

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Aug 17, 2018 • 6min
Morning Briefing vom 17.08.2018
Am Ende Einwanderungsland
CSU-Chef Horst Seehofer legt Eckpunkte für ein Einwanderungsgesetz vor. Es geht vor allem um Einwanderer mit Berufsausbildung. Was heute noch wichtig ist.

Aug 16, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 16.08.2018
Forschungsweltmeister Amazon
Von Dividenden hält Jeff Bezos wenig, von Investitionen sehr viel. 2017 erhöhte er die Ausgaben für Forschung & Entwicklung auf 20,1 Milliarden Euro. Was sonst noch wichtig ist.

Aug 15, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 15.08.2018
Die Brücke von Genua
Innenminister Salvini macht Politik im Schatten von mehr als 30 Toten. In Italien ist nicht nur eine Brücke eingestürzt, sondern die gesamte politische Kultur. Was heute noch wichtig ist.

Aug 14, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 14.08.2018
Türkei-Virus breitet sich aus
Der Streit zwischen USA und Türkei ruft eine Kettenreaktion hervor. Im Zuge der Lira-Krise geraten die Währungen von Schwellenländern unter Druck. Was heute noch wichtig ist.

Aug 13, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 13.08.2018
Der türkische Crash
Trump kündigt höhere Zölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei an. Ergebnis: Ein weiterer Verfall der Lira und Angst vor dem Finanzcrash. Was heute noch wichtig ist.

Aug 10, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 10.08.2018
„Burka-Gate“ für Boris Johnson
Der Ex-Außenminister Johnson vergleicht Frauen in Burka mit Briefkästen. Dem britischen Volk geht das zu weit. Was heute noch wichtig ist.

Aug 9, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 09.08.2018
Der Hammer von Krupp
Krupp-Nachfahren klagen die Krupp-Stiftung an. Dem Kuratorium fehle es an Kompetenz, Fokus und Strategie. Was heute noch wichtig ist.

Aug 8, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 08.08.2018
Börsenflüchtling Elon Musk
Firmen an der Börse müssen sich viele Fragen gefallen lassen. Nun twittert der Tesla-Chef über Privatisierungspläne mit Smiley. Was heute noch wichtig ist.

Aug 7, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 07.08.2018
USA zersetzen Mullahkratie
US-Sanktionen gegen Teheran treten wieder in Kraft. Präsident Ruhani wirft Trump vor, das iranische Volk spalten zu wollen. Was heute noch wichtig ist.

Aug 6, 2018 • 5min
Morning Briefing vom 06.08.2018
Der Kampf der Commerzbank
Setzen sich die Kursverluste der Commerzbank fort, könnte die Fintech-Firma Wirecard die Bank bald im Dax ersetzen. Was heute noch wichtig ist.


