

#244 "Wie schaffen wir resiliente Teams?" - Danny Herzog-Braune und Brigitte Hettenkofer
Oct 2, 2025
Brigitte Hettenkofer, Diplom-Theologin und Autorin mit über 20 Jahren Erfahrung in Resilienztraining, teilt ihre Erkenntnisse zur Teamresilienz. Sie erklärt den Zusammenhang zwischen Vertrauen und Resilienz in Teams und wie Sinnstiftung die Motivation fördert. Praktische Tipps wie Minischritte und regelmäßige Check-ins helfen, Resilienz aufzufbauen. Brigitte diskutiert auch die Bedeutung von transparenter Kommunikation und lebenslangem Lernen für Team-Zusammenhalt. Ihr Buch "Team Resilienz" bietet weitere Einblicke.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gleiche Bedingungen, Unterschiedliche Resultate
- Gleiche Rahmenbedingungen fĂĽhren zu unterschiedlichen Teamleistungen durch FĂĽhrung und Regeln.
- Teams mit klaren Spielregeln und fĂĽrsorglicher FĂĽhrung funktionieren besser trotz Stress.
Teamresilienz Als Vernetztes Kompetenzrad
- Teamresilienz besteht aus mehreren ineinandergreifenden Feldern wie Vertrauen, Sinn und Kommunikation.
- Brigitte sieht Teamresilienz als täglich zu praktizierende Fähigkeit, nicht als einmaliges Projekt.
Vertrauen Durch Kleine Taten Aufbauen
- Baue Vertrauen durch kleine, tägliche Verhaltensweisen wie Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit auf.
- Sprich offen, übernehme Verantwortung und erkläre, wenn zugesagte Dinge nicht klappen.