Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
Sep 12, 2018 • 6min

Morning Briefing vom 12.09.2018

VW vs. Winterkorn Im laufenden VW-Schadenersatzprozesses in Braunschweig gerät der ehemalige Chef des Autokonzerns weiter unter Druck. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Sep 11, 2018 • 5min

Morning Briefing vom 11.09.2018

USA drohen Den Haag Trumps Sicherheitsberater John Bolton schießt scharf gegen den Internationalen Gerichtshof, weil dieser gegen US-Soldaten in Afghanistan ermitteln will. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Sep 10, 2018 • 5min

Morning Briefing vom 10.09.2018

Bullerbü ist abgebrannt In Schweden stehen frühere Versprechen auf dem Prüfstand, mit den Rechtspopulisten keine Regierung zu bilden. Sicher ist nur: Das Idyll ist verschwunden. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Sep 7, 2018 • 5min

Morning Briefing vom 07.09.2018

Macron stützt Merkel Frankreichs Präsident verlangt von der EVP, eine klare Position: Entweder der nationalistische Orban oder die „fortschrittliche“ Kanzlerin. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Sep 6, 2018 • 6min

Morning Briefing vom 06.09.2018

Hochverrat bei Trump? Ein anonymer Gastbeitrag eines Regierungsmitarbeiters intensiviert die Fehde zwischen der „New York Times“ und dem US-Präsidenten. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Sep 5, 2018 • 5min

Morning Briefing vom 05.09.2018

Dobrindts USA-Achse US-Botschafter Richard Grenell ist der Stargast bei einer Klausur der CSU-Landesgruppe. Die geplante gemeinsame Erklärung gleicht einer Liebeserklärung an die USA. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Sep 4, 2018 • 4min

Morning Briefing vom 04.09.2018

Die Meistersinger von Chemnitz Ein Konzert gegen Rassismus und rechte Gewalt lockte 65.000 Menschen nach Chemnitz. Rockstars reden heutzutage wie Politiker. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Sep 3, 2018 • 6min

Morning Briefing vom 03.09.2018

Die Manie der „Bewegung“ Sahra Wagenknecht stellt am Dienstag ihre linke Sammlungsbewegung „Aufstehen“ vor. Doch es werden kritische Stimmen laut. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Aug 31, 2018 • 5min

Morning Briefing vom 31.08.2018

Merkels Schicksalsfrage Ein neues Verhältnis zu Afrika ist nicht nur eine Schicksalsfrage für Europa, sondern auch für die Kanzlerin. Was heute noch wichtig ist.
undefined
Aug 30, 2018 • 5min

Morning Briefing vom 30.08.2018

Staatsversagen in Chemnitz Der Fall Chemnitz weitet sich aus. Die Ermittlungsbehörden geraten in Erklärungsnot und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer unter Druck. Was heute noch wichtig ist.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app