dieser Form in anderen Sprachen nicht gibt. Ich wünsche euch viel Freude und wertvolle Erkenntnisse beim Hören dieser Folge! Euer Danny Herzog-Braune
undefined
21 snips
Jan 2, 2025 • 1h 10min

#205 „Wie beeinflußt man erfolgreich die eigene Unternehmenskultur?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Judith Muster

In dieser spannenden Diskussion werden die Tiefen der Unternehmenskultur erforscht. Judith Muster erklärt, wie informelle Strukturen und Regelabweichungen oft entscheidend sind, um Organisationen funktionsfähig zu halten. Zudem wird die Diskrepanz zwischen wahrgenommener und tatsächlicher Kultur thematisiert, um Transformationsprozesse zu optimieren. Kritisch betrachtet werden auch agile Methoden und deren Kontexte. Schließlich wird auf die Macht informeller Rollen hingewiesen, die über formale Strukturen hinaus Einfluss nehmen.
undefined
Dec 26, 2024 • 1h 9min

#204 "Wie schaffe ich erfolgreich konstruktive Räume" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dana Hoffmann

🎙️ Neue Folge des Paperwings Podcast: Konflikten konstruktiv begegnen In dieser spannenden Episode spreche ich mit Dana Hoffmann, Autorin, Beraterin und Expertin für Konfliktkultur, über innovative Ansätze zur Konfliktlösung in Teams und Organisationen. Dana teilt ihre Erkenntnisse aus dem von ihr und Hendrik Mostad verfassten “Conflict Culture Book” und erklärt, wie man Konflikten einen konstruktiven Raum geben kann. Wir tauchen ein in die Welt der “Restorative Circles” und erfahren, warum es manchmal wichtig ist, alte Wunden aufzureißen, um echte Heilung zu ermöglichen. Highlights der Folge: 🔍 Einblicke in die Methode der “Restorative Circles” zur Teamkonfliktlösung
🤝 Warum Transparenz und Einbindung aller Beteiligten für nachhaltige Lösungen entscheidend sind
🧠 Wie man als Moderator die “Sprache des Systems” spricht und Konflikte effektiv klärt Drei spannende Fakten aus dem Gespräch: 1. Ein Restorative Circle kann bis zu vier Stunden dauern - eine intensive, aber wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. 2. Dana und ihr Co-Autor sehen ihr Buch als praxisnahe Übersetzung komplexer Konflikttheorien. 3. Der Ansatz zielt darauf ab, “restaurative Systeme” zu schaffen, die sich von innen heraus heilen können. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte, HR-Profis und alle, die an einer gesunden Konfliktkultur in ihren Teams interessiert sind. Hören Sie rein und entdecken Sie neue Perspektiven auf das oft heikle Thema Konflikte im Arbeitsumfeld!
undefined
Dec 19, 2024 • 1h 2min

#203 "Wie gelingt der erfolgreiche Wandel?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Jakob Lipp

Mut zur Veränderung mit Jakob Lipp In dieser spannenden Episode tauche ich mit meinem Gast Jakob Lipp in die Welt der Veränderung und des Wandels ein. Jakob, bekannt als Mentalist und Autor, teilt seine Erkenntnisse aus seinem neuen Buch “Alles auf Veränderung: Mit Mut und gelungener Kommunikation den Wandel gestalten”. 🧠 Charakteristik der Folge: 
Diese Episode zeichnet sich durch eine Mischung aus praktischer Weisheit und inspirierenden Ideen aus. Jakobs Erfahrung als Bühnenperformer und sein Verständnis für menschliches Verhalten verleihen dem Gespräch eine einzigartige Perspektive. Wir diskutieren offen über die Herausforderungen des Wandels in Unternehmen und bieten konkrete Ansätze für mutige Veränderungen. 💡 3 spannende Fakten aus der Episode: 1.Es gibt drei Arten von Mut - der “durch Vernunft erworbene Mut” ist für Unternehmen am wertvollsten. 2.Veränderung passiert derzeit doppelt so schnell, wie wir uns anpassen können - eine stetig wachsende Schere. 3.KI ist zwar eine Chance, aber aktuell eher dazu geeignet, “ganz schlechtes einigermaßen mittelmäßig zu gestalten” als Spitzenleistungen zu erbringen. 🚀 Für wen ist diese Folge besonders interessant?
Führungskräfte, Unternehmer und alle, die sich für persönliche und organisatorische Entwicklung interessieren, werden von dieser Episode profitieren. Jakobs Einblicke in die Themen Digitalisierung, New Work, Nachhaltigkeit und Transformation bieten wertvolle Denkanstöße für die Gestaltung der Zukunft in Unternehmen. Hört rein und lasst euch inspirieren, mutige Schritte in Richtung Veränderung zu wagen! 🎧 #Veränderungsmanagement #Führung #Mut #Digitalisierung #NewWork

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode