

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Aug 29, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 29.08.2019
Die „Wargames“ des Boris Johnson / Sparkassen-Chef warnt Bankkunden / Hoeneß und der Tag der Wahrheit
Johnson hat sich von der Queen die Erlaubnis geholt, fünf Wochen Zwangsferien für das Parlament anzuordnen. Danach bleiben aber nur noch 17 Tage, um einen Brexit ohne Deal zu verhindern.

Aug 28, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 28.08.2019
Razzia bei der Deutschen Börse / Milliarden-Überraschung für den Staat / Der große und der kleine Trump
Ermittler haben am Dienstag eine Cum-Ex-Razzia bei der Deutschen Börse AG durchgeführt. Ziel waren Akten der Tochter Clearstream, einer Abwicklungseinheit für Börsengeschäfte.

Aug 27, 2019 • 8min
Morning Briefing vom 27.08.2019
Ferdinand Piëch, die Motorenlegende / SPD-Vermögensteuer sorgt für Aufruhr / Thieles pikanter China-Deal
Die Geschichte der deutschen Wirtschaft ist auch die von Männern in Siegfried-Rollen. Kämpfende Patriarchen bauten das Land auf. Dazu zählte auch Ferdinand Piëch.

Aug 26, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 26.08.2019
Die Macron-Show von Biarritz / Notenbanker haben Angst um Weltwirtschaft / Die Macht der Familien an der Börse
Frankreichs Präsident wird zum Abschluss von G7 noch einmal das eigene Ego zum Weltenlauf in Beziehung setzen. Man weiß nicht, was davon größer ist. Was heute wichtig ist.

Aug 23, 2019 • 6min
Morning Briefing vom 23.08.2019
Deutschlands neue Stahl AG / Alle Augen auf Merkel / Das Exit-Risiko SPD
Der ThyssenKrupp-Chef plant einen radikalen Umbau des angeschlagenen Konzerns. Die Stahlsparte soll gestärkt werden, im Gespräch sind Zusammenschlüsse mit Salzgitter und Klöckner & Co.

Aug 22, 2019 • 6min
Morning Briefing vom 22.08.2019
USA mit Billionen-Defizit / Der „Soli“ wird zur Gerichtssache / Zwietracht im Fußball-Kapitalismus
Adam Riese ist kein Amerikaner. Die Geschäfte laufen gut, doch dem US-Haushalt wird im Wahljahr 2020 die runde Summe von einer Billion Dollar fehlen.

Aug 21, 2019 • 6min
Morning Briefing vom 21.08.2019
Das Ende des italienischen Honeymoons / Tabubruch bei der Commerzbank / Altmaier entdeckt „Geheimwaffe“ Mittelstand
Italiens Premier Conte hat seinen Rücktritt eingereicht – nicht ohne vorher einige unfreundliche Worte für Innenminister Salvini zu finden. Der Machtkampf beginnt jetzt erst richtig.

Aug 20, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 20.08.2019
Abgesang auf Shareholder-Kapitalismus / Die Stunde des Signor Conte / Welchen Klimaschutz der BDI will
Ein Wetterleuchten ist über dem Kapitalismus zu sehen: Die Philosophie des so puren wie primitiven Shareholder-Values bestimmt nicht länger das Handeln der wichtigsten US-Konzerne.

Aug 19, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 19.08.2019
Wahlbotschaften der Koalition / Die Neuerfindung von BASF / Wie viel kostet Grönland?
Der Koalitionsausschuss hat eine Arbeitsgruppe zur Grundrente eingerichtet, bald sollen Ergebnisse folgen. Zudem einigten sich die Streit-Parteien auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse.

Aug 16, 2019 • 5min
Morning Briefing vom 16.08.2019
Soli-Ende bis 2026? / Die New-Work-Illusion / Rettung für den DFB
Peter Altmaier will in der aktuellen „Rettet-die-Konjunktur“-Debatte eine gewichtige Rolle spielen. In einem internen Papier fordert er die vollständige Soli-Abschaffung bis 2026.